gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

excalibur1

Fahrer
Registriert
31 Oktober 2010
Ort
Mittelfranken
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
gelbe Motorkontrollleuchte geht nicht aus - HILFE!!!

Hallo liebe Zettigemeinde,

HILFE!!!

Mein ZZZZZ stand die ganze Woche in der Garage, da ich die Woche über nicht da war und heute dachte ich mir, dass ich doch ne Runde fahren könnte.

Dann der Schock: :-( , die gelbe Motorkontrollleuchte ging nicht aus.

180px-Motorkontrollleuchte.jpg

Habt ihr Erfahrungen damit, wenn euer Zetti länger stand?
Muss ich mir Sorgen machen?

Kann leider nicht zum Freundlichen fahren, da ich immer von So. bis Sa. weg bin bis Weihnachten.

Bin sehr dankbar für Eure Meinungen / Erfahrungen...
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Läuft der Zetti denn irgendwie unrund ?

Pauschal kann man immer einmal die Bauteile : Zündkerzen, Zündspule, Disa Einheit prüfen.
Hier hilft die Suche ein wenig weiter.
Aber um etwas mehr "eingrenzen" zu können wäre hilfreich wenn du die Auswirkungen (unrunder Lauf, Abgasfarbe/Qualm,etc.) nennen könntest.
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Hy Stef,

danke für den Hinweis.
Habe gerade auch selber dran gedacht, noch was zu schreiben.

Also er läuft super rund, keine Hinweise auf irgendwas.
Auch keine Rauchentwicklung oder ähnliches.

Gar nichts, außer leuchten der Kontrollleuchte.
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

hast du das Auto einmal mehrfach gestartet ? Manche "Fehler" löschen sich ja bei sporadischem Auftreten von selbst.
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Ja, bisher 2-3 Mal. Bin dann ne Runde gefahren, da ich dachte muss ihn mal warmfahren, aber ist immernoch.

Meinst sollte nochmal fahren?!
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

naja, es macht ja schon sinn wenn so eine leuchte aufblinkt..daher wäre ich mit "einfach mal weiterfahren" vorsichtig..
BMW Servicemobil wäre auch eine Möglichkeit wenn du keinen Termin findest um den Freundlichen zu besuchen.
Ohne Fehlerspeicher - auslesen wird dir nicht zu helfen sein..
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Habe mir auch gedacht, dass ich nicht einfach so weiterfahren werde.

Lasse ihn halt jetzt bis Weihnachten stehen und fahre dann zu BMW.

Blödes Gefühl ihn solange nicht zu "verarzten". :-(


@all:

Wäre sehr dankbar über weitere Antworten - vllt. hatte jemand von euch auch schonmal das Problem nach längerem stehenlassen des Zettis...
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

wie gesagt, zur längeren Standzeit kann ich nichts sagen.
Was du mal versuchen kannst ist den Disa-Stecker zu ziehen (ändert sich der Motorlauf??)
Grundsätzlich : Je nach Fehler bleibt die Lampe auch nach dessen Behebung an bis der Fehlerspeicher gelöscht wird..
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Danke Stef für deine freundliche Hilfe!

Schätze es hier im Forum sehr, dass ich überwiegend auf viel Hilfe/Unterstützung und Anregung stoße!!!
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Danke Frank, so genial einfach das ich nicht mal dran gedacht habe :D
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Kann der ADAC auch den Fehlerspeicher auslesen???
Falls ja: hätte ich gar nicht damit gerechnet...
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Könnte auch die Lamdasonde sein. War bei meinem E46 mal der Fall und hat sich auch nicht wesentlich auf den Motorlauf ausgewirkt.

Gruß,
Jochen
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Ich würde das Servicemobil jedem ADAC " Engel " vorziehen da er ggf. das nötige Ersatzteil mitbringt und vor Ort einbaut oder aber auch Sonntags angehalten ist Kleinigkeiten in der von Ihm beauftragten Werkstatt durchzuführen. Zumindest war das in meiner Zeit so
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Aber wie kann es sein, dass die Lambdasonde vorher noch i.O. war und nach einer Standzeit auf einmal nimmer geht?!?!
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

eine Möglichkeit wäre natürlich auch, das zum Anlass zu nehmen und so ein kleines Diagnosegerät für ca. 30 Euro zu kaufen. Damit kann man den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Jetzt kann man auch sehen, ob es nur ein sporadischer Fehler ist oder nicht....und man kann gleich dem :) seine Diagnose überprüfen :+

Gruß Wensi
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

eine Möglichkeit wäre natürlich auch, das zum Anlass zu nehmen und so ein kleines Diagnosegerät für ca. 30 Euro zu kaufen. Damit kann man den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Jetzt kann man auch sehen, ob es nur ein sporadischer Fehler ist oder nicht....und man kann gleich dem :) seine Diagnose überprüfen :+

