Ärger mit BMW-Vertragshändler - Wie läuft das mit der Werksgarantie?

fliebel

macht Rennlizenz
Registriert
25 Februar 2009
Ort
Nürnberg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hi Leute! Komme grad vom BMW-Vertragshändler und bin etwas angesäuert. Folgendes Problem:
Mein linker Außenspiegel knarzt während des autom. anklappens extrem laut. Anfangs nur leicht, nun immer stärker. Vor ca. 2 Wochen war ich deswegen beim :). Er schrieb sich meine Handynummer auf und versicherte mir, mich anzurufen. Er müsse sich erst informieren wo der Fehler liegen kann. Bis heute kein Anruf. Also bin ich heute nochmal hingefahren. Er meinte nun, ich müsse bei BMW anrufen und abklären ob der "Schaden" von BMW bezahlt wird. Nachdem ich ihn darauf hingewiesen habe, dass der Wagen erst 1 Jahr alt ist und ich noch Werksgarantie von BMW habe konnte er sich nach einer halbstündigen Diskussion dazu durchringen sich mal meine Fahrgestellnummer aufzuschreiben und sich darum zu kümmern. Nun soll ich ihn morgen anrufen und den akt. Status erfragen.

Nun meine Frage: Wie läuft das eigentlich mit der Werksgarantie? Finde es heftig dass ich mich bei einem 60.000 Euro Wagen selbst darum kümmern soll ob BMW zahlt oder nicht. Der Verkäufer in der Niederlassung hat mich beim Kauf ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Werksgarantie europaweit bei jedem BMW-Vertragspartner gilt.
 
Das ist schon komisch ja,
"meine werkstatt" wuerde das nie machen dabei habe ich den wagen da nichtmal gekauft. Das ist keine BMW niederlassung, oder?

3L
 
Naja ich habe meinen da auch nicht gekauft... Ich bin halt die ganze Woche jobbedingt nicht zu Hause und dachte mir, dass ich dann den Zetti während der Woche beim :) stehen lassen kann und er kann in Ruhe reparieren. Ist ein BMW-Autohaus. Keine NL. Gekauft habe ich aber in einer NL.
 
Ich gehe immer zu einer niederlassung, das ist allerdings zufall, es war halt bisher immer so. Nur von autohaeusern habe ich bisher gehoert, dass sie sich um gewisse dinge zu druecken versuchen. Das kann zufall sein, aber vielleicht muss man bei einem "normalem" autohaus auch kaufen um geliebt zu werden. :)

3L
 
Auch wenn der Verkäufer etwas anderes behauptet hat, gibt es bei BMW herstellerseitig überhaupt keine Garantie, sondern nur ein Versprechen, die gesetzliche Gewährleistung (Verkäuferangelegenheit) kundenfreundlich anzuwenden. Das Thema Garantie und Gewährleistung ist hier und in allen anderen Kfz-Foren mehrfach und in allen Facetten durchgekaut worden. Statt längerer Ausführungen daher der Verweis auf die Suchfunktion.
 
Da ich in keinem anderen KFZ-Forum aktiv bin und hier in der SuFu nicht fündig wurde, habe ich gepostet.
 
Wie ist das mit dem Qualitätsbrief. Braucht man den vom Autohaus mit Stempel und Unterschrift damit die 2 Jahre Gewährleistung (oder was auch immer) gelten oder hat man die 2 Jahre automatisch?
 
Entschuldigt wenn ich frage, aber dieses knarzen beim einklappen des Spiegels hab ich auch, hab gedacht das ist normal so?
 
Also am Anfang, als es noch sehr schwach war, hab ichs auch als "normal" abgetan. Jetzt nervt es nur noch.
 
Hallo fliebel,

das Knarrzen hat meiner auch !

Solange er Geräusche macht, funktioniert der Mechanismus noch, sage ich mir. Ist zwar unschön bei solch einem Fahrzeug, das gebe ich zu, aber es ist wohl auch kaum festzumachen, ab wieviel Dezibel das Geräusche einen Gewährleistungsanspruch auslöst. Ich warte deshalb bis der Mechanismus ausfällt (hoffentliich niemals), dann geht es damit zu BMW.
 
