Wertverlust Z4 2,5 si

vegesackw

Testfahrer
Registriert
16 April 2011
Hallo zusammen,
ich überlege grad, ob ich meinen Golf weiter angemeldet lasse um in die Arbeit zu fahren (tägl. 65 km, mtl. 1400 km).
Weiß jemand eine Statistik wie sich der Wert z.B. pro 10.000 km sinkt?
Viele Grüße und Frohe Ostern
Wolfgang
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 si

... warum schaust Du nicht einfach bei mobile.de was Z4 unterschiedlicher Laufleistung bei ähnlicher Ausstattung kosten?

Vergiss auch nicht das zunehmende Alter bei Deiner Wertverlustrechnung zu berücksichtigen.

Aus Wertverlust-Sicht ist es schlauer ein altes Auto mit hoher Laufleistung zu kaufen anstatt ein junges Modell mit wenig km.
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 si

Danke für die Antworten. Meiner ist von 2006 und hat 32.000 km. Dafür habe ich 22 gegeben. Habe heut in Mobile.de geschaut und festgestellt dass die Autos mit 80-100tkm nur geringfügig weniger kosten, so zwischen 18-20. Das wäre ja ziemlich wenig Wertverlust, freu ..
 
Wie Jokin bereits sagte: Vergiss das zunehmende Alter nicht (was du bei deinem Vergleich nicht beachtest).
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 si

Wertverlust hat der Z auch ohne gefahren zu werden. Der Z hat dann weniger Kilometer auf der Uhr, wird aber auch damit älter. Er sollte auch bewegt werden, um ihn fit zu halten. Die Freude und der Spaß am fahren mit dem Z kannst du dir aber mit dem evtl. geringerem Wertverlust nicht erkaufen. Fahren und Spaß am Z haben. Das evtl. abmelden des Golf, bringt ja auch eine Ersparnis ( Versicherung / Steuer / Reparaturen / Wartungen / Verschleißteile ), welche fürs Dauergrinsen beim Z eingesetzt werden kann.
lg
Peter
 
AW: Wertverlust Z4 2,5 si

Wenn ein Auto (das nicht mehr gebaut wird!) verkauft werden soll, dann sind die Angebote mit der geringsten Laufleistung immer am begehrtesten. Das ist unabhängig vom Modell...
 
Hab mir grade mal 2 verschiedene Seiten angeschaut (Autofokus24.de und autokostencheck.de). Bei beiden wird ein Wertverlust berechnet!
Beim 2.5si sind sie sich relativ einig, mit ca. 160Euro/Monat.
Beim 3.0si allerdings bei Autofokus auch ca. 160Euro/Monat und bei Autokostencheck 190Euro/Monat!
Denkt ihr, dass sich die beiden Modelle vom Preis eher annähern (Autokostencheck) oder dass der Abstand ca. gleich bleibt (laut Autofokus24).
Man muss dazu sagen, dass ich bei Autofokus24 auch Zusatz-Ausstattung gewählt habe.
Abgesehen vom Wertverlust dürften die Unterhaltskosten dann ja fast gleich sein bei 2.5si und 3.0si!
Und wenn der auch noch ähnlich wäre, spricht ja nichts mehr für den 2.5si!?

Edit: Ich fahre ca. 12.500km/Jahr
 
ich überlege grad, ob ich meinen Golf weiter angemeldet lasse um in die Arbeit zu fahren (tägl. 65 km, mtl. 1400 km).

Also ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich neben meinem Z4 noch einen Golf fahren würde, nur der Kilometer wegen. Dazu habe ich viel zu viel Spaß mit dem Zetti.
Wenn ich nach einem langen Arbeitstag mit dem ZZZZ nach Hause fahre (ca. 30km) habe ich "Freude am fahren".
Natürlich hängt alles damit zusammen, wie lange Du den BMW fahren möchtest, aber ich denke, dass der 6-Zylinder-Motor sehr langlebig ist und die Kilometerleistung in ein paar Jahren eher Nebensache ist.
Wenn der Wagen gepflegt und gut gewartet ist, ist das viel wichtiger.
Ich habe mich für den Z4 entschieden, um Spaß zu haben und den habe ich jeden Tag auf der Fahrt zu Arbeit und abends auf der Fahrt wieder nach Hause.
 
Zurück
Oben Unten