Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

weiß jemand was man eingeben muss das die kofferraumklappe nur öffnet wenn auch das auto aufgesperrt ist?

und wenn ich meinen kofferraum per ffb öffnen will, muss ich lange auf der taste bleiben. ich wollte aber einstellen das er nach 3xdrücken sich erst öffnet.
das ist ja das hier:
ENTRIEGELN_HKL
3x_tastendruck

funktioniert aber irgendwie nicht. muss man da evtl nochwas dazu umstellen?

mfg andy

Dieser Eintrag erlaubt das Öffnen der Heckklappe nur nach Fahrzeugentriegelung:
HKL_SPERREN_BEI_ZS
aktiv

Bezüglich des langen/kurzen Tastendrucks bin ich mir nicht sicher, aber probier mal das hier:
BETAET_DAUER_WIPPTASTE
kurz

Das Öffnen der Heckklappe nach 3xTastendruck wird nicht funktionieren, nur 1x und 2x:
ENTRIEGELN_HKL
2x_tastendruck

Viele Grüße!
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

hab jetz alles mal so eingegeben. aber irgendwie funktioniert das nicht.... :(
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

habs nochmal versucht, es geht trotzdem mit der heckklappe.

nur hab ich jetzt folgendes problem, das blinkerquittieren bei auf- und zuschließen geht jetz nicht mehr... habs jetz mehrmals versucht wieder einzustellen. haut aber einfach nicht hin.... :(:(:(

mfg
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

nur hab ich jetzt folgendes problem, das blinkerquittieren bei auf- und zuschließen geht jetz nicht mehr... habs jetz mehrmals versucht wieder einzustellen. haut aber einfach nicht hin.... :(:(:(

mfg

Blöde Frage, aber haste nach der Codierung mal die Tür(en) auf und wieder zu gemacht? Danach müßte es gehen. Ansonsten einfach die Befehle der optischen Quittierung noch einmal unten in die Datei einfügen. Dann geht's ganz sicher.

Cheers!
Alex
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hab grad nochmal Türen paar mal auf und zu gemacht. Tut sich immer noch nix...
Das mit unten anhängen hatte ich ja auch schon versucht.
Ich installier ncs nochmal neu und Versuchs mit unten anhängen nochmal.

MfG Andy
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

hab jetz ncs neuinstalliert, probiert befehle einfach unten anzuhängen, auch mal versucht befehle nur zu ändern. geht aber trotzdem nicht...
kann es damit zusammenhängen das ich die heckklappe geändert hab?
HKL_SPERREN_BEI_ZS
aktiv
ENTRIEGELN_HKL
2x_tastendruck

das ist ja aber in GM5 und sollte doch damit gar nix zu tun haben!?
die ganze zeit gings prima, und jetz geht das mit den sche**s blinker quittieren nimmer, ich könnt durchdreh :(
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hast Du alle drei Befehle wie folgt geändert?
QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv
DWA
aktiv

Sowohl die Befehle für die Heckklappe, als auch die für die optische Quittierung müssen ins GM5 geschrieben werden!
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hat es jemand schon geschafft, dass die Spiegel beim Abschliessen automatisch anklappen?
Welche Punkte muss man auf aktiv schalten und welches Steuergerät muss man codieren?
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Genau das hab ich eingegeben. Ging ja bevor ich die Heckklappe gemacht hab auch.
Und Heckklappe hab ich gm5 gemacht...
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hallo Zusammen,

wie wäre es denn, wenn die Angaben zur Codierung auch das jeweilige Steuergerät beinhalten würden?
Ich habe mal eine Liste von Codierungen für den E60 gesehen, da stand oben immer das jeweilige Steuergerät drüber und dann die Daten, die geändert werden sollen.

Hier das Beispiel:

[Gebläsestufenanzeige bei Klimaautomatik]

Die aktuelle Gebläsestufe wird sogar im Automatikbetrieb der Klimaanlage angezeigt.

Steuergeraet: IHKA

GEBL_ANZEIGE_AUTO
nicht_aktiv -> aktiv



Wäre schön, wenn das auch so im ZWIKI angepasst würde.

