Frage kurz vor Kaufentscheidung

Andy444

Fahrer
Registriert
2 November 2010
So, aufgrund der tollen Tipps und kompetenten Hilfe stehe ich auch kurz vor Kauf (Finanzierung) eines 2007er 3.0si.

Ich habe 2 in der engeren Auswahl jeweils vom BMW Händler. Bj 2007 ca 30.000km, außen innen schwarz, Sportsitze, Xenon, Hifi, 18", Advantage und Open Air, Preis beide um die 25.000

Nun meine Fragen:

-Was wäre denn ein gutes Argument noch mal ein bisschen zu handeln, soll ich lieber nach Winterreifen fragen oder versuchen ein paar % vom Kaufpreis rauszuhandeln?

-Ich meine neulich irgendwo gelesen zu haben dass es zur Zeit 4,99% statt 5,99% gibt und die Ratenschutz ist inklusive? Kann dass sein?

-Weiss einer zufällig ob die Nächsten Monate irgendein Knüllerangebot kommt ala 2,99% für gebrauchte ? Das würde mich dann doch ärgern.

Vielen Dank!!
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

I.d.R tun sich die Händler mit Zugaben (z.B. WR oder KD) leichter als mit mehr Nachlass.
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Ratenschutz ist inklusive?

... sollte dies für Dich von Relevanz sein, dann empfehle ich Dir lieber noch ein bisschen mit dem Kauf zu warten.

Ansonsten verhandelt es sich besser um "Naturalien" als um Geld. Einen (evtl. gebrauchten) Winterradsatz, die nächste kostenfreie Inspektion, Auspuffblenden, Radsatz eines anderen Ausstellungsautos im Tausch, etc.
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Also ich kann nur aus meiner Sicht was sagen:

1. Du bekommst das Auto eigentlich durch eine Finanzierung günstiger als bei einem Barpreis. Sollte der o.g. Preis also der Barpreis sein, solltest du auf jeden Fall noch verhandeln können.

Beispiel meines Fahrzeugkaufs vor 1,5 Jahren:

Preis lt. Schild 22.900,- €

1. Schritt: Was ist preislich noch zu machen. Er wird dich fragen, ob du finanzieren möchtest oder bar zahlst. Ich sagte Teilfinanzierung mit ich glaube 8000 € Anzahlung.

Er sagte, dass sie ihn dann für 20.900 € anbieten könnten.

Das habe ich erst einmal zu Kenntnis genommen und gefragt, was für einen Effektivzinssatz er anbieten kann. Er sagte die damals üblichen 8,9 %, worauf ich ihm entgegenete, dass mir meine Hausbank einen Kredit in dieser Höhe für 4,4 % effektiv einräumt. Er hat dann mit 2,9 % gekontert, wo meine Hausbank nicht mehr mitgehen konnte.

Ich fragte dann noch nach Dingen wie Ipod Dock, Winterreifen, Service, Zulassung, voller Tank

Er meinte dann, dass ich mir erst einmal grundsätzlich überlegen solle, ob ich das Auto haben möchte oder nicht und sie wir uns dann über letzte Details unterhalten.

Am Ende habe ich dann gebrauchte WR, einen Ölwechsel und die Zulassung bekommen.

Das war aber glaube ich wirklich das Maximum, was ging. Damals wie heute waren eigentlich ähnliche Situationen bei den Händlern. Es kommt natürlich darauf an, wie lange ein Auto steht usw. Also komm nicht auf die Idee und stelle diese Forderungen, sondern lote sie selbst aus.

PS: EInen besseren Zinssatz bekommst du natürlich nur bei entsprechender Bonität. Es ist daher ratsam, vorher eine Schufaauskunft einzuholen. Diese ist kostenfrei und kann dir helfen, Geld zu sparen.

PPS: Der Zinssatz macht einen Kredit nicht teuer, sondern die Laufzeit (nur mal so als kleiner Hinweis)
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Also ich kann nur aus meiner Sicht was sagen:

1. Du bekommst das Auto eigentlich durch eine Finanzierung günstiger als bei einem Barpreis. Sollte der o.g. Preis also der Barpreis sein, solltest du auf jeden Fall noch verhandeln können.

