Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Mal zum Vergleich zwischen Mercedes und BMW: Ich fand es immer schwer, zwischen beiden Marken zu entscheiden. Die eine hat da Vorteile, die andere woanders. Also habe ich seit vielen Jahren beide parallel. Die Erfahrung zur Qualität und Service der Marke (nicht des individuellen Modells) ist stark von der jeweiligen Werkstatt abhängig. Seit ich mit allen bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens bin, sind sie nach meiner Wahrnehmung auf dem gemittelten gleichen Niveau. Irgendwelche Macken bzw. typische Fehler haben beide, wobei nach meinem Eindruck die älteren Baujahre bedeutend robuster waren (insbes. E34 und W124).
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Das man sich über unerwartete oder versteckte Sachmängel aufregt kann ich nachvollziehen und die gehören abgestellt. Aber für die Begutachtung der verwendeten Materialien, Haptik und was sonst noch so alles interessiert bevor man sich für ein Auto entscheidet, stellt der Handel Vorführfahrzeuge bereit. Wenn mir das alles nicht zusagt, verzichte ich auf den Kauf und muß dann nicht später enttäuscht feststellen, dass mir die gefühlte Qualität tatsächlich nicht gefällt.
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Das ist doch nicht dein Ernst, oder? Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Servus Viktor,

so unterschiedlich sind halt die Wahrnehmungen. Mein 35is war ziemlich voll ausgestattet mit erweitertem Leder. Der 997er hat Vollleder und noch etwas unnötigen zusätzlichen "Leder Schnick-Schnack", den ich mir nie bestellt hätte (Verkleidung der Lenksäule usw.).
Die erweiterte Lederausstattung steht imo dem Volleder des Porsche in nichts nach, auch nicht in der Haptik. Aber das ist nur meine Meinung.

Mir gefällt das Interieur-Design im Z4 einfach sehr gut, da finde ich den Porsche fast ein bißchen bieder. Ich gehöre aber auch nicht zu den Leuten, die am Armaturenbrett rumdrücken und schauen ob was knarzt. Ich fahr' mit den Autos einfach. Vielleicht war ich deshalb mit dem Z4 auch sehr zufrieden.

Gruß,

Harry
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Wenn mir das alles nicht zusagt, verzichte ich auf den Kauf und muß dann nicht später enttäuscht feststellen, dass mir die gefühlte Qualität tatsächlich nicht gefällt.

Bingo:t
und dann hat man auch nichts zu meckern:X

Und an die eingefleischten Stoffdachroadster-Freaks: (die Brummmis und Schumis) - Ich bewundere, wie ihr eure Fahrzeuge verehrt.....und ich akzeptiere das vollkommen! Ich mag´s halt lieber, wenn ich ein Aludach über mir hab :w
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Servus Viktor,

so unterschiedlich sind halt die Wahrnehmungen. Mein 35is war ziemlich voll ausgestattet mit erweitertem Leder. Der 997er hat Vollleder und noch etwas unnötigen zusätzlichen "Leder Schnick-Schnack", den ich mir nie bestellt hätte (Verkleidung der Lenksäule usw.).
Die erweiterte Lederausstattung steht imo dem Volleder des Porsche in nichts nach, auch nicht in der Haptik. Aber das ist nur meine Meinung.

Mir gefällt das Interieur-Design im Z4 einfach sehr gut, da finde ich den Porsche fast ein bißchen bieder. Ich gehöre aber auch nicht zu den Leuten, die am Armaturenbrett rumdrücken und schauen ob was knarzt. Ich fahr' mit den Autos einfach. Vielleicht war ich deshalb mit dem Z4 auch sehr zufrieden.

Gruß,

Harry

Vom Design wirkt der Z4 im Innenraum frischer. Das macht bei mir aber nicht die Qualität aus. Die Flächen, die beledert sind, sind für mich auch sehr ähnlich. Aber schaue dir mal die Türverkleidung, die Sitzverkleidung, den Dachhimmel, die Leisten im Fußraum usw. beim Porsche und Z4 an. Das ist eine ganz andere Klasse. Und bei diesen Teilen ist mit bloßem Auge der Qualitätsunterschied bereits erkennbar.

