Tankuhr

andy85

Testfahrer
Registriert
13 August 2010
Ort
Ingolstadt / Bamberg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Meine Tankanzeige steht auf leer obwohl der Tank voll ist. Lt. Geheimmenü sind noch 46 Liter im Tank. Die Tankuhr hat gestern Abend schon 0 Angezeigt und heute früh, ging sie wieder. Jetzt war ich beim tanken und die Tankanzeige bewegt sich nicht.
Woran kann das liegen? Ich denke nicht das es am Tankgeber liegt, da im Geheimmenü die 46 Liter angezeigt werden.
Freue mich über eure Hilfe.
 
in meinem E36 hatte ich das gleiche problem, was dort aber einfach zu lösen war: rückbank raus, tankverschluss oben öffnen (hoffen, dass es der richtige von beiden ist), pumpeneinheit rausziehen und sich über ein abgebrochenes kabel wundern. dieses wieder anlöten, alles zusammensetzen - fertig.

ich könnte mir laienhaft vorstellen, dass die verbleibenden 46 l vom bordcomputer berechnet und nicht vom geber gemeldet wurden.

wubro
 
... wie soll der Bordcomputer was errechnen, wenn der Sensor Mist misst?

Vielleicht ist der Antrieb der Anzeigenadel kaputt, oder die Elektronik schafft es nicht, das Signal korrekt vom Steuergerät zum Kombiinstrument zu übertragen??

Da der Bordcomputer einen realistischen Wert anzeigt, denke ich eher, dass es an der Anzeige liegt... Wäre doof für dich, weil du dann bestimmt ein neues Kombi-Instrument brauchst... Ich drück dir mal die Daumen, dass es was anderes ist.

Ist ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt? Wenn der Sensor spinnen würde, müsste das der Fall sein.
 
Klemm mal die Batterie ab und dann geht sie wieder.10 sek.
LG Andreas
 
Der Tankgeber ist es schon mal nicht, habe ich am Wochenende geprüft.
Weiß jemand wie ich das Kombiinstrument bei meinem Z4 raus bekomme? Denke das irgendwo eine Unterbrechung im Kabel ist. Gibt es irgendwo im Internet Stromlaufpläne für den E85?
 
hast du im tank nicht 2 pumpen, sprich 2 behälter? also auch 2 messmethoden/sensoren?
 
Wubro: "indem er auf den letzten wert zurückgreift, mit dem z. b. die verbleibende fahrstrecke berechnet wird. bei vollem tank lassen 46 l dies vermuten"

... die Logik verstehe ich nicht.

blödesdach: "hast du im tank nicht 2 pumpen, sprich 2 behälter? also auch 2 messmethoden/sensoren?"

... eine elektrische Pumpe (+ weitere sog. "Saugstrahlpumpen"), ein Behälter (Satteltank) und 2 Tankgeber mit nur einer Messmethode.

andy85: "Weiß jemand wie ich das Kombiinstrument bei meinem Z4 raus bekomme?"

... Lenrad runter stellen und in die vorderste Stellung ziehen. Von unten ist eine Torxschraube am Kombi sichtbar - die lösen udn das Teil rausziehen.

andy85: "Denke das irgendwo eine Unterbrechung im Kabel ist."

... unwahrscheinlich, denn das Signal ist im Geheimmenü vorhanden. Führ mal den Kombiinstrumententest im Geheimmenü aus. Vielleicht ist die Nadel lose auf der Welle.

andy85: "Gibt es irgendwo im Internet Stromlaufpläne für den E85? "

Oben in der Menüzeile auf "Zwiki" klicken, "Z4" wählen und "Schaltplan" anklicken
 
War bei mir auch so. Der Tankgeber im Tank war wohl def. Ich habe einen neuen Tank bekommen. Wenn ich ihn hätte selbst bezahlen müssen hät ich ihn nicht getauscht
 
Ich habe jetzt meinen Z4 mal ausgelesen.
Fehler:
215 Tank Hebelgeber 2 (dieser lässt sich nicht mehr löschen)
199 Tankgeber 1 (lässt sich löschen)

Wenn ich über das Geheimmenü den Tankfüllstand abrufe zeigt es mir nur 0 an. Liegt daran, das sich die Werte vom Hebelgeber + Tankgeber addiert werden und dann einen Wert ergeben. Die Tanknadel im Kombiinstrument funktioniert (lt. Instrumententest).

Den Hebelgeber kann man leider nicht einzeln tauschen. Ein neuer Tank kostet bei BMW stolze 411 Euro :(

Hat von euch schon jemand wegen diesem Problem einen neuen Tank einbauen lassen?
 
das Problem habe ich durch einen Neuen Tank behoben.
Hebelgeber auf der linken Seite war defekt und diesen kann man nicht einzeln tauschen. Zum Glück war im Neuen Tank auch eine neue Vorförderpumpe usw. gleich mit dabei.
 
Zurück
Oben Unten