Z4 Radio Lösung

lp560

macht Rennlizenz
Registriert
6 Mai 2010
Wagen
anderer Wagen
Hi Leute!
Mein Problem ist folgendes: Ich weis leider nicht genau welches Soundsystem ich im Zetti installiert habe. Ich weis nur dass ich ein Business-Radio habe und im Kofferraum in der Mulde bei der Batterie eine Endstufe installiert ist.

Problem ist nun, dass der Radio keine MP3´s liest. und das finde ich wirklich nicht sonderlich toll. Ich würde mir entweder gerne ein anderes (gebrauchtes?) Radio holen was aber genau passt also original für den Zetti bzw. von BMW, oder eine andere Lösung finden. Ich weis dass es für den CD-Wechsler als Austausch einen SD-Kartenleser gibt, ich habe aber leider am PC keinen Leser also müsste ich mir diesen auch noch kaufen.

Einen I-Pod-Anschluss möchte ich fast nicht, da ich schon am Radio Lieder weiterschalten möchte etc. und nicht den I-Pod dann irgendwo rausfummeln muss wenn ich nur ein Lied nochmal hören will.

Jetzt wollte ich von euch wissen welchen Radio ich denn kaufen könnte der passt und was der Spaß so kosten würde bzw. was ihr für Erfahrungen mit dem SD-Karten-Wechsler gemacht habt. Kann man dann am Radio auch durch die Ordner schalten?
Problem ist ja auch wenn ich 8GB Musik auf der Karte habe muss ich die irgendwie strukturieren und möchte nicht 1000x durchschalten bis ich ein Lied gefunden habe.
 
AW: Z4 Radio Lösung

Moin,

ich werde mir in den nächsten Tagen die SD-Lösung besorgen. Such mal nach CP600BMW, so lautet die Bezeichnung des Gerätes. Wird anstelle des BMW CD-Wechslers angeschlossen und lässt sich dann auch via Radio/Lenkrad bedienen.

Den SD-Kartenleser, den Du benötigst, gibt es auch als USB-Stick. Da wird dann einfach eine SD-Karte reingeschoben und der Stick dann angeschlossen am PC. Hab ich auch und funktioniert prima.

Gruß Mike
 
AW: Z4 Radio Lösung

Kaufe Dir einfach das schwarze Radio, gibt bestimmt welche im Biete Bereich und schon kannst Du MP3´s abspielen!
 
AW: Z4 Radio Lösung

Identifikation
a) Wenn Du Klänge einstellen kannst, dann hast Du das DSP-System
a) Wenn Dein Verstärker hinten wie im Bild links aussieht, hast Du DSP:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT51&mospid=47797&btnr=65_1209&hg=65&fg=25

eleganteste Lösung
Kauf ein mp3-fähiges Z4-Originalradio (ab 10/2004, daher nur mit schwarzer Blende), das passt zum Design. Falls Du eine andere Blendenfarbe hast, dann bau die Blende um. Achte bei eBay-Käufen darauf, dass auch andere es so machen und immer mal ein Nicht-mp3-fähiges Radio mit schwarzer Blende dort angeboten wird.

am wenigsten eleganteste Lösung
Kaufe Dir ein beliebiges mp3-Radio falsl Du kein DSP-System besitzt. Kauf Dir dazu eine Radioblende und bau Dir das ein. Du erhältst ein Radio mit dem Du prima durch die Ordner navigieren kannst und alles im Klartext lesen kannst, aber diese bunten Blinkeradios passen optisch überhaupt nicht zum Z4, das sieht einfach grauenvoll aus.

externe Lösung
Besorg Dir eine externe Schnittstelle, da kannst Du einen iPod dran hängen und ihn über das Radio steuern. Zwar nur 5 Ordner, aber ich kann das auch mit mehreren Alben gut handhaben.
Ich finde es sowieso ungünstig während der Fahrt irgendwelche Musiktitel zu suchen.

SD-Karten-Wechsler
... kenne ich bisher noch nicht.
 
