Mit dem Auto von DE nach Spanien

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

hat das schonmal jemand von euch gemacht mit dem Auto von DE nach Spanien (z.B. lloret de mar) zu Reisen???

Wenn ja, wo muß man alles drauf achten und was für Kosten kommen da auf einen in etwa zu??? Abfahrt wäre entweder Hamburg-Altona oder anderweitig, je nachdem was was kosten würde...

Habe mir mal den Katalog "mit Auto verreisen" geordert, wenn hier aber schonmal ein paar gescheite Antworten kämen, wäre toll :D
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Wir sind vor 2 Jahre mal mit Freunde nach Spanien gefahren, auch in die Gegend wo du hin willst. Auf etwas besonders achten brauch man nicht, außer wie auf allen längeren Fahren nochmal Öl, Wasser, Luftdruck etc. zu kontrollieren. Zu den kosten: Wir haben etwa 80 € Für die Maut gezahlt, hin und zurück. Für uns hätte es nicht viel Sinn gemacht die Mautstraßen zu umfahen, wäre mit dem Spritt etwa genauso teuer geworden.
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Hallo zusammen,

damit die Reise ein unvergessliches Erlebnis werden soll, rate ich vorerst die wichtigsten Sätze in franz. und span. zu können. Danach fahre auf den schnellsten weg nach Basel (A7 HH A5 bei Fbis Basel). Aber Achtung die Baustellen zwischen KA und FR sind stark unfallgefährdent. Von Basel aus fähst du in Richtung Bern zum Genfersee. Ich rate dir den Genfersee im Morgengrauen zu erreichen. Der Sonnenaufgang über dem Montblack ist atemberaubend. Vom Genfersee nach Grenobel (tolle Stadt) Obwohl du ab jetzt nur an tollen Städten vorbei oder einfahren kannst. Von Grenobel mußt du nun in Richtung Süden, entweder durch Gebirge bis Nizza sehr kurvige Landstraßen durch Europas tiefste und längste Schlucht oder ins Rhonetal und dann bis an die spanische Ostgrenze der Stadt Perpingnan. Von dort durch die Pyrinäen nach Andorra. Hier liegt bis Mai Schnee. Von Andorra weiter durch das GEbirge richtung Westen in wohl die unbekannteste und doch schönste Regionen von Spanien. Fahre nach Bilbao (Baskenhochburg) dann eine Route in die Rioja über Burgos Folge dem Pilgerweg bis Santiago de Compostella. Von dort immer nahe de portogisischen Granze entlang wie die Städte Leon, Zamora, Salamanca, Cáseres bis Merida. Dann Cordoba, Sevilla, Granada, Malaga, Gibaltar.An der Costa del Sol über Murcia, Alicante, Valencia hoch Richtung Norden bis Barcelona. Von dort sind es noch mal 100 km bis zum Ausgangpunkt Perpignan.
Du wirst ca. 5000 km gefahren sein. Benötigst um die 500€ Maut. Hast ca. 600 € Sprit verfahren und benötigst 21 Tage für die Tour. Das sind 20 ÜN á 50 € das sind 1000 €. die selbe Summe an Essen pro Nase das macht 3100 € für dich. Für jede weitere 2000 €. Ich habe die Tour auf drei Jahre verteilt, denn sehen kannst du die komplette Geschichte Europas. Zum Abschluss kannst du noch von Barcelona nach Mallorca fliegen. Ein großer und gut gemeinter Tipp: Nimm den Flieger von HH lande in Bilbao nimm die ein Auto (gleich in D mieten) Viel Spass.

