Z4 2.0 Öl Austritt

Kamil4u

Fahrer
Registriert
6 Juli 2010
Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage an alle 2.0 Fahrer oder die die Ahnung haben.

Habe vor knapp einem Monat die Ventildeckeldichtung tauschen lassen, weil ich starken ÖL austritt hatte ...
Nach der Reparatur habe ich den Flügel an der Seite direkt an dem Motor gesäubert, wo sich ab und zu ÖL- Reste sammelten. Ich hoffe ihr wisst welchen Flügel/Nase/Ablageplätchen ich meine :s.

Heute nach rasanter Fahrweise, sammelte sich wieder ÖL auf diesem Plätchen :g. Nicht viel aber vllt. so zwei drei Tropfen ...
Ist dies normal? Dichtung nicht dicht?

Jemand Erfahrungen oder Rat?
Vielen Dank.
Mfg
Kamil4u
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Hey

das sagt doch schon das Wort :) DICHTUNG... ist die undicht, dann stimmt höchstwahrscheinlich etwas nicht...
Normalerweise sollte nirgendwo Öl austreten.
Aber mich interessiert trotzdem welchen Flügel, bzw. welches Plättchen du meinst... Bild ??
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Die Tropfen können auch noch ein Rest sein welches der Freundliche nicht gesäubert hat, beobachten.
LG Andy
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Hi,
also ich denke mal du meinst das Hitzeschutzblech vom Krümmer, im bereich des letzten Zylinders und der Vacuumpumpe, dies ist ein bekannter Schwachpunkt der N46 Motoren.....hab am E46 das gleiche Problem, habe die Vacuumpumpe + Ventildeckeldichtung gewechselt, nach 6 Monaten hat er wieder angefangen zu schwitzen...
siehe auch :
http://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic202341_203.html hat hier nen user gut beschreiben.

PS: Normal ist das nicht!
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Super !
Genau das ist die besagte Stelle und der Verlust.

Hatte die Ventildeckeldichtung reparieren lassen, kurz danach war ein kleiner Tropfen drauf, den ich weg gemacht hatte, weil ich dachte, dass es die Reste sein könnten.
Doch nun sind vllt. wieder zwei kleine Tropfen ausgelaufen ?!

Echt nervig, rufe morgen bei BMW an. Hab ich irgendwie ein Recht auf "Nachbesserung"?
Werd aufjedenfall erstmal mich beschweren, auch wenn es ein Problem bei den Motoren sein sollte!
Mfg
Kamil4u
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Also, Ventildeckeldichtung wird auf Garantie noch mal gewechselt !
Von unten sah es jetzt nicht nach mehr ÖL aus, jedoch war schwitzen zu erkennen ... Ob es jetzt altes ÖL war oder neues konnte man nicht sehen, weil damals nicht richtig sauber gemacht wurde (Service) ...

Er erwähnte die Vacuumpumpe ... Was könnte der Wechsel dieses Pumpe kosten ? Lohnt es sich überhaupt, wenn es dann doch wieder auftritt ?
Können sonstige Probleme entstehen?

Mfg
Kamil4u
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Hi,
wenn die Vacuumpumpe nich defekt ist muss man die auch nicht wechseln!, wäre ein teurer Spaß(ca. 250.- Material) der dann nix birngt, bei mir war diese aber undicht. Wenn deine Dichtung nochmal gewechselt wird kann es sein du hast Ruhe oder es fängt wieder an, das kann dir keiner sagen. evt. muss der Kunstoff-Ventildeckel mit getauscht werden (so stehts jedenfalls im alten Tis wenn´s mal undicht das dieser mitgewechselt werden soll. ( Material ca 200.-) aber frag mal deine Werkstatt. Aber solange es nur ein Tröpfchen ist, ist es auch nicht dramatisch, jedoch sollte es sich im Rahmen halten. Sonstige Probleme ?????, was meinst damit, wenn deine Werkstatt nicht Murkst eigentlich nicht.

PS: hier kanst die Materialpreise nachkucken
KLICK
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Also beim letztem Wechsel war nichts defekt, Undichtigkeit, würde dies im Fehlerspeicher stehen?

Mit sonstigen Probleme, damit meine ich, Probleme die aufgrund dieses ÖL Austritts entstehen können?

Schade, dass es keine anderen 2.0 Fahrer gibt, die selbst nachschauen können, ob sie ÖL Ablagerungen haben ?!
Mfg
Kamil4u
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Hab ich irgendwie ein Recht auf "Nachbesserung"?

AUF JEDEN FALL!

Und Du hast nicht nur Anspruch auf Nachbesserung, sondern sogar auf Rückzahlung der Reparaturkosten, wenn sich herausstellt, dass die durchgeführte Reparatur eigentlich unnötig war, sondern das Problem woanders lag!
 
AW: Z4 2.0 Öl Austritt

Also beim letztem Wechsel war nichts defekt, Undichtigkeit, würde dies im Fehlerspeicher stehen?
Eher nicht,lasse mich aber gern berichtigen, aber wenn der Mechaniker eh dran rumschraubt und nicht gerade blind ist kann der das beurteilen (sehen).
Ja gut wenn dir das Öl in größeren Mengen da abhaut, läufts über das Hitzeschutzblech, Krümmer, Getriebeglocke, eigentlich da wo´s nicht hingehört....und nen heißen Krümmer und Öl vertragen sich nicht immer :-) .
 
Zurück
Oben Unten