AW: Z4 Radio Lösung

Einen I-Pod-Anschluss möchte ich fast nicht, da ich schon am Radio Lieder weiterschalten möchte etc. und nicht den I-Pod dann irgendwo rausfummeln muss wenn ich nur ein Lied nochmal hören will.

Steuerung des Ipods geht ausschließlich über das Radio, der Ipod/Iphone liegt schön verstaut im Handschuhfach und wird gleich noch geladen. Wenns ein Iphone ist, dann geht die gleichzeitige Kopplung mit Bluetooth (falls vorhanden) auch....

--> gute Lösung

allerdings nur 5 Playlisten, mit einem kleinen Trick auch direkte Titelanwahl möglich...

Gruß Wensi
 
AW: Z4 Radio Lösung

Also ich habe das CP600 verbaut und kann das sehr empfehlen! Schau mal da gibt es im Forum nen eigenen, riesen Thread dazu
 
AW: Z4 Radio Lösung

@Jokin: ich wäre für die eleganteste Lösung oder den SD-Kartenleser.. werde mich mal über den Leser informieren. Leider habe ich bisher keinen Radio gefunden der passen würde. Es werden immer nur entweder welche mit Navi verkauft (ich brauch sowas nicht) oder eben welche OHNE MP3-Funktion..
 
AW: Z4 Radio Lösung

Hallo-
Anstelle der SD-Lösung gibts auch einen Adapter mit USB Eingang.
Und einen USB Ausgang hat wohl heute jeder Rechner.
Dazu könnte man einen USB-Stick mit SD-Kartenslot nehmen und hat auch den SD-Bereich abgedeckt.
Ich nehme aber nur 2GB, wegen der Übersicht!
Gruß
Ralph
 
AW: Z4 Radio Lösung

Hallo-

schau mal hier

BMW USB MP3 Interface,als BMW CD Wechsler,E46,E3​9,Z4,X5

den hab ich drin.
Gruß Ralph
 
AW: Z4 Radio Lösung

Kostenpunkt: rund 3 Euro

Korrekt:
http://www.amazon.de/Hama-CardReade...QXMC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1294003471&sr=8-2

(Speicherkarte mit 8GB und SDHC6 ist im Lieferumfang des CP600 dabei.


Also ich habe das CP600 verbaut und kann das sehr empfehlen! Schau mal da gibt es im Forum nen eigenen, riesen Thread dazu

Jep, dieser hier:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...mw_-_fragen_einbauanleitung_diskussionen.html


Hallo-
Anstelle der SD-Lösung gibts auch einen Adapter mit USB Eingang.
Und einen USB Ausgang hat wohl heute jeder Rechner.
Dazu könnte man einen USB-Stick mit SD-Kartenslot nehmen und hat auch den SD-Bereich abgedeckt.
Ich nehme aber nur 2GB, wegen der Übersicht!
Gruß
Ralph

Hallo-

schau mal hier

BMW USB MP3 Interface,als BMW CD Wechsler,E46,E3​9,Z4,X5

den hab ich drin.
Gruß Ralph


Sofern du vom GROM Interface sprichst kann ich von diesem Chinaprofukt lediglich abraten.
Ich hatte das Grom selbst und habe es nach einem tag wieder verbannt, die Soundqualität ist einfach nicht standesgemäß für einen BMW. Die verbauten Teile, Platinen, Kabel etc. führen zu einer sehr schlechten Qualität, dies spiegelt sich z.B. in einem leisen (aber für mich deutlich hörbaren) Pfeifton während des Abspielens von Musik, wieder. (Mein Erfahrungsbericht zum grom ist auch im forum vorhanden)

Des Weiteren würde ich nicht auf die Qualität von einer deutschen Entwicklung, CP600BMW verzichten.
Zudem hast du die Möglichkeit bei dem deutschen Hersteller, Maintronic, Erweiterungsvorschläge einzubringen, welche auch in nachfolgenden Firmwares eingebaut werden (ich z.B. habe die "Ordner-Remember-Funktion" angestrebt und nun ist sie auch verfügbar und funktioniert tadelllos :t)


Der geringe Aufpreis vom Grom zum CP6000 lohnt sich doch sehr, bei Interesse --> PN an mich! ;)
Bei Fragen im thread schauen oder direkt dort nachhaken! :)
 
AW: Z4 Radio Lösung

Kostenpunkt: rund 3 Euro

Korrekt:
http://www.amazon.de/Hama-CardReade...QXMC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1294003471&sr=8-2

(Speicherkarte mit 8GB und SDHC6 ist im Lieferumfang des CP600 dabei.