Klaus
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Hallo zusammen,

damit die Reise ein unvergessliches Erlebnis werden soll, rate ich vorerst die wichtigsten Sätze in franz. und span. zu können. Danach fahre auf den schnellsten weg nach Basel (A7 HH A5 bei Fbis Basel). Aber Achtung die Baustellen zwischen KA und FR sind stark unfallgefährdent. Von Basel aus fähst du in Richtung Bern zum Genfersee. Ich rate dir den Genfersee im Morgengrauen zu erreichen. Der Sonnenaufgang über dem Montblack ist atemberaubend. Vom Genfersee nach Grenobel (tolle Stadt) Obwohl du ab jetzt nur an tollen Städten vorbei oder einfahren kannst. Von Grenobel mußt du nun in Richtung Süden, entweder durch Gebirge bis Nizza sehr kurvige Landstraßen durch Europas tiefste und längste Schlucht oder ins Rhonetal und dann bis an die spanische Ostgrenze der Stadt Perpingnan. Von dort durch die Pyrinäen nach Andorra. Hier liegt bis Mai Schnee. Von Andorra weiter durch das GEbirge richtung Westen in wohl die unbekannteste und doch schönste Regionen von Spanien. Fahre nach Bilbao (Baskenhochburg) dann eine Route in die Rioja über Burgos Folge dem Pilgerweg bis Santiago de Compostella. Von dort immer nahe de portogisischen Granze entlang wie die Städte Leon, Zamora, Salamanca, Cáseres bis Merida. Dann Cordoba, Sevilla, Granada, Malaga, Gibaltar.An der Costa del Sol über Murcia, Alicante, Valencia hoch Richtung Norden bis Barcelona. Von dort sind es noch mal 100 km bis zum Ausgangpunkt Perpignan.
Du wirst ca. 5000 km gefahren sein. Benötigst um die 500€ Maut. Hast ca. 600 € Sprit verfahren und benötigst 21 Tage für die Tour. Das sind 20 ÜN á 50 € das sind 1000 €. die selbe Summe an Essen pro Nase das macht 3100 € für dich. Für jede weitere 2000 €. Ich habe die Tour auf drei Jahre verteilt, denn sehen kannst du die komplette Geschichte Europas. Zum Abschluss kannst du noch von Barcelona nach Mallorca fliegen. Ein großer und gut gemeinter Tipp: Nimm den Flieger von HH lande in Bilbao nimm die ein Auto (gleich in D mieten) Viel Spass.

Klaus
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Klaus, Danke für deine ausführliche Beschreibung :)

Fliegen wird billiger, ich weiß ;) aber mein Traum ist und bleibt es irgendwann mal mit dem Auto nach Spanien zu fahren :)

Aber, bei den derzeitigen Spritpreisen, muß gut überlegt und bedacht sein...
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Wenn Du vor hast viel und gern mit dem Auto zu fahren, ziehe eine Autogasumrüstung in Betracht. Die Umrüstungskosten haste in zwei Spanienreisen schon wieder drin.

In Spanien ist die LPG-Versorgung noch nicht so gut, aber das ist nicht so schlimm. Viel interessanter ist der Aspekt, dass Du nicht mehr so arg auf die Spritkosten achten musst, sondern sich dann die anderen Kostenblöcke beim Auto in den Vordergrund schieben (Reifen, Wartung, etc.)

Zur Reise an sich: Fahre so lange Du kannst in Deutschland und fahre dann erst nach Frankreich oder eben in die Schweiz. Die Mautkosten in Frankreich sind zwar happig, aber allein der Zeitfaktor rechtfertigt es nur selten die Autobahnen zu umfahren.

Außerhalb von Deutschland solltest Du penibelst auf Deine Geschwindigkeit achten - die Franzosen und Schweizer sehen das nicht gern, wenn die Deutschen wie in Deutschland ("+20 km/h") fahren. Die Strafen sind hart und direkt in bar zu bezahlen.

Kauf Dir vorher Marco-Polo-Bücher, da sind Hoteltipps drin, die wir diesen Sommer in Frankreich befolgt haben - und respekt, wirklich tolle Tipps! Günstig und sehr gut.

Falls Du noch nicht im ADAC bist, wäre das eine gute Gelegenheit zu checken wie es aussieht wenn Du eine Panne im Ausland hast, einen Unfall oder sogar verletzt wirst - auch Mitfahrer in die Überlegung einbeziehen.

