Frage(n) an alle M Fahrer!

rowe885

Fahrer
Registriert
3 März 2008
Ort
Karlsruhe
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Z43.0i verkauft und mir nun einen traumhaften Z4M zugelegt.
Ich bin absolut begeistert von dem Fzg und habe gleich mal ein zwei Fragen.

Nach wieviel km bzw Zeit sollte man das Getriebeöl und das Hinterachsöl wechseln und welches Öl wird verwendet?
Ist ein Zündkerzenwechsel alle 50.000km ausreichend?
Gibt es sonst noch wichtige und/oder hilfreiche Infos oder Sachen die ich wechseln oder beachten sollte?

Vielen Dank im Vorraus und ein schönes Wochenende.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

noch einer...glückwunsch!!

ich habe nach einigen tausend getriebe-/achsöl gewechselt. ist ganz gut, wenn der anfängliche abrieb raus ist. in meinen augen ist die "einfahrkontrolle" das allerwichtigste.....danach würde ich nicht so sehr auf den bordcomputer hören was den ölwechsel angeht. halbieren oder noch besser die intervalle dritteln.

fährst du saison oder durch?
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Also der Einfahrservice ist durchgeführt und ein weiterer Motorölwechsel ebenso.
Das Fzg hat jetzt 33.000km auf der Uhr und ist Bj.2006
Ich fahr das ganze Jahr.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

ok, ich würde als erstes mal das motoröl wechseln....liest sich so als wäre das schon einige tausend km her.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Das Motoröl ist seit 15.000km drin,werde es aber trotzdem in den nächsten Tagen wechseln.
Mir geht es wie gesagt eher um den Getriebe- und Hinterachsölwechsel.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

wie geschrieben, ich habe die öle nach einigen tkm gewechselt. der wechsel ist von BMW jedoch nirgends vorgeschrieben, also lifetime (=150tkm). zulieferer ist hier castrol. zündkerzen sind ein thema für inspektion II.

was hast denn für ne farbkombi?
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Beim M-Model ist der Getriebeöl und Hinterachsölwechsel bestandteil der Inspektion II.
Da ich solche Sachen aber lieber selbst durchführen würde wäre gut gewesen nach wieviel km oder welcher Zeit so eine Inspektion II fällig ist?!
Gruß
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

sorry, hab mich in den umfängen der nicht m-modelle verguckt. hast recht.

feste regeln für inspektion II gibts nicht. da meldet sich dein BC schon. unter 5 jahre bzw. 70tkm würde ich nicht gehen.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Inspektion II ist bei ca. 75 - 80000 km fällig je nach fahrweise
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Ok,vielen Dank.
Denke dass ich beide Öle dan bei 75tkm raus schmeißen werde.
Eine Frage noch zum Abschluss...stimmt es dass beim M die Ventile eingestellt werden müssen???
Also zumindest bei der Inspektion II steht es geschrieben.
Hat sich bei PKW Motoren das Einstellen von Ventilen nicht schon lange erledigt durch Hydrostößel?!?!
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Ich verstehe diesen ganzen Thread nicht.

Hab selbst nen M, meiner zeigt an wann er was braucht. Dann fahre ich mit dem Teil zu meinem BMW Dealer und lass das machen.

Das dies nicht gerade billig ist, war mir vor dem Kauf der Emmy bewusst. Aber mir kommt es vor, dass ihr sparen wollt, spart bitte
nicht an der falschen Stelle. Oder könnt ihr euch den Unterhalt einer Emmy nicht leisten?
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Es gibt eben Menschen die nicht alles was Ihnen serviert wird fraglos hinnehmen.
Wenn ich sparen wollte hätte ich mir keinen M geholt.
Soviel dazu!!!
Und wo liegt das Problem wenn ich ein paar Fragen habe und Antworten darauf bekomme?!?!
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Es gibt ja auch Dinge, die man gerne eher öfter machen lassen will als vorgeschrieben, z.B. Ölwechsel! ;)

Bei den Inspektionen ( nicht Ölservice) werden die Ventile eingestellt.
Daher kosten die Inspektionen um Einiges mehr wie bei den anderen Zettis.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

So sieht es nämlich aus, Motoröl wechsel ich auch schon nach 15tkm.
Das Einstellmaß für die Ventile kenn nicht zufällig jemand, denn BMW wird es mir glaube eher nicht verraten.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

So sieht es nämlich aus, Motoröl wechsel ich auch schon nach 15tkm.
Das Einstellmaß für die Ventile kenn nicht zufällig jemand, denn BMW wird es mir glaube eher nicht verraten.

Darf man fragen, ob das schon mal gemacht hast? Sonst würde ich die Insp. bei dem Freundlichen machen lassen.
Ich würde mich persönlich mit Schraubererfahrung nicht dran trauen.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Bei nem M lass ich nur BMW ran, und das obwohl ich bei meinen diversen BMW Oldies fast alles selbst mache. Das was ich nicht kann lasse ich bewusst nicht bei BMW machen, denn die kennen sich leider nimmer mit Motoren, Autos, usw.... aus dei schon mehr als 40 Jahre alt sind. Für solche Arbeiten habe ich bessere Adressen.
 
AW: Frage(n) an alle M Fahrer!

Gemacht schon mehrmals, allerdings nicht bei einem Motor dieses Ausmaßes :-)
 
Zurück
Oben Unten