Z4MC Preise im Keller!?!?

AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Wertanlage halte ich für sehr übertrieben. Ich als ehemaliger Neuwagenkäufer kann Dir sagen, dass der Werverlust genau so hoch ist wie bei einem 3er BMW, VW Golf etc. die üblichen 50% Wertverlust nach 3 Jahren halt. Leider hat BMW den Wertverfall mit dem Billig-Leasing zusätzlich angeheizt, das war nicht wirklich schön und wird auch 2011 noch deutlich spürbar sein wenn die ganzen Rückläufer kommen. Ab 2012 sollte es dann besser werden.

In meiner Niederlassung Rhein-Main hat man mir ein so schlechtes Angebot für mein Z Coupe gemacht (3.0si), das mein nächstes Auto vermutlich kein BMW mehr wird. Mir hat man über den Preis zu verstehen gegeben, das man den Wagen nicht haben wollte. Ich war Käufer der ersten Stunde im Jahre 2006 und musste mit ansehen wie BMW den Wagen gegen Ende nur noch billig verramscht hat. Meine Aussagen beziehen sich nur auf den 3.0si, nicht auf den M. Aber wenn ich mir die Preise für M Modelle so anschaue, dann liegen zwischen 3.0si und M keine Welten mehr, also könnte der 3.0si weiter nachgeben. Gute M Modelle werden 100%ig gesuchte Perlen werden, beim 3.0si könnte es auch was werden.

Gruß
Cali
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Innerhalb der ersten 3 Jahre ca. 50 % Wertverlust ist leider so. Auch ich als Neuwagenkäufer habe diesen Preis gezahlt. Was wertmäßig danach kommt liegt an der Marke, am Modell und natürlich an der Qualität. Politik, Steuern und Ölpreis spielen da natürlich auch eine gewaltige Rolle. Ich meinte das mit der Wertanlage aber eher bezogen auf das Thema hier, also nach den ersten 3 Jahren. Fakt ist aber: Der Z3 und der "alte" Z4 das sind Unikate. Vom Z4 sind nur sehr wenige gebaut worden, sehr zum Ärgernis des Herstellers. Das hingegen stärkt wiederum die Kunden, welche ihren Z4 halten oder eben gerade gebraucht erwerben. Es gibt nunmal wesentlich weniger Zettis als TT's oder SLK's. Meinen Zetti hat BMW anstandslos & fehlerfrei bewertet und wollte ihn haben.
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Bei welchem Auto ist das nicht so, dass die ersten 3 Jahre knapp 50% vom Wert verloren gehen? Mir fallen da nur ein paar wenige ein, z.B. Mini, die die ersten 3 Jahre nur knapp 45% einbüßen. Ist aber für mich ein ganz normaler Wert... Ob der Z4M mal ein sehr gesuchter Gebrauchter wird, wird die Zukunft zeigen, da kommen extrem viele Faktoren zusammen. Mir ist das jedoch erst mal relativ egal, weil ich meine Emma eh so schnell nicht mehr hergeben werde :)
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Mir ist das jedoch erst mal relativ egal, weil ich meine Emma eh so schnell nicht mehr hergeben werde :)

50% hin oder her, ich hab meinen jetzt doch schon 3 Jahre normalerweise wär jetzt wieder mal was anderes fällig nur leider hat BMW absoplut nix vergleichbares nazubieten
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Die 50% Wertverlust sehe ich irgendwo auch als normal an, aber versucht mal einen Wagen zu verkaufen wenn der Hersteller das Auto ohne Anzahlung für 299,- EURO im Monat zum Sonderleasing anbietet, das hat mich damals wirklich geärgert und ist bei anderen Herstellern in einer solch krassen Form auch nicht üblich. Ich bin das Z4 Coupe 4 Jahre lang sehr gerne gefahren, ist wirklich ein klasse Teil, aber ich hatte jetzt auch mal wieder Lust auf etwas anderes. Mal sehen bei was ich 2011 zuschlage, die 50% Verlust treffen ja auch auf die meisten anderen Hersteller zu, diesmal kauf ich was junges gebrauchtes.
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

Ist der silberne für 28.400 in unserem Forum gelandet? Das war doch ein Schnäppchen. Oder sehe ich das falsch?

50tkm, 2. Hand und ansonsten Navi, Xenon und so. Für alle die das nicht wissen :)
 
AW: Z4MC Preise im Keller!?!?

OK danke für die Antwort so verschieden sind halt die Sichtweisen. Ich würde das was du beschreibst eher als "runtergekommen, schlecht gewartet oder vermacht bezeichnen. Viele km und Vorbesitzer schlagen sich üblicherweise im Preis nieder sollten aber bei gutem Pflegezustand kein Problem darstellen wenn man das in kauf nehmen will, außerdem nehm ich lieber einen mit höherer KM-Leistung und z.B. die Lagerschalen sind gewechselt oder ich lass das selber machen wenn der Preis stimmt.

ich habe mir 5 Z4M's angeschaut und alle hatten mehr oder weniger meine beschriebenen "störfaktoren". 3 davon haben die einfahrkontrolle nicht gesehen und fahren nach 15tkm immer noch mit dem einfahröl!

oder: schon eine abgewetzte sitzflanke ist für mich ein k.o. kriterium.

somit ist in meinen augen der markt voll von fahrzeugen, die ich als 0815 bezeichnen würde....jeder hat da aber seine eigenen ansprüche.

Wegen Deiner Äußerrung zur Wartung nach Serviceintervallanzeige, dann habe ich wohl auch ein allerwelts Z4M und meine 3 Ms zuvor wohl auch nur geschadet hats keinem mittlerweile haben die z.T. weit über 150000km. Die Einfahrkontrolle ist Pflich und Händlersache der Käufer muß sie nur in Anspruch nehmen.

ja, nu sei mal nicht so dünnhäutig.:d

wenn ich im öl 5% kraftstoffanteil finde (mit allen konsequenzen fürs öl) und dieses öl gerade 11tkm runter hat, dann warte ich keine weiteren 10tkm (laut BC) bis ich an die box muss. das ist fakt.

wenn deine nach BC gewarteten M's so gut laufen, dann ist es umso paradoxer, wenn die lagerschalen prophylaktisch gewechselt werden. das thema ist beim S54 überbewertet bzw. bei den im Z4M verbauten S54 ne paranoia-maßnahme.:T

andererseits kenn ich einen BMW-motor, der 180tkm gelaufen ist und dabei 2x neues öl gesehen hat: erstbefüllung und nach 90tkm. sollte das mein vorbild sein? :w
 
Zurück
Oben Unten