Vom Z4 auf Mini JCW?

AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Welche Emotionen hast du denn wenn du mit nem Z4M fast nur durch Hamburg City (50-70km/h) fährst und den Wagen nicht auf Temperatur bekommst?
Damit tust du dem Wagen keinen Gefallen, ganz im Gegenteil!
Da würde ich mir n Smart holen (City)+ vllt. nen Z4M (NoS, Touren,Ausflüge)!

///M+Stadt= Unsinn. --> nur meine Meinung!

Emotionen kommen bei mir mit 50km/h in der City nicht wirklich auf..egal ob 135i, M3 oder z4 M.
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ich denke das der Turbo im 135i im Alltag einfach häufiger spürbar/abrufbar ist.
Auf dem arbeitsweg oder durch die City ist man ja eher selten über 6.500 U./m unterwegs
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ich denke das der Turbo im 135i im Alltag einfach häufiger spürbar/abrufbar ist.
Auf dem arbeitsweg oder durch die City ist man ja eher selten über 6.500 U./m unterwegs
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Den Mini JCW kriege ich jetzt nächste Woche für 2 Tage ab Donnerstag. Im Prinzip kenne ich den Mini ja schon ganz gut vom Cooper. Wenn der JCW genug Power hat, um mich noch richtig in den Sitz zu drücken, wäre das schon ein geiles Teil.

Hallo Thomas,

Und wie war die Probefahrt? Oder traust dich jetzt nicht mehr reinposten, weil dir die Probefahrt so viel Spass gemacht hat und du dir gleich nen JCW bestellt hast?! ;)

Grüße
Andy
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ne ne, die Probefahrt musste verschoben werden. Ist jetzt erst kommende Woche, dafür dann zwei volle Tage. Ich melde mich danach. Gedanklich dreht sich bei mir aber alles um den M3. :)
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Soooo, nun hat es endlich geklappt. Seit gestern düse ich mit dem Mini JCW durch die Gegend. Noch bis heute Abend.

Das Auto ist wirklich super. Steht optisch richtig knackig da, schwarz mit rotem Dach. Der Innenraum gefällt mir auch, vor allem die dunklen Amaturen (FL) stehen dem Mini richtig gut. Nette Gimmicks wie das in der Farbe einstellbare Innenraumlicht machen Spaß. Der Motor ist genial. Ein ganz kurzes Turboloch ist zwar zu spüren, aber dann drückt er fast bis zur Drehzahlgrenze ordentlich. Der Sound aus den beiden dicken Endrohren (inkl. Blubbern und dem ein oder anderen Knallen) macht süchtig. Ist natürlich schon was anderes als ein Sechszylinder, aber nicht schlechter, nur anders. Das i-Tüpfelchen ist das Pfeiffen des Turboladers wenn man vom Gas geht (Pop-Off).

Weniger gut gefällt mir aber die Elektronik, genauer gesagt das DTC. In Kurven nimmt es Leistung raus. Erst wenn das Lenkrad gerade steht, gibt es den vollen Schub. Auch im Sportmodus ist das nicht anders. Das ist sehr, sehr ärgerlich und schon fast ein KO Kriterium. Andererseits würden die (Winter) Reifen in engeren Kurvenradien die Leistung wohl eh nicht auf den Boden bringen. So gesehen ist es nicht so tragisch. Und das ganze findet auch auf einem hohen Level statt, sprich der Mini zieht schon sehr fix um die Kurven und hat dabei eine sehr gute Straßenlage.

Störend ist auch das man im Lenkrad auf Bodenwellen oder in Kurven die Antriebskräfte spürt. Man sollte schon beide Hände fest am Lenkrad haben, wenn es zügig zur Sache geht.

Alles in allem finde ich den Mini JCW sehr gelungen. Der Wagen beschert auf jeden Fall ein breites Grinsen im Gesicht, ist sehr gut verarbeitet und überzeugt insgesamt mit der geboteten Performance. Sollte ich mich aus irgendwelchen Gründen demnächst doch noch gegen den M3 entscheiden, dann hat der Mini JCW die Nase ganz weit vorne. :)
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Weniger gut gefällt mir aber die Elektronik, genauer gesagt das DTC. In Kurven nimmt es Leistung raus. Erst wenn das Lenkrad gerade steht, gibt es den vollen Schub. Auch im Sportmodus ist das nicht anders.

wenn du den kippschalter länger gedrückt hältst (>3 sek.) tut sich auch nichts?
bin mir grad nicht sicher ob der mini auch ein 2-stufiges system hat...
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

wenn du den kippschalter länger gedrückt hältst (>3 sek.) tut sich auch nichts?
bin mir grad nicht sicher ob der mini auch ein 2-stufiges system hat...

