Z4MC Preise im Keller!?!?

morb

Fahrer
Registriert
24 Februar 2007
Bin nach zeitweiser Abstinenz wieder mal am sondieren.
Es werden zwar durchschnittlich nur 40 Fahrzeuge angeboten aber es ist kaum Bewegung am Markt zu verzeichnen. Einige Händler die ich angesprochen habe melden sich nun regelmässig bei mir ob ich denn schon eine Entscheidung getroffen habe. Die Z4MC gehen wohl nicht weg. Ist auch nicht unbedingt eine Frage des Preises denke ich. Ich glaube kaum das die besser verkauft werden wenn der Preis nach unten korrigiert wird. Es gibt einfach sehr sehr wenig Interessenten. Habe nun 3 Händlerangebote zwischen 27.500 und 28.500 inkl Euro+ mit max 50.000Km und 1-2 Vorbesitzern. Bin noch am schwanken. Es bedeutet ja dann auch das im Wiederverkaufsfall große Schwierigkeiten zu erwarten sind den Wagen los zu bekommen. Echt schade für die tollen Autos. Gut für die Käufer-schlecht für die Verkäufer.
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Ich kann dir aus meinem Erfahrungsschatz berichten das dies auch beim 3.0 Liter zetti der Fall ist.
Aktuell herrscht eher der käufermarkt.
Da ich allerdings aktuell in Richtung m schiele sehe ich rs mit einem lachenden und einem weinenden Auge
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Die Lage ist m.E. sehr schwer einzuschätzen.

Anfang 2011 kommen evtl. noch die Rückläufer aus dem Sonderleasing dazu, wenn die derzeitigen Besitzer diese nicht gleich behalten. Ich bin mal gespannt, ob das am Preisniveau noch etwas (gravierend) ändert.

Etwas langfristiger gesehen gehe ich allerdings davon aus, dass die Preise auf dem aktuellen Niveau bleiben werden (Ausnahmen natürlich möglich), das zeigt die "Preiszeitreise" beim Z3 (M)QP.

Wenn man aber jetzt sein QP gefunden hat, warum dann noch warten?!
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Etwas langfristiger gesehen gehe ich allerdings davon aus, dass die Preise auf dem aktuellen Niveau bleiben werden (Ausnahmen natürlich möglich), das zeigt die "Preiszeitreise" beim Z3 (M)QP.

Wenn man aber jetzt sein QP gefunden hat, warum dann noch warten?!

sehe ich genauso.

Wenn man vergleicht was es um 28-35k für Sportwagen am Markt gibt und das dann ojektiv mit dem QP vergleicht gibt es wirklich nicht viele Alternativen (gerade mal Caymanns).

Auch daher denke ich wird der QP a 2012 preisstabil bleiben, wenn dann die ganze Leasingrückläufer wieder verkauft oder gar behalten wurden.

Ich weiß ja nicht wie sich das bei euch in D verhält aber bei uns in Ö wird z.b die Co2 Steuer ab 2011 pro über 180gr bzw. über 220gr von EUR 30,- auf um DREIFACHE!!! auf EUR 90.- erhöht und das bei ALLEN AUTOS!!!!

D.h. für einen M (mit 292gr. Co2 Ausstoß) müßte man dann beim Gebrauchtwagenkauf aus dem EU Raum 10080,-Euro !!!!! ( 292gr minus 180x75 +20% Mwst ) an Co2 Steuer nachzahlen.

Das war für mich der GrundDas wissen nur aktuell glaube ich die wenigsten hier in Österreich noch was da auf Sie zukommt. Für mich war das der Hauptgrund noch vor 2011 meinen QP zu kaufen, auch wenn er bis zum Frühjar nur in der Garage steht ;-)

Damit ist auch ein Import eines QP aus dem EU Bereich so gut wie uninteressant,
sowie damit bleiben die Preis hier in Össiland, wobei es eh nicht viele MQ gibt, sehr stabil.

Motorsportlich Grüße
Tom Turbo
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Ich habe mir ja selbst gerade eins gekauft - nachdem ich den Markt relativ lange beobachtet habe. Die Autos die ich beobachtet habe standen alle bis zu meiner Kaufentscheidung im Netz, von denen ist keins verkaufen. Bei allen ist der Preis aber mehrfach korrigiert worden.

Ich denke, gerade das M-QP wird vergleichsweise wertstabil bleiben, zum einen sind die Unterhaltskosten gemessen an den Fahrleistungen vergleichsweise überschaubar, das Auto ist sehr exklusiv (ich bin selbst überrascht, was das QP für eine Aufmerksamkeit erregt), haltbar bzw. standfest und es gibt keinen adäquaten Nachfolger. Das sind gute Vorraussetzungen. Der Bestand wird sich in den nächsten Jahren noch massiv verringern weil mit sinkenden Preisen auch noch einiges an Schrott produziert werden wird.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Hallo,

das mit den sinkenden Preisen kann ich nicht bestätigen (okay, bei mir war das Limit 30-40k Kilometer, 1.Hand, volle Hütte und 1A Zustand, aber ich habe nirgends in NRW solche Preise 27.5 bis 28.5 entdecken können). Wobei der Großraum Berlin sicherlich mehr Angebot bereithält.

