Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Discofox

Fahrer
Registriert
2 April 2010
Hallo User,

da ich so etwas noch nicht machen musste, und mir aus Beiträgen eigentlich "versichert" wurde das die Kombination passen muss komme ich mal zum Problem, ich habe folgendes verbauen lassen;

-Bilstein B12 (B8 Dämpfer, 30mm Eibach Federn)
-Breytone Race GT (8,5x19" + 9,5x19", ET meine ich 35) mit 235/35 + 265/30

so und nun war die Werkstatt (freie) beim TÜV und wollte es eintragen lassen, folgendes geht aus dem Dekra Gutachten hervor;

1-Freigängigkeit hinten unzureichend
2-Federn Achsvermessungsprotokoll fehlt
3-Nachweiß Anzeigegeneuigkeit fehlt

Wenn ich jetzt das SWP verbaue, kommt der Wagen doch an der HA höher und somit sollte die Freigängigkeit besser werden - oder liege ich da falsch?

Punkt 2+3 sollte die Werkstatt erledigen, haben es aber irgendwie nicht gemacht... Werde mich da dann mal selber drum kümmern, geht doch so beim Händler/Fachwerkstatt?

dankeschön für Infos
Fabian
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Fahr erstmal zu einem anderen Prüfer (DEKRA/ TÜV....) und versuche es erneut....es ist sehr oft abhängig von der Prüfperson, ob es eingetragen wird oder nicht...:#

Ich (und auch viele Andere hier im Forum) fahre eine ähliche Kombination (die ET ist etwas anders...) und hatte keine Probleme sie eingetragen zu bekommen - auch ohne Achsvermessungsprotokoll, das ich damals noch nicht hatte. Eine Achsvermessung/ Spureinstellung solltest Du nach einem Fw.-Einbau aber wirklich machen lassen, damit Du Dir die Reifen nicht evtl. sehr einseitig abfährst..!? Dann noch mal zum Prüfen und es sollte so auch eingetragen werden...viel Erfolg :M :t
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Der Prüfer war sehr korrekt und er hat recht.

Da diese Kombination jedoch nicht wirklich eine Gefährdung für Dich oder andere darstellt, sollte ein anderer Prüfer das deutlich einfacher machen können.
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

wo kommst du denn her? Es fahren hier einige im Forum rum mit ähnlichen, teilweise noch "schlimmeren" Kombis rum.

Ich hab vorne 8,5x19 ET35 mit 225ern und hinten 9,5x19 ET35 mit 255ern eingetragen bekommen, erst mit M-Fahrwerk und dann auch noch mit den sehr sehr tiefen H&R-Federn. Vorne hab ich schon ziemliche Löcher in den Radhäusern, hinten sieht man aber noch garnix, kann aber sein dass es bei 265ern anders ist.
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

vielen Dank für die antworten, ich werde nächste woche mal zum TÜV fahren und gucken was der sagt. Im Notfall muss halt das SWP oder andere reifen her!

Komme übrigens aus Wilhelmshaven (Nähe Oldenburg).

Grüße Fabian
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Moin Moin

Na ja,von der Höhe sieht er aus wie ein X4:)

So wie es aussieht stehen die Reifen zu weit seitlich raus.

gruß
Karsten
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Hast Du da etwa noch zusätzlich Spurverbreiterungen drauf? Sieht wirklich so aus, als wenn die Reifen über die Kotflügel stehen...!? Bei Deinen Angaben (ET, Felgenbreite, Reifenbreite...) kann das eigentlich nicht SO aussehen, wei auf den Fotos..!? Evtl. täuscht es auch nur....mach mal Fotos von schräg hinten, wo man die Reifen genau an den Kotflügeln sieht und ob sie wirklich überstehen oder doch genau abschließen...
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

also ich habe keine Spurverbreiterung montiert. Es wird nur so aussehen das die Reifen überstehen, sie schließen bzw sind knapp hinter dem Kotflügel. Werde morgen trotzdem Fotos machen :)
 

Anhänge

  • IMG_0629.jpg
    IMG_0629.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0632.jpg
    IMG_0632.jpg
    179,8 KB · Aufrufe: 28
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Ja, genau das Problem hatte ich heute auch! Freigängigkeit vorn und hinten unzureichend...........
Er meinte es muss gebörtelt werden!! Nur wie das dann ausschaut wollte er nicht sagen!

Meine Kombi: Bilstein B16 mit 8,5x19 ET 35mit 235er und 9,5 x 19 ET 32 mit 265er......

Naja, muss jetzt mal schauen!
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Meine Kombi: Bilstein B16 mit 8,5x19 ET 35mit 235er und 9,5 x 19 ET 32 mit 265er......
ET32 ... logisch, dass das nicht geht!

reifen-HA.jpg


... mein Rad steht 7 mm weiter innen und ich habe Schleifspuren am Reifen - auf dem Bild gut zu sehen.

Bördeln wird bei Dir nicht reichen, da darfste mal gepflegt den Kotflügel ziehen.

Nur wie das dann ausschaut wollte er nicht sagen!
Mit einem 255er kommste hin, wenn Du bördelst und die Kunststoffverkleidung anpasst oder gar entfernst. Dass das hinsichtlich Korrosionsschutz keine gute Idee ist, sollte auf der Hand liegen. :X

... oder eben zu einem anderen Tüv-Prüfer fahren, der da hoffentlich nicht ganz so genau hinschaut. Aber die Gefahr, dass es Schleift hast Du dennoch.

Bei ET35 ist wirklich die Grenze, denn im voll eingefederten Zustand kann ich noch eine Zigarette saugend zwischen Reifen und Kotflügel klemmen ... bei Dir liegt der Reifen dann schon an.
Bei sportlicher Fahrt werden diese paar Millimeter für dynamische "Effekte" als Freiraum benötigt.
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Moin Moin

Das wird schon sehr eng im Radhaus,da ist nichts mit dem beliebten Zettiweitsprung.:s:X

gruß
Karsten
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Ok, dann muss ich mal Platz schaffen......schaffen lassen......:X:s:w
Will ja jetzt nicht die Räder entsorgen!!

Mal gespannt................:X
 
AW: Eintragungsproblem, 19" + Bilstein B12

Moin Moin,

so heute hatte ich mal Zeit um zum TÜV zu fahren, hat diesmal alles geklappt und der Prüfer hat sich köstlich über die Dekra bzw. dessen Prüfer amüsiert.

Habe trotzdem die;

Tachogenauigkeit
Achsvermessung (das ist ja sowieso ein muss)
Federwegsbegrenzer

durchführen bzw verbauen lassen. Jetzt gucke ich mal was ich als nächstes verändre.

Gruß Fabian
 
Zurück
Oben Unten