Gruß Mike
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

hab jetz ncs neuinstalliert, probiert befehle einfach unten anzuhängen, auch mal versucht befehle nur zu ändern. geht aber trotzdem nicht...
kann es damit zusammenhängen das ich die heckklappe geändert hab?
HKL_SPERREN_BEI_ZS
aktiv
ENTRIEGELN_HKL
2x_tastendruck

das ist ja aber in GM5 und sollte doch damit gar nix zu tun haben!?
die ganze zeit gings prima, und jetz geht das mit den sche**s blinker quittieren nimmer, ich könnt durchdreh :(

Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe meine Original-Datei noch mal drauf gespielt und danach die Befehle
QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv
DWA
aktiv
neu eingespielt.
Jetzt blinkt es!
Probier das mal.
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

hab jetz ncs neuinstalliert, probiert befehle einfach unten anzuhängen, auch mal versucht befehle nur zu ändern. geht aber trotzdem nicht...
kann es damit zusammenhängen das ich die heckklappe geändert hab?
HKL_SPERREN_BEI_ZS
aktiv
ENTRIEGELN_HKL
2x_tastendruck

das ist ja aber in GM5 und sollte doch damit gar nix zu tun haben!?
die ganze zeit gings prima, und jetz geht das mit den sche**s blinker quittieren nimmer, ich könnt durchdreh :(

Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe meine Original-Datei noch mal drauf gespielt und danach die Befehle
QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv
DWA
aktiv

neu eingespielt. Jetzt blinkt es! Probier das mal.
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

@ConnyDaxxx: Ich habe Deine gewünschten Codierungen an meinem Z4 getestet und da funktioniert es.
Die Heckklappe lässt sich nur nach Entriegelung des Fahrzeugs mit 2xTastendruck öffnen. Die Blinker signalisieren dabei das Öffnen/Schließen.
Irgendwas musst Du falsch machen...hast Du Dich strikt an die Anleitung von angel.aw gehalten click?
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Lassen sich mit NCS auch Sonderausstattungen codieren oder geht das nur mit DIS?
Ich würde gerne das Spracheingabesystem codieren (SA620, SA644 ULF ist bereits vorhanden).

Folgendes habe ich probiert:
Datei -> Profil laden -> Expertenmodus -> FG/ZCS/FA -> ZCS aus SG -> E85 -> AKMB -> FA eingeben -> OK -> OK -> $620 eingeben -> ADD und OK

Datei -> Profil editieren -> repxet -> OK -> OK und dann?????????
Hat das schonmal jemand gemacht?

Edit:
Ich hab's hinbekommen und eine kleine Anleitung erstellt: click
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

also bei mir funktioniert jetzt alles! man musste alles nur ins GM5 schreiben.... naja war meine dummheit :(

danke nochmal an alle die mir geholfen haben!!! :t


eine frage hätte ich dennoch. ich hab nen fl, und in der bedienungsanleitung steht das ich komfortblinken einstellen kann.
das sollte dieser befehl sein:
MIND_ANZ_ZYKL_TIPP_BLK
wert_02

der funktioniert aber bei mir nicht, habs in GM5 und in ALSZ probiert, aber zeigt mir den fehler an das er MIND_ANZ_ZYKL_TIPP_BLK nicht erkennt...
muss man das evtl in ein anderes sg schreiben?

mfg andy
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hi,

ich bin jetzt seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines ZZZZ 2.2 (Baujahr 2004). Ich liebe diesen Wagen.
Wer auch immer den Werbespruch 'Freude am Fahren' entwickelt hat, fuhr vorher einen Z4 :-)
Aber so ein paar Dinge könnte man schon verbessern... bei diesem Ansinnen bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Öffnen des Verd. per FB? Jo! Heimleuchten? Gerne! Das Frost-generve aus? Ich bin dabei :-)

Aber bevor ich jetzt loslege hier noch ein paar Fragen:

1) Kann man mit einen Fehlversuch/Fehlkonfiguration den Wagen 'Schrotten'?
2) Reicht ein billiges OBD Modul mit USB-Schnittstelle? Habe gelesen, bei einigen sei die Software (NCS-Expert) dabei.
3) Müssen immer alle Wert in der Datei sein oder nur die die man ändern möchte?

Ich wollte mir den schönen Wagen nicht gleich in den ersten Wochen mit Software-Experimenten zerschießen, aber
jucken tuts mich schon ;-))

Grüße aus Flensburg
Mike
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Moin Moin nochmal,

Frage 2 & 3 konnte ich mir jetzt selbst durch lesen des Zwiki-Eintrags zu dem Thema beantworten... RTFM... ;-))
Der erste Punkt würde mich aber doch interessieren... Kann man sich den Wagen schrotten damit? Oder kann man die
Einstellungen zur Not einfach mit default-werten Überschreiben wenn was schief gehen sollte?

