Öl für Inspektion

luki123456

Fahrer
Registriert
2 Juni 2008
Hallo,

jetzt wollte ich meinem Zetti nach dem Winterschlaf mal was Gutes gönnen und ihm eine Runde Öl wechseln schenken.
Also alte Rechnung vom Jahr 2008 raus, (bin mit dem alten Öl ca. 8000 KM in der Zeit gefahren) um Mobil 1 Supersyn 0W-40 (Protection Formula) wie damals bei Hustert Schmierstoffe zu bestellen.
Voller Erstaunen stelle ich nun fest, dass es diese Ölsorte nicht mehr gibt.
Es gibt nun ein "New Life" ÖL.
Kann man das auch kaufen? Was verwendet Ihr?
Ich habe unter "Suche" Öl und Inspektion tausende Eintrge gefunden, nur leider nicht aktuell irgendeine Information welche Marke und Qualität man kaufen soll.
Und vor allem wo und bei wem man das Öl bedenkenlos kaufen kann.
Immer noch bei Hustert?
Über einen Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß Stefan
 
AW: Öl für Inspektion

Wie auch recht schnell via Google herauszubekommen ist: Mobil1 hat sein Öl umbenennen müssen und das gleiche Öl heißt nun "New Life".
 
Ist das 0 W 40 New Life von Mobil für unseren 2.5 i, BJ 2005, empfehlenswert?
Vorher hatten wir anscheinend von Beginn an ein Öl mit 5 W 30 drauf.

Kann sich bei erstmaliger Verwendung des 0 W 40 ein Nachteil ergeben?
 
Hallo,

jetzt wollte ich meinem Zetti nach dem Winterschlaf mal was Gutes gönnen und ihm eine Runde Öl wechseln schenken.
Also alte Rechnung vom Jahr 2008 raus, (bin mit dem alten Öl ca. 8000 KM in der Zeit gefahren) um Mobil 1 Supersyn 0W-40 (Protection Formula) wie damals bei Hustert Schmierstoffe zu bestellen.
Voller Erstaunen stelle ich nun fest, dass es diese Ölsorte nicht mehr gibt.
Es gibt nun ein "New Life" ÖL.
Kann man das auch kaufen? Was verwendet Ihr?
Ich habe unter "Suche" Öl und Inspektion tausende Eintrge gefunden, nur leider nicht aktuell irgendeine Information welche Marke und Qualität man kaufen soll.
Und vor allem wo und bei wem man das Öl bedenkenlos kaufen kann.
Immer noch bei Hustert?
Über einen Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß Stefan



bei der suche kommt eigentlich schnell raus, das viele oder fast alle hier das mobile 0w40 nehmen, ich hab momentan noch das bmw 0w40 drin, steige aber beim nächsten ölwechsel auch auf mobile um
 
Nö, bei weitem nicht alle. Viele fahren auch zu Mc Wash und lassen für 69€ (ja, ist 10€ teurer geworden) den Ölwechsel inkl. Filter, Altölensorgung, Scheckhefteintrag und Intervallanzeigenrücksetzung machen. Da gibts dann Shell Helix Ultra 0-W40 mit LL01 für. War gerade vor einer Woche dort und genau 14 Minuten später wieder raus. Ich kann mir absolut nichts bequemeres UND preiswerteres vorstellen.
 
Zurück
Oben Unten