Blöder Biosprit E10

jbk

Fahrer
Registriert
29 März 2007
Hallo zusammen,

anfangs konnte ich es nicht glauben, aber nach ein paar Wochen ist es nun Gewissheit:
Mit dem neuen "Biosprit" E10 verbraucht mein Z4 nun etwa 1 Liter mehr auf 100km als mit dem "alten" 95er.

Jetzt überlege ich mir, auf Super Plus (wie eigentlich von BMW für den Z4 Coupe) umzusteigen.

Eigentlich müsste der Gesetzgeber diese Sauerei wieder rückgänging machen - E10 senkt zwar die "schädlichen Emissionen", dies wird aber mit dem Mehrverbrauch wieder mehr als egalisiert!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

best
Johannes
 
AW: Blöder Biosprit E10

Schau dir mal die Berichte über E10 unter BMW Roadster E85 und im Cafe an. Dort findest du mehrere Berichte und Meinungen dazu.
 
AW: Blöder Biosprit E10

Die Presse sprach wohl nur von einem Mehrverbrauch von 2%; das wären bei angenommenen 10 ltr./100km für E5 dann gerade mal 10,2 ltr./100km bei E10.
Sollte uns die Presse etwa nicht die Wahrheit gesagt haben :X?
 
AW: Blöder Biosprit E10

juhu...noch ein E10-Thread...

Das wird jetzt wohl so weiter gehen...genau wie mit "Öl", "gebrochenen Federn", "welche Reifen sind zu empfehlen".....usw
Manche machen sich eifach nicht die Mühe, das Forum nach ählichen Themen zu durchsuchen und sich dann daran anzuschließen b: Wäre ja auch zuuuu einfach :M
 
AW: Blöder Biosprit E10

anfangs konnte ich es nicht glauben, aber nach ein paar Wochen ist es nun Gewissheit:
Mit dem neuen "Biosprit" E10 verbraucht mein Z4 nun etwa 1 Liter mehr auf 100km als mit dem "alten" 95er.

Jetzt überlege ich mir, auf Super Plus (wie eigentlich von BMW für den Z4 Coupe) umzusteigen.

Erklär mir bitte, warum Du dann nicht einfach SuperPlus tankst anstatt Dich aufzuregen.

Wie auch hier: Du hast immer eine Wahl. Der Gesetzgeber zwingt Dich nicht dazu einen Spritschlucker wie den Z4 zu fahren. Du kannst auf andere Fahrzeuge umsteigen.

Der Gesetzgeber zwingt Dich auch nicht dazu mit E10, bzw. SuperPlus zu fahren. Du kannst auf Flüssiggas umrüsten und zahlst dann kaum noch Mineralölsteuer.

So, bitte weitermachen mit der E10-Heulerei :b
 
AW: Blöder Biosprit E10

Hallo zusammen!

Es ist schon erstaunlich was ich da verbrochen zu haben scheine - man startet einen Threat und erntet böse Kommentare...

Ich habe diese Frage mit dem E10 Sprit ganz bewusst im Z4 Coupe Forum gestellt, weil mich die Auswirkungen des E10ers auf z. B. den Z4 Roadster 2.0 nicht die Bohne interessieren.

Auch ist mir klar, dass unser Auto nicht zu den Spritsparern zählt.

Es ging mir einzig und allein darum zu erfahren, welche Auswirkungen der E10 auf den Z4 Coupe bei euch hat - nicht mehr und nicht weniger.

Es würde mich daher sehr freuen, wenn hier doch noch konstruktive Beiträge folgen könnten.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Johannes
 
AW: Blöder Biosprit E10

Es ist schon erstaunlich was ich da verbrochen zu haben scheine - man startet einen Threat und erntet böse Kommentare...

Ich habe diese Frage mit dem E10 Sprit ganz bewusst im Z4 Coupe Forum gestellt, weil mich die Auswirkungen des E10ers auf z. B. den Z4 Roadster 2.0 nicht die Bohne interessieren.

hallo johannes,

ich kann deine leichte verärgerung voll und ganz nachvollziehen. mich interessiert z.B. das E85-forum auch eher weniger. ich war schon seit monaten nicht mehr dort und hätte auch keine lust, das ganze forum dort durchzusuchen.

hinweise auf bereits bestehende threads zu einem hier angesprochenen thema finde ich zwar durchaus in ordnung und manchmal auch sehr hilfreich :t, aber mich stören die zum teil erhobenen zeigefinger ebenfalls. vor allen dingen dann, wenn dieses z.T. oberlehrerhafte verhalten in einem QP-thread aus dem kreis der stoffdachfraktion kommt...:X

zum thema E10 für unser Z4 QP:
mir kommt das E10 trotz freigabe aus münchen nicht in den tank. da ich ohnehin seit der ersten füllung ausschließlich super plus verbraten habe, gibt es bei mir auch keine umstellung. die mehrkosten von super plus hole ich durch einen günstigeren spritverbrauch wieder raus. abgesehen davon ist super plus ohnehin das optimum für den 3.0si-sauger :)

dass der spritverbrauch von E10 nun doch höher ist als die angaben der ölmultis und ahnungslos nachplappernden polit-bürokraten scheint sich für nunmehr alle autos abzuzeichnen. selbst die auto bild hat in ihrer ausgabe der vergangenen woche mit einem VW Golf 1.4 TSI (122 PS) geschwindigkeitsabhängige mehrverbräuche von 0,3 bis 1,2 (!) ltr. festgestellt.

gruß
rolf
 
AW: Blöder Biosprit E10

Moin!

Bin auch von Super auf Super plus umgestiegen, was bei meiner geringen KM-Leistung (finanziell betrachtet) auch völlig schnurz ist. Den E10-Langzeit-Feldversuch überlass ich gerne anderen...
 