Also ich habe das CP600 verbaut und kann das sehr empfehlen! Schau mal da gibt es im Forum nen eigenen, riesen Thread dazu

Jep, dieser hier:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_...mw_-_fragen_einbauanleitung_diskussionen.html


Hallo-
Anstelle der SD-Lösung gibts auch einen Adapter mit USB Eingang.
Und einen USB Ausgang hat wohl heute jeder Rechner.
Dazu könnte man einen USB-Stick mit SD-Kartenslot nehmen und hat auch den SD-Bereich abgedeckt.
Ich nehme aber nur 2GB, wegen der Übersicht!
Gruß
Ralph

Hallo-

schau mal hier

BMW USB MP3 Interface,als BMW CD Wechsler,E46,E3​9,Z4,X5

den hab ich drin.
Gruß Ralph


Sofern du vom GROM Interface sprichst kann ich von diesem Chinaprofukt lediglich abraten.
Ich hatte das Grom selbst und habe es nach einem tag wieder verbannt, die Soundqualität ist einfach nicht standesgemäß für einen BMW. Die verbauten Teile, Platinen, Kabel etc. führen zu einer sehr schlechten Qualität, dies spiegelt sich z.B. in einem leisen (aber für mich deutlich hörbaren) Pfeifton während des Abspielens von Musik, wieder. (Mein Erfahrungsbericht zum grom ist auch im forum vorhanden)

Des Weiteren würde ich nicht auf die Qualität von einer deutschen Entwicklung, CP600BMW verzichten.
Zudem hast du die Möglichkeit bei dem deutschen Hersteller, Maintronic, Erweiterungsvorschläge einzubringen, welche auch in nachfolgenden Firmwares eingebaut werden (ich z.B. habe die "Ordner-Remember-Funktion" angestrebt und nun ist sie auch verfügbar und funktioniert tadelllos :t)


Der geringe Aufpreis vom Grom zum CP6000 lohnt sich doch sehr, bei Interesse --> PN an mich! ;)
Bei Fragen im thread schauen oder direkt dort nachhaken! :)

>> www.olihaas.com/cp600bmw.php
 
AW: Z4 Radio Lösung

zum Thema kleiner Trick, um über 5 Playlisten hinaus Musik gezielt abzuspielen:


ich habe bei mir festgestellt, dass wenn ich außerhalb des Fahrzeuges mit dem Iphone Musik höre und dann es anschließe, dass an der vorherigen Stelle über das BMW-Radio weiter"gespielt" wird.
Also z.B. Hörbuch auswählen, 2-3 Sekunden spielen lassen, ggf. Stop und an das Interface anschließen. Dann kommt bei mir Playliste bzw. CD Nr. 7 (oder war es 6???) und er spielt an der Stelle weiter (die man aber nicht direkt anwählen kann).
Wechsle ich dann allerdings in eine andere Playliste, komme ich nicht mehr zurück...

Klappt vor allen auch bei Liedern, die in keiner Playliste sind.