Wenn Du vorhast viele kleine Straßen abseits der Hauptstraßen zu fahren, dann überlege Dir ob Du nicht eine Minitour mit anderen Z-Fahrern organisierst, denn alleine in der Wildnis eine Panne zu haben ist sehr unangenehm und es kann durchaus hilfreich sein, wenn der andere Dir dann benötigte Ersatzteile oder Hilfe organisiert ... diesen Fall hatten wir in Schottland, das schmeißt einem zwar die Planung durcheinander, führt aber nicht zum Urlaubsabbruch.

Versuche Deine Route grob über Google-Maps vorzuplanen und druck Dir das als Roadbook aus. Reserviere ein paar Pensionszimmer schon von Deutschland aus vor.
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Zunächst wäre zu klären, ob die Fahrt der Urlaub sein soll, oder du lediglich zu deinem Urlaub in Spanien hinkommen willst.

Für ersteres sind ja schon ausführliche Vorschläge gemacht worden für zweiteres kommt von Hamburg eigentlich nur die Autobahn in Betracht. Ich bin schon öfter nach Südfrankreich/Portugal gefahren und es hat sich immer als hilfreich erwiesen, dass man die Reise so plant, dass man so gegen 1 bis 2 Uhr nachts durch Paris fährt. Tagsüber sind die Stadtautobahnen rund um Paris voll, stressig und oftmals kostet es sehr viel Zeit. Ferner hat es den Vorteil, dass man sich in Frankreich auch nicht mehr ganz so penibel an die Geschwindigkeiten halten muss. ;) (Stationäre Blitzer werden auf der Autobhn angekündigt...) Solltest Du alleine fahren, dann wird es allerdings hart, das an einem Stück durchzufahren. Von Berlin - nachmittags losgefahren - war ich um acht Uhr früh in Bordeaux und da war dann auch ne Pause - respektive ein Ruhetag - bitter nötig...

Geld sparen im Vergleich zum Flug wirst du allerdings nicht - eher im Gegenteil, dazu ist die Maut in Frankreich einfach zu teuer. Aber es ist ein geiler Roadtrip...
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Wie schon gesagt wurde, kommt es drauf an ob die Fahrt der Uralub sein soll, oder dich lediglich zu deinem Urlaub bringen soll.
Ich pers. bin mal über Mülhausen, Lyon, Barcelona nach Portugal an die Algarve gefahren (3Tage) und zurück über Nordspanien und Paris wieder zurück (2Tage).
Kostet ein Haufen Geld und Nerven, wozu ich heute keine Lust mehr hätte.
Der kürzteste Weg für dich ist sicher in D (nach der A7) die A5 bis kurz vor Basel zu fahren und dann Mülhausen nach F, weiter über Lyon und Montpellier und "schon" biste an der Costa Brava ;)

beste Grüße
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Hallo Martina,

wenn du einfach nur nach Spanien durchfahren willst,
die A5 Richtung Basel.

In Müllheim kann man ganz ordentlich im Hotel Schacherer übernachten.

Bis Lloret sind es dann nur noch 1000km durch Frankreich.
Das kann man zu zweit an einem Tag schaffen. Muss man aber mögen!
Urlaub ist irgendwie anders.

Zum Reservieren von französischen Hotels sollte man die Sprache können. Englisch kann schon mal kritisch sein.
Auch das Essen gehen kann schon mal lustig und überraschend werden.

Die Maut ist in Frankreich etwa so teuer wie die Benzinkosten.

Sollte die Tour durch Frankreich etwas spannender werden, kann ich nur die Seealpen (vom Genfer See nach Nizza) oder das Zentralmassiv (westlich der Rhone) empfehlen. In diesen abgelegenen Gegenden aber die Hotels mit Halbpension fest buchen und ein paar Tage mehr für die Reise einplanen.

Oryx
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Hallo zusammen,

damit die Reise ein unvergessliches Erlebnis werden soll, rate ich vorerst die wichtigsten Sätze in franz. und span. zu können.
Klaus

Klaus, wie ist es mit Englischen Sprache zu reisen? Ist das ein Problem?

