LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Wie erwartet haben inzwischen die After-Market Anbieter (ich liebe dieses Wort!) auch für Nischenprodukte wie den Z4 Nachrüstlösungen im Repertoire.



https://www.customindz.de/produkte/...-rund-Universal-runde-scheinwerfer-nebel/1006


Wer hat so ein Teil eingebaut oder kann sachdienliche Hinweise geben?
Als Belohnung ist ein "Danke- Button" ausgesetzt!

Kann man das Runde (3LEDs) auch in die Nebelscheinwerfer einbauen? Ich möchte nicht unbedingt am Auto sägen müssen...

Oder gibt es inzwischen etwas an Stelle des Standlichtes? An der Stelle so ein beleuchtetes Gebiss (5-6 LEDs in Reihe) einzubauen wäre wahrscheinlich zu hässlich.

Ich fahre tagsüber immer mit Ablendlich, finde aber den Farbtemperaturunterschied zwischen Xenon und Standlich so hässlich.
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

Würde mich auch Interessieren: Ohne Sägen mit StVO Zulassung und Bildern :-).
 
Tagfahrlicht

Laßt den häßlichen Kirmesbuden-Bastelkram weg und laßt Euch das Tagfahrlicht in US oder ECE Version CODIEREN. :t

Cheers!
Alex
 
AW: Tagfahrlicht

Oder einfach das Licht auslassen......
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

Man kann beim VFL die Halogenscheinwerfer vom Fernlicht dimmen und auf TFL-Betrieb umstellen lassen. Ist meines Wissens allerdings rechtlich gesehen nicht erlaubt, aber trotzdem die hochwertigste Möglichkeit, dem Zetti TFL zu verpassen.
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

mhh... sieht putzig aus...
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

...Halogenscheinwerfer vom Fernlicht dimmen...Ist meines Wissens allerdings rechtlich gesehen nicht erlaubt, ...

Das wäre allerdings ein Grund für mich, es zu lassen. Habe hier noch zwei LEDs ohne Zulassung rumliegen, die ich mal aus neugierde eingebaut habe. Davon gibt es übrigens auch einen Threat.

Hatte ich in meinem alten Zettie verbaut [/url]

Gibt es nicht eine gesetzliche Vorschrift, die besagt, die Kontur eines Autos darf nicht mir den Lampen verfälscht werden? &: Auf Deutsch: Darf man die so eng beeinander anbringen? Von der Höhe her müsste es ja noch passen.

Kann man nicht (ich habe auch die M- Schürze) die beiden ÄUSSEREN Kunststoffabdeckungen durchsägen? Da würd ich´s ja noch machen, weil die nicht viel kosten (jeweils 11,80 €).

Jedenfalls sieht es auf den Fotos tatsächlich so aus, als würde man das Licht tagsüber sehen. :t
 
Tagfahrlicht

Man kann beim VFL die Halogenscheinwerfer vom Fernlicht dimmen und auf TFL-Betrieb umstellen lassen.

Oder man wählt die ECE Variante. Diese nennt sich autom. Fahrlichtfunktion und bewirkt, dass ab Zündschlüsselstellung 2 das Fahrlicht autom. leuchtet und auch autom. wieder erlischt. Licht an kann man also nicht mehr vergessen. :t
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

@ Z4-Ei: War wirklich ziemlich hell :)

Mit der Kontur hast Du grundsätzlich Recht, hängt jetzt ein wenig vom Prüfer ab.

Am besten mal das Foto ausdrucken und zu dem TÜV-Prüfer Deines Vertrauens gehen und fragen ob er das abnehmen würde - nicht zu den Werner-Typen ;)

Ansonsten funktioniert das Relais einwandfrei: Ablendlicht an, Tagfahrlicht aus - darauf hat mein Prüfer sehr viel Wert gelegt - auch die Halterungen (selfmade) hat er überprüft.

Gruß Greg
 
Is dat eingetragen?

Man kann beim VFL die Halogenscheinwerfer vom Fernlicht dimmen und auf TFL-Betrieb umstellen lassen. Ist meines Wissens allerdings rechtlich gesehen nicht erlaubt, aber trotzdem die hochwertigste Möglichkeit, dem Zetti TFL zu verpassen.

Moin!

