OP
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
AW: LED Tagfahrlicht mit StVO Zulasung- Wer hat´s? Bilder?
Uih, jetzt muss ich dazu was schreiben.
Wegen der "Optik", wie Du schreibst, möchte ich kein Tagfahrlicht haben. Es geht mir in erster Linie um die Sicherheit und dann um die Langlebigkeit des Konzepts "LED".
Wie schon im ersten Beitrag geschrieben, gefällt es mir vom ästhetischen (!) Standpunkt aus nicht, dass die Lichter beim Z4 unterschiedliche Farbtemperaturen haben. Das ist in meinen Augen Stückwerk. Nichtsdestotrotz fahre ich wie geschrieben auch tagsüber mit dem Stückwerk durch die Gegend. Zwei vollkommen unterschiedliche Reize (bläuliches Xenon, gelbliches Standlicht/resp. Nebellicht) lassen selbst Unwissende sofort erkennen, dass hier etwas nicht zusammen gehört.
Ob jetzt Eingeweihte erkennen würden, dass ich einen nicht vom Hersteller angebotenen Ausgleich eingebaut habe, bezweifel ich hingegen. Manche können nicht einmal einen Z3 nicht von einem Z4 unterscheiden geschweige denn einen FL von einem VFL. Die Serienbeleuchtung erkennen nur Interessierte. Wenn ich Alternativen suchen muss, sollte das aus meiner Sicht eher den Hersteller beschämen als mich. BMW hat etwas gewollt und nicht gekonnt, wenn man deren Licht- und insbesondere TFL Lösungen betrachtet (nicht nur beim Z4)!
Außerdem bat ich um Bilder, weil ich mir einen Eindruck verschaffen möchte, über das Aussehen der Alternativen. Ich MUSS sie dann ja nicht annehmen- aber das Nachdenken darüber muss erlaubt sein.
Kurz: Wenn ich ohne größeren Aufwand beide Anliegen (gleiche Farbtemperatur, hohe Sicherheit bei geringem Verschleiß) unter einen Hut bringe, ist es mir wurscht, woher die Lösung dafür kommt. Ob das hässlich aussieht oder nicht, mache ich nicht davon abhängig ob´s Serie ist oder nicht. Ebensowenig ist für mich eine Lösung der Konkurrenz nur dann gut, wenn sie von Porsche kommt und schlecht, wenn sie von Marken kommt, die angeblich unter BMW stehen.
PS:
Übrigens: Auch mit der herstellermäßigen Auswahl an Farben, Materialien und Extras kann man ein Auto "verschlimmbessern".
Unglaublich, was manch einer anstellt, um die Optik zu "verschlimmbessern".
... aber erst nachgerüstete [TFL] - also Möchtegerntaglichtleisten - gehen mal garnicht. Das ist so wie gewollt aber nicht gekonnt.
Uih, jetzt muss ich dazu was schreiben.
Wegen der "Optik", wie Du schreibst, möchte ich kein Tagfahrlicht haben. Es geht mir in erster Linie um die Sicherheit und dann um die Langlebigkeit des Konzepts "LED".
Wie schon im ersten Beitrag geschrieben, gefällt es mir vom ästhetischen (!) Standpunkt aus nicht, dass die Lichter beim Z4 unterschiedliche Farbtemperaturen haben. Das ist in meinen Augen Stückwerk. Nichtsdestotrotz fahre ich wie geschrieben auch tagsüber mit dem Stückwerk durch die Gegend. Zwei vollkommen unterschiedliche Reize (bläuliches Xenon, gelbliches Standlicht/resp. Nebellicht) lassen selbst Unwissende sofort erkennen, dass hier etwas nicht zusammen gehört.
Ob jetzt Eingeweihte erkennen würden, dass ich einen nicht vom Hersteller angebotenen Ausgleich eingebaut habe, bezweifel ich hingegen. Manche können nicht einmal einen Z3 nicht von einem Z4 unterscheiden geschweige denn einen FL von einem VFL. Die Serienbeleuchtung erkennen nur Interessierte. Wenn ich Alternativen suchen muss, sollte das aus meiner Sicht eher den Hersteller beschämen als mich. BMW hat etwas gewollt und nicht gekonnt, wenn man deren Licht- und insbesondere TFL Lösungen betrachtet (nicht nur beim Z4)!
Außerdem bat ich um Bilder, weil ich mir einen Eindruck verschaffen möchte, über das Aussehen der Alternativen. Ich MUSS sie dann ja nicht annehmen- aber das Nachdenken darüber muss erlaubt sein.
Kurz: Wenn ich ohne größeren Aufwand beide Anliegen (gleiche Farbtemperatur, hohe Sicherheit bei geringem Verschleiß) unter einen Hut bringe, ist es mir wurscht, woher die Lösung dafür kommt. Ob das hässlich aussieht oder nicht, mache ich nicht davon abhängig ob´s Serie ist oder nicht. Ebensowenig ist für mich eine Lösung der Konkurrenz nur dann gut, wenn sie von Porsche kommt und schlecht, wenn sie von Marken kommt, die angeblich unter BMW stehen.
PS:
Übrigens: Auch mit der herstellermäßigen Auswahl an Farben, Materialien und Extras kann man ein Auto "verschlimmbessern".