Schwanke zwischen Z4 2,5i und 2,0 was könnt ihr mir empfehlen?

AW: Schwanke zwischen Z4 2,5i und 2,0 was könnt ihr mir empfehlen?

Warum eigentlich keinen 3.0? Meiner war damals wirklich saugünstig in der Versicherung und im Unterhalt. Zumindest vor knapp 5 Jahren war es sogar so, dass der 2,5er in der Versicherung teurer war, als der 3,0er. Spritverbrauch hatte ich im Schnitt 9,5 - 10,5 Liter. Und zu guter letzt gibt es von den 3,0ern wirklich ein sehr breites Fahrzeugangebot in sämtlichen Preislagen...
Und der 3.0 macht wirklich extrem Spass und das sag ich als aktueller M Fahrer! :)
 
AW: Schwanke zwischen Z4 2,5i und 2,0 was könnt ihr mir empfehlen?

Nun der 3 Liter kommt für mich eher weniger in Frage,da ich die Leistung einfach nicht benötige.
Ich arbeite in der Fahrzeugentwicklung und bin des öfteren mit leistungsstarken Boliden unterwegs, warum sollte ich mir so ein Gerät kaufen,kostet nur Geld,was ich anderweitig ausgeben könnte.
Ich bin auf jeden Fall einmal gespannt wie sich der 4-Zylinder anhört,denke mal dass ich daran auch den Kauf festmachen,sowie am Baujahr also nur 2007 bzw 2008er Modelle, also die letzten sozusagen,weniger an der Leistung,das Z-Feeling muss rüberkommen,genau wie beim 911 Porsche, das Gefühl kommt auch beim kleinsten Modell rüber.
Habe mir auch ein Limit von 21000 Euro gesteckt,sollte für ein reines Spassauto reichen.
Welche Schwachstellen hat der Z4?
Habe gehört die Servolenkung und die Hydraulikpumpe wären die Achillesverse gibt es noch Schwachstellen?
Vorfacelift kommt für mich weniger in Frage,hätte aber auch gerne den 2.2 Liter, den gibt es leider nicht als Facelift und dieser hat auch nur 5 Gänge.
Ist der 2.2 nicht Euro3? korrigiert mich wenn ich mich irre....
und noch ein anderes Thema.
fast jeden Wagen den ich mir angesehen habe,hatte eine beginnende Abnutzung der linken Seitenwange,bei älteren Modellen hab ich das ganz schlimm gesehen, wer von euch hat auch das Problem,hat das schon jemand beheben lassen und wenn ja was hat es euch gekostet?
 
AW: Schwanke zwischen Z4 2,5i und 2,0 was könnt ihr mir empfehlen?

[snip]
Welche Schwachstellen hat der Z4?
Habe gehört die Servolenkung und die Hydraulikpumpe wären die Achillesverse gibt es noch Schwachstellen?
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Gebrauchtwagen-Checkliste
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Hydraulikpumpe_defekt

Und noch was zur Modellpflege:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Modellpflege

Die klebende Lenkung sollte ab MJ 2007 behoben sein.

Ansonsten empfehle ich noch die Nutzung der Suchfunktion ;)

Vorfacelift kommt für mich weniger in Frage,hätte aber auch gerne den 2.2 Liter, den gibt es leider nicht als Facelift und dieser hat auch nur 5 Gänge.
Ist der 2.2 nicht Euro3? korrigiert mich wenn ich mich irre....

Da Du den ja nicht von 2007/2008 bekommen wirst eigentlich egal, oder? Meines Wissens nach hat der 2.2 auch Euro4.

und noch ein anderes Thema.
fast jeden Wagen den ich mir angesehen habe,hatte eine beginnende Abnutzung der linken Seitenwange,bei älteren Modellen hab ich das ganz schlimm gesehen, wer von euch hat auch das Problem,hat das schon jemand beheben lassen und wenn ja was hat es euch gekostet?

Dieses Symptom zeigen so ziemlich alle Zetts, wobei der Effekt bei Zetts mit Leder Oregon wohl stärker ausgeprägt ist. Das kannst Du allerdings mit regelmäßiger Lederpflege verhindern bzw. auch selbst beheben (nachfärben). Bei Walknappa oder New England tritt's weniger auf, da qualitativ höherwertiges Leder (IIRC).
Gruß,

Björn
 
AW: Schwanke zwischen Z4 2,5i und 2,0 was könnt ihr mir empfehlen?

Hallo,
der 2.5i FL ist der direkte Nachfolger des 2.2i VFL, und mit 177 PS eher die Drehmomentmaschine als Spitzenleistung. Der 2.5si hat mehr Leistung, 218 PS.
Ja, die linke Seitenwange ist eine typische Verschleißstelle, kann man in Grenzen mit Lederpflege wieder hinbekommen.
Ein Tipp wären aus 2007 die Editionsmodelle (Edition Exklusive oder Edition Sport). Das waren günstige Sonderaustattungspakete, bei denen das Individual Leder Walknappa mit drin war. So wie man hier liest, ist das besser als die anderen Leder.
Hast du übrigens Zwiki schon entdeckt, oben in der Menüleiste? Es lohnt sich, da mal zu lesen.
Ach ja, die Nebelscheinwerfer sind auch noch eine Schwachsrtelle, da ist gerne Wasser drin.

MfG Gerhard
 
AW: Schwanke zwischen Z4 2,5i und 2,0 was könnt ihr mir empfehlen?

Ich danke euch für die netten Hilfen und kompetenten Antworten, bin erst seit kurzem hier angemeldet,wenn ich etwas mehr Zeit habe schau ich mir die ganzen Funktionen hier einmal an.
Ich glaube aber hier habe ich das richtige Forum erwischt :-)
Ach ja, wenn jemand nen netten Zweitwagen brauch,hätte da einen schwarzen E90 318i,143PS, Baujahr 2008 mit nur 20000km auf der Uhr abzugeben, entweder als Leasingübernahme oder Kauf,dürfte so um die 19000 Euro kosten,Bei Interesse gerne Bilder und Ausstattungsdetails, das nur mal so am Rande .... :-)
Denn 4 Autos brauch ich nun wirklich nicht....
 
Zurück
Oben Unten