Jedesmal (3x!) wenn eins für mich interessant wurde, hat man es mir vor der Nase weggeschnappt. Ist aber vielleicht nur im Großraum Bonn so.

Ansonsten habe ich hier im Bereich Euskirchen etc. noch kein einziges Z4 Coupe geschweige denn ein M-Coupe in freier Natur gesehen.
Und für manche Angebote bin ich weit gefahren...

Gruß Greg
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Das Coupé aus Bitburg hab ich gekauft, sorry. :)
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Na, dafür hast Du mir mit meiner Hörprobe geholfen, also: Quit :)

Gruß Greg
 
Ich habe auch gerade noch ein sehr gut erhaltenes Z4MQP ergattert, bevor die Wahnsinnigen hier in Österreich mit der Steuerkeule zuschlagen konnten. Jetzt erledige ich gerade den ganzen Papierkram und werde dann ebenfalls wie TomTurboq sehnlichst auf den Frühling warten...
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

@TomTurboq

Hi, ja es ist der silberne geworden. Hätte nie gedacht, dass der Wagen in silber derart gut aussieht...jetzt bin ich echt glücklich dass alles geklappt hat.

Hab gestern meine letzte Runde für dieses Jahr gedreht....ab jetzt wirds ne verdammt harte Zeit :)
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Habe nun 3 Händlerangebote zwischen 27.500 und 28.500 inkl Euro+ mit max 50.000Km und 1-2 Vorbesitzern.

Also ich ich gucke auch mom. nach Z4 M QP`s. Und werde noch bis April 2011 mit dem Kauf warten wg. den Leasingrückläufern. Und eins zu den o.a. Konditionen konnte ich leider nicht finden. Wo hast du diese Angebote her?

An ein silbernes kann ich mich erinnern, aber das war es auch schon...
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Denke ich warte auch noch bis zum Frühjahr. Es gab 2 silberne. Einer aus Eutin, der hatte mit über 30.000 angefangen und ist dann immer weiter runter. Zuletzt hat mir das Autohaus den Wagen für 28.400 angeboten. Ist allerdings in der letzten Woche zu dem Preis verkauft worden. Gleiches gilt für den Silbernen aus Paderborn. Ist auch weg. Den hat mir der Händler für 28.000 angeboten. Er hat derzeit noch einen blauen zum gleichen Preis. Ich war so frei und habe mal an einige Händler mein Anforderungsprofil gesendet mit meiner Preisvorstellung. Die meisten haben sich zurück gemeldet und entsprechende Angebote unterbreitet die in allen Fällen deutlich unter den annoncierten Preisen lagen. Denke das zeigt das die auch sehr viel Verhandlungsspielraum haben zu der Jahreszeit und mit den Leasing Rückläufern im Rücken. Also mal sehen was da noch alles kommt.
Grüße
morb
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Ich habe vor zwei Wochen ein imolarotes QP mit wirklicher Vollausstattung bis hin zum M-Drivers-Package mit 50TKm und 2 Vorbesitzern für glatte 28K gekauft. Inkl. neu gemachter Inspektion und einer neuen Windschutzscheibe.

Bei nem BMW-Händler, habe ich ganz normal über die BMW-Gebrauchtwagensuche gefunden.

Christian
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Hallo, bin auch neu hier und schon länger auf der Suche nach einem Z4MC für unter 30.000€.
Mir fällt auf, dass diejenigen mit wenig Ausstattung immer sehr lange stehen. Dabei haben doch genau die das beste Leistungsgewicht. Klar, Klima muss sein, aber ohne Spielereien wie Navi, Hifi und el. Sitze wären doch sicher -20kg drin.
Grüße
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

ich sehe die preise nicht im keller. wenn man den anspruch hat, ein vollausgestattetes coupe mit unter 25tkm zu bekommen, bei dem die wartung mehr als einmal gemacht wurde und der pflegezustand als "neu" zu bezeichnen ist, dann wird man immer noch deutlich über 30.000 gehen müssen.

damit ist man raus aus dem keller...gilt auch für den roadster. besonders, wenn es um seltene farben, wie sepang-bronze oder carbonschwarz geht.

die allerwelts roadster/coupes werden einem auch künftig hinterher geschmissen.
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Hallo, bin auch neu hier und schon länger auf der Suche nach einem Z4MC für unter 30.000€.
Mir fällt auf, dass diejenigen mit wenig Ausstattung immer sehr lange stehen. Dabei haben doch genau die das beste Leistungsgewicht. Klar, Klima muss sein, aber ohne Spielereien wie Navi, Hifi und el. Sitze wären doch sicher -20kg drin.
Grüße

hast Du Recht, da können 343 PS schon ganz schön wenig werden ;)
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Das ist ja davon abhängig, was man mit dem Auto machen will.