Beispiel meines Fahrzeugkaufs vor 1,5 Jahren:

Preis lt. Schild 22.900,- €

1. Schritt: Was ist preislich noch zu machen. Er wird dich fragen, ob du finanzieren möchtest oder bar zahlst. Ich sagte Teilfinanzierung mit ich glaube 8000 € Anzahlung.

Er sagte, dass sie ihn dann für 20.900 € anbieten könnten.

Das habe ich erst einmal zu Kenntnis genommen und gefragt, was für einen Effektivzinssatz er anbieten kann. Er sagte die damals üblichen 8,9 %, worauf ich ihm entgegenete, dass mir meine Hausbank einen Kredit in dieser Höhe für 4,4 % effektiv einräumt. Er hat dann mit 2,9 % gekontert, wo meine Hausbank nicht mehr mitgehen konnte.

Ich fragte dann noch nach Dingen wie Ipod Dock, Winterreifen, Service, Zulassung, voller Tank

Er meinte dann, dass ich mir erst einmal grundsätzlich überlegen solle, ob ich das Auto haben möchte oder nicht und sie wir uns dann über letzte Details unterhalten.

Am Ende habe ich dann gebrauchte WR, einen Ölwechsel und die Zulassung bekommen.

Das war aber glaube ich wirklich das Maximum, was ging. Damals wie heute waren eigentlich ähnliche Situationen bei den Händlern. Es kommt natürlich darauf an, wie lange ein Auto steht usw. Also komm nicht auf die Idee und stelle diese Forderungen, sondern lote sie selbst aus.

PS: EInen besseren Zinssatz bekommst du natürlich nur bei entsprechender Bonität. Es ist daher ratsam, vorher eine Schufaauskunft einzuholen. Diese ist kostenfrei und kann dir helfen, Geld zu sparen.

PPS: Der Zinssatz macht einen Kredit nicht teuer, sondern die Laufzeit (nur mal so als kleiner Hinweis)
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Echt? 2000 Euro das sind ja fast 10% das ist heftig ich dachte bei der Finanzierung geht nicht mehr so viel...
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Warum sollte bei einer Finanzierung weniger gehen als bei Barzahlung?

Die BMW Bank und die BMW AG sind wohl zwei verschiedene Paar Schuhe.

Im Grunde schließe ich ja mehrere Verträge ab. Einen Kreditvertrag und einen Kaufvertrag. Du wirst dich wundern, was passiert, wenn du bei der BMW Bank noch eine Gehaltsabrechnung einreichen musst, und diese den Kreditbetrag noch nicht ans Autohaus überwiesen hat ;)

Dann bekommst du ne Rechnung von denen, dass du 12.900 € innerhalb der nächsten 7 Tage überweisen sollst ;)

Durch den Kreditvertrag verdienen sie an dir nochmal extra. Das siehst du dann, wenn auf dem Kreditvertrag der Bruttobetrag draufsteht. In diesem Zeitpunkt merkst du nämlich, dass du mit deinem Handeln lediglich den Preis auf dem Schild bekommen hast
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

geht auch kürzer....hin, geld aufn tisch und mit durchdrehenden reifen wieder weg.
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

"geht auch kürzer....hin, geld aufn tisch und mit durchdrehenden reifen wieder weg."

hahaha 10/10

scheisse jetzt bin ich echt verwirrt. aber so far vielen Dank aufs Forum ist halt echt Verlass
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

... naja, Finanzierungsfragen sind halt auch immer von den persönlichen Gegenheiten abhängig.

An Z4-Finanzierungen würde ich auf jeden Fall mit mehr als 2% des Kaufpreises rangehen.
Ein 20.000-Euro-Auto somit mit mindestens 400 Euro im Monat abzahlen (zzgl. Zinsen).
Dazu würde ich noch mindestens 20% anzahlen und die Laufzeit nicht über 2 Jahre hinausgehen lassen.

... das wären so ganz grobe Eckpfeiler. Die Zinsen sind fast schon zweitrangig, denn ich würde mir immer ausrehcnen, wie hoch die Gesamtfinanzierungskosten sind und mir dann überlegen ob's mir das "wert" ist.

