neue Sommerreifen knapp älter als 3 Jahre?

speedstar

Fahrer
Registriert
25 Dezember 2010
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

mich würde einmal interessieren, ob Euch auch schon einmal neue Sommerreifen verkauft wurden, die knapp älter als drei Jahre waren.
Hintergrund ist, dass ich telefonisch nach der DOT gefragt habe und dann kam die Antwort: Entweder Ende 2010 oder 2011?

Leider bin ich nicht selber zum Reifenhändler hingefahren, sondern habe dieses meiner Frau überlassen.

Noch hat der leider nicht offen, aber da werde ich gleich einmal :s anrufen.

Daher war auch der Preis so gut.

Welches Recht habe ich hier?

Gruß
speedstar
 
Das Amtsgericht Starnberg hat mit Urteil vom 16.12.2009 Folgendes entschieden:
Reifen, die zwischen zwei Jahren und vier Monaten und drei Jahren und drei Monaten vor dem Verkaufszeitpunkt hergestellt worden sind, können nicht als Neureifen bezeichnet werden.

"Wurde ein Kaufvertrag über einen kompletten Satz neuer Sommerreifen geschlossen, kann der Käufer den Kaufpreis mindern, wenn zwei der verkauften Reifen im Verkaufszeitpunkt bereits mindestens 2 Jahre und 4 Monate bzw. 3 Jahre und 3 Monate alt waren. Solche Reifen können nicht mehr als Neureifen bezeichnet werden und von daher war die Kaufsache nicht frei von Sachmängeln."

Also selbst Reifen, die "nur" 2 Jahre und 4 Monate sind, gelten nicht mehr als Neureifen.
Anstelle der Kaufpreisminderung solltest Du neue Reifen fordern bzw. vom Kaufvertrag zurücktreten.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe dort bereits angerufen und mich schon einmal ausgelassen.:rifle:
Heute ab 15 Uhr sollte ich mich noch einmal wieder melden.
Das mit den neuen Reifen werde ich mir auf jeden Fall überlegen oder den Kaufpreis stark mindern:t

Gruß
speedstar
 
Hallo zusammen,

mich würde einmal interessieren, ob Euch auch schon einmal neue Sommerreifen verkauft wurden, die knapp älter als drei Jahre waren.
Hintergrund ist, dass ich telefonisch nach der DOT gefragt habe und dann kam die Antwort: Entweder Ende 2010 oder 2011?

Leider bin ich nicht selber zum Reifenhändler hingefahren, sondern habe dieses meiner Frau überlassen.

Noch hat der leider nicht offen, aber da werde ich gleich einmal :s anrufen.

Daher war auch der Preis so gut.

Welches Recht habe ich hier?

Gruß
speedstar

&:
Also Ende 2010 wären ein paar Monate und Ende 2011 wäre extrem neu!! %:
 
Ich finde selbst die Tatsache, dass man 2 Jahre alte Reifen als neu verkaufen darf schon krass. Klar, bei sachgerechter Lagerung sind Reifen meinetwegen nach 5 Jahren noch so gut wie neu. Aber stellen wir uns mal vor, wir würden jetzt einen Reifen mit DOT von 2009 kaufen, ihn ein Jahr fahren und dann 2012 zumWiederverkauf anbieten. Die Käufer schauen nur auf die DOT, sehen "3 Jahre alt" und denken, die halbe Lebenswerwartung ist rum.

Anders als beim Autokauf, wo in erster Linie auf die EZ geschaut wird bzw, damit geworben wird, steht beim Reifen ja schwarz auf weiß das Produktionsdatum, unabhängig davon ab wann sie wirklich anfingen zu altern.
 
Was würdet Ihr jetzt machen?

Der Händler würde mir die Michelin PS2 auf 235/35 ZR19 91Y jetzt für 200€ das Stück überlassen oder würdet Ihr die Reifen an anderer Stelle kaufen und vom Kaufvertrag zurücktreten?

DOT der Reifen ist 0708

Ich finde die Situation zumindest für mich sehr ärgerlich.:g

Warum fragt man solche Details überhaupt bei einer Anfrage von Reifen.&:

Das ist wohl heute nicht mein Tag.

Danke für die zahlreichen Antworten.
 
Was würdet Ihr jetzt machen?

Der Händler würde mir die Michelin PS2 auf 235/35 ZR19 91Y jetzt für 200€ das Stück überlassen oder würdet Ihr die Reifen an anderer Stelle kaufen und vom Kaufvertrag zurücktreten?

DOT der Reifen ist 0708

Ich finde die Situation zumindest für mich sehr ärgerlich.:g

Warum fragt man solche Details überhaupt bei einer Anfrage von Reifen.&:

Das ist wohl heute nicht mein Tag.

Danke für die zahlreichen Antworten.