Wenn ich meinen nur für die Nordschleife und Sonntags ein bisschen Spaß auf der Landstraße gekauft hätte dann hätte ich auch eher einen nackten genommen (auch wenn die nicht leichter zu finden sind), dann hätte ich mir el. Sitze, Navi, Wechsler etc. gespart.

Da ich das Auto aber auch im Alltag fahre und nur alle 3 oder 4 Wochen am Ring bin siehts anders aus. Das muss ja jeder für sich entscheiden. Bemerkbar kann sich das Mehrgewicht durchaus machen, wobei das Ding ja eh nicht unbedingt ein Leichtgewicht ist.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

worauf willst du hinaus?

Ist doch ne ganz einfache Frage. Es geht in dem Thread um den Z4M also was verstehst Du bei einem Z4M unter einem allerwelts Roadster/Coupe. Selbst ein spartanisch ausgestatteter Z4M ist für mich kein allerwelts Roadster/Coupe egal welche Farbe.
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Ist doch ne ganz einfache Frage. Es geht in dem Thread um den Z4M also was verstehst Du bei einem Z4M unter einem allerwelts Roadster/Coupe. Selbst ein spartanisch ausgestatteter Z4M ist für mich kein allerwelts Roadster/Coupe egal welche Farbe.

für mich schon, besonders, wenn er viele km runter hat, über 3 besitzer gesehen hat, wenn er so mäßig gepflegt ist, wie viele im netz (felgen, front, sitze, lenkrad), wenn im scheckheft streng nach bordcomputer gewartet wurde....(keine einfahrkontrolle, erster ölwechsel nach 20tkm, keine BMW-stempel,....).

DAS ist ein 0815-Z4M, welchen ich mir nicht anschauen würde.
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

für mich schon, besonders, wenn er viele km runter hat, über 3 besitzer gesehen hat, wenn er so mäßig gepflegt ist, wie viele im netz (felgen, front, sitze, lenkrad), wenn im scheckheft streng nach bordcomputer gewartet wurde....(keine einfahrkontrolle, erster ölwechsel nach 20tkm, keine BMW-stempel,....).

DAS ist ein 0815-Z4M, welchen ich mir nicht anschauen würde.

OK danke für die Antwort so verschieden sind halt die Sichtweisen. Ich würde das was du beschreibst eher als "runtergekommen, schlecht gewartet oder vermacht bezeichnen. Viele km und Vorbesitzer schlagen sich üblicherweise im Preis nieder sollten aber bei gutem Pflegezustand kein Problem darstellen wenn man das in kauf nehmen will, außerdem nehm ich lieber einen mit höherer KM-Leistung und z.B. die Lagerschalen sind gewechselt oder ich lass das selber machen wenn der Preis stimmt.
Wegen Deiner Äußerrung zur Wartung nach Serviceintervallanzeige, dann habe ich wohl auch ein allerwelts Z4M und meine 3 Ms zuvor wohl auch nur geschadet hats keinem mittlerweile haben die z.T. weit über 150000km. Die Einfahrkontrolle ist Pflich und Händlersache der Käufer muß sie nur in Anspruch nehmen.
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Preismäßig werden die Z4-Coupe's nicht mehr weit runter gehen, nur noch mit dem Alter (siehe Z3-Coupe'). Gerade die "Emmies" dürften recht wertstabil bleiben. Die Zettis sind relativ einfach aber robust aufgebaut (ohne anfälligen Turbo, fressen kein oder kaum Öl, sind korrosionsbeständig, haben eine steife Karosserie etc.) Klar, jetzt ist Wintereinbruch, da wird Otto-Normalbürger kaum eine starke "Heckschleuder" kaufen. Allerdings wird dieser Adressatenkreis nicht zu den üblichen Käufern zählen. Aber sehen wir die Sache mal so. Was bekommt man derzeit an adäquaten nagelneuen Roadstern bzw. zweisitzigen Coupe's und zu welchem Preis? Nissan Z370, Porsche Cayman und Boxter, Audi TT und sonst eigentlich nichts mehr. Der neue Zetti fällt nicht mehr unter die eigentliche Coupe- bzw. Rodsterkategorie. Preislich dürfte gerade mal der Nissan als alte Neupreisniveau vom 3.0si nicht übersteigen. Selbst der Audi TTS ist mit etwas Ausstattung konfiguriert schon beim Listenpreis von 60T€. Dafür gab es mal einen neuen Z4M, oder? Porsche ist preislich noch weiter abgehoben.
Zudem konnte ich feststellen, dass mein BMW-Händler nicht abgeneigt war mein Z4 Coupe' wieder zu bekommen - im Gegenteil.
Gerade jetzt, wo der Euro wackelt, es kaum Zinsen am Kapitalmarkt gibt, kann man die Investition in einen E86 Zetti schon fast als Wertanlage bezeichnen.
 
Zurück
Oben Unten