Naja anfangs hat es mich auch nur bedingt gestört. Aber mittlerweile muss ich schon schauen, dass keine Leute in der Nähe sind wenn ich die Spiegel anklappe. Die Situation erinnert mich irgendwie an das Blechdosengeräusch, wenn ich bei meinem E85 die Tür zugemacht habe.
 
ja das knarzen hat jeder mal und 1 spritzer WD 40 in die gelenkaufnahme auf beiden seiten und das ding gibt ruhe. normalerweise kommt das geräusch vom kunststoff der aufeinander reibt...meine spiegel werden täglich mehrfach automatisch über die ZV angeklappt und tun brav ihren dienst ohne runter zu fallen.
ich würde es auch erstmal so versuchen und 5 min in eigenen gehirnschmalz investieren bevor ich mir mit ner diskussion die nerven ruiniere und tankfüllungen zur vorführung verfahre..

zum thema niederlassung. ich bin auch bei einem "normalen" händler und dort bestens aufgehoben...meine anliegen werden ernst genommen und so lange versucht, bis ne lösung gefunden wurde.
 
So ist es: einmal mit Zahnseide durch den Schlitz der beiden aufeinanderliegenden Kunststoffteile und ein wenig WD40 rein - Ruhe ist.

Auch wenn unsere Autos inzwischen so mit Technik vollgestopft sind, dass sich nur noch ein profi daran traut ... kann man ein paar simple Dinge zumindest einmal selber probieren.

Tim
 
ja das knarzen hat jeder mal und 1 spritzer WD 40 in die gelenkaufnahme auf beiden seiten und das ding gibt ruhe.

Alles schon versucht. Mehrfach.

ich würde es auch erstmal so versuchen und 5 min in eigenen gehirnschmalz investieren bevor ich mir mit ner diskussion die nerven ruiniere und tankfüllungen zur vorführung verfahre..

Da geb ich Dir vollkommen Recht. Der Beitrag ist hier allerdings unangebracht.
 
Hallo Flo,

warst Du in Altdorf?

Ich hatte im Vorfeld einen Bekannten gefragt, welchen Händler er mir empfehlen kann (der Bekannte arbeitet bei BMW München im Aussendienst bei der Händlerbetreuung) und er hat mir einen Händler in Roth empfohlen. Dort war ich am Samstag, da ich gelegentlich Probleme mit Motorabsterben im Sport Modus habe (Automatikmodell). Man hat sofort den Fehlerspeicher ausgelesen, leider ohne Erfolg. Daraufhin wurden alle Daten notiert und man setzt sich jetzt ebenfalls mit der Zentrale in Verbindung. Da der Meister am Samstag nicht vor Ort war, bekam ich am Montag nochmal einen Anruf, in dem er sich das Auftreten des Fehlers nochmal exakt beschreiben lies, um es richtig an BMW weitergeben zu können (der Meister sagte noch, der Chef :t habe ihm den Vorfall hingelegt).

Ich fühlte mich gut aufgehoben, falls Du Details benötigst, melde Dich.
 
der beitrag ist hier genau richtig, weil du die kleine wichtige information unterschlagen hast, selst proaktiv kleine probleme lösen zu wollen. daher war dein erster anschein eher einer, ein gefürchteter händler/garantieschreck zu sein....
da du aber scheinbar das schmalz hast (im gegensatz zu ner größeren gruppe hier die ständig ihre fehler am fahrzeug postet und hofft durch handauflegen und ferndiagnosen ihre ängste und phobien los zu werden), nehm ich das in deinem fall gern zurück
dann hoffe ich mal in deinem fall, daß sich dein händler erbarmt und das problem in den griff kriegt.
 
@ Ingo: Für mich ist das eigentlich selbstverständlich, erstmal im Rahmen meiner eigenen Möglichkeiten etwas zu versuchen. Ich weiß aber auch, dass das hier im Forum vermehrt nicht der Fall ist.

@ Thorsten: Ich war in Eichstätt beim :). In Altdorf beim Stahmer war ich auch schon. Das war relativ problemlos. Der Meister hat mir gleich einen Termin angeboten an dem das ganze dann repariert werden kann. Allerdings habe ich momentan das Problem dass ich die ganze Woche gebunden bin. Direkt an der Arbeitsstelle wäre das halt einfacher gewesen.
 
Auf dem Foto sehen die richtung Orange aus, sieht gut aus! Gefällt mir!
Aber ich habe den Eindruck die sehen auf jedem Bild anders aus...
 
Mal ne kurze Zwischenfrage - ist das normal bzw. bei euch auch so dass die beiden Außenspiegel in einem unterschiedlichen Winkel anklappen? Der Beifahrerspiegel klappt weiter an als der Fahrerspiegel?
 
Zurück
Oben Unten