Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

sichone4

Fahrer
Registriert
2 April 2009
Ort
Bergheim
Ich wollte heute meine Bremsen an der Vorderachse wechseln.
Das ganze fand bzw sollte in einer Mietwerkstatt mit einem Freund stattfinden der bei BMW Mechaniker ist.

Also ab auf die Bühne.....
Dann die schlechte Nachricht!

Als wir den Gummideckel der beiden Führungsschrauben des Bremssattels abgenommen haben und die Schrauben, vor allem das Gewinde sahen wurde uns fast schlecht.

Das Innengewinde der oberer Imbusschraube ist total beschädigt. Da haben wir garnciht erst versucht etwas dran zu machen.
An der unteren Schraube sieht das Gewinde zwar deutlich besser aus jedoch ebenfalls sehr weit entfernt von Normalzustand.

Also haben wir alles wieder zusammengebaut und die Sache auf Eis gelegt.

Meine Frage jetzt:
Was kann ich jetzt tun. Denke die obere Schraube ist definitiv hinüber, da wird sich nichts mehr machen lassen. Wie bekommen wir das jetzt hin!
Bisher ist uns nur bohren oder schneiden eingefallen.
Ich wäre super dankbar wenn mir jemand hier eine einfachere oder andere Lösung sagen könnte....
WAS SOLLEN WIR TUN ?
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Hallo,meinst du das der Schraubenkopf beschädigt ist?

Gruß Dirk.
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

was spricht denn dagegen das gewinde nachzuschneiden? haste mal ein photogemacht?
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Wer hatte das Auto vorher in den Händen? Privat oder Händler? Wo ist es gekauft worden, Privat oder Händler?
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Neue Schraube kaufen und Gewinde nachschneiden ... Foto wäre nicht schlecht ...
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

wenn sie sich nicht drehen lässt weil imbus Rund beschädigt u.s.w. mit einen kleinen Meisel in imbusloch in richtung locker drehen schlagen.. klappt wunderbar anschließend noch beim herausdrehen die Imbusnuss mit einen hammer in den beschädigten imbus klopfen.. damit diese voll anliegt. bis jetzt ist noch jede schrauben auf gegangen...

oder den Schraubenkopf aufbohren..

bild wäre nicht schlecht..
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Sorry wenn ich mich vielleicht ein wenig mißverständlich ausgedrückt habe.

Ich habe jetzt ein Foto (auf die schnelle mit Paint bearbeitet) und stelle es ein.
Leider nicht original vom Auto aber denke das es auch so das Problem erklärt....

Das "Innenleben" der Schraube = rot eingekreist , hat bei mir jetzt absolut kaum bzw. keine Kanten und Ecken mehr an denen irgendein Werkzeug greifen würde.

Es ist fast rund gedreht.
 

Anhänge

  • imbus.jpg
    imbus.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 324
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Post 7 versuchen oder ein grosser Schlitz Schraubendreher in den beschädigten Kopf über Eck einschlagen . Wenn möglich einen verwenden der am Griffstück ein sechskant hat um mit einem Schlüssel ansetzen zu können....
Oder den Inbussschlüssel an den Kopf Punkten (Schweißen)....
Viel Glück
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Da hat wohl jemand versucht mit einem falschen Imbusschlüssel die Schraube aufzudrehen. Man braucht einen 7mm-Imbus. Mit einem 6er nudelt man den Innensechskant rund. (ist das vielleicht sogar in Deiner Mietwerkstatt passiert? :s)

Aber dennoch kann man da in der Regel einen Imbus der richtigen Größe reinhämmern und die Schraube lösen.

Falls die doch rund ist, dann geht's mit einer Linksgewinde-Schraube der richtigen Größe. Reindrehen und damit kommt die Schraube auch wunderbar raus.

