Fahren bei Regenwetter

Luckix

Fahrer
Registriert
11 Juni 2010
Servus,

bewegt ihr eure Zettis im """"? ist es für das Auto schädlich (Rost) bei """" zu fahren?
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Naja, wenn ich unterwegs bin und es zum """" anfängt, kann ich schlecht sagen dass ich das auto jetzt stehn lasse.

Klar fahr ich auch im """". Ein Z4 rostet nicht schneller als andere Fahrzeuge nur weil er ein Stoffdach hat ;)
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Meiner fährt sogar bei Schnee und Salz auf der Strasse:P
Bis jetzt ohne Rost.
 
Dito. Würde ich einen 507er BMW fahren (aktueller Wert ca. 0,7-1Mio. euro) würde ich es vielleicht nur bei Sonne machen. Der Z4 ist aber erstens etwas neuer (und damit verzinkt), und außerdem nun jetzt auch nicht wirklich exklusiv. Da kauf ich mir lieber in 7 Jahren ein neues Auto, als mich an 200 Tagen im Jahr in die Bahn zu setzen.
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Servus,

bewegt ihr eure Zettis im """"? ist es für das Auto schädlich (Rost) bei """" zu fahren?

&:&:&:
Gut das Du das Thema ansprichst, ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, was passiert, wenn mein Zetti nass wird!?
Aus diesem Grund habe ich ihn auch noch nie gewaschen, aus Angst das ich zu heißes Wasser nehme und er dann einläuft!
Ich mußte ihn auch schonmal eine Woche unter der Brücke abstellen, weil es bei einer Ausfahrt anfing zu """". Es wäre ja eine Schande, wenn er nachher auf Matchboxgröße geschrumpft ist und dann auch noch von der braunen Pest überzogen ist!

Mal ganz ehrlich; die Frage mußte nicht sein, oder?
Einmal den gesunden Menschenverstand einschalten, und erst überlegen und dann einen Thread eröffnen!!!:j
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Ich habe Gott sei Dank einen Regensensor.. der piepst 10min bevor es anfängt zu tröpfeln. Dannn kann ich bequem die nächste Tiefgarage ansteuern. Habe extra ein überregionales Arrangement mit APCOA und SAS Radisson vereinbart und kann dann auf besseres Wetter warten.

Hatte es mal mit einem Carcover probiert, aber dann sieht man so schlecht...
 
AW: Fahren bei Regenwetter

bewegt ihr eure Zettis im """"? ist es für das Auto schädlich (Rost) bei """" zu fahren?
Ist nicht das der Grund, weshalb Z4-Fahrer immer einen Fön und eine Faltgarage dabei haben ? Deshalb werden auf Touren mit Z4 Beteiligung immer auch Regennotfallpläne erstellt. Man hört es ja auch immer wieder in den Nachrichten... "Stau auf der A2 - Wegen plötzlich einsetzenden """" verursachten einige Z4 einen 10km langen Stau. Der Z4 ist nicht Regenfest und muss bei einsetzenden """" sofort abgestellt werden."

Ja ich bewundere die Z4 Fahrer die ihr hartes Los mit Fassung tragen.
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Also """" meide ich auch. Wenn es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen mal unerwartet """" sollte und der Z in die Gefahr läuft nass zu werden, fahre ich einfach Vollgas. Dann fällt der meiste """" vorbei. Für Notfälle habe ich aber auch eine Autoplane ( wie beim Kinderwagen, nur größer ) dabei. Diese hat vorne ein Plastikfenster um weiter fahren / sehen zu können. Die Gebläseluft wird dann vollelektronisch durch viele Düsen unter den Z gelenkt, um ihn von unten trocken zu halten. Die Reifen schließen sofort das Profil und sind innen beheizt, um auftreffende Feuchtigkeit direkt zu verdampfen. Sollte evtl. doch noch etwas Feuchtigkeit an den Z kommen, tupfe ich diese in der Garage direkt mit Wattestäbchen ab, föne die Stellen und versiegele sie anschließend. Übrigens die Fußmatten sind auch beheizt, haben eine Dampfsperre, damit bei evtl. Schweißfüssen nicht das Bodenblech rausfällt.
Welchen Sonnenschutzfaktor verwendet ihr für de Z im Sommer ?
Musste leider jetzt mal sein.
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Ich fahre auch nie im """"! Will mein Auto ja nicht zerstören! :g
Einmal ist es mir doch passiert, dass ich in den """" kam. Aber hab ne Lösung gefunden:
Bin dann einfach extrem schnell retour gefahren, um auch in der Zeit zurückzureisen, als ich in der trockenen Vergangenheit ankam, bin ich schnell in ne Garage - denn ich wusste ja, was gleich kommen würde.. :w
LG
Didi
 