Ja, hat er. Dann ist bis auf ABS alles aus. So würde ich aber i.d.R. nicht durch die Gegend fahren, daher habe ich es noch nicht getestet. Mache ich nachher vor der Rückgabe noch mal...
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Ja, hat er. Dann ist bis auf ABS alles aus. So würde ich aber i.d.R. nicht durch die Gegend fahren, daher habe ich es noch nicht getestet. Mache ich nachher vor der Rückgabe noch mal...

na dann pass auf das du dem händler nicht nur den verbogenen schlüssel wiederbringst ;)
der mini ist zickig im grenzbereich - durfte ich beim adac-fahrsicherheitstraining schon ein paar mal erfahren...
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

na dann pass auf das du dem händler nicht nur den verbogenen schlüssel wiederbringst ;)
der mini ist zickig im grenzbereich - durfte ich beim adac-fahrsicherheitstraining schon ein paar mal erfahren...

Fahrtechnik - man muss das Ding halt komplett anders fahren als z.B. nen Z4 - wenn man sich darauf eingeschossen hat ist das Auto absolut narrensicher und schnell.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

na dann pass auf das du dem händler nicht nur den verbogenen schlüssel wiederbringst ;)
der mini ist zickig im grenzbereich - durfte ich beim adac-fahrsicherheitstraining schon ein paar mal erfahren...

Fahrtechnik - man muss das Ding halt komplett anders fahren als z.B. nen Z4 - wenn man sich darauf eingeschossen hat ist das Auto absolut narrensicher und schnell.

Viele Grüße

Christian
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Fahrtechnik - man muss das Ding halt komplett anders fahren als z.B. nen Z4 - wenn man sich darauf eingeschossen hat ist das Auto absolut narrensicher und schnell.

Viele Grüße

Christian

vielleicht falsch ausgedrückt:
wenn er mal weggeht empfinde ich das einfangen als deutlich schwieriger als mit meinem z3.
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

vielleicht falsch ausgedrückt:
wenn er mal weggeht empfinde ich das einfangen als deutlich schwieriger als mit meinem z3.

Da hast du Recht - das ist aber bei vielen üblicherweise untersteuernden Fronttriebler so. Wenn es einmal soweit ist, dass sie wirklich übersteuern muss man am Volant seeehr schnell sein. Beim Mini fühlt sich das aber auch oft nur so an, als würde er weggehen...
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

vielleicht falsch ausgedrückt:
wenn er mal weggeht empfinde ich das einfangen als deutlich schwieriger als mit meinem z3.

Da hast du Recht - das ist aber bei vielen üblicherweise untersteuernden Fronttriebler so. Wenn es einmal soweit ist, dass sie wirklich übersteuern muss man am Volant seeehr schnell sein. Beim Mini fühlt sich das aber auch oft nur so an, als würde er weggehen...
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Danke für den Test Michael, hört sich ja echt launig an die kleine Knatterbüchse :)

Das mit dem Wegnehmen von Leistung in Kurven hatte auch Tim Schrick in einem seiner Tests beim aktuellen JCW stark bemängelt. Der Vorgänger schien dies ja lt. seiner Aussage ja noch nicht zu machen. Mag ja im Alltag nicht ganz so sehr ins Gewicht fallen, aber wer öfter mal gern ne Rennstrecke oder vor allem Clubsportveranstaltungen besucht, ist das schon ein sehr großes K.O. Kriterium. Da versteh ich BMW ehrlich gesagt nicht, beim Cooper S würde ich mir so ein "Sicherheitsfeature" noch eingehen lassen, aber mein Topmodell? Hmm ich weiß nicht...

Na dann halt uns mal auf dem Laufenden, für welches Gefährt du dich entscheiden wirst!

Grüße
Andy
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Hallo LordElektro

Ich hab auch mit den Gedanken gespielt meinen Z4 für einen M3 einzutauschen. Jedoch hab ich meine Meinung geändert. Mein Z4 sehe ich als zwei Autos in einem da man ja mit oder ohne Dach fahren kann. Nachdem ich einen M3 (Baujahr 2002) von 2005 bis zum Frühling 2010 gefahren habe war ich schon sehr verwöhnt :)

In 2009 hab ich mir einen Z4 30is Baujahr 2008 zu einem günstigen Jahresende Preis zugelegt. War jedoch nicht zufrieden mit der Qualität (der Wagen war ja in den USA gebaut). So hab ich ihn für einen Z4 35i Baujahr 2009 eingetauscht. Ich fand den Z4 35i dann fast genau so gut wie meinen vorherigen M3.

