Altes Thema - neue Frage

fasteddy

Fahrer
Registriert
5 April 2010
Hallo,

ich bin immer noch dabei auf meine Styling 108 auf der Hinterachse
8,5x18 mit 225/40 R18 eintragen zu lassen.
Beim TÜV konnten/wollten Sie mir bei der Eintragung nicht weiterhelfen.:g
Der TÜV-Beamte erzählte etwas von BMW-Gutachten ????
Gibt es sowas ????

Gruß, Edmar
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Jo, gibts.
Schreib mal BMW München eine Email (machte mein Kumpel vor kurzem wegen 313ern) oder ruf deinen :) an.
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Bin mir nicht sicher, aber wenn alle sich quer stellen, müsste doch eine Neu / Einzelabnahme möglich sein. Kostet zwar mehr, aber dann wäre es erledigt.
Würde mich einfach mal bei Dekra oder so erkundigen, muss ja nicht immer beim Tüv sein.

Viel Glück
Peter
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Ist diese Reifengröße nicht die Standartbereifung und automatisch für alle BMW Felgen freigegeben?
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Nein.

Die 8,5 Zoll-Felge ist hinten, und die Standard-Reifenbreite dann 255 mm.

MfG Gerhard
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Nein.

Die 8,5 Zoll-Felge ist hinten, und die Standard-Reifenbreite dann 255 mm.

MfG Gerhard

Stimmt, hatte auf der originalen Winterbereifung die gleichen Reifen auf der HA aber da war ja auch eine 8" Felge drauf. Verstehe trotzdem nicht, warum der TÜV das nicht abnehmen will. Warst du schon bei mehreren, oft sind manche einfach unfähig?
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Stimmt, hatte auf der originalen Winterbereifung die gleichen Reifen auf der HA aber da war ja auch eine 8" Felge drauf. Verstehe trotzdem nicht, warum der TÜV das nicht abnehmen will. Warst du schon bei mehreren, oft sind manche einfach unfähig?

Das Problem scheint , dass es keine Freigabe für die 8,5" mit 225 auf der HA von BMW gibt.
Ich war heute Morgen schon in Kontakt mit:):):) in München.
Die meinten, Zulassung und Felgenbezeichnung schicken und Sie kümmern sich darum ????:T
Ich werde sehen.
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Hi,
ich hab unseren Tüv-Prüfer gefragt, weil ich diese Kombi gerne als Winterbereifung auf der HA fahren würde. Er sagte das es mit einer 8 halber und einem 225er kein Problem gäbe. Ergo, er würde es Eintragen.

Ich vermute das es auf die Tagesform des Tüv-Prüfers, dessen Sachkenntnis mit Felgen/Reifen Kombinationen und natürlich auf den Willen ankommt.
Wenn er die Mühen einer Einzelabnahme ( sagt ja schon das Wort ) scheut, ist bei Ihm Hopfen und Malz verloren. Dann zu einem anderen Prüfer/Prüstelle gehen/fahren und erneut anfragen.

Ein 225er wird auf einer 8,5er Felge nicht so gezogen das dieses die Grenzen des Reifens sprengt, von daher aus Fachlicher Sicht kein Problem.

Gruß Frank :b
 
AW: Altes Thema - neue Frage

was spricht eig gegen 235er rundum?
damit wären beide Felgen (vorne und hinten) annähernd ideal versorgt

als Info, wonach ich mich da richte ist:
http://www.reifen-pneus-online.lu/zustandstabelle-ratschlaege.html

bestimmt für einige interessant. Die Tabelle ist nur ne grobe Richtlinie, zum schnellen erkennen was ungefähr passt, wers genau wissen will muss halt mal nachrechnen, wonach sich für mich allerdings auch ergibt dass der 225er noch nicht wirklich gezogen wird und es für den Alltag passen müsste
 
AW: Altes Thema - neue Frage

Moin!

Ich fahre BBS CH 8.5 x 8" ringsrum mit 225/40 R18 ringsrum, das ist auch in der ABE/Teilegutachten von BBS für den Z4 so vorgegeben. Mein TÜV hatte damit kein Problem.

Vorschlag: lade Dir doch das Teilegutachten von der BBS-hp runter + gehe damit zum TÜV. Es handelt sich ja hier um die gleichen Felgenabmessungen (lediglich die ET ist anders), vielleicht akzeptiert er das als "Vorlage"

Gruß,

Bernd
 
AW: Altes Thema - neue Frage

ist ja komisch &:

http://www.reifen-pneus-online.lu/zustandstabelle-ratschlaege.html

die Tabelle besagt auf einer 9,0 Zoller Felge eine Minimalste Bereifung von 235 mm, auf meinem e30 habe ich eine 215er Bereifung drauf. Wurde allerdings extra abgenommen und eingetragen...

Es war ja mal ne Zeit lang Mode das der Reifen so gezogen worden ist, das daß Felgenhorn völlig frei liegt. Eine Typische Kombi dafür ist eine 9 Zoll Felge mit einem 215 er Reifen. Auch diese hat nicht jeder Tüv-Prüfer eingetragen, da halt nicht jeder die Traute, Tagesform oder Willen hat......
 
Zurück
Oben Unten