Also jetzt mach dir mal keine Sorgen,
DOT 0708 wäre mir auf jedenfall lieber als Fabrikneue und wenn du die Dinger für 200,- bekommst was willste mehr
 
Also jetzt mach dir mal keine Sorgen,
DOT 0708 wäre mir auf jedenfall lieber als Fabrikneue und wenn du die Dinger für 200,- bekommst was willste mehr

Ich fahre mit dem Fahrzeug jedoch sehr wenig und dann härten die Reifen meines Wissens aus.:a

Was wäre nach eurer Ansicht den ein fairer Preis?

Die Rückabwicklung ist bisher noch nicht mein Favorit.
 
Ich habe glaube ich in der aktuellen ADAC ausgabe gelesen, dass Reifen, die älter als 4 Jahre sind, etwa 10-15% weniger leisten als neue Reifen.

Ein Riesennachlass ist es nicht, den du da bekommen hast. Kostet ja sonst um die 250€ pro Reifen oder?
 
Ich hatte zuvor ein Angebot von 306€ bei einem anderen Händler. Hier wurde mir schon 230€ gesagt und ich war von dem Preis überrascht. Also habe ich Sie bestellt.

Man sollte vielleicht versuchen auf die Hälfte des regulären Preises zu kommen, oder?

Wenn die Reifen älter als sechs Jahre sind, fährt man diese in der Regel nicht mehr.

Gruß
speedstar
 
Ermäßigt von 230 auf 200, sind die Prozente, die sie an "weniger leisten könnten". Sie wissen also schon, was Tacheles ist.
Und von 306 auf 200 gesehen... was willst Du noch? Die "weniger leisten könnten"-Situation ist damit mehr als ausgeglichen. Man kann natürlich auch versuchen, den Bogen zu überspannen.
Du fährst sehr wenig, schreibst Du. Die Reifen härten bei Dir also mehr aus, nach Deiner Auffassung. Dann möchtest Du lieber extrem Überteuerte eher aushärten lassen als ein deutlich günstigeres Angebot? Wobei ich das "Aushärten" nun auch nicht unbedingt überbewerten würde. Darüber hinaus sind Michelin vermutlich eh weicher als andere Konkurrenten.

Die Entscheidung ob Du das Angebot nun annimmst oder nicht, obliegt nur Dir.
 
freu dich doch:
- kannst schneller driften in der Kurve :w
- Profil hält länger :t
- hast noch Geld übrig für deine :K

Gruß Wensi

Ehrlich: lieber 3 Jahre alter Markenreifen als neue China-Reifen....so schlecht sind die wirklich nicht, das nenn ich Jammern auf hohem Niveau!
 
30 Euro pro Reifen? Würde ich nicht machen. Bestellt wurde ein Neureifen und der ist auch zu liefern. Dann bezahlt man die 230 pro Reifen und weiß was man hat.
 
Die Michel waren doch immer etwas härter und verschleißärmer, dafür aber bei Nässe einen Tacken schlechter. Oder hat sich da grundlegendes geändert?
 
Ich habe zu dem Thema auch noch einmal einen Freund befragt. Der würde den Preis auf 140€ drücken und die Reifen behalten.
Soweit wird der vermutlich nicht heruntergehen. Ich rufe dort morgen noch einmal an ansonsten kann der seine "neuen" Reifen behalten.:hanged:.
Ich würde persönlich sagen, dass die Reifen nicht härter sind bei Michelin, aber sicher bin ich mir dort nicht.
Der Verschleiß war bei Michelin meist recht gut.

Gruß
speedstar
 
Leute....ich glaube hier wird das ganze etwas überschätzt. Ich bin mir sicher, dass in der Praxis kein Unterschied zu erkennen ist.
Man bekommt einen guten Preis, es wird sogar nochmal 30 Euro nachgelassen, so what? Der Preis ist seeeeeehr gut.
Leben und Leben lassen. Wenn du auf Rücknahme bestehst, wird er dir keinen guten Preis mehr machen und du hast einen
guten (im Sinne guter Preis) Händler weniger.

Ich würde die Reifen nehmen und eventuell noch eine Einlagerung der Winter-/Sommerreifen verhandeln.
Ich fahre bei meinem Oldtimer Reifen, welche bereits mehr als 10 Jahre alt sind. Selbst der TÜV hat sie sich angeschaut, keine Rissbildung und hat dies akzeptiert.

Ist zwar insgesamt ärgerlich, dass er versucht hat, dich zu täuschen.....aber am Ende bekommst du die Reifen für 200 Euro statt über 300 Euro.

Gruß Wensi
 
Die Mentalität einiger hier ist schon bemerkenswert. Mich würde interessieren, wie die denken würden, wenn sie VERkaufen müssten??
Ich würde die Reifen nehmen und mich über den Preis freuen. Den Performance Unterschied halte ich eher für theoretisch. Allenfalls auf der Rennstrecke mit Zeitenmessung bemerkbar.

Jmtc
Winni
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.:t

Ich habe mich jetzt mit dem Händler geeinigt auf etwas über 150€ pro Reifen. Er hat wohl keine andere Bezugsquelle. Dann passt wenigstens der Preis dafür.

Das gesparte Geld kann ich dann noch in andere Sachen investieren.:)
 
Zurück
Oben Unten