Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Ziegenpell

Fahrer
Registriert
24 Februar 2011
Hey Members,

wie in einen anderen Thread schon erwähnt bin ich ja kurz davor mir ein Z4 zu kaufen.
Ich würde gerne eure Erfahrung bezüglich des Kauf eines ZZZZ von privat wissen,

habt ihr schlechte oder gute, wie war der Verkäufer, hat auch einer ein guten Zetti ohne lückenloses Scheckheft, etc. bitte teilt mir mal alles mit was ihr beim kauf für Erfahrungen gemacht habt. danke schön!

Gruß Ziegenpelle
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Also bei mir war alles super, Auto war in gutem Zustand und alles hat gepasst. Hab ihn vorher beim TÜV auf Mängel prüfen lassen und war alles ok. Sonst war der Verkäufer auch sehr nett und wir haben uns gut verstanden. Er war ehrlich und hat mir alles gleich gezeigt, auch negative Dinge, die mir sonst wahrscheinlich nicht aufgefallen wären (z.B: defekter Getränkehalter).
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Bei mir war es genau wie bei meinem Vorredner,habe das eh schon gute Angebot gesehen,und mir das Auto direkt gesichert,da ich so schnell nich hin kam,und der Preis einfach 1500-2000€ zu niedrig war :w

Dann noch bissi gehandelt per Telefon,und das wars. Kannst beim Zetti nicht so viel falsch machen,wie bei Anderen BMW's,da dar Käuferkreis nicht so viel Spakos wie beim 3er beinhaltet. :X

Was ich aber vorher machen hätte sollen, mich hier schon vorm Kauf anmelden,und alle Kinderkrankheiten checken,dann wäre der Preis noch bissi gesunken :g:s

Der Zetti ist einfach ein Auto,wo viele Dinge einfach irgendwann bei fast Jedem kommen (VFL).

Viel Glück beim Suchen,und dann viel Spaß!!! :t
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Moin,

"wie in einem anderen Thread schon erwähnt...."
verwirrt mich etwas, wenn das hier aber Dein 1. und einziger Beitrag bisher war?!
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Kannst beim Zetti nicht so viel falsch machen,wie bei Anderen BMW's,da dar Käuferkreis nicht so viel Spakos wie beim 3er beinhaltet. :X

Das halte ich für ein Gerücht. Idioten gibts genauso.
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

M und ALPINA von privat gekauft und mit beiden verkäufern hab ich heute noch kontakt. ich kaufe nur von privat.
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Zett besichtigt, Checkliste aus dem zwiki durchgegangen und 2 Wochen später abgeholt. Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon 3-4 weitere Zetts Probe gefahren und bei diesem stimmte der Zustand einfach (kein knacken/karzen, etc). Entscheidend war für mich allerdings der Eindruck, den der Verkäufer auf mich mich gemacht hat.

Gruß,

Björn

@Caro: Was hälst Du davon deinen unnötigen Kommentar zu löschen?
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

er hat doch recht...

ich meinen damals ungesehen gekauft allerdings war er da erst 1jahr alt mit 11000km auf der uhr
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Unabhängig mal davon ob davon ob die Aussage korrekt ist, was ich ich übrigens bezweifele, da der Zett einfach 2-3 Sitzplätze zu wenig hat, finde ich den Tonfall nicht angemessen.

Gruß,

Björn

btw. Caro ist für mich die Kurzform von Caroline ;)
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Ich hatte keine Probleme, bekam einen voll funktionsfaehigen, schoenen Z4 3.0si damals, der keinerlei Probleme hatte, die ueber die ueblichen Dinge (Sitzknarzen etc) rausging. Das Auto fuhr in den 2.5 Jahren, in denen ich es hatte, ebenfalls voellig problemfrei. Der Kontakt war nett, korrekt usw.

Nur: Was nutzt dir diese Aussage jetzt? :)
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

ich hatte meinen Zetti auch von Privat gekauft, würde es aber nicht nochmal machen.
OK, der Preis war verlockend:X Aber es gab hier und dort kleine Mängel, die ich beim Händler reklamieren würde.....