Mittlerweile schaue ich sehr in den unteren Fahrzeuginnenraum, um eben zu sehen, ob ein Hersteller gerne nur auf den ersten Blick überzeugen möchte, oder mir auch bei "Kleinigkeiten" gute Qualität liefert. Meine Frau muss schließlich auch ungeschminkt einen guten Eindruck bei mir hinterlassen.... Ich schaue gerne hinter die glänzende Fassade. Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll...
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Bingo:t
und dann hat man auch nichts zu meckern:X

Du lässt außer Betracht, dass man ein Auto auch trotz bestehender Schlechtigkeiten erwerben kann, wenn es in Summe gleichwohl attraktiv ist, weshalb dein Beitrag wie auch dein Zitat etwas kurzsichtig sind.

Und an die eingefleischten Stoffdachroadster-Freaks: (die Brummmis und Schumis) - Ich bewundere, wie ihr eure Fahrzeuge verehrt.....und ich akzeptiere das vollkommen! Ich mag´s halt lieber, wenn ich ein Aludach über mir hab :w

Du missverstehst offensichtlich etwas, denn jedenfalls von mir kannst du hier in all' den Jahren keinen einzigen Beitrag lesen, der eine "Verehrung" eines Gegenstandes dokumentert. :M Nicht einmal hinsichtlich meiner bevorzugten Marke Aston Martin käme ich auf den Gedanken einer auch nur annähernd ähnlichen Emotion. :P

Dass viele sachliche Argumente für ein Stoffverdeck sprechen, wurde hier bereits hinlänglich verargumentiert und belegt. Auch das hat nichts mit Verehrung zu tun, sondern schlichtweg mit Kenntnis und zutreffender Bewertung der Fakten. :w

Schließlich ist deine Erkenntnis, dass E89-Fahrer in der Mehrzahl einen Blechdeckel vorziehen, ausgesprochen trivial. ;) Auch wir Stoffdachfahrer tolerieren das natürlich und würden nie auf den Gedanken kommen, ob des unnötigen Fahrzeuggewichts, der langen Dachbetätigungszeiten, nerviger Geräuschentwicklungen, vereisender Seitenscheiben und geschrumpfem Kofferaum über diese Vorliebe zu schmunzeln.
:)

Beste Grüße
Jan
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

........... und das schwammige Fahrverhalten nicht vergessen :s%:
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Das hat aber doch nix mit dem Klappdach zu tun, jedenfalls solange man den E89 nicht umgedreht fährt. :wm

Jetzt hab ich es ............. warum es so "klappert" ............ es sind die anderen vier Räder :+q: ......... werde es sofort weiter geben :y
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Hallo....

naja, ich verstehe deine Bedenken bzgl. der Qualität.

Ich brachte ( unter anderem ) das Dach nicht mehr zu....

Sehr lustig das ganze , vor allem wenn es so wie bei mir zu """" begann.

Ich habe dann ein Software Update machen müssen und seit dem funkt. alles.

Bis auf die hier eh schon erwähnten " Schwachstellen "...
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Auch ich habe wohl ein Montagsauto erwischt. Ich hoffe die Mängel werden noch behoben.
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

@Autofahren & mulreich
Wie genau sieht "Montag" bei euch aus ? Was habt ihr für Mängel ?
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

...
Der Z3 bot seinerzeit alles in allem durchaus eine gute, zeitgemäße Qualität, und er erfüllte insgesamt die Erwartungen an einen "echten" Roadster. Das tat er so gut, dass viele Fahrer ihn, trotz gewisser Qualitätsmängel, noch heute nicht missen möchten - wie man hier im Forum immer wieder sehen kann. :t

Der E85 sollte den Z3 in dessen Kernkompetenzen - Fahrspaß und Sportlichkeit - noch übertreffen. Ohne gegenüber dem Z3 despektierlich sein zu wollen kann man wohl sagen, dass dem E85 dieser Mehrwert gelungen ist. Ein rundherum erwachsenes Auto für Jedermann sollte der E85 freilich nie sein - ebenso wenig wie der Z3. Auch für den E85 gilt, dass der Fahrspaß gewisse Qualitätsmängel letztlich wett macht. %:

Der E89 soll demgegenüber nun offensichtlich ein rundherum erwachsener, dynamischer "Roadster" für anspruchsvolle und komfortorientierte Fahrer werden. Diesem Anspruch steht es nunmal diametral entgegen, wenn
- Papplautsprecher quäken
- Dächer knarzen und scheppern
- Scheiben ungehemmt vereisen
- Benzinpumpen surren
- Hinterachsen poltern
...

