Leistungsverlust... was nun :-( ?

Z4SMG

Fahrer
Registriert
25 Mai 2010
Ort
Essen
Seit gestern ist mein Z4 3.0 super langsam unterwegs. Es kommt mir vor, dass nur 1/3 der Leistung wirklich auf die Strasse gebracht werden. Die Beschleunigung ist gleich null.

Folgendes lam mir in den Sinn LMM, verschiedene Sensoren, Zündkerzen, Luftfilter...

Zudem habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen. Dies bei Bosch und nicht BMW. Dort wurde leider kein Fehler festgestellt. Kann BMW dort vllt mehr feststellen?
Die Lambdasonden waren okay.

Heute Morgen schwankte die Drehzahl stark im Leerlauf und auch als der Gang eingelegt war, ist mir der Wagen teilweise abgesoffen. (Besitze einen Z4 SMG)

Angekommen bei Bosch war die Drehzahl wieder i.O.


Wenn man im Leerlauf Gas gibt, hört es sich iwie unrund an. Als würden die abgase nicht richtig abtranportiert werden. Auf der Hebebühne war aber nix festzustellen.

Somit Verdacht auf verdreckten Katalysator. Kann das sein , hat da jmd erfahrungen mit?

Könnt ihr mir iwie weiterhelfen, bin im moment ratlos.
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Könnten auch die Zündkerzen sein - wann ist der nächste Serviceintervall?
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Der nächste Service steht in 12.000 km an. Mich wundert nur, dass das Problem plötzlich auftrat. Vorgestern war noch alles Super. Dürfte soetwas wie eine defekte zündspüle nicht als fehler ausgelesen werden?

Wenn man im Leerlauf hoch beschleunigt hört man ganz klar, dass da nicht alles stimmt. :-(
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Eventuell Maderschaden, war das Fahrzeug im Freien.... würde zu BMW fahren und checken lassen.
Gruß Zehty
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Eventuell Maderschaden, war das Fahrzeug im Freien.... würde zu BMW fahren und checken lassen.
Gruß Zehty
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Werde morgen wohl nochmal zum freundlichen fahren.
Der Kfz meister meinte heute nur, dass der Motor laufruhig ist. Das er nicht auf allen Töpfen fährt..ich weiß nicht...das müsste doch jede bescheuerte fehlerauslese mit leichtigkeit erkennen!

Maderschaden ist augenscheinlich nicht zu erkennen. Der wagen steht nachts in einer Garage und war nachmittags evtl. 2 std draußen abgestellt. Jedoch in einer Wohnsiedlung ohne Grünflächen.

Schonmal Danke.
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Also wenn ich hier Zündkerzen lese, lach ich mich kaputt. Was soll denn dann passieren wenns gar der Luftfilter ist:y
Wenn nur 1/3 der leistung anliegt, müssten schon 4 Zündkerzen rausgeflogen sein, oder am besten noch vorne abgebrochen...:j
Jetzt mal im Ernst!
Zu BMW hin und gut is. Ich Tippe zu 70% auf Zündspule 20% LMM und die verbleibenden 10% auf Kurbel-/Nockenwellensenor.

Good luck
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Der LMM ist oft nicht im Fehlerspeicher als Fehler gemeldet. Den mal zuerst austauschen, ist eh ein "Verschleisteil" und kostet "nicht die Welt"
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Also wenn ich hier Zündkerzen lese, lach ich mich kaputt. Was soll denn dann passieren wenns gar der Luftfilter ist:y
Wenn nur 1/3 der leistung anliegt, müssten schon 4 Zündkerzen rausgeflogen sein, oder am besten noch vorne abgebrochen...:j
Jetzt mal im Ernst!
Zu BMW hin und gut is. Ich Tippe zu 70% auf Zündspule 20% LMM und die verbleibenden 10% auf Kurbel-/Nockenwellensenor.

Good luck

Du meinst also das immer wen eine Kerze nicht geht, 1/6 der Leistung fehlt.....







so bin wieder da, war nur kurz raus zum lachen.
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Hallo

Ich hatte das selbe morgens angemacht und er lief nur auf 5 Zylindern
Habe dann den Fehlersteicher ausgelesen und am 4 Zyliner war die Zündspule nicht in Ordnung
Habe dann alle sechs erneuert den Fehlerspeicher gelöscht danach lief er wieder rund :-)

Gruß
OLLi
 
AW: Leistungsverlust... was nun :-( ?

Kleines Update:

War in einer freien Werkstatt. Fehlerspeicher brachte einen Fehlercode. Der Mechaniker muss aber nochmal rücksprache halten, was genau dieser code besagt.

Nochmal zu den Unstimmigkeiten. Der Wagen fährt wohl im Notlaufmodus. Sofern ich zu viel Gas gebe, tut sich gar nix und ich muss den wagen ausrollen lassen und erneut anfahren. Mit etwas Übung und immer stetig wenig Gaszugabe kommt der Wagen über die Runden ohne Ausfall. Jedoch wie bereits erwähnt erheblicher Leistungsverlust.

Die Symptome sprechen vermutlich gegen defekte Zündspulen und Kat. Bei langsamer Beschleunigung hört sich der Wagen rund an ohne Auffälligkeiten bei der Geräuschkulisse.

Vielleicht weiss ja jetzt einer weiter. Ich warte zumindest morgen den Anruf ab, was dieser Code genau besagt. Im cockpit blinkt leider nix!
 
Kenne das Problem auch nur zu gut!!
Die Drehzahl schwankt zwischen 700 und 1100 wild hin und her und bei Vollgas im Lehrlauf steig die Drehzahl nr gaaanz langsam an.... also bei mir waren es jetzt mehrmals die Zündspulen die nach und nach den Geist aufgegeben haben! jetzt sind alle neu und er läuft SAHNE ;)
 
Ich kenne den Z4 3.0 noch nicht so gut, aber dass er nur noch auf 5 Töpfen läuft ist ausgeschlossen, da würde der Motor deutlich unruhiger laufen und wie ein Diesel klingen! LMM oder Nockenwellensensor macht viel Sinn oder auch Falschluft wäre denkbar.
 
Zurück
Oben Unten