es nimmt kein ende

mischa1611

Fahrer
Registriert
7 Dezember 2010
hallo,

nachdem ich am 15.01. meinen z4 abgeholt habe und schon die batterie auf kulanz gewechselt wurde, muss ich am montag wieder zum :). jetzt leuchtet die anzeige zwecks prüfung der bremsen auf. normalerweise werden doch solche dinge vor der übergabe bzw. auch bei der tüvabnahme überprüft oder nicht? bin keine 2000 km (und das nur landstr) gefahren. hab den verkäufer noch extra gefragt wie es mit den bremsen aussieht. 60 und 80 % hat er mir gesagt. der nächste punkt sind scheibenwischer die meist fast mitten auf der scheibe stehen bleiben. wischermotor?????

ich hoffe es nimmt alles ein gutes ende und ich kann die ersten sonnentage genießen.
 
AW: es nimmt kein ende

Hallo mischa1611,

ich bin mit meinem Wagen auch erst sehr wenig gefahren und habe bereits folgende Punkte entdeckt:

- PDC hat manchmal Fehlfunktion
- erste Gang lässt sich schwer einlegen (im Forum schon gehört das die Kupplung getauscht werden musste)
- Scheibenwischer geht nach oben (vermutlich neuer Wischermotor oder Gestänge lt. Forum)
- Alarmanlage geht an ohne Grund:g
- Quittierung beim schließen folgt nicht

Ich habe jetzt bald einen Termin in der Werkstatt und werde die Punkte dann alle ausbessern lassen.

Solange Du beim Händler gekauft hat, wirst Du ja keine Kosten haben.

Ansonsten findest Du unter www.zwiki.net auch viele Probleme, auf die Du achten kannst.

Gruß
speedstar
 
AW: es nimmt kein ende

Ach, ich hab auch schon diverse Probleme gehabt, so is da Zetti halt, ich Liebe das Auto aber trotzdem:t, wußte ja beim Kauf auf was ich mich einlass:b, und so muß er auch sein, sonst wärs kein Zetti für mich:s
Er ist von Aussehen allein schon einmalig!
Gruß: Sepp
 
AW: es nimmt kein ende

- erste Gang lässt sich schwer einlegen (im Forum schon gehört das die Kupplung getauscht werden musste)
Solange es nur der erste Gang ist und Du den Kupplungstausch selber zahlen müsstest: Fahr im zweiten Gang an und lass den ersten Gang einfach weg. Damit verschiebst Du die Reparatur deutlich nach hinten und kannst sie dann irgendwann mit dem Wechsel der Hardyscheibe (die hält auch nicht ewig) verbinden.

Bei den Bremsen kann es sein, dass nur außen geschaut wurde. Der Verschleißkontakt ist jedoch auf der Innenseite, die stärker dem Verschleiß unterliegt.
 
AW: es nimmt kein ende

ja ich habe ihn von einem bmw händler gekauft. ich denke in den ersten 6 monaten der gw garantie sollte man wegen jeder kleinigkeit zum händler fahren.werde es am montag direkt machen und dann mal abwarten. der wagen hat ja auch erst 53000 auf der uhr
 
AW: es nimmt kein ende

Wenn ich das hier Lese hoffe ich nur mal, das wenn ich meinen demnächst aus der Garage hole nicht auch alle Nase lang was dran habe... Mir schwant Böses:#
 
AW: es nimmt kein ende

Probleme haben glaube ich fast alle Autos.

Nur heute ist es dank des Internet sehr einfach mit dem Austausch von Mängeln.

Es schreiben ja auch schließlich nur die, die gerade verärgert sind.

Ein altes Sprichwort sagt ja auch Bring Mich Werkstatt:X

Dafür hat man einen fast Sportwagen zum Schnäppchenpreis.

Das mit dem zweiten Gang werde ich mir noch überlegen anzufahren. Ich hoffe erst einmal auf die E+

Mit dem Wagen haben ich erst um die 1000 km nach der Anschaffung bezahlt.
 
AW: es nimmt kein ende

In den ersten 6 Monaten muss der Händler beweisen, dass der Mangel bei Auslieferung "nicht" vorhanden war.

In den zweiten 6 Monaten muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bei Auslieferung vorhanden war.

... daher hat man es in den ersten 6 Monaten einfacher, Dinge auf Kulanz zu bekommen. Bei Verschleißteilen ist das jedoch schwierig, beim Wischermotor sollte es jedoch keine Probleme geben, den ersetzt zu bekommen.
 
AW: es nimmt kein ende

In den ersten 6 Monaten muss der Händler beweisen, dass der Mangel bei Auslieferung "nicht" vorhanden war.

In den zweiten 6 Monaten muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bei Auslieferung vorhanden war.

... daher hat man es in den ersten 6 Monaten einfacher, Dinge auf Kulanz zu bekommen. Bei Verschleißteilen ist das jedoch schwierig, beim Wischermotor sollte es jedoch keine Probleme geben, den ersetzt zu bekommen.

Hi,

Meine Frage war eher rhetorisch gemeint, denn mischa1611 hat von Garantie gesprochen und nicht von Gewährleistung. ;)

http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html

Die Garantie leistet auch in der zweiten Hälfte ohne die Beweislastumkehr anzuwenden. ;) ( z.Bsp. die EuroPlus von BMW )

So long
 
AW: es nimmt kein ende

speedstar;1513259.... Man sollte schon besser einmal alles durchlesen.:B[/QUOTE schrieb:
Ruhig, Brauner, ruhig ....

Der Sinn Deines etwas wirr anmutenden Satzes hat sich mir auch nicht erschlossen. ;)

So long
 
AW: es nimmt kein ende

Schau dir den Z genau an und prüfe alle Funktionen. Dann würde ich den Z zum :) bringen und auf Behebung der Mängel / kompletter Durchsicht mit Werkstattprotokoll bestehen. Da ja wohl neuer Tüv / Werkstattdurchsicht und Garantie + vorliegt, sollte der Z Mängelfrei an den Käufer übergeben werden. Wischer hat evtl. bei der Durchsicht funktioniert, oder wurde gar nicht geprüft, egal, über Garantie entstehen dir keine Kosten.
Viel Erfolg und Mängelfreie Zeit mit dem Z.:t
 
AW: es nimmt kein ende

sooo alles wird gut !!!! hoffe ich doch zumindest.

bremsen werden vorne kpl. erneuert.
alles andere wird auch überprüft !!
 
AW: es nimmt kein ende

kurzer zwischenstand !!!

bremsen vorne werden kpl erneuert. keine kosten
lichtmaschine wird erneuert 10% vom material muss ich bezahlen ( garantiervereinbarung)
wischermotor wird erneuert 10% vom material muss ich bezahlen ( garantiervereinbarung)


Summe keine 100 € die ich zahlen muss!!

Das ist doch eine gute sache !!!!!!!!

dann kann ich ja am samstag das wetter nutzen
 
Zurück
Oben Unten