AW: Blöder Biosprit E10

hallo johannes,

ich kann deine leichte verärgerung voll und ganz nachvollziehen. mich interessiert z.B. das E85-forum auch eher weniger. ich war schon seit monaten nicht mehr dort und hätte auch keine lust, das ganze forum dort durchzusuchen.

Es ist aber gar nicht so dumm dort zu schauen, insbesondere wenn es um E10 gibt, denn die Erfahrungen sind unabhängig vom Blechdach oder Stoffdach. Es macht sogar Sinn in E60- und E90-Foren mitzulesen, denn dort sind viel mehr Autofahrer mit den gleichen Motoren - warum das Rad jedes Mal neu erfinden?

hinweise auf bereits bestehende threads zu einem hier angesprochenen thema finde ich zwar durchaus in ordnung und manchmal auch sehr hilfreich :t, aber mich stören die zum teil erhobenen zeigefinger ebenfalls. vor allen dingen dann, wenn dieses z.T. oberlehrerhafte verhalten in einem QP-thread aus dem kreis der stoffdachfraktion kommt...:X

Mir ist es vollkommen egal welche Themen in welchen Foren stehen - ich klicke immer auf "neue Beiträge" und wenn ein E10-Thread auftaucht und ich mich für diese Themen interessieren, dann klicke ich da auch rein - so ein Blechdach-Stoffdach-Rassendenken gibt es bei mir nicht ... total albern ...

zum thema E10 für unser Z4 QP:
mir kommt das E10 trotz freigabe aus münchen nicht in den tank. da ich ohnehin seit der ersten füllung ausschließlich super plus verbraten habe, gibt es bei mir auch keine umstellung. die mehrkosten von super plus hole ich durch einen günstigeren spritverbrauch wieder raus. abgesehen davon ist super plus ohnehin das optimum für den 3.0si-sauger :)

3.0si ... ob nun im Coupé oder im Roadster ... total egal. :w

dass der spritverbrauch von E10 nun doch höher ist als die angaben der ölmultis und ahnungslos nachplappernden polit-bürokraten scheint sich für nunmehr alle autos abzuzeichnen. selbst die auto bild hat in ihrer ausgabe der vergangenen woche mit einem VW Golf 1.4 TSI (122 PS) geschwindigkeitsabhängige mehrverbräuche von 0,3 bis 1,2 (!) ltr. festgestellt.

Der Test ist vollkommener Quatsch gewesen - keine Vergleichsfahrten, nur ein Versuch, nur ein Auto, nur eine Fahrt je Fahrprofil - dennoch gibt's einen Mehrverbrauch, der fahrzeugspezifisch (!!!) ist, das hat auch nie jemand anders behauptet. Da auch SuperPlus weiterhin im Angebot ist, ist jede Aufregung überflüssig ... udn wenn doch, dann bitte gegen Brüssel motzen ... besser noch in Richtung Al Gore mit dem ganzen Klimawandelmist.

gruß
rolf

... Gruß aus der Planwagenfraktion :s
 
AW: Blöder Biosprit E10

... Gruß aus der Planwagenfraktion :s

keine sorge frank, ich habe absolut nix gegen planwagen. habe ja selbst noch einen, der ganzjährig bewegt wird :). aber auch die kleine zzz-smallblock-klapperkiste bekommt kein E10, solange es den altbewährten sprit an der tanke geben wird :P

gruß
rolf
 
AW: Blöder Biosprit E10

Hallo zusammen!

Es ist schon erstaunlich was ich da verbrochen zu haben scheine - man startet einen Threat und erntet böse Kommentare...

Ich habe diese Frage mit dem E10 Sprit ganz bewusst im Z4 Coupe Forum gestellt, weil mich die Auswirkungen des E10ers auf z. B. den Z4 Roadster 2.0 nicht die Bohne interessieren.

Auch ist mir klar, dass unser Auto nicht zu den Spritsparern zählt.

Es ging mir einzig und allein darum zu erfahren, welche Auswirkungen der E10 auf den Z4 Coupe bei euch hat - nicht mehr und nicht weniger.

Es würde mich daher sehr freuen, wenn hier doch noch konstruktive Beiträge folgen könnten.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Johannes


kann dich verstehen !

finde den beitrag gut und mich interessiert es !

im z4 QP forum ist dieses der erste eintrag zu e10 und somit voll i.o !

Gruß
 
AW: Blöder Biosprit E10

SIEG!!! E10 wird vom Markt genommen, a.G. zu geringen Absatzes...
 
AW: Blöder Biosprit E10

Naja... die E10-Lager sind voll... da wird jetzt wieder "zurückgemischt": 1 Teil E10 + 1 Teil Super ohne Ethanol = 2 Teile E5 .... fertig ist das alte Superbenzin ;)
 
AW: Blöder Biosprit E10

Dekra Testergebnisse zeigen, dass bei fast allen E10 Tests bei unterschiedlichen herstellern meist nur knapp über 5% Ethanol waren, nur ein paar wenige hatte knapp 7%.

Hat das alte Super nicht auch 5% Ethanol gehabt?

Wo ist dann jetzt der Unterschied? Und wieso meinen alle dann mehr zu verbrauchen wenn der Kraftstoff nahezu identisch ist? :)

Ich glaube teilweise, dass die Leute E10 tanken und danach Super Plus und zwangsläufig weniger verbrauchen wollen für ihr eigenes Gewissen :)

Der Beitrag lief gestern bei SternTV mit den Dekra Prüfern, wirklich erstaunliches Ergebnis.

So far... ;)
 
Zurück
Oben Unten