AW: Fahren bei Regenwetter

unsere Zetti´s stehen seit 2004 bei Wind und Wetter draußen....:#
bis jetzt sind sie alle (egal bei welchem Wetter) angesprungen und ohne kaputt zu gehen losgefahren:w

ich würde dir aber raten, es lieber zu lassen.....und bei """" sofort in eine Garage zu fahren........sicher ist sicher:j:s:X
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Servus,

Deine Frage war sicherlich nur ein deutlich verfrühter Aprilscherz, oder? :w:wm:d

Grundsätzlich ist ein Auto (auch ein Spaßmobil - ich würde da selbst bei sündteuren Supersportler und Oldtimer keine Ausnahme machen) ein Gebrauchsgegenstand.

Das man einen Roadster im Winter schont und das Stoffverdeck nicht Schnee, Eis und Salz aussetzt (wenn es nicht unbedingt sein muss) kann ich nachvollziehen - das halte ich selbst so, auch wenn der Zetti selbstverständlich grundsätzlich 100% wintertauglich ist - aber dass ein Auto "im """"" nicht gefahren werden soll, kann ich nun auch nicht wirklich nachvollziehen...

Aber das soll jeder so halten, wie er dies selbst empfindet und für richtig erachtet. :M

Deine Frage kommt aber trotzdem etwas schräg rüber - Du gehts ja auch bei """" ausser Haus, oder? :X

VG
Rainer
 
AW: Fahren bei Regenwetter

...- Du gehts ja auch bei """" ausser Haus, oder? :X

VG
Rainer

Geh heast, bist narrisch?
Da wird man ja nass, was da alles passieren kann...

Was ist mein M doch für eine arme Sau, muss bei Schnee und """" raus, wird dem Salz und
der Feuchtigkeit ausgesetzt....

Ich bin schon ganz deprimiert...
Grüße
Franz
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Aber kann es nicht sein, dass das Stoffverdeck bei """" rostet? Soviel ich weiß ist das ja nicht verzinkt oder so...
 
AW: Fahren bei Regenwetter

und wie ich es gewusst habe, das solche Antworten kommen ^^
für alle die meine Frage ernst genommen haben, war keine ernst gemeinte Frage ;) nur Gaudi-Halber hab ich den Thread erstellt :D
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Ich finde die Frage war nötig, erklärt sie doch, warum ich meinen Roadster gegen ein Coupe getauscht habe... :w

Gruß Greg
 
AW: Fahren bei Regenwetter

He Luck,
schau mal bei Niederbayern nach, haben am Sonnntag nen Versuch zum Stammtisch in Deggendorf!
Gruß: Sepp
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Servus,

bewegt ihr eure Zettis im """"? ist es für das Auto schädlich (Rost) bei """" zu fahren?

:11shocked :O wie Du BEWEGST deinen Zetti?????? :1anxiousz

darf man das? dachte er wär eher so ein sammelobjekt 1:1 ;)

ne mal im ernst warum den nicht? ich hab hier schon manche bilder nähe Hinterachse mit flugrost gesehen, ich gehe davon aus das meiner da keine Ausnahme darstellt. Nichts ist für die Ewigkeit!

sollte jemand hier anderer Meinung sein, sollte dieser evtl. zu seinem :) und nach der orginalverpackung fragen und seinen ZZZZ wieder einschweissen lassen


fahre meinen ZZZZ auch daily, obs """" stürmt oder schneit
 
AW: Fahren bei Regenwetter

Servus,

bewegt ihr eure Zettis im """"? ist es für das Auto schädlich (Rost) bei """" zu fahren?

Moin Moin

So eine Frage kann wohl nicht ernst gemeint sein,wenn doch,kann ich nur verwundert mit dem Kopf schütteln.

Ich fahre den Zetti sogar im Winter und er friert nicht ein.

Im Sommer schmilzt er auch nicht.

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten