Hi,
Unermütlich im Einsatz auf der Suche nach jedem Zentimeter Kopf-und Beinfreiheit für grosse Fahrer, habe ich neue Erkenntnisse gesammelt:
1) hab mir normale Sportsitze gekauft und sie mal gegen meine M-sitze getauscht
--> Ergebnis: man sitzt irgendwie weiter hinten aber der sitz an sich lâsst einen "oben auf" sitzen
--> Erklärung: die schiene lässt sich weiter nach hinten fahren (bis zum anschlag, ging bei den m-sitzen nur bei fast aufrechter lehne) weil die normale rückenlehne sich perfekt an die form hinter den sitzen anschmiegt
--> Ernüchterung: Die sportsitze knarzen weil sie hinten anliegen, man sitzt höher und extrem wenig seitenhalt ist zu verspüren.
Fazit: glatter fehlkauf und gescheitertes experiment dachte ich.
ABER: ich hab mir gedacht, wenn man doch nur die sitzfläche vom m-sitz und die lehne vom sportsitz haben könnte...best of both worlds sozusagen...
Sprachs und fing an die beiden sitzen mal auf ihren aubau hin zu überprüfen...2 schraubrn gelöst jeweils und siehe da:
Die Lehnen liessen sich 1:1 austauschen! Hab ich nicht unbedingt erwartet. Alles umgebaut (sitzheizung hatte einen leicht anderen stecker) und dann eingbaut.
ja! Der "frankensteinsitz", wie ich ihn gerne bezeichne, erfüllt die erhoffte kombination von "weiter nach hinten" und dabei die sitztiefe vom M-Sitz erhalten.
Nach 5 Tagen im Alltagstest hatte ich aber das bedürfnis auf das komplette m-sitz feeling umzubauen, weil das knarzen extrem nervte und die sitzheizung nicht funktionierte...
Aber ich war geschockt wie eng das wieder war bzw. Ist. Die beine haben kaum luft und auch nach oben fühl ich mich wieder eingeengter...ich werde morgen nochmal wieder auf "franky" umrüsten und mich dann entscheiden ob ich die deutlich schlechtere Optik in Kauf nehmen oder nicht.
Soo...es gibt sicher welche die mich jetzt für verrückt halten, andere reden vieleicht von einer vergewaltigung der m-sitze, aber jeder der ein ähnliches problem hat kann villeicht von meiner Erfahrng berichten.
Ach...eins noch...ich hatte beide sitze in der manuellen ausführung, die elektrischen haben aber aufgrund der sitzeflächenneigung meinem empfinden nach noch mehr luft für die beine unter dem lenkrad (dürfte mal probesitzen)
Stell gleich nochmal einpaar fotos rein von " franky"
Euch allen schonmal einen guten rutsch und ein glückliches neues jahr!
Unermütlich im Einsatz auf der Suche nach jedem Zentimeter Kopf-und Beinfreiheit für grosse Fahrer, habe ich neue Erkenntnisse gesammelt:
1) hab mir normale Sportsitze gekauft und sie mal gegen meine M-sitze getauscht
--> Ergebnis: man sitzt irgendwie weiter hinten aber der sitz an sich lâsst einen "oben auf" sitzen
--> Erklärung: die schiene lässt sich weiter nach hinten fahren (bis zum anschlag, ging bei den m-sitzen nur bei fast aufrechter lehne) weil die normale rückenlehne sich perfekt an die form hinter den sitzen anschmiegt
--> Ernüchterung: Die sportsitze knarzen weil sie hinten anliegen, man sitzt höher und extrem wenig seitenhalt ist zu verspüren.
Fazit: glatter fehlkauf und gescheitertes experiment dachte ich.
ABER: ich hab mir gedacht, wenn man doch nur die sitzfläche vom m-sitz und die lehne vom sportsitz haben könnte...best of both worlds sozusagen...
Sprachs und fing an die beiden sitzen mal auf ihren aubau hin zu überprüfen...2 schraubrn gelöst jeweils und siehe da:
Die Lehnen liessen sich 1:1 austauschen! Hab ich nicht unbedingt erwartet. Alles umgebaut (sitzheizung hatte einen leicht anderen stecker) und dann eingbaut.
ja! Der "frankensteinsitz", wie ich ihn gerne bezeichne, erfüllt die erhoffte kombination von "weiter nach hinten" und dabei die sitztiefe vom M-Sitz erhalten.
Nach 5 Tagen im Alltagstest hatte ich aber das bedürfnis auf das komplette m-sitz feeling umzubauen, weil das knarzen extrem nervte und die sitzheizung nicht funktionierte...
Aber ich war geschockt wie eng das wieder war bzw. Ist. Die beine haben kaum luft und auch nach oben fühl ich mich wieder eingeengter...ich werde morgen nochmal wieder auf "franky" umrüsten und mich dann entscheiden ob ich die deutlich schlechtere Optik in Kauf nehmen oder nicht.
Soo...es gibt sicher welche die mich jetzt für verrückt halten, andere reden vieleicht von einer vergewaltigung der m-sitze, aber jeder der ein ähnliches problem hat kann villeicht von meiner Erfahrng berichten.
Ach...eins noch...ich hatte beide sitze in der manuellen ausführung, die elektrischen haben aber aufgrund der sitzeflächenneigung meinem empfinden nach noch mehr luft für die beine unter dem lenkrad (dürfte mal probesitzen)
Stell gleich nochmal einpaar fotos rein von " franky"
Euch allen schonmal einen guten rutsch und ein glückliches neues jahr!