cloud-free
Fahrer
- Registriert
- 28 Juni 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Auch ich gehöre zu denjenigen, die auf CFK stehen. Und so verliebte ich mich bald einmal in den Carbon Diffusor von BMW. Doch lange sah es so aus, als würde sich dies zu einer unglückliche Liebe entwickeln. Als ich dann vor ein paar Monaten bei eBay zuschlagen konnte klick und der Deal - warum auch immer - nicht zustande kam, verlor ich beinahe die Hoffnung...
Doch zum Glück nicht ganz. Denn plötzlich kam alles anders: Diese Woche ging beim :) ein nigelnagelneuer, noch nie verbauter Carbon Diffusor über den Ladentisch! Auf der einen Seite der Theke stand der :), ich war der Kunde
Für alle, die das federleichte Teil schon lange nicht mehr gesehen haben:

...einfach ein Traum - ich bin begeistert!
Doch bevor ich dieses Teil meinem weissen Coupé gönnen werde, muss noch eine Entscheidung getroffen werden. Ich möchte mir kurzum noch einen neuen ESD (evtl. Eisenmann oder Stüber) zulegen und bisher war für mich klar, dass es eine Duplex-Anlage sein soll. Doch dies war noch ohne Carbon Diffusor... Jetzt sieht die Ausgangslage aber wieder anders aus!
Mir ist bekannt, dass der Carbon Diffusor für eine Duplex-Anlage zurecht geschnitten werden kann. Dies kann wie folgt aussehen:
(Quelle: Forummitglied Gregory)
Aber je länger umso besser gefällt mir auch die Original-Ausführung. Ohne den zweiten Ausschnitt sieht der Diffusor bzw. die Heckansicht besonders gut aus:
(Quelle: www.sedan-bmw.de)
Was meint ihr dazu? Klar ist: Der Carbon Diffusor wird umgehend verbaut. Unsicherheit: Duplex-ESD oder sein lassen?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen. Vielen Dank für die Unterstützung!
Doch zum Glück nicht ganz. Denn plötzlich kam alles anders: Diese Woche ging beim :) ein nigelnagelneuer, noch nie verbauter Carbon Diffusor über den Ladentisch! Auf der einen Seite der Theke stand der :), ich war der Kunde

Für alle, die das federleichte Teil schon lange nicht mehr gesehen haben:



...einfach ein Traum - ich bin begeistert!
Doch bevor ich dieses Teil meinem weissen Coupé gönnen werde, muss noch eine Entscheidung getroffen werden. Ich möchte mir kurzum noch einen neuen ESD (evtl. Eisenmann oder Stüber) zulegen und bisher war für mich klar, dass es eine Duplex-Anlage sein soll. Doch dies war noch ohne Carbon Diffusor... Jetzt sieht die Ausgangslage aber wieder anders aus!
Mir ist bekannt, dass der Carbon Diffusor für eine Duplex-Anlage zurecht geschnitten werden kann. Dies kann wie folgt aussehen:

Aber je länger umso besser gefällt mir auch die Original-Ausführung. Ohne den zweiten Ausschnitt sieht der Diffusor bzw. die Heckansicht besonders gut aus:

Was meint ihr dazu? Klar ist: Der Carbon Diffusor wird umgehend verbaut. Unsicherheit: Duplex-ESD oder sein lassen?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Anregungen. Vielen Dank für die Unterstützung!