Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

VincentVega

Fahrer
Registriert
9 Januar 2010
Hallo :)

Hab seit einiger Zeit, seit es wieder kalt und nass in Deutschland geworden ist ziemliche Probleme mit der Gangschaltung.
Und zwar geht der erste, zweite und Rückwärtsgang kaum noch rein und man braucht schon reichlich Geduld und Kraft um mal in den gewünschten Gang zu schalten.

Auch noch 1,2 Stunden Fahrt besteht das Problem weiterhin.
Das Auto ist jetzt knapp 4 Jahre alt und hat 88TKM.

Bevor ich nun morgen zur BMW Werkstatt fahre wollte ich mal fragen ob das Problem event öfters auftritt bzw. bekannt ist?
Hab noch 3 Monate Gebrauchtwagengarantie und hoffe mal dass das Problem darunter fällt und ich nicht auf den Kosten sitzen bleib.

Grüße
vince
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Hallo Vince

War gerade heute Nachmittag bei meinem BMW-Händler weil meiner genau das gleiche Problem hat! Und wie's der Zufall so will haben wir das gleiche Bj. und fast die identische KM-Zahl.

Leider konnte mir der Meister nicht sagen, an was es genau liegt. Er wollte mit BMW Schweiz Rücksprache nehmen und mich dann über das weitere Vorgehen informieren. Auf jedenfall bin ich zuversichtlich, habe ebenfalls wie du noch (eine hauseigene) Garantie.

Werde hier weiter berichten, sobald ich mehr weiss!
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Super, vielen Dank!
Falls ich mehr weiß werde ich mich auch melden :)
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Achso.. genau: Der BMW Händler meinte es könnte daran liegen, dass bei der Kälte das Öl zu dickflüssig wird. Sie hätten das schon öfters gehabt und dann ein anderes Öl genommen.
Leuchtet mir aber nicht ein, da die anderen Gänge ja wunderbar funktionieren und bei sowas eig. auch betroffen wären.
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Hatte mein E36 im Winter auch mal... das is tatsächlich das falsche Öl... kurioserweise haben die mir dann ins Getriebe Automatikgetriebeöl gekippt :D vonn da an hatte i nie wieder ein Problem.
Andere Gänge wären nicht betroffen, bei mir es damals nur der erste und R.
Frage: im kalten Zustand, anmachen, Kupplung treten, und mal versuchen den ersten reinzudrücken... Fängt der da an, vorwärts zu rollen. So als ob die Kupplung nicht öffnen würde ?
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Also hab den Wagen grad hingebracht..
Hab auch die Sache mit dem Öl erwähnt, er hat sichs dann mal angeschaut.

Es ist jedoch so, dass die Gangschaltung wunderbar funktioniert solange der Motor aus ist, nur wenn er läuft geht der Gang wieder kaum rein.
Er meint eher dass was mit der Kupplung nicht stimmt und das ist natürlich nicht von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt :-(
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Er meint eher dass was mit der Kupplung nicht stimmt und das ist natürlich nicht von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt :-(

Ach nee, dass habe ich vor knapp 2 Monaten auch von meiner Werkstatt gehört.
Wir haben uns darauf geeiningt, das Ganze erst mal zu beobachten.
Ich habe in diesem Thread gelesen, dass ein Getriebeölwechsel wohl einiges ausmacht. Das habe ich mir vorgenommen.
Wenn's wirklich "nur" 70€ für den Wechsel sind, kann ich das meinem Zetti mal gönnen ...
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Könnte es eventuell an den Synchronringen liegen, dass die im A*** sind?
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Also bei meinem ist die Kupplung noch tadellos. Der Meister hat auch gemeint, dass es mit dieser nichts zu tun haben wird.

Bin schon gespannt was die BMW-Zentrale vorschlägt. Habe mich schon gewundert, dass diese überhaupt involviert wird, da ich ja 'ne eigene Händler-Garantie habe.

Allenfalls ist das Problem ja garnicht mal so unbekannt und BMW-Schweiz beteiligt sich darum an den Kosten des Händlers!?
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Tausche das Öl und ich versicher dir, dass es das ist. Wirst sehen, die werden es letztendlich auch tauschen. Meine Kupplung war auch i.o und es waren genau die gleichen Symptome...
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Werd das denen auch mal morgen sagen, dass Sie das als erstes machen.

