Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

habe das Problem auch, beim 1., 2. und Rückwärtsgang... aber nur zeitweise... ;x

scheint als wenn irgendwas haken würde... meist aber nur wenn ich den Wagen starte, wärend der Fahrt gar nicht...
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

komisch, dass es nicht am Öl lag... ich kann mich nur entsinnen, dass das Getriebeöl im e36 320i wohl noch gut war... daraufhin haben die wirklich Öl vom Automatikgetriebe reingekippt... danach konnte man auch bei -20° im kalten Zustand die Gänge einlegen...
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Also nu läuft er wieder... lag tatsächlich an der Kupplung - hat man ausgewechselt und nu läufts wieder reibungslos.
Hat mich jetzt halt leider gut 800€ gekostet bereits nach 9 Monaten :(
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Hast du denn an der Kupplung irgendwas gemerkt? Z. B. dass sie rutscht oder allg. verschlissen ist?

Bei meinem sagte der Meister, dass sie sauber trennt und einwandfrei zu fahren sei.
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Eigentlich nicht wirklich, auch der gute Mann bei BMW meinte, man hat quasi nichts an der Kupplung usw. gesehen.
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

lag tatsächlich an der Kupplung - hat man ausgewechselt und nu läufts wieder reibungslos.
... bereits nach 9 Monaten :(

Wahnsinn, entweder hast Du einen Gasfuß und driftest mit dem Zetti mit schleifender Kupplung um jede Ecke oder die Kupplung war von Beginn an nicht i.O.! *KOPFSCHÜTTEL*
Hast Du bzw. Dein Händler einen Kulanzantrag gestellt?
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Hab den Wagen ja gebraucht gekauft, fahr eigentlich ganz normal ;)
Weiß leider nicht wie es beim Vorbesitzer aussah..
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

So, habe nun meinen wieder beim Freundlichen abgeholt. Das Getriebeöl wurde getauscht und die Schaltung geht nun wirklich spürbar besser!

Zwar ist die Synchronisation(?) vom 1. in den 2. Gang noch immer nicht die Beste, aber das scheint bei BMW wohl durchaus normal zu sein. Denn mein Ersatzwagen (320i aus 2004) hatte genau dasselbe "Problem".

Auf jedenfall bin ich nun froh, dass die Gänge wenigstens wieder sauber und knackig einzulegen sind. So viel Spass hat mit das Fahren schon länger nicht mehr gemacht (...wohl auch wegen der Umstellung nach 2 Tagen 320er; da weiss man was man am Zetti hat)!;)
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Leider nein bzw. noch nicht!

Ich warte noch auf die Rechnung. Sobald ich mehr weiss, werde ich es hier natürlich posten.
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Na dort wo man seinen zur Reparatur abgibt. :)

Oder hatte die Frage eine Ironie in sich welche ich nicht verstanden habe!?&:
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Nicht wirklich, mich wundert es nur, dass man a) überhaupt einen Ersatzwagen bekommt und b) dieser noch aus dem Jahr 2004 kommt.

Ich musste schon 2 Wochen nach dem Kauf zum Sixt Schalter für 'nen Ersatzwagen, von daher bist Du klar im Vorteil ;)
 
AW: Schwierigkeiten mit Gangschaltung (1.,2. und Rückwärtsgang)

Ach so, nun bin ich auch schlauer!;)

Mein Freundlicher liegt leider nicht gerade um die Ecke (50 Km Distanz), daher musste ich um wieder zur Arbeit zu kommen mobil bleiben. Ansprüche habe ich an einen Ersatzwagen (wenns nur wenige Tage sind) keine Grossen, ich muss mit diesem einfach von A nach B kommen. Das habe ich dem Freundlichen auch so mitgeteilt. :)

Ausserdem war ich sehr froh, dass er meinem Zetti nicht überlegen war, wäre ich doch ansonsten ein leichtes Opfer in Sachen Fahrzeugwechsel (so geschehen beim Wechsel auf den Zetti)!:s

Ob ich den Ersatzwagen allerdings umsonst erhalten habe, steht noch in den Sternen. Warte noch auf die Rechnung und lass' mich überraschen.
 
okay jungs,

gilt das mit dem öl nur für den VFL!? oder ist das egal?!

gruss,
NR
 
Bin gerade erstaunt über diesen Thread.
Habe die genannten Probleme auch, sogar schonmal den :) darauf angesprochen. Es wurde auf die halt etwas Knackige/Knorpelige Schaltung des Z4 geschoben. Hatte davon auch oft hier gelesen und mich damit abgefunden. Ich muss halt manchmal die Kupplung ein zweites mal treten, spätestens dann klappt der Gangwechsel. Habe mich allgemein aber daran gewöhnt und habe inzwischen deutlich seltener "Probleme" beim schalten in den unteren Gängen und den Rückwärtsgang braucht man ja nun nicht so häufig.

Nächste Inspektion ist in 7tkm dann werd ich wohl das Getriebeöl tauschen und die Kupplungshydraulik entlüften lassen. Mal schauen ob es was bringt. Gibt es vielleicht noch ein "Superdupergetriebeöl"? :D
ca. 800 Euro wäre es mir nicht wert...
 
Zurück
Oben Unten