Einfach codieren und losfahren ist wie passende Räder ohne ABE anschrauben und hoffen, dass einen die Rennleitung nicht anhält. Eintragungsfähig ist die TFL Codierung allerdings schon. :t Bekannter von mir, Polizist von Beruf, hat's für seinen E39 530d Touring machen lassen.

Das auf max. 20% Leuchtkraft gedimmte Fernlicht muß bei Zuschaltung des Abblendlichts erlöschen. - Tut es. Codierdaten:

FL_DIMMUNG_ALS_DRL
wert_02
GED_FL_ALS_DRL
aktiv
Dimmwerte:
wert_01 = 0 %
wert_02 = 18,82 %
wert_03 = 20,39 %
wert_04 = 43,92 %
wert_05 = 18,82 %
 
AW: Is dat eingetragen?

Moin!

Einfach codieren und losfahren ist wie passende Räder ohne ABE anschrauben und hoffen, dass einen die Rennleitung nicht anhält. Eintragungsfähig ist die TFL Codierung allerdings schon. :t Bekannter von mir, Polizist von Beruf, hat's für seinen E39 530d Touring machen lassen.

Das auf max. 20% Leuchtkraft gedimmte Fernlicht muß bei Zuschaltung des Abblendlichts erlöschen. - Tut es. Codierdaten:

FL_DIMMUNG_ALS_DRL
wert_02
GED_FL_ALS_DRL
aktiv
Dimmwerte:
wert_01 = 0 %
wert_02 = 18,82 %
wert_03 = 20,39 %
wert_04 = 43,92 %
wert_05 = 18,82 %

Meiner Meinung nach für den Zetti die hochwertigste Lösung.
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

die Dimmung funktioniert aber nur bei Halogen oder?

Wie wird da gedimmt, kann der Scheinwerfer das von Haus aus? und wenn ja warum? verstehs nur nicht, wird ja sonst nicht benötigt...
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

@Luigi

Die ganze Codierungsklamotte rührt daher, dass im Prinzip nur länderspezifische Einstellungen geändert werden. Früher, also bis ca. 1994, wurden je nach Länderausführung des gefertigten Fahrzeugs die Steuergeräte entsprechend verbaut; jedes Fahrzeug in ECE, JPN oder US Ausführung hatte entsprechende Hardware an Bord. Seit der Einführung I-BUS gesteuerter Module lassen sich die jeweiligen Einstellungen bequem per Codierung ändern. So sind denn z.B. die Lichtfunktionen derart zu gestalten, dass die Blinker gedimmt als Begrenzungsleuchten (=Sidemarker) glimmen, Rücklichter blinken oder rückwärtige Blinker als zusätzliches Bremslicht fungieren können. Je nachdem, wie in welchem Land dieser Erde welche Funktionen zur Zulassung im dortigen Straßenverkehr vonnöten sind. Bei meinem E38 z.B. brennt hinten jede rote Leuchte gedimmt als zusätzliches Rücklicht mit. Beim E39 FL lassen sich die Angel-Eyes als (Zusatz-)Blinker ansteuern oder beim E65 die Bremslichter pulsierend/flackernd leuchtend einstellen. Ebenso können Karosseriefunktionen per Codierung verändert werden. Die Geschwindigkeit und Einklemmschutzfunktion der elektrischen Fensterheber ist mehrfach variabel. Ebenso die Verriegelungsoptionen von Türen und Hauben.

Wie geschrieben, alles Einstellungs- bzw. Codiersache. :t

Cheers!
Alex
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

achso, heißt da in anderen Länders das Tagfahrlicht schon länger nötig war ist diese Funktion genau dafür gedacht, sprich alle deutschen Zettis fahren mit dimmbaren Scheinwerfern rum obwohl dies garnie zum Einsatz kommt
dann müsste das bei Xenons ja auch funktionieren
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

Wie kann ich das denn Codieren, Highliner? Zuhause oder muss das der Freundliche machen?
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

zum einen kanns der Freundliche, zum anderen kannst dich mal im Forum bissl umschaun, gibt da mehrere Threads dazu
Allerdings bräuchtest du dazu auch eine Schnittstelle, heißt einfacher und wenns nur die eine Codierung sein soll günstiger ises beim :)
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

Das wäre allerdings ein Grund für mich, es zu lassen. Habe hier noch zwei LEDs ohne Zulassung rumliegen, die ich mal aus neugierde eingebaut habe. Davon gibt es übrigens auch einen Threat.



