Kennt die Kiste hier jemand?

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Hatte ich schon durch. Ist wohl wirklich vom Laster gefallen, Sturt ist auch um 1 grad dauerhaft verstellt... :) Wenn Du keine Werkstatt und Ahnung von Unfallinstandsetzung hast - Pfoten weg. (Meine Meinung...)

Gruß Greg
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

hmmm scheint wirklich ein verführerisches Angebot zu sein. Ist aber schon wieder soooooo billig, dass ich echt Angst hätte!
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Dieser Händler kauft Unfallwagen an und verkauft sie wieder. Manchmal repariert, manchmal nicht.

Vor dem Fahrzeugkauf sollten die Autos dort ganz besonders genau angeschaut werden. Noch genauer als bei anderen Gebrauchtwagenkäufen.
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Frank, sehr schön umschrieben......:t:b Nix böses gesagt und jeder, der denken kann, weiss Bescheid!:d
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Naja ... jemand hier aus dem Forum hat bei einem Unfallwagenhändler in dieser Umgebung seinen Z4 gekauft und man hat ihm hinten einen Kotflügel von einem getunten Z4 eingebaut, der gezogen und gebördelt war.

Also hinten rechts normal und original und links eben gezogen und gebördelt. Nicht ganz so schön ...

Da ich nicht weiß ob's derselbe Händler war, nur ein gaaanz vorsichtiger Hinweis genauer zu schauen.

Damit will ich aber nicht sagen, dass der M-Roadster nicht doch ein super Angebot sein könnte. Aber wie Gregory schon schrieb, man sollte eine gute Werkstatt an der Hand haben.
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

in der Regel werden bei einem Unfallwagenhändler die Autos nur
leicht " entschärft " um sie verkaufsfähig zu machen.
Dabei ist fachgerecht eine sehr optimistische Aussage....

Hansi
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Wenn man sich mit der Rep. von Fahrzeugen auskennt und es selber machen kann hört er sich für mich interesant an.
Ansonsten Finger weg.
mfg firemad
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Wenn der Wagen ansonsten genau das ist was du suchst würde ich den genau Checken lassen, zB bei BMW und ausrechnen was ein neue Kotflügel, Handbremskabel... kostet. Das schlägst du auf den Kaufpreis auf und weißt was dich der Wagen in gutem Zustand kostet. Wenns weniger als ein vergleichbarer Wagen ist würd ichs mir überlegen.
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

zumindest hat die Kiste hinten schon die Griffe montiert die man im Schadensfall gut fürs Wegschmeissen gebrauchen kann! :b:d:d:d
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Hallo,
ich hatte mich auch schon genau mit diesem Fahrzeug auseinander gesetzt:
Schweller hinüber - egal, kommen eh Aero-Schweller dran.
Felgen beschädigt - egal, s.o.
Handbremsseil - kein wirkliches Problem
Kotflügel, Karosserieteile ~ da wirds schon interessanter
Unterbodenschäden, größere Fahrwerkschrauben lose, Sturz nicht wieder genau einstellbar, Spaltmaße im hinteren Bereich alle nicht "Zettie-Like" (und das will was heißen :X) und dann: 2 Jahre Standzeit (draußen? sehr wahrscheinlich :g)...

Für mich zu viele "Kill Kriterien" und ich bastel schon gerne :M

Aber wer sich eine richtige Aufgabe aussucht, warum nicht?
Zum Händler: Alle oben aufgelisteten Details stammen aus seinem Munde, alles mit extra Fotos belegt (wer also welche haben möchte - PN :t)
- also recht fair muss ich sagen, Kontakt auch sehr freundlich :)

Gruß Greg
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Wie ist die Sachmängelfrage geregelt? Motor, Bremsen und Antriebsstrang sind aus der Sachmängelhaftung dann ja nicht ausgenommen, oder?

... dann wäre das eine Option für Z4 2.0-Fahrer, die mit viel Schrauberinteresse die Karossen umbauen wollen. Denn 23.000 Euro für die Eingeweide samt Interieur eines M-Roadsters, der auch probe gefahren werden kann, finde ich nun nicht sooo viel. &:
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Wie ist die Sachmängelfrage geregelt? Motor, Bremsen und Antriebsstrang sind aus der Sachmängelhaftung dann ja nicht ausgenommen, oder?

... dann wäre das eine Option für Z4 2.0-Fahrer, die mit viel Schrauberinteresse die Karossen umbauen wollen. Denn 23.000 Euro für die Eingeweide samt Interieur eines M-Roadsters, der auch probe gefahren werden kann, finde ich nun nicht sooo viel. &:

Stimmt, für richtige Bastlerfreaks mit ausreichend Platz, Lust sowie Zeit eine echte interessante Überlegung.
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Mein Freund war heute so nett und hat sich das Auto mal näher angesehen. Der hat mich bis jetzt bei jedem Autokauf beraten, da er seine Brötchen mit einem Autohaus verdient :t

Er konnte alle Mängel (die von Greg beschrieben wurden) bestätigen. Der Wagen hatte einen ursprünglichen Schaden von ca. 10.000€, der wurde vom Händler repariert (mehr oder weniger) und danach wurde das Auto als Unfallwagen verkauft. Während des Abtransports entstand der Verladeschaden (nicht so wild). Bei der Bitte sich den Wagen mal von unten ansehen zu dürfen, fackelte der Angestellte nicht lange und griff gleich zum..... jetzt kommt's..... Gabelstapler :d. Das Auto stand gegenüber bei einem Mazda-Händler, der Hof der Anbieters scheint dem Auto nicht angemessen zu sein :X.

Fazit: Ich lass die Finger davon, selbst mit der Möglichkeit das Auto wieder relativ günstig reparieren zu lassen. Aber für ein Projekt über den Winter taugt es sicher %:
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

na dann wissen wie jetzt auch wie es zu dem Verladeschaden kam.. So ne Emma kann auch mal von der Gabel rutschen.. mein Gott :d
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Ich find der ist dafür auch zu teuer.
Für das Geld bekommst bald schon einen ohne bekannte Schäden mit mehr km.
 
AW: Kennt die Kiste hier jemand?

Finde ich auch, also mehr als 20-21 Mille würde ich auch nicht zahlen wollen...
Ich wette der Preis wird noch sinken...
Gruß Greg
 
Zurück
Oben Unten