Gruß Wensi

und wo bekommt so ein kleines Diagnosegerät? Kann man damit auch Car&Key-Memory und andere Sachen codieren?
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

nein...nur Fehlerspeicher auslesen UND LÖSCHEN, dafür universal für alle OBD-Fahrzeuge (Benziner und Diesel ab ca. BJ 2000)

z.B.
http://www.elv.de/Batavia-Auto-Scan-OBD-2-Diagnosegerauml;t/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_28011

gibts aber massig in der Bucht (etwas günstiger), letztens sogar bei Plus:X

http://www.plus.de/Auto-Fehlerdiagnose-System-OBD-II/Autozubehoer/Sortiment/p-1006609000

Gruß Wensi

PS: ich habe das hier (war das günstigste und funktioniert tadellos)
http://cgi.ebay.de/OBD-II-Diagnose-...68519659?pt=Elektrogeräte&hash=item483d71e4eb
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

@Sinsui:

So ein Teil ist ne Überlegung wert >>Diagnosegerät<<...

Aber mit unserem neuen Werkstattschrauber können wir ja zufrieden sein...hat den Cooper bestens geflickt!!!
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Bei mir haben mal die ABS + DSC Sensoren gespinnt.
Immer wieder an und ausgegangen. Einfach mal zum Händler fahren und auslesen lassen ;)
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Versuch es doch mal das du den von der Batterie nimmst, um zusehen ob er den Fehler vielleicht löscht nach ner halben Std.!???

Ich persönlich würde mir wegen einer gelben Lampe keinen Kopf machen!
Hatte das auch mal bei meinem alten TT gehabt, mußte eh auf die Bahn drauf und da hab ich ihn dann mal frei geblasen!
Siehe da... Es war weg...
Im Fehlerspeicher war was mit Lambdasonde hinterlegt, kam aber nie wieder...

Zum Service Mobil sag ich nur, Daumen hoch...
Konnte mir zwar nicht vieeel weiterhelfen, aber super freundlich, nix bezahlt und sehr Kompetent..

@wensi
Kennst dich mit dem Kram aus???
Hatte für den TT mir auch so ein OBD2 Kabel aus der Bucht besorgt, funzte auch ohne probleme!
Kann ich das Kabel auch beim Zetti benutzen!???
Mit der richtigen Software bestimmt, oder???
Das Gerät ist aber cool, find es immer recht nervig mit dem Laptop ans Auto..


Gruß Tayfun
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Also verstehe ich euch richtig:

Minuspol Batterie ab...halbe Stunde warten und dann wie gewohnt weiterfahren?!

Sollte es ein schwerwiegerendes Problem sein würde dann Kotrollleuchte wieder ausgehen?!

...und noch ne andere Frage...

--> Servicemobil:

Was ist das genau? Habe damit noch nie was zu tun gehabt...!
Da rufe ich wohl ne Nummer aus dem Bordbuch an und dann besucht mich ein freundlichen BMW-Angestellter daheim
mit seiner rollenden Werkstatt & das zum Nulltarif?!
(bzw. Reparaturen muss ich freilich zahlen, aber wenn er sagt: "nur n Fehler der kurz da war und behoben ist")
war der Check für mich kostenlos?!
 
AW: gelbe Motorkontrollleuchte gehr nicht aus - HILFE!!!

Versuch es doch mal das du den von der Batterie nimmst, um zusehen ob er den Fehler vielleicht löscht nach ner halben Std.!???
Abgasrelevante Motorfehler löschen sich nicht selber. Die müssen (wie Airbagfehler) von außen gelöscht werden.

Ich persönlich würde mir wegen einer gelben Lampe keinen Kopf machen!
Solange man weiß, was man tut, mag das zutreffen. Unbekannte Fehler sollten mit respekt behandelt werden.

Hatte das auch mal bei meinem alten TT gehabt, mußte eh auf die Bahn drauf und da hab ich ihn dann mal frei geblasen!
Absoluter Wahnsinn und niemandem zu empfehlen!

Hatte für den TT mir auch so ein OBD2 Kabel aus der Bucht besorgt, funzte auch ohne probleme!
Kann ich das Kabel auch beim Zetti benutzen!???
In der Regel schon ... probiers halt aus.


Minuspol Batterie ab...halbe Stunde warten und dann wie gewohnt weiterfahren?!
Die MIL bleibt an, von "wie gewohnt weiterfahren" rate ich dringendst ab solange der Fehler unbekannt ist!!

Sollte es ein schwerwiegerendes Problem sein würde dann Kotrollleuchte wieder ausgehen?!
Oder der Motor.
Für immer.

--> Servicemobil:
Rufnummer steht auf einem Aufkleber in der Kofferraumklappe. Alle Fragen, die Du hast kannst Du unter dieser kostenfreien Rufnummer beantworten lassen.

Bitte wähle diesen Weg, da die Konditionen in Abhängigkeit Deines Fahrzeugs anders als bei anderen sein können.
 
Zurück
Oben Unten