Gruß Wensi
 
AW: Z4 Radio Lösung

Also ich hab heut mal geschaut. Ich kann nicht 100% sagen ob der verstärker genauso aussieht wie auf dem Bild, jedoch müsste er es sein. Er ist direkt hinter der Batterie angeschlossen. In meinem Serviceheft ist auch ein Zettel mit der Sonderausstattung eingeklebt, da steht drin 0676 HiFi Lautsprechersystem ... evtl. sagt das dem einen oder anderen was. Wie gesagt der Sound ist wirklich ganz gut, auch schöner Bass nur MP3´s liest er halt nicht :-(

Ich glaub auch die SD-Karten-Lösung ist mir zu aufwändig bzw. ich bin zu faul das ganze teil auszubauen ^^
 
AW: Z4 Radio Lösung

Möchte hier nochmal eine andere Lösung einwerfen:

ich habe mir zu Weihnachten ne Parrot MKI9100 schenken lassen. Die kann:

- Telefon über BT (war für mich der eigentliche Kaufgrund)
- Anschluss von USB-Stick, Ipod und jeder Aux Quelle (Anschluss kann man ins Handschuhfach legen lassen)
- Steuerung entweder über das mitgelieferte Bedienteil (sehr klein) oder über Lenkrad (zumindest laut der Parrot-Homepage mit dem richtigen Adapter)

- darüber hinaus kannste, im Gegensatz zu Systemen, die an den CD-Slot geklemmt werden, deinen CD-Wechsler weiterhin drinlassen und ansteuern (falls du mal Lust auf ordentliche Qualität ohne MP3-Reduktion hast), die Telefonate oder die Navi-Ansagen werden einfach drüber gelegt sobald die Parrot anspringt.

Das ganze kostet 110-160 euro (je nachdem welche MKI-Version man nimmt) + Einbau + die jeweiligen Adapter. Gesamtkosten also ca. 300€. Ich habe mich für die 9100-Variante ohne großes Display entschieden, weil ich nicht will, dass man ne bauliche Veränderung sieht, vor allen Dingen von außen, und mir deswegen die Scheibe einschlägt.
 
AW: Z4 Radio Lösung

Genau mit dieser Parrot mki9100-Variante beschäftige ich mich auch schon länger.
Ich möchte auch nicht das man was sieht. Hast du das Ding in den Aschenbecher eingebaut bekommen? Zudem gibt es anscheinend die Möglichkeit den Sound der Parrot nicht über den parroteigenen Verstärker sondern über den autoeigenen Verstärker herauszugeben (über den AUX-Eingang des Radios). Allerdings müsste ich in diesem Zuge auch gleich das Mfl nachrüsten.
 
AW: Z4 Radio Lösung

parrotlösung klingt super...vorallem für diesen preis...

hab mir das jetzt auch mal auf der HP von Parrot angesehen....
man benötigt ein sogenanntes UNIKA http://dbinstall.parrot.com/compatibility_pdf.php?model=136&ck=10
dann geht auch das MFL (sehr geil!!)

und einen adapter: PC000006AA http://dbinstall.parrot.com/pdf.php?adapter=PC000006AA&ck=MKI9000&lang=GE

jedoch steht da auch dass die musik und anrufe nur über die frontlautsprecher wiedergegeben wird(bauartbedingt) ICH HOFFE das ist so gemeint dass wir beim zetti keine rücksitzte bzw. fondlautsprecher haben...
aber die basslautsprecher werden doch gehen, oder? was sagt ihr dazu?

dann kann DENSION baden gehen...
im schlimmsten fall montiere ich das display in der klappe vom aschenbecher und kann dann den aschenbecher öffnen wenn ich was sehen will...
die bedieneinheit is ja drahtlos und kann versteckt montiert werden wenn das eh großteils übers MFL geht.... (abheben weiterschalten etc)

irgendjemand noch weitere ideen?
 
AW: Z4 Radio Lösung

Am liebsten würde ich mir ja einfach den neueren Radio mit MP3-Funktion holen.. aber ich hab noch keinen gebrauchten gefunden.. hat jemand einen abzugeben? Was kostet so´n teil neu?
 