Ich hatte bis jetzt Glück: keine klebrige Lenkung, keine gebrochenen Federn, keine Hydraulikpumpenprobleme. *aufholzklopf*

Aber genau wegen diesen Sachen würde ich lieber vom BMW-Händler kaufen mit Euro-Plus-Garantie. Ich hatte festgestgestellt, dass die Zettis beim :) ca. 1500 Euro teurer sind.....das ist es bei einer klebrigen Lenkung schon wert.

Ansonsten gilt bei Privatkauf: lieber 5min mehr Zeit investieren und Zetti genau anschauen, vor allem Serviceheft und was alles von den Kinderkrankheiten schon beseitigt wurde....dann kann man auch von Privat kaufen.

Gruß Wensi

PS: Dönerbude triffts nicht ganz......mir kommen immer mehr Kirmesbuden mit blau-kaltweisser Beleuchtung (Stichwort LED-Tagscheinwerfer vom LIDL) entgegen:X
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Also meiner (auch von privat) war in einem Traumzustand für die Km, ganz klar ein Garagenwagen (und wurde vom Vorbesitzer praktisch nur für Langstrecke verwendet). Von den im Vornherein abgeklärten Problemchen konnte ich eigentlich keine feststellen, bis auf irgend ein Quietschen beim Anfahren (fiel mir erst nachher auf) und dass der ZV-Motor der Beifahrertür irgendwie nicht immer öffnen will :# ist mir aber nicht so wichtig, dann fahr ich halt einfach alleine %:

Nach ner kurzen Probefahrt (bin 2003 als der Z4 frisch raus kam mal einen gefahren, und wusste noch ziemlich genau wie der sich anfühlte) stellte ich fest, dass mein Exemplar sich genauso anfühlte und fuhr, Bremse, Lenkung, Kupplung war alles in tadellosem Zustand drum hab ich gleich zugeschlagen. Hab den Wagen also weder auf dem Lift gesehen, noch grösser durchgecheckt. Im Nachhinein wärs eh nicht nötig gewesen, wie ich beim Winterreifenwechsel auf der Bühne feststellte. Aber ein gewisses Risiko hat man eben immer, wenn man ein Auto nur kurz fährt und nix weiter anschaut.

Ich persönlich kaufe lieber von privat als von nem Händler, weils bis jetzt einfach noch kein Händler geschafft hat, mich wirklich zufriedenzustellen. :) Ausserdem lassen die meist nicht über den Preis mit sich reden, und das ist für mich was vom wichtigsten beim Kauf, und macht auch ein wenig den Spass aus. Mach ich auch bei Motorrädern so, am liebsten direkt mit demjenigen, der den Wagen vorhin gefahren ist, reden. Weil so kann man auch rausfinden, was für ein Typ Autofahrer der war. Und ein bissle Handeln muss schon sein (meinen Zetti hab ich fast 2 tausender unter dem ausgeschriebenen Preis bekommen, hab einfach mal mein Angebot genannt und der Verkäufer hats noch etwas aufgerundet et voila :b)

Einziges Manko war, dass der Verkäufer etwas älter war und deswegen mit mir nicht per "Du" machen wollte. So war das ganze irgendwie sehr formell und anders als gewohnt, aber ging auch. Der Verkäufer schein auch kein Sparfuchs zu sein, kam er doch mit einem nagelneuen R35 Skyline angerauscht. Da die ganze Sache wie gesagt ziemlich formell ablief, hab ich dann auch drauf verzichtet, ihm ne Mit- oder Probefahrt im R35 aus dem Arsch zu leiern. Hat mich dann etwas gestresst im Nachhinein :D
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Ich habe meinen ZZZZ ebenfalls von Privat gekauft, und würde es immer wieder machen. Bisher läuft der Wagen problem- und mängellos.
Ich finde es gut, wenn man mit dem Vorbesitzer selbst reden kann. Man merkt doch recht schnell, wen man da vor sich hat und wie der Besitzer seine Fahrzeuge behandelt. Durch geschickte Fragestellungen kann man auch noch so einiges rauskitzeln.... :w

Jeddenfalls hatte ich ein gutes Gefühl beim Kauf, was man bei manchen Händlerangeboten nicht behaupten konnte. Wer weiß schon, wo der Wagen herkommt und wie oft der Wagen kalt umgeparkt oder mal eben bei einer Probefahrt getreten wurde.