Insofern ist die Haltung einiger hier alles andere als überraschend. :w Wer demgegenüber eine andere Anspruchshaltung hat und mit seinem E89 zufrieden ist, kann sich doch einfach freuen, ohne die Anspruchhaltung anderer konterkarieren zu wollen. :s

Diese Sichtweise kann ich nicht ganz teilen.

Waren und sind doch etliche E85 Fahrer unzufrieden mit der Qualität ihres Roadsters, trotz der ja offensichtlich in besonderem Maße bescherten Tugenden Fahrspaß und Sportlichkeit.

Gerade Fahrzeuge aus den ersten beiden Produktionsjahren waren besonders mängelbelastet:
Klemmende Lenkung, Verdeckprobleme (Geräusche, Schleifspuren), unvollständige Lackierung in verdeckten Bereichen, Blasen im Regensensor, extreme Spurrillenempfindlichkeit … um nur einige Probleme zu nennen.
Ich selbst habe einen Z4 roadster 2.5i knapp 6 Jahre gefahren. Daher weiß ich also, wovon ich rede.

Mit der Argumentation, dass der E85 seinerzeit ja von Haus aus kein rundum erwachsenes Auto sein wollte und der Fahrspaß letztendlich gewisse Mängel wettmache, kann man m.E. die zum Teil eklatanten Qualitätsmängel nicht schönreden.
Nur weil dieser ein Stoffdach, ein geringeres Gewicht und eine härtere (sportlichere) Fahrwerksabstimmung besitzt, ist das doch kein Freibrief für schlechte Verarbeitung, welche mit der bauartbedingten Sportlichkeit überhaupt nicht in Zusammenhang steht, nur weil man das Gesamtkonzept des Fahrzeugs für besonders stimmig hält...

Der E89 hat ein komfortabler ausgelegtes Fahrwerk, ein Blechdach und ein höheres Gewicht. Deswegen bewerte ich jedoch Qualitätsmängel weder höher noch geringer.

Ich fahre meinen E89 nun seit einem knappen Jahr und war glücklicherweise wesentlich seltener in die Werkstatt als im Vergleichszeitraum mit meinem E85. Ich messe bei beiden Fahrzeugen auch nicht mit zweierlei Maß. Warum auch.

Natürlich hat das keine statistische Relevanz.

Gruß
Toralf Z.
 
Rocker (E85) werden Yuppies (E89) nie tolerieren, da werden selbst Pfützenspritzer zum Anzug als Verarbeitungsmangel erklärt : -)8
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Welch' intellektuelles Eigentor. :M
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Ähm....

- Papplautsprecher quäken? - nicht ab dem 09/2010 Modell
- Dächer knarzen und scheppern? - nur bei starkem Frost (wie bei jedem Klappdachroadster)
- Scheiben ungehemmt vereisen? - siehe Zeile zuvor (ein bisschen Silikon und alles ist gut)
- Benzinpumpen surren? - hab ich nicht, kenne keinen E89 Fahrer der jemanden kennt
- Hinterachsen poltern? - aber wohl nur wenn man mit ner Bierkiste im Kofferraum herumgurkt

Ich bin jetzt seit 10/2010 5000 km gefahren und würde mich als anspruchsvollen Fahrer einstufen, bis auf das etwas nervöse Versetzen der Hinterräder bei sehr sportlich gefahren Kurven auf schlechten Landstrassen habe ich nichts entdeckt, was mich stört (und das lässt sich auch beheben durch ein Paar gescheite Federn).
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

...
Mit der Argumentation, dass der E85 seinerzeit ja von Haus aus kein rundum erwachsenes Auto sein wollte und der Fahrspaß letztendlich gewisse Mängel wettmache, kann man m.E. die zum Teil eklatanten Qualitätsmängel nicht schönreden.
...