Grüße
Mike
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Kann mir jemand sagen, wie das Steuergerät für die E-Sitze heißt?
 
Es ist NICHT möglich! Öffnen des Verdecks während der Fahrt

Servus!

So, hier nun final verläßliche Daten über die Verdecköffung-während-der-Fahrt-Klamotte für VFL und FL E85, die ich heute mit Hilfe von bvb mikesch erarbeitet habe. @Mike: Danke für die Bereitstellung Deines FL E85. :t

Die hier im Forum und ZWIKI kursierende Meinung, dass man das Verdeck beim E85 während der Fahrt öffnen könne, wenn man dem CVM (Cabrio Verdeck Modul) nachstehende Daten füttert, funktioniert definitiv NICHT! Jedenfalls nur sehr eingeschränkt.

GESCHW_VERDECK_AKTIV
wert_01
FALTDACH_SPEED_LIMIT_EN
aktiv
TO_ENTR_FALTDACH
wert_02
TO_VERDECK_ZUFAHREN
wert_02
TO_VERDECK_AUFFAHREN
wert_02
GESCHWINDIGKEITSINFO
Nicht_aktiv
GESCHW_PRUEFUNG
wert_01

Die oben rot geschriebenen Werte funktionieren NICHT und sind in der im CVM hinterlegten Variante NICHT änderbar. Sprich, Änderungen von nicht_aktiv auf aktiv oder von wert_02 auf wert_01 werden bei der Codierung als Fehlermeldung angezeigt. Die Werte und Abfragen in Verbindung mit der Geschwindigkeit sind nicht editierbar. :g

Die oben grün geschriebenen Werte sind Einstellungen, welche sich zwar auf die Verdecköffung während der Fahrt beziehen und auch funktionieren; allerdings muß das Fahrzeug zuvor gestanden haben! Hier haben wir also nur die Möglichkeit, einen beim Ampelstopp begonnenen Öffnungs- oder Schließungsvorgang während der Fahrt zu beenden. Die gefahrene Geschwindigkeit kann hier beliebig sein. :t

Nachdem Mike mit seinem FL E85 mit den erprobten Neueinstellungen meine Garage wieder verlassen hat, habe ich die gleiche Prozedur noch beim VFL E85 durchexerziert. Mit demselben Ergebnis.

Fazit:

Verdecköffnung- oder Schließung aus der (auch nur langsamen) Fahrt heraus ist definitiv NICHT möglich. Die im CVM hinterlegten Werte, die auf den Geschwindigkeitswert zielen, sind nicht änderbar. b:

Einzig die im Stand (an der Ampel z.B.) begonnene Verdecköffung oder -Schließung und Beendigung während der Fahrt ist mit

TO_ENTR_FALTDACH
wert_02
TO_VERDECK_ZUFAHREN
wert_02
TO_VERDECK_AUFFAHREN
wert_02

codierbar. Das Verdeck bleibt also nun nicht mehr nach Fahrtbeginn irgendwo stehen/stecken, sondern beendet den Vorgang. :w:t

Hoffe, Euch geholfen zu haben. Leider nicht mit dem erwarteten Erfolg, aber immerhin mit der Erkenntnis und Gewißheit, dass man für die Verdecköffnung aus der freien Fahrt heraus ein Zusatzmodul benötigt.

Freude am (Offen-)Fahren
Alexander
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

Hi Alex!

Super erläutert und dargestellt. Dir nen ganz grosses danke dafür. :t
Und auch nen dank an Mike für den Support mit nem fl. :)

So werde ich dann ja evtl. noch zu anderen Zwecken als Test-user benötigt und hoffe trotzdem auf dein Angebot zurückkommen zu dürfen. Brauche nämlich auch noch nen paar settings... ;)

Und Leute: 3 km/h - wenn auch nur sehr schwer fahr- und messbar :P - ist ja irgendwie auch "während der Fahrt"! ;)

Ciao,
Christian
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

@ConnyDaxxx:
So wie ich das der zwicki entnommen habe braucht man wohl das lichtmodul CI36.
Ob der fl das hat, weiß ich nicht. Auch nicht, woran man das erkennen kann. Vielleicht hat noch jemand ne Info?!
 
AW: Es ist möglich! Öffnen per FB ohne extra Modul! (NCS Expert sei Dank)

schau mal in deine bedienungsanleitung, da steht drin das man es sich einstellen lassen kann ;)
 
Zurück
Oben Unten