Meinen Z4 hatte ich damals für 38.000 Euro gekauft, lediglich 5.000 Euro angezahlt und mit hohen Raten um die 800 Euro ein Jahr lang abbezahlt bevor ich ihn ausgelöst hatte. Passt nicht zu meinen "Eckpfeilern", aber es ergab sich halt so spontan :M
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

... sollte dies für Dich von Relevanz sein, dann empfehle ich Dir lieber noch ein bisschen mit dem Kauf zu warten.

.

Das ist zwar ein sehr guter Einwand, aber in Betracht Deines Arbeitgebers doch ein Einwand den man nur "sehr leise" aussprechen sollte.
Stell Dir mal vor die Automobilindustrie würde nur Autos verkaufen, die sich die Käufer auch leisten können :b.
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

... sorry, aber ich halte diese Aussage für alles andere als ein "wahres Wort":

Stell Dir mal vor die Automobilindustrie würde nur Autos verkaufen, die sich die Käufer auch leisten können :b.

So ein Quatsch.

Die Automobilindustrie bietet Fahrzeuge in verschiedenen Preiskategorien an. Wenn ein Kunde meint sich ein Auto leisten zu wollen, welches er sich nicht leisten kann ... so what, was sollen die Autohersteller denn tun?

Richtig ... sie bieten interessante Finanzierungslösungen an, das ist manchmal reine Bauernfängerei - aber hey, die Automobilindustrie macht sich die Dummheit der Kunden auch zu Nutze ... warum auch nicht? Und natürlich muss sich der Kreditgeber auch gegen Zahlungsausfall absichern, also wird gleich mal ein Ratenschutz mit hinzugebastelt :t

Beispiele gefällig?

Nebelscheinwerfer ... nützen nix, kosten den Hersteller nicht viel, aber die Kunden sind bereit total überzogene Preise dafür zu bezahlen. Und diese Zahlungsbereitschaft wird natürlich liebend gern mitgenommen :w

Aluräder ... nützen auhc nicht viel, sehen aber schick aus und auch hier leben die Kunden lieber von Wasser und Brot als auf schöne Aluräder zu verzichten :M
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Hey Frank, bei dem Zitat war ein smiley
und hier ist noch einer: :w

MfG Gerhard

und außerdem wünsch ich Dir noch ein schönes WE, reicht der Schnee schon zum Spielen bei Euch?
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

ich glaube du hast die aussage falsch verstanden - für die autohersteller ist es eben ein segen, dass der deutsche auch gerne bereit ist ein tolles fahrzeug (das er sich spontan via barmitteln nicht leisten könnte) per finanzierung zu kaufen. hierbei ensteht natürlich ein bedeutend höherer gewinn, als wenn sich alle nur das leisten würden, was sie sofort zahlen könnet (ok - dacia würde es freuen). und da du anscheinend aus der branche kommst, kann es dir doch nur recht sein ... ;-) (ob es im einzelfall für den käufer sinn macht, das steht auf einem anderen blatt -> die automobilindustrie verdient jedoch gut daran)
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Also ich kann nur aus meiner Sicht was sagen:

1. Du bekommst das Auto eigentlich durch eine Finanzierung günstiger als bei einem Barpreis. Sollte der o.g. Preis also der Barpreis sein, solltest du auf jeden Fall noch verhandeln können.

Beispiel meines Fahrzeugkaufs vor 1,5 Jahren:

Preis lt. Schild 22.900,- €

1. Schritt: Was ist preislich noch zu machen. Er wird dich fragen, ob du finanzieren möchtest oder bar zahlst. Ich sagte Teilfinanzierung mit ich glaube 8000 € Anzahlung.

Er sagte, dass sie ihn dann für 20.900 € anbieten könnten.

Das habe ich erst einmal zu Kenntnis genommen und gefragt, was für einen Effektivzinssatz er anbieten kann. Er sagte die damals üblichen 8,9 %, worauf ich ihm entgegenete, dass mir meine Hausbank einen Kredit in dieser Höhe für 4,4 % effektiv einräumt. Er hat dann mit 2,9 % gekontert, wo meine Hausbank nicht mehr mitgehen konnte.