Aufgrund der Zugänglichkeit wird das nix mit dem Aufschweißen und auch mit einem Meißel kommt man da nicht ran, weil der Schraubenkopf recht tief liegt.
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Wo wir schon bei dieser Schraube sind, mit welchem Werkzeug bekomme ich eigentlich diese obere Inbusschraube am hinteren Bremssattel los?
Mit meinem 7'er Inbus und Ratsche komme ich da nicht ran, weil der Stoßdämpfer im Weg ist. Und einen ganz normalen 7'er Inbus Schlüssel finde ich nirgends.
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Loch in die Schraube bohren und eine Linksgewindeschraube mit Kopf reindrehen ...
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Mein Mechaniker hat bei ausgenudelten Innensechskantschrauben immer ne Vielzahnnuss eingeschlagen, ging auch wunderbar.
Ein BMW-Mechaniker sollte so ne Schraube eigentlich lösen können... ;)
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Da hat wohl jemand versucht mit einem falschen Imbusschlüssel die Schraube aufzudrehen. Man braucht einen 7mm-Imbus. Mit einem 6er nudelt man den Innensechskant rund. (ist das vielleicht sogar in Deiner Mietwerkstatt passiert? :s)

Bei mir ist das nicht passiert! Ich habe mir extra vorher den Thread in deiner Bastelecke durchgelesen zum Thema Bremsen wechseln.
Hatte extra einen 6er um die Scheibe zu lösen dabei und einen 7er für diese beiden Schrauben.
Zusätzlich hab ich mir ja dann auch noch nen Fachmann an die Seite geholt...

Hmmm dann probieren wir die Sache mal mit einer Linksgewindeschraube.

Danke für den Hinweis
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Mein Mechaniker hat bei ausgenudelten Innensechskantschrauben immer ne Vielzahnnuss eingeschlagen, ging auch wunderbar.
Ein BMW-Mechaniker sollte so ne Schraube eigentlich lösen können... ;)

Absolut korrekt: in einen ausgenudelten Innen6kt einfach eine gute (Hazet, Stahlwille) Torx-Nuss einschlagen und dann aufdrehen.

Gruß
CPS
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

ImBus kann man von A nach B fahren, die Schraube nennt sich nach dem Erfinder Inbus wie Inennsechskantschraube Bauer und Schaurte.
Wie man einer solchen Schraube mit vergniesgaddeltem Kopf beikommt, wurde hier in mehreren Varianten beschrieben. Warum einem BMW-Mechaniker dazu nichts einfällt, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Vielleicht reicht aber auch der Platz für Aufbohren oder kräftiges Einschlagen einer Torx-Nuss nicht aus. Ehe es durch Rumwürgen zu Folgeschäden kommt, ist es in dem Fall besser den Bremssattel zusammen mit dem Bremsträger auszubauen. Da eh zu befürchten ist, dass jemand die Schrauben unsachgemäß festgeknallt hat, kann man die Sache dann in Ruhe auf der Werkbank durch Ausbohren erledigen. Allerdings sollten der Durchführende und sein Helfer wissen, was nach Öffnen der Bremshydraulik zu tun ist.
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Ich hab es geschafft!

Hab einen Torx ins Gewinde geschlagen und sie dann aufbekommen.

Aber 20€ für so eine Schraube ist ja mal wieder ein "fantastischer" BMW Preis


Eine Frage aber noch. Q-11 hat mir Bremsklütze geliefert die laut Verpackung für einen 320i,325i,330i.... geeignet sind.

Bremsklötze von TRW...sagt das einem was? Habe ich noch nie gehört.....

Jeodch nicht für einen Z4.
Ist das "egal"?
Hat der 3er eventuell das gleiche Bremssystem verbaut wie der Z4 ?
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

Hier die Crossreferenz ... die Beläge wurden schon im E36 eingesetzt: http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=34116761244

Der Z4 ist "untenrum" der zweieiige Zwilling des E46 ... :M

TRW ist einer der größten deutschen Hersteller für Bremsbeläge und Erstausrüster vieler deutscher Autohersteller, bzw. Ersatzteillieferant.
 
AW: Riesen Probelem vor Bremswechsel an der Vorderachse! Brauche Rat!

TRW ist top.
Schau mal auf deinen Sicherheitsgurt an der Verschraubung unten am Sitz und guck was da drauf steht ;)
 
Zurück
Oben Unten