Danke für die guten Tips :)

Gruß

Pete
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Äh. Also das wichtigste wurde ja schon gesagt, aber:

Um die Jahreszeit willst du die Mammutstrecke nicht mit dem Z fahren, oder?
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Klaus, wie ist es mit Englischen Sprache zu reisen? Ist das ein Problem?

Danke für die guten Tips :)

Gruß

Pete

Naja, die Franzosen mochten die Engländer früher nicht sonderlich gut - daher haben sie auch nicht so gern deren Sprache gelernt.

In den Urlaubsorten ist es aber kein Problem mit Deutsch+Englisch durchzukommen, ein Wörterbuch schadet jedoch sicher nicht.

Zu den Blitzern ...: Ja, die werden immer sehr schön angekündigt. Die festen von hinten blitzenden Blitzer können uns Deutschen sogar egal sein, denn die in Frankreich geltende Halterhaftung gibt's hier nicht.

Jedoch gibt es vor und hinter Brücken immer mal wieder gute Gelegenheiten zu blitzen - daher sollte man gerade in diesen Bereichen vorsichtiger fahren.

Weiterhin habe ich was von einer SectionControl gehört, wer also in zu kurzer Zeit von Mautstelle zu Mautstelle fährt, wird gleich zur Kasse gebeten. Aber das kann auch eine reine Erfindung sein ... ich hab das diesen Sommer lieber nicht riskiert. :X
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

In den Urlaubsorten ist es aber kein Problem mit Deutsch+Englisch durchzukommen, ein Wörterbuch schadet jedoch sicher nicht.
:X

Na ja, durchkommen vielleicht!
Ein paar französisch Kenntnisse sind für die erste Kontaktaufnahme schon sinnvoll, dann in englisch den Rest aushandeln.

Speisekarte und speziell die Menükarten sind auch nicht immer in englisch oder deutsch.

Oryx
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

In den Urlaubsorten ist es aber kein Problem mit Deutsch+Englisch durchzukommen, ein Wörterbuch schadet jedoch sicher nicht.
:X

Na ja, durchkommen vielleicht!
Ein paar französisch Kenntnisse sind für die erste Kontaktaufnahme schon sinnvoll, dann in englisch den Rest aushandeln.

Speisekarte und speziell die Menükarten sind auch nicht immer in englisch oder deutsch.

Oryx
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Ich würde es machen - aber nur, wenn es dir um mehr geht als dort anzukommen.

Habe ähnliches dieses Jahr mit meiner Freundin gemacht, sind mit meinem Mini nach Sardinien gefahren, haben uns für die hinfahrt allerdings mehrere Tage Zeit gelassen, waren am Bodensee, in den Alpen, in der Toskana... Rückfahrt dann wieder ähnlich. Wir haben das nicht gemacht um irgendwie Geld zu sparen sondern um ein bisschen mehr zu sehen als den Flughafen und den Urlaubsort an sich etc. Waren dann auf Sardinien auch ständig mit dem Auto unterwegs.

Nächsten Sommer gehts mit dem Mqp zum Nordkapp.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Mit dem Auto von DE nach Spanien

Hallo und Danke euch allen erstmal für die vielen tollen Tipps :)

Das ist ein Traum von mir, ob ichs mache, tja, steht noch in den Sternen, leider... war aber im Jahre 2002 schon mit meinem damaligen 730i in Frankreich (Disneyworld), von daher kenne ich die hälfte der Strecke und der Rest würde den Kohl dann auch net fett machen *lach*

Habe einen Hotelgutschein von der Spanischen Küste, muß halt nur die An/Abreise selber organisieren... wäre von daher mal eine tolle Idee mit dem Auto runter zu fahren ;)

Fahren würden wir ggf mit unserem Fiesta, habe damals schon die Hände vors Gesicht gehalten als ich mit meinem 7er in Frankreich war *lach* wenn im Fiesta dann ne Beule mehr drinne ist, nicht so tragisch als wenns meinen Zetti treffen würde... :b

Im ADAC bin ich schon seit Jahren, dein Freund und Helfer und stehts zur Stelle wenn man die gelben Engel braucht :t
 
Zurück
Oben Unten