Du hast meine "Argumentation" - die eigentlich eher ein bloßes Statement war - missverstanden, Toralf. ;)

Es ging mir um die Anspruchshaltung hinsichtlich der beim E89 auftretenden Mängel:

Der E89 wird von BMW mit einem anderen, gesteigerten Anspruch vermarktet, als die "Spaßautos" Z3 und E85. Es ist doch offensichtlich, dass der E89 nicht so sehr die Stärken der Vorgänger ausbaut, sondern eher deren "Schwächen" - z. B. Komfort, Sicherheitsbedürfnis - gesteigert bedient. Insgesamt bietet der E89 bekanntermaßen mehr Luxus, mehr Komfort, mehr Wohlfühlen und mehr Sicherheitsgefühl als seine Vorgänger.

Wer so ein Auto erwirbt, der hat in der Regel auch einen eher hohen Anspruch an die Qualität des Produktes. Ggf. ist der Anspruch sogar höher als bei einem reinen Spaßroadster, dem man manche Schwächen und ggf. sogar Mängel womöglich auch einmal verzeiht - wie es dieses Forum immer wieder dokumentiert.

Zu dem zurecht hohen Anspruch an die Qualität des E89 passen nunmal nicht die zahlreichen, hier im Forum deklarierten Mängel. Dieserhalb kann ich nicht nachvollziehen, dass hier E89-Fahrer kritisiert werden, die sich an diesen Mängeln stören.

Das war es, was ich ausdrücken wollte. Viele Worte über eine eher triviale Feststellung. :X :+

Grüße
Jan
 
AW: Re: AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Hallo zusammen,

ich habe meinen sdrive23i seit November 2010 und war in dieser Zeit auch schon wegen diversen Mängeln in der Werkstatt.

1.) Gelegentlich (bisher 3 mal passiert) fallen alle Lautsprecher aus und sowohl das Radio als auch die PDC geben keinen Laut mehr von sich. Dieses Problem habe ich schon seit der Abholung in der BMW Welt. Abhilfe: Zündung aus - Aussteigen - Fahrzeug absperren - 5 Minuten warten - Fahrzeug erneut öffnen und starten. In der Werkstatt konnte bisher natürlich kein Fehler festgestellt werden :#

2.) Das Radio hat keine CDs abgespielt. War deswegen 2 mal in der Werkstatt. Beim ersten Mal ging es auf wundersame Weise plötzlich. Letzte Woche kam im Display allerdings wieder die Fehlermeldung "CD ERROR". Also bin ich erneut zum :) gefahren und habe mittlerweile ein neues Radio - seitdem funktionert auch das Abspielen der CDs.

3.) Der Leerlauf von meinem Fahrzeug ist ziemlich unrund. Man spürt im Stand an der Ampel ständig, wie sich der Motor "schüttelt". Laut Aussagen meines :) kann man da nichts machen, weil der Motor das alles elektronisch regelt und da kann man auch nichts einstellen. Ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich, weil offensichtlich ist die Leerlaufdrehzahl zu niedrig.

4.) Seit kurzem habe ich ein nerviges Klappergeräusch im Innenraum. Hört sich ungefähr so an, als wenn man einen Würfel in einem Plastikbecher leicht schüttelt. Das Geräusch ist mal lauter, mal leiser und manchmal gar nicht zu hören. Als ich es meinem :) vorgeführt habe, war es nur ganz leise zu hören. Er meinte, dass das Geräusch wohl vom Verdeck kommt und ich soll doch mal alle Gummidichtungen mit vorsichtig mit Silikonspray einsprühen. Eigentlich würde ich erwarten, dass nicht ich das machen muss, sondern der Händler, aber ok. Ist ja kein zu großer Aufwand. :#