Aber was ich nicht versteh ist eben, dass es nur 3 Gänge betrifft und nicht alle
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Gerade hat BMW angerufen und gemeint es kann eig nicht an den Synchronringen liegen. Auf meinen Wunsch hin werden jetzt erstmal das Öl gewechselt und die Kupplungshydraulik entlüftet. Bin mal gespannt..
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

habe das auch und muss so oder so in die werkstatt demnächst.. danke schon mal für die hinweise, öl wird gewechselt!
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Interessant, dass dieses Problem hier so viele kennen. Welches Öl ist denn von Werk aus im Z4? Hat da vielleicht jemand geschludert?
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Leider lag es nicht daran :( Hydraulik entlüftet und Öl gewechselt - das Problem besteht leider weiterhin.
Nun muss wohl die Kupplung gewechselt werden.. 800€ :/
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Auf meinen Wunsch hin werden jetzt erstmal das Öl gewechselt und die Kupplungshydraulik entlüftet

Leider lag es nicht daran :( Hydraulik entlüftet und Öl gewechselt - das Problem besteht leider weiterhin.
Nun muss wohl die Kupplung gewechselt werden.. 800€ :/

Das ist natürlich ärgerlich - hättest Du denen nicht gesagt, was sie tun sollen, hättest Du das mangels Fehlerbehebung auch nicht zahlen müssen... -.-
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Leider lag es nicht daran :( Hydraulik entlüftet und Öl gewechselt - das Problem besteht leider weiterhin.
Nun muss wohl die Kupplung gewechselt werden.. 800€ :/

Hmm, ich habe für nächste Woche auch einen Termin in der Werkstatt. Welches Öl wurde eingefüllt? Was hast Du für das Öl und den Wechsel bezahlt?
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Knapp 100€ inkl. der Entlüftung der Hydraulik - das tut jetzt nicht so weh. Aber die 800€ ärgern mich jetzt dann doch..
Weiß leider nicht welches Öl drin ist, der hatte nur angerufen und ich hatte da nicht wirklich viel Zeit zu telefonieren ;)

Überleg jetzt halt irgendwo anders ne zweite Meinung einzuholen
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Hallo zusammen

Habe heute den Anruf von BMW erhalten. Sie wollen bei meinem nun auch zuerst das Öl wechseln. Termin ist leider erst in 3 Wochen. Werde aber sicher über das Ergebnis berichten.

Betr. Fehlerbehebung: Der Ölwechsel wurde von BMW vorgeschlagen und so nur indirekt von mir in Auftrag gegeben. Bin gespannt was das weitere Vorgehen sein wird falls dies nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

Hoffe natürlich das Beste!:)
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Hab die Rechnung noch nicht, wie gesagt bin aktuell unterwegs, deswegen hab ich das Auto auch ein paar Tage dort lassen können.

Aber wenn die jetzt die Kupplung austauschen und es das nicht ist bleib ich auf den Kosten sitzen - ganz klasse ..
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Ich war heute beim Freundlichen. Ich schilderte mein Problem und man sagte mir, dass dies mit dem Öl nichts zu tun hätte. Am Getriebe wäre ein "Zahnkranz", der mit einem Spezialfett eingefettet ist. Der Abrieb der Kupplung wird leider von dem Fett gebunden und erschwert das Einlegen der Gänge.
Ich soll das nächste Mal, wenn ich Probleme habe, die Kupplung treten und 30-40 Sekunden getreten halten. Wenn dann der Gang leicht reingeht, hätte ich genau das Problem.
Das werde ich mal beobachten.
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Ich war heute beim Freundlichen. Ich schilderte mein Problem und man sagte mir, dass dies mit dem Öl nichts zu tun hätte. Am Getriebe wäre ein "Zahnkranz", der mit einem Spezialfett eingefettet ist. Der Abrieb der Kupplung wird leider von dem Fett gebunden und erschwert das Einlegen der Gänge.
Ich soll das nächste Mal, wenn ich Probleme habe, die Kupplung treten und 30-40 Sekunden getreten halten. Wenn dann der Gang leicht reingeht, hätte ich genau das Problem.
Das werde ich mal beobachten.

Entschuldige, aber das ist doch kein Lösungsansatz!? DU sollst auf Fehlermmöglichkeitssuche gehen!? Oder bin ich verwirrt...?
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

hi,
habe das selbe problem mit meinem FL...mir geht das echt am a**** wenn ich an der kreuzung steh und den gang nicht reinbekomm!?
fast jedentag passiert mir das...
hab aber nur das problem mit dem 1. gang!
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Moin zusammen,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem Zetti, wobei es eigentlich nur den ersten Gang betraf, dieser ging bei kälte schwer rein. Hab den freundlichen bei dem nächsten Inspektionstermin auf das Problem hingewiesen. Dieser hatte irgendetwas neu eingefettet, seit dem ist es wesentlich besser und wieder wie vorher gewohnt hackelig :)
 
Zurück
Oben Unten