Da ein Privatkauf in der Regel günstiger ist, kann man das gesparte Geld auch in die Beseitigung von eventuell auftretenden Mängeln stecken. (Ist halt ein Rechenexempel)
Sollten keine Mängel auftreten, kann man sich über das gesparte Geld freuen..... :b

Gruß,
Jochen
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

meiner bj. 03, ca. 25000km beim kauf
ist gestern über den tüv gekommen... "ein super auto" völlig mängelfrei
würde sagen, bin zufrieden!
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Ich habe meinen ZZZZ über ein Inserat im autoscout.de gefunden, der Verkäufer war in Bayern beheimatet und ich in Kärnten, also trennten uns knapp 470 Km.
Am Donnerstag abend habe ich ihn angerufen, er hat mir gleich die Papiere durchgemailt ( zwecks Überprüfung durch unsere Finanzbehörde bezüglich der NOVA und CO2 Abgabe ) am Freitag haben wir vereinbart daß wir einander am Sonntag in Salzburg treffen, er ist mir also über 250 Kilometer entgegengefahren:t.
Ich bin mit dem Fahrzeug kurz probegefahren, es war praktisch fast im Neuzustand mit knapp 26tsd Kilometern auf dem Tacho, Scheckheft lückenlos, immer alles von BMW gemacht, sogar noch die Original Bridgestone Runflat mit fast 7 mm Profil drauf, Auto mit absoluter Vollausstattung, wie Memory Sitze, BMW Navigation, Professional HiFi mit Bluetooth, TV Funktion, BMW Assyst, M-Sportfahrwerk uvm.

Vom geforderten Preis noch 1500 Euro heruntergehandelt, noch 4 fast neue Winterräder 17" BMW Alu gratis dazu, Vertrag gemacht in freundlicher und netter Atmosphäre.
Er ist dann mit dem Audi TT seiner Frau wieder nach Hause gefahren, wo sein neuer Porsche 911 4s schon auf ihn gewartet hat, da war auch der Grund warum er seinen Z4 verkauft hat und ich bin mit meinem neuen Schmuckstück nach Hause gefahren.

Habe dann den Wagen in unserer BMW Niederlassung checken lassen, die mir den exzellenten Gesamtzustand bestätigt haben und nebenbei bemerkten, daß ich ihn um fast 9000 Euro unter dem österreichischen Listenwert laut EUROTAX bekommen habe.
Also da ist dann schon noch einiges an Reserve drin, sollte sich doch irgenwann, wieder Erwarten einmal eine größere Reparatur ergeben.

Alles in allem kann ich den Kauf von privat nur empfehlen wenn alle Voraussetzungen stimmen:t.
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Habe dann den Wagen in unserer BMW Niederlassung checken lassen, die mir den exzellenten Gesamtzustand bestätigt haben und nebenbei bemerkten, daß ich ihn um fast 9000 Euro unter dem österreichischen Listenwert laut EUROTAX bekommen habe.
In Österreich sind Autos im Allgemeinen doch eh schon eine ganze Ecke teurer als in Deutschland, oder? Allerdings sind 9000 EUR schon 'ne Ansage :-)
 
Das ist normal. In Österreich kosten Autos um einiges mehr. Da kosten gebrauchte Zettis immer noch um die 20.000€, in Deutschland fängts ja schon bei 13.000€ an. ;)

@wensi: Naja, die klebrige Lenkung wird von BMW ja meistens nicht bezahlt, also würdest du da genauso drauf sitzen bleiben.
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

also ich frage deshalb, weil ich eigentlich nur schlechte Erfahrung mit nem Kauf eines Auto habe, jeweils von privat und Händler. ( gut das waren auch keine BMW´s ;))

Da ich auch nur 15000€ zur Verfügung habe wollte ich mir auch sicher sein, ob es sich lohnt da ein paar scheine mehr zu investieren und dann beim Händler kaufen oder doch privat.
Eigentlich geht es doch nur vielmehr um die Sachmangehaftung und der Garantie, und diese sind ja nur ein Jahr lang gültig bzw ein halbes.(SMH)