Ich fragte dann noch nach Dingen wie Ipod Dock, Winterreifen, Service, Zulassung, voller Tank

Er meinte dann, dass ich mir erst einmal grundsätzlich überlegen solle, ob ich das Auto haben möchte oder nicht und sie wir uns dann über letzte Details unterhalten.

Am Ende habe ich dann gebrauchte WR, einen Ölwechsel und die Zulassung bekommen.

Das war aber glaube ich wirklich das Maximum, was ging. Damals wie heute waren eigentlich ähnliche Situationen bei den Händlern. Es kommt natürlich darauf an, wie lange ein Auto steht usw. Also komm nicht auf die Idee und stelle diese Forderungen, sondern lote sie selbst aus.

PS: EInen besseren Zinssatz bekommst du natürlich nur bei entsprechender Bonität. Es ist daher ratsam, vorher eine Schufaauskunft einzuholen. Diese ist kostenfrei und kann dir helfen, Geld zu sparen.

PPS: Der Zinssatz macht einen Kredit nicht teuer, sondern die Laufzeit (nur mal so als kleiner Hinweis)

Bei diesem Beispiel müßte man wohl die Rahmenbedingungen besser kennen. Ein Preisabschlag von 2000€ mal eben ausgehandelt halte ich bei den meißten Händlern für sehr utopisch (ob nun mit oder ohne Finanzierung) - also sicherlich eher ein Einzelfall (es sei denn, die Kiste war schon total überteuert und hat eventuell noch eine unglückliche Farbe gepaart mit schlechter Ausstattung......)
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

Naja, es war bei der BMW Niederlassung in Dreieich. Dort sind die Preise schon in der Regel wesentlich höher als auf dem freien Markt oder beim Feld Wald und Wiesenhändler oder auch einfach in strukturärmeren Gebieten. Das, gepaart mit alten Reifen und ner Standzeit von zwei Monaten haben den Preis ermöglicht :)

Reifen brauche ich jetzt neue für die Saison 2011. Der Megaschnapper war es demnach dann auch nicht.
 
AW: Frage kurz vor Kaufentscheidung

... sorry, aber ich halte diese Aussage für alles andere als ein "wahres Wort":



So ein Quatsch.

Die Automobilindustrie bietet Fahrzeuge in verschiedenen Preiskategorien an. Wenn ein Kunde meint sich ein Auto leisten zu wollen, welches er sich nicht leisten kann ... so what, was sollen die Autohersteller denn tun?

Richtig ... sie bieten interessante Finanzierungslösungen an, das ist manchmal reine Bauernfängerei - aber hey, die Automobilindustrie macht sich die Dummheit der Kunden auch zu Nutze ... warum auch nicht? Und natürlich muss sich der Kreditgeber auch gegen Zahlungsausfall absichern, also wird gleich mal ein Ratenschutz mit hinzugebastelt :t

Beispiele gefällig?

Nebelscheinwerfer ... nützen nix, kosten den Hersteller nicht viel, aber die Kunden sind bereit total überzogene Preise dafür zu bezahlen. Und diese Zahlungsbereitschaft wird natürlich liebend gern mitgenommen :w

Aluräder ... nützen auhc nicht viel, sehen aber schick aus und auch hier leben die Kunden lieber von Wasser und Brot als auf schöne Aluräder zu verzichten :M

Du musst schon auch lesen was ich geschrieben habe :w.
Ich habe mit keinem Wort die Hersteller für irgenwas verantwortlich gemacht !

Fakt ist aber: Wenn die Automobilindustrie "nur" die Autos verkauft, die sich die Käufer
tatsächlich leisten können, brechen die Umsätze stark ein.
Du hast dem TE den Rat gegeben evtl. mit der Anschaffung noch zu warten und ich
habe aufgrund Deines beruflichen Hintergrunds geschrieben "sag das nicht zu laut".
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das Du "gegen" deine eigene Branche sprichst :w.
Inhaltlich stimme ich Dir ja zu und es war auch nur ein kleiner "Seitenhieb",
also nicht so ernst reagieren. Denk dran: Lockerheit steht jedem gut.
 
Zurück
Oben Unten