Meine Gedanken haben mich jedoch immer wieder nach den M3 gezogen aus gründe da meine Frau halb nicht gut in meinem Z4 ein und aussteigen kann. Meine Frau hatte nee Probleme mit meinem M3 und ist auch oft mit mir mitgefahren.

Jetzt hab ich meine Gedanken erst mal zur ruhe gestellt wir haben unseren vorigen Familien Wagen für einen Mercedes C 350 4MATIC mit allem drum und dran eingetauscht. Der Benz fährt einfach Klasse und wird uns auch sehr gut dienen. Wie viele hier bin ich auf Autos verrückt (und von der Qualität Deutscher Autos verwöhnt), auf jeden fall werd ich meinen Z4 behalten und viel spass damit haben.

Du mögest meinen neuen Benz auf diesem LINK gesehen haben)
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Moin R_Andy: ich heiße Thomas, nicht Michael - so viel Zeit muss sein! ;-)

Also ich kann euch ein sagen: bin gerade heute wieder Hamburg - Frankfurt - Hamburg gefahren. Das geht in einem Z4 Roadster schlichtweg nicht. Mein Hintern tut weh und meine Ohren bluten. :b

So viel Spaß der Z4 sonst auch macht, für sowas ist er nicht. Und da schließt sich erneut der Kreis zum M3. Denn der ist sowohl Rennsemmel als auch Reise-GT. Oh man, noch ein paar Monate aushalten und dann kommt der Switch. :t

Der Mini ist bei vollständig deaktiviertem DTC übrigens dann in den Kurven nicht mehr in der Leistung eingeschränkt. Für Trackdays ist das also völlig ok. :t

Dank dem Turbo kommt einem der Mini JCW auch echt knackig, schneller vor als der Z4. Ist ein ganz anderes Konzept als ein Sauger, das ist klar (Drehzahl vs. Drehmoment), aber eben echt gut!

Mein Freundlicher macht jetzt erstmal die M3 Probefahrt klar. :b
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Hamburg - Frankfurt - Hamburg gefahren. Das geht in einem Z4 Roadster schlichtweg nicht. Mein Hintern tut weh und meine Ohren bluten. :b

So viel Spaß der Z4 sonst auch macht, für sowas ist er nicht.

Na da bleiben Dir wohl nur zwei Möglichkeiten über Erstens besser essen und ein bisschen mehr Speck am Hintern auflegen :) oder Zweitens tief in die Taschen greifen und Dir den M3 zulegen.

Auf jeden Fall brauchst Du uns nicht unsere Freuden am Z4 verderben. Dann würde ich schon das M3 Forum empfählen da kannst Du Dich dann austoben und den M3 Fahrern erzählen wie schlecht Dir der Z4 gefallen hat.

Mir ist nur eins nicht klar warum hast Du Dir denn einen Z4 gekauft? Deine Auflage "Mein Hintern tut weh und meine Ohren bluten" ist wohl ein bisschen übertrieben oder?
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Also ich kann euch ein sagen: bin gerade heute wieder Hamburg - Frankfurt - Hamburg gefahren. Das geht in einem Z4 Roadster schlichtweg nicht. Mein Hintern tut weh und meine Ohren bluten. :b
So viel Spaß der Z4 sonst auch macht, für sowas ist er nicht.

Einspruch euer Ehren %:.

Also, das finde ich nicht. Ich fahre gerne und häufiger auch längere Strecken mit dem E85, und finde das geht prima :t,

Ich bin z. b. die Strecke Husum-Wien in einem Rutsch in 10 h ohne Probleme und ohne nachfolgende Rückenschmerzen oder ähnliches durchgefahren :M :t.

Das hat mir sogar viel SpaZZZZ gemacht. Nun ja, wahrscheinlich liegt es am Alter... :b Ich bin deutlich älter :M :b :w
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

(...)

Auf jeden Fall brauchst Du uns nicht unsere Freuden am Z4 verderben. Dann würde ich schon das M3 Forum empfählen da kannst Du Dich dann austoben und den M3 Fahrern erzählen wie schlecht Dir der Z4 gefallen hat.

Mir ist nur eins nicht klar warum hast Du Dir denn einen Z4 gekauft? Deine Auflage "Mein Hintern tut weh und meine Ohren bluten" ist wohl ein bisschen übertrieben oder?

Du meine Güte, was ist Dir denn über die Leber gelaufen?

Ich fahre den Z4 sehr gerne, es ist ein 1A Spaßauto. :t Ich habe mir den Wagen geholt, weil ich nur selten lange Strecken mit dem Auto fahre. Dafür gefällt MIR der Z4 nun mal nicht besonders. Aber ansonsten ist es ein super Roadster den ich bald vier Jahre mit viel Spaß und sehr gerne gefahren bin. Wenn Dir meine Meinung den Spaß an Deinem Z4 verdirbt, scheint er eher für Dich nicht das passende Auto zu sein... :y
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Du meine Güte, was ist Dir denn über die Leber gelaufen?

Ich fahre den Z4 sehr gerne, es ist ein 1A Spaßauto. :t Ich habe mir den Wagen geholt, weil ich nur selten lange Strecken mit dem Auto fahre. Dafür gefällt MIR der Z4 nun mal nicht besonders. Aber ansonsten ist es ein super Roadster den ich bald vier Jahre mit viel Spaß und sehr gerne gefahren bin. Wenn Dir meine Meinung den Spaß an Deinem Z4 verdirbt, scheint er eher für Dich nicht das passende Auto zu sein... :y

Hab nur auf Deine Zeilen geantwortet. Was soll man Denken ... Du hast eine Z4 ... schaust Dir Mini an und langst nach einem M3 dann obendrein schreibst Du "Mein Hintern tut weh und meine Ohren bluten" .... Such Dir Deine Worte/Sätze in Zukunft besser aus kann ich wohl nur noch sagen.

Denn wie jemand schon gesagt hat "kann auch am alter liegen" Denn ich bin schließlich schon viel älter ... genug gesagt :b
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Was geht ihr euch denn hier so an? Ob man ein Auto als langstreckentauglich empfindet (!) oder nicht ist nunmal persönliches Empfinden. Bei mir z.B. ist es so, dass ich auch mit dem ///M 1000Km mit keinen Pausen ausser Tankstopps fahren kann, das macht mir nix aus - andere würden da im übertragenen Sinne auch von schmerzendem Hintern und/oder blutenden Ohren berichten.

Freunde von mir fahren Samstagsmorgens in einem 996 GT3RS in München los, kommen zum Ring, fahren den ganzen Tag und haben damit keinen Stress.

Was ja nicht heisst, dass eine M3 Limo oder ein 335i (z.B.) nicht bessere Langstreckenqualitäten mitbringt...

Christian
 
AW: Vom Z4 auf Mini JCW?

Mein Favorit wäre der Porsche gewesen. Klar ist der etwas teuerer. Aber auch das M Cabrio hätte mich über 100k gekostet. Anfangs stand das M Cabrio recht weit vorn auf der Liste. Zudem ich vorher den S4 4.2V8 gefahren bin. Nach einer Probefahrt mit dem Boxster S hatte sich das mit dem M Cabrio erledigt. Auch der 6er hatte mich damals nicht überzeugt. Der Mini stand gar nicht in meiner Auswahl. So wie es aussieht, wird es bei dir wohl der M werden.
 
Hat hier mal jemand seinen E85 gegen einen F56 JCW eingetauscht? Bin gerade echt am Grübeln. Da mir mein Z4 zu schade (und zu nervig) für Winter und Alltag ist und ich mit Kindern selbst im Sommer kaum noch zum Fahren komme (15.000 km in den letzten fünf Jahren), überlege ich auf einen (Ganzjahres-) MINI umzusteigen. Das neue Facelift gefällt mir echt super. Aber es bleiben die moralischen Skrupel, dem geliebten N52 den Rücken zu kehren....
 
Getauscht nicht, der Z durfte bleiben. Und es wurde nach langem überlegen auch kein F56 JCW, sondern ein F57 Cooper S. Der Works geht wie ich fand, gelegentlich etwas überschwänglich mit seiner Kraft um, was gechilltes Fahren teilweise anstrengend macht, weil er sehr nervös fährt. Den Cooper S finde ich viel harmonischer. Und des MINIs stärke ist eindeutig entspanntes Kurvenräubern.
 
Zurück
Oben Unten