Die andere frage war ja auch bezüglich des Scheckhefts. Da ja die meisten Zettis Bj.04-05 schon 2-3 Hand sind, waren auch einige dabei die kein lückenloses Scheckheft haben. Grundsätzlich finger von lassen?
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Naja, das mit dem Glück/Pech kenne ich selbst auch... bei mir wars nur halt so, dass ich bei dem einen Mal, wo ich einen (zudem noch sehr teuren) Gebrauchten beim Händler mit Garantie kaufte, nachher ein gröberes Problem auftauchte und die Garantie dann extrem Zicken machte. War mir dann irgendwann zu blöd zum Diskutieren, aber ich bin seither etwas vorsichtiger geworden. Lieber aus vertrauenswürdigen Privaten Händen was kaufen, aber auch da kann mans halt nie ausschliessen, dass man ne "Scherbe" kauft...
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Die andere frage war ja auch bezüglich des Scheckhefts. Da ja die meisten Zettis Bj.04-05 schon 2-3 Hand sind, waren auch einige dabei die kein lückenloses Scheckheft haben. Grundsätzlich finger von lassen?


Bei einem Privatkauf von über 10.000 € wäre für mich ein lückenloses Scheckheft ein Muß.
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

In Österreich sind Autos im Allgemeinen doch eh schon eine ganze Ecke teurer als in Deutschland, oder? Allerdings sind 9000 EUR schon 'ne Ansage :-)

Da hast Du leider recht, die höheren Preise sind allein schon dadurch bedingt daß wir in Ö zum einen keine nennenswerte eigene Autoindustrie haben, also fast ausschliesslich auf Importe angewiesen sind und zum anderen durch unsere "Märchensteuern" wie die NOVA = Normverbrauchsabgabe, die jedes in Ö erstmalig zugelassenes Fahrzeug zusätzlich mit minimal 5 und maximal 16% zusätzlich belastet, je nachdem wieviel das Fahrzeug im Drittelmix Treibstoff verbraucht. Bei meinem Zetti waren es immerhin 11%.
Dazu kommt noch die "CO2 Abgabe" die jedes Gramm mehr das über die Toleranzgrenze von 160g hinausgeht, mit zwischen 30 und 90 Euro belastet.
Mein 3,0i hat einen CO2 Ausstoß von 231g da kannst Du Dir ausrechnen was da noch dazukommt wenn Du so ein Fahrzeug importieren willst.

Aber trotz allem habe ich mir, die Steuern schon eingerechnet, netto etwa 8600 gespart und das ist immerhin ein schöner Batzen Geld, der ja auch verdienst sein will.

@Don

Ganz so stimmt das auch nicht, in Ö stehen die günstigsten Zettis auch schon ab etwa 14.000€ zu Verkauf, die sind jedoch meist weniger gut ausgestattet und haben teils etwas höhere Kilometerleistungen als die auf dem deutschen Markt befindlichen und man kriegt solche Schnäppchen, wie meiner es war, eher selten.
 
AW: Re: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

@wensi: Naja, die klebrige Lenkung wird von BMW ja meistens nicht bezahlt, also würdest du da genauso drauf sitzen bleiben.

Hi,

Junge, Junge ... , lass es doch einfach, hier bezüglich des Themas KLEBELENKUNG nun schon wieder Halbwahrheiten zu verbreiten. Im Rahmen der Gewährleistung und/oder EP, und darauf bezog sich wensi !!! ;) , wird die Klebelenkung in der Regel getauscht. Gibt hier genug Beispiele - mich einbezogen.

Nichts für Ungut, aber: "Ich glaube ..." oder "meine gehört zu haben" hilft hier keinem weiter. ;)

So long
 
AW: Wie waren eure Erfahrungen beim Z4-Kauf von Privat? Bitte um Feedback!

Hey!
Habe mich auch lange schwer mit der Wahl ob "privat" oder "gewerblich" getan, einzig "gebraucht" stand fest :)

Letzten Endes entschied ich mich aufgrund von schon angesprochenen möglichen "Kinderkrankheiten" für den Händler´.
Bereut habe ich die Entscheidung grundsätzlich nicht, in der Garantiezeit sind lediglich meine Federn gebrochen - die wären auch so nicht teuer gewesen.
Von Klebelenkung oder Hydraulikpumpe blieb ich bis dato zum glück verschont (klopf klopf klopf).


Würde wieder beim Händler kaufen, allerdings im frühen Winter, dann ist der zetti spürbar günstiger.

Enjoy!
 
Zurück
Oben Unten