Viele Grüße

Thomas
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Ich kann mich, und ich war auch damals schon im Erwachsenenalter und dem Automobil zugeneigt, nicht entsinnen, dass BMW beim Z3 oder E85 auf den Premiumanspruch verzichtet und irgendwelche Mängel mit Sportlichkeit oder Charakter begründet hätte. Vielleicht mit der Ausnahme des Designs, aber das liegt allein im Auge des Betrachters }(. Die Preise lagen bei vergleichbaren Motorisierungen und unter Berücksichtigung der Inflation schließlich nicht deutlich unter denen des E89. Mängel kommen leider vor, entscheidend ist, wie die Verkaufsorganisation damit umgeht und für letztendlich zufriedene Kunden sorgt.
Für die Gummidichtungen schreibt BMW ausdrücklich silikonfreie Pflegemittel vor. Das Silikon ist zwar schön einfach in der Anwendung und sorgt auch für gute Anfangserfolge, leider verträgt sich das auf längere Sicht wohl nicht mit der werksseitigen Beschichtung der Profilgummis.
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Du hast meine "Argumentation" - die eigentlich eher ein bloßes Statement war - missverstanden, Toralf. ;) ...

Jan, ich denke nicht, Dich missverstanden zu haben.
Meine Sichtweise ist nur eine andere. Diese habe ich versucht darzulegen.

Im Übrigen finde ich es auch nicht ungewöhnlich, wenn erwachsene Leute verschiedener Meinung sind.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

...
Im Übrigen finde ich es auch nicht ungewöhnlich, wenn erwachsene Leute verschiedener Meinung sind.

Natürlich. :) Nur hast du dich in deiner "Antwort" auf meinen Beitrag vornehmlich über die Mängel des E85 und über die diesbezügliche Anspruchhaltung ausgelassen, wogegen ich darauf hinaus wollte, dass die hier zum E89 dokumentierten Mängel zurecht als solche gesehen werden.

Dieserhalb hast du am Kern meiner Aussage vorbeigeschrieben. Was ja auch völlig in Ordnung ist, wenn du nur einfach mal etwas zu den Mängeln des E85 schreiben wolltest, anstatt auf die Anspruchshaltung zum E89 einzugehen. :w

Grüße
Jan
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

@Autofahren & mulreich
Wie genau sieht "Montag" bei euch aus ? Was habt ihr für Mängel ?

Klappdach ließ sich bereits 2 Wochen nach Auslieferung nicht mehr schließen (Endschalter defekt, weder
in Wien noch in D lagernd, daher wochenlanger Ausfall).

GPS Sensor fiel aus und mußte ersetzt werden.

Fahrerseitiger Sensor des "Comfort" - Zuganges derzeit defekt, Martyrium der an diesem Thread bereits Reparatur absehbar.


Alles seit 2/10; Probleme haben ja andere Hersteller auch, aber bei BMW ist zumindest bei uns in Österreich die Supportstruktur bestenfalls ein übler Witz. Na und mit der BMW AG zu telefonieren führt nur zu einem "Complaint Manager". Dieser ist zwar spürbar darin trainiert (und insofern wenigst profesionell), verärgerte Kunden zu beruhigen, aber in der Sache selbst bewirkt er nichts.

Der Zukunftsmarkt ist halt offenbar nur mehr China ...
 
AW: Montagsauto oder einfach schlechte Qualität???

Ich glaube das Problem an der ganzen Sache hinsichtlich der angeblich so schlechten Qualität des E89 sollte jeder von uns mal in einer stillen Stunde unter folgendem Gesichtspunkt betrachten:

Vielleicht ist ja nicht der ZZZZ das Problem, sondern wir (mich eingeschlossen) sind das Problem!!!! :w

Hier im Forum tummeln sich massenhaft ZZZZ Fahrer und jeder berichtet über seine Probleme mit dem Roadster. So werden die Probleme schlicht viel schneller bekannt und verbreitet. Was einem früher evtl. gar nicht aufgefallen wäre oder man noch toleriert hätte, erkennt man nach der Schilderung eines Kollegen als Mangel und möchte es sofort abgestellt........

Des weiteren enthalten die Autos immer mehr an Ausstattung, was eben auch mal kaputt gehen kann. Und nicht jeder kleine Defekt stellt gleich eine Katastrophe dar.

Das soll lediglich ein Denkanreiz sein und ich nehme mich selbst da nicht mal aus.......

Grüße Fantasimo
 
Zurück
Oben Unten