AW: Z4 Radio Lösung

Am liebsten würde ich mir ja einfach den neueren Radio mit MP3-Funktion holen.. aber ich hab noch keinen gebrauchten gefunden.. hat jemand einen abzugeben? Was kostet so´n teil neu?

hier zb läuft in 5 stunden aus:http://cgi.ebay.de/BMW-Radio-X3-Z4-/130470733148?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item1e60a9655c

viel glück

zu den kosten: habe mein radio gebraucht für ca 100 euro geschossen, das war vor einem jahr auch so ca der übliche preis bei ebay...

gruß
 
AW: Z4 Radio Lösung

danke.. woher weis ich nun ob das teil auch mp3´s spielen kann? Es hies doch dass das vordere Teil auch schwarz nachgerüstet werden kann ohne die mp3 funktion!
 
AW: Z4 Radio Lösung

was für fragen du stellst... eine kurze mail an den verkäufer und schon weißt du ob das teil mp3 kann ;)

gruß
 
AW: Z4 Radio Lösung

Ja mach ich ja ^^ aber generell mein ich.. irgendwelche Sachen.. ab welchem Baujahr oder ob´s irgend ne Nummer auf dem Gerät gibt die mir das verrät!
 
AW: Z4 Radio Lösung

Genau mit dieser Parrot mki9100-Variante beschäftige ich mich auch schon länger.
Ich möchte auch nicht das man was sieht. Hast du das Ding in den Aschenbecher eingebaut bekommen? Zudem gibt es anscheinend die Möglichkeit den Sound der Parrot nicht über den parroteigenen Verstärker sondern über den autoeigenen Verstärker herauszugeben (über den AUX-Eingang des Radios). Allerdings müsste ich in diesem Zuge auch gleich das Mfl nachrüsten.

Ich habs noch garnicht verbaut, liegt noch zuhause rum. Will mir das Display auch in den Aschenbecher legen lassen. Nach den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten hatte ich mich hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_e85_hifi_studio/78712-hilfe_parrot_mki9200_einbau.html schonmal erkundigt, da stehen einige Anworten.
parrotlösung klingt super...vorallem für diesen preis...

hab mir das jetzt auch mal auf der HP von Parrot angesehen....
man benötigt ein sogenanntes UNIKA http://dbinstall.parrot.com/compatibility_pdf.php?model=136&ck=10
dann geht auch das MFL (sehr geil!!)

und einen adapter: PC000006AA http://dbinstall.parrot.com/pdf.php?adapter=PC000006AA&ck=MKI9000&lang=GE

jedoch steht da auch dass die musik und anrufe nur über die frontlautsprecher wiedergegeben wird(bauartbedingt) ICH HOFFE das ist so gemeint dass wir beim zetti keine rücksitzte bzw. fondlautsprecher haben...
aber die basslautsprecher werden doch gehen, oder? was sagt ihr dazu?

dann kann DENSION baden gehen...
im schlimmsten fall montiere ich das display in der klappe vom aschenbecher und kann dann den aschenbecher öffnen wenn ich was sehen will...
die bedieneinheit is ja drahtlos und kann versteckt montiert werden wenn das eh großteils übers MFL geht.... (abheben weiterschalten etc)

irgendjemand noch weitere ideen?

Also ich hab so verstanden, dass beim Telefonieren nur die beiden Frontlautsprecher in der A-Säule gehen (ich denke, dass soll Rückkopplungen vermeiden, die Rücklautsprecher würden ja direkt ins Mikro strahlen, aber kann auch andere Gründe haben). Die Musik soll dann aus allen Lautsprechern kommen, je nachdem wie viele man halt hat.
 
AW: Z4 Radio Lösung

also ich werde wohl bei jacob-computer.de bestellen...
die haben den besten preis fürs mki9100(116€) und auch das unika zum unschlagbaren preis von 49€ der kram adapter für BMW 84099 mit dem das lt. forum dann auch alles klappt kostet 16,10€
also insgesamt:
181,1€ ohne Versand...da kann Dension baden gehen ;-)

der anschluss von dem unika ist ja extra für den z4 beschrieben wenn man sich da an die anleitung hält dann wird das auch kein problem sein...

beim adapter bin ich noch unsicher ob der originale für bmw von parrot oder der kram adaper besser ist....

@skrylle
was meinst du? bzw. welchen hast du dir gekauft?
 
Zurück
Oben Unten