Fanghaken bei 3.0si??

Worcester

Fahrer
Registriert
8 Juli 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hi!

Dieser berühmt, berüchtigte Verdeckhamster kommt doch aus diesem Fanghaken, der zwischen den Überrollbügeln sitzt, und das mir den ganzen Dachhimmel von innen ruiniert, oder?

Sollte das bei den 3.0si-Modellen nicht schon verschwunden sein? Ich habe nämlich ein solches Modell und bei mir ist dieser Haken noch vorhanden.

Außerdem habe ich jetzt immer so ein blödes leises Quieken auf Kopfhöhe. Es ist zwar nur bei geschlossenem Verdeck zu hören und auch dann nur sehr leise, aber es stört mich sehr!

Ich habe jetzt schon in Erfahrung bringen können, dass es sehr aufwendig ist, diesen kleinen Haken entfernen zu lassen. Jetzt frage ich mich, ob beim Ausbau irgendwelche Teile ersetzt werden müssen (sprich neue Teile bestellt werden müssen) oder ob es einfach nur um die bloße Demontage von diesem Haken geht.

Bei letzterem kenne ich nämlich eine gute (und vor allem günstige) Werkstatt.

Danke!
 
AW: Fanghaken bei 3.0si??

Dann muß unter anderen ein Ventil eingebaut werden welches die Hydraulik unterbricht ,damit dein Verdeck bei hoher Geschwindigkeit nicht aus dem Verdeckkasten gehobenwird.Bei geschlossenem Verdeck hat der Fanghaken kein en Grund für Dein Geräusch.
 
AW: Fanghaken bei 3.0si??

Hmm wo kommt dann dieses blöde Gequieke her?
Ich habe auch schon die Überrollbügel in Verdacht gehabt und habe daran wie wild rumgedrückt und gezogen, aber das Geräusch nicht rekonstruieren können. Es kommt definitiv von hinten-mitte des Fahrzeuginnenraums. Es hört sich fast so wie ein altes, quietschendes Bett an. Nur eben sehr leise.

Vor kurzem habe ich neue M-Federn bekommen, weil die alten gebrochen waren. Kann es sein, dass dieses Gequietsche von schlechten Federn hervorgerufen wird? Ich höre es nämlich bei jeder Unebenheit.

Leider kann ich nicht sagen, ob dieses Geräusch vor den neuen Federn auch schon da war oder nicht, da die alten Federn ein noch viel lauteres Rasseln bei jeder Unebenheit gegeben haben.
 
AW: Fanghaken bei 3.0si??

Ich weiß nicht, ob das die Quelle des Geräusches ist. Aber ich habe festgestellt, dass ich ähnliche Geräusche bei geschlossenem Verdeck feststelle. Bei mir sind's die Kunststoffschalen an der Gurtführung.
 
AW: Fanghaken bei 3.0si??

Moin Moin

Den Fanghaken kannste auch abflexen.

Hatte mein Verdeck, bevor ich den Fanghaken entfernen lassen habe,gar nicht mehr verriegeln lassen und es blieb auch auf der Bahn immer unten.

Das knartschen oder quietschen kann auch von der mittleren Verkleidung kommen wo die Ablageklappe ist.

Habe zwischen der mittleren Verkleidung und den linken und rechten Verkleidungsteilen ein beflocktes Tape geklebt,nu is Ruhe.

gruß
Karsten
 
AW: Fanghaken bei 3.0si??

Kurze Rückmeldung:
Gerade eben habe ich wieder eine ewige Testfahrt gemacht und überall rumgerüttelt. Letzten Endes habe ich das Problem gefunden!
Es war der Beifahrergurt!! Ich habe einfach mal den Beifahrergurt zu gemacht und schon war das Geräusch weg. Auch jetzt, nachdem ich den Gurt wieder aufgemacht habe, ist das Geräusch nicht wieder gekommen!

Vielleicht liegt es ja daran, dass seit fast 2 Jahren keiner mehr den Gurt benutzt hat? Ist mir aber auch egal, so lange es nicht wieder kommt.


PS: Wobei ich es immer noch komisch finde, dass ich einen Fanghaken habe ;)
 
AW: Re: AW: Fanghaken bei 3.0si??

Die ersten 2006er Modelle hatten halt noch einen Fanghaken verbaut.....
 
AW: Re: AW: Fanghaken bei 3.0si??

...Ich habe einfach mal den Beifahrergurt zu gemacht und schon war das Geräusch weg. Auch jetzt, nachdem ich den Gurt wieder aufgemacht habe, ist das Geräusch nicht wieder gekommen!

Hast du den M-Sitz? Da kannst du den Gurt über die Schulterwange laufen lassen, also so, dass er auf der Wange aufliegt.
MfG Gerhard
 
AW: Fanghaken bei 3.0si??

Ich weiß nicht, ob das die Quelle des Geräusches ist. Aber ich habe festgestellt, dass ich ähnliche Geräusche bei geschlossenem Verdeck feststelle. Bei mir sind's die Kunststoffschalen an der Gurtführung.

Bei mir quietscht auch einiges bei geschlossenem und geöffnetem Verdeck. Bei mir kommt es aus dem bereich zwischen/hinter den Sitzen wo die Klappe ist.
Weiß da jemand Abhilfe? Wenn ich leicht gegendrücke hört es für einige KM auf.

Der Fanghaken ist nicht bei allen SI Modellen weg soweit ich weiß.
 
Zurück
Oben Unten