Gibt es nicht eine gesetzliche Vorschrift, die besagt, die Kontur eines Autos darf nicht mir den Lampen verfälscht werden? &: Auf Deutsch: Darf man die so eng beeinander anbringen? Von der Höhe her müsste es ja noch passen.

Kann man nicht (ich habe auch die M- Schürze) die beiden ÄUSSEREN Kunststoffabdeckungen durchsägen? Da würd ich´s ja noch machen, weil die nicht viel kosten (jeweils 11,80 €).

Jedenfalls sieht es auf den Fotos tatsächlich so aus, als würde man das Licht tagsüber sehen. :t

Also jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.

Bitte Z4 - Ei, kein Tagfahrlicht montieren. Es würde Deinen schönen ZZZZ sowas von verschandeln. Da es bisher so gut wie keine ZZZZ mit Tagfahrlich gibt, wird es aussehen wie ATU Tuning. Da es super ungewohnt ist. Finde das es zur gesamten Charakteristik der Front nicht passt. Du hast ja schließlich keinen A6 :X:X

Jetzt zu Deiner Frage:

Auf die schnelle beantwortet:

1. Abstand Unterkante Scheinwerfer - Fahrbahn: mind. 50 cm
2. Abstand Unterkante Blinker - Fahrbahn: mind. 35 cm
3. Abst................. Kennzeichen - FB: mind. 20 cm

Zum Thema Tagfahrlicht konnte ich keine entsprechende Vorschrift finden.

Werd mal noch ein wenig stöbern, vielleicht lässt sich ja noch was finden.
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

einzige vernüntige tfl variante am Z4 ausser der Fernlicht-US-Dimm-Geschichte ist die Montage von runden zulassungsfreiem TFL in den Original Einbauplätzen der Z4 Vorfacelift Stoßstange....

Dann sieht es so aus wie bei einem porsche ab werk ist und man hat nicht sone billige LED-Leiste irgendwo hingeklatscht :-)
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

Also ich habe in meinem Z4 2,5si das Lichtmodul verbaut und somit kann ich mir selber einstellen, welche Scheinwerfer mitleuchten sollen.

Habe es so eingestellt, dass nur die vorderen Nebelleuchten brennen (mit weissem Leuchtmittel ausgestattet) und die hinteren Rückleuchten ohne Kennzeichenbeleuchtung (weil die auch so schön aussehen beim FL Modell)

Wenn ich dann meine normale Beleuchtung einschalte, dann ist es wie immer und die Nebelleuchten vorne erlöschen, es sei denn ich schalte sie zu.


Gruß

Zeti2,5si
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

Bitte Z4 - kein Tagfahrlicht montieren. Es würde Deinen schönen ZZZZ sowas von verschandeln.
... wird es aussehen wie ATU Tuning.

:t

Unglaublich, was manch einer anstellt, um die Optik zu "verschlimmbessern". ;)

Diese Tagfahrlichtbars sehen original verbaut zum Teil schon bescheuert aus, aber erst nachgerüstete - also Möchtegerntaglichtleisten - gehen mal garnicht. Das ist so wie gewollt aber nicht gekonnt.

So long
 
AW: Tagfahrlicht

Oder man wählt die ECE Variante. Diese nennt sich autom. Fahrlichtfunktion und bewirkt, dass ab Zündschlüsselstellung 2 das Fahrlicht autom. leuchtet und auch autom. wieder erlischt. Licht an kann man also nicht mehr vergessen. :t

Die Version dürfte jeder kennen, der sich mit dem Thema auseinandersetzt. Aus naheliegenden Gründen ist die Lösung ungünstig. Ich habe mich richtig alleingelassen gefühlt von BMW als die ersten Audis mit RICHTIGEM, technisch ausgereiften Lösungen entgegen kamen. :embarasse
 
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?

Lichtmodul verbaut ...

Habe es so eingestellt, dass nur die vorderen Nebelleuchten brennen (mit weissem Leuchtmittel ausgestattet) [Zeti2,5si

Ist das zugelassen? Sind die weißen Leuchtmittel LEDs?
Was kostet das?
 
Zurück
Oben Unten