z4 M was kann man noch machen um Mehrleistung zu bekommen?

Es heisst zwar immer, dass man nie genügend Leistung haben kann, aber andererseits behaupte ich jetzt mal, dass mindestens 98% dieses Forums (inkl. mir) die 343PS des Ms nicht vollkommen auslasten und nicht im Grenzbereich bewegen können.
Meines Erachtens hat der M im Fahrwerks-, Räder-/Reifenbereich und meinetwegen im Bremsenbereich durchaus Verbesserungspotential, aber den Motor finde ich überaus stimmig und passt perfekt zum Gesamtkonzept.
Wenn man natürlich darauf aus ist, einen Dragwagen aufzubauen, kann ein Kompressor schon durchaus sinnig sein, aber für solche Vorhaben gibt es weitaus besser geeignete Fahrzeuge und dafür wäre mir ein M auch zu schade...
Natürlich alles nur meine Meinung und soll jeder machen was er/sie für richtig hält!
 
Es heisst zwar immer, dass man nie genügend Leistung haben kann, aber andererseits behaupte ich jetzt mal, dass mindestens 98% dieses Forums (inkl. mir) die 343PS des Ms nicht vollkommen auslasten und nicht im Grenzbereich bewegen können.
Meines Erachtens hat der M im Fahrwerks-, Räder-/Reifenbereich und meinetwegen im Bremsenbereich durchaus Verbesserungspotential, aber den Motor finde ich überaus stimmig und passt perfekt zum Gesamtkonzept.
Wenn man natürlich darauf aus ist, einen Dragwagen aufzubauen, kann ein Kompressor schon durchaus sinnig sein, aber für solche Vorhaben gibt es weitaus besser geeignete Fahrzeuge und dafür wäre mir ein M auch zu schade...
Natürlich alles nur meine Meinung und soll jeder machen was er/sie für richtig hält!

Du hast die wichtigsten Verbesserrungspotentiale beim Z4M mit Fahrwerk und Bremsen und anständigen Felgen mit (Sport) Reifen schon angesprochen, damit lassen sich schon sehr hohe Kurfengeschwindigkeiten nahe dem Grenzbereich erreichen. Wer aber dann sieht wie z.B. ein Nissan GT-R oder auch Porsche Turbo brachial aus der Kurve rausbeschleunigt um dann unerreichbar davon zieht der weiß daß auch beim M noch einiges fehlt nämlich ca. 100 - 150 PS aber ich gebe auch vielen Komentaren hier Recht die bezweifeln daß für so ein (Kompressor/Turbo) Tuning der S54 der richtige Motor ist wenn mann damit auch im Alltag noch einige zehntausend KM fahren will.
 
Du kannst nicht im Ernst den M mit einem GT-R oder Porsche Turbo vergleichen wollen - da liegen nicht nur 100 - 150 PS sondern auch einige 10K EUR dazwischen. Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Und wie ich schon geschrieben hatte - wem der M nicht reicht, der soll sich halt einen der vorgenannten Wagen kaufen, aber aus einem M 6 Zylinder eine Bastelbude zu machen tut mir in der Seele weh.
 
Du kannst nicht im Ernst den M mit einem GT-R oder Porsche Turbo vergleichen wollen - da liegen nicht nur 100 - 150 PS sondern auch einige 10K EUR dazwischen. Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Und wie ich schon geschrieben hatte - wem der M nicht reicht, der soll sich halt einen der vorgenannten Wagen kaufen, aber aus einem M 6 Zylinder eine Bastelbude zu machen tut mir in der Seele weh.

Was kümmert es dich, was andere mit ihrem Wagen machen? Verstehe ich nicht.
 
Ich würde es gut finden, wenn Du der Emmi einen Kompi verpassen würdest und uns auf dem Laufenden hältst in Form von kleinen Berichten :t

Nur mit meiner Emmi würde ich es nicht machen, da hätte ich zu viele Bedenken.

Gruß Greg
 
Was kümmert es dich, was andere mit ihrem Wagen machen? Verstehe ich nicht.
wäre die frage an mich gerichtet gewesen, hätte ich gesagt: ich finde es sogar gut, denn dann gibt es weniger originale...oder aber "es ist stillos einen S54 zu verändern.":D
 
Du kannst nicht im Ernst den M mit einem GT-R oder Porsche Turbo vergleichen wollen - da liegen nicht nur 100 - 150 PS sondern auch einige 10K EUR dazwischen. Da muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Und wie ich schon geschrieben hatte - wem der M nicht reicht, der soll sich halt einen der vorgenannten Wagen kaufen, aber aus einem M 6 Zylinder eine Bastelbude zu machen tut mir in der Seele weh.

Bullshit ich vergleiche gar nichts ich merke nur an das es auch noch bedeutend schneller geht und man auch im M Mehr Power gebrauchen kann. Wenn man so einen Kompressor Umbau realisiert und die entsprechende Leistung hat zudem FW, Bremsen ebenfalls optimiert sind dann kann man sehr wohl einen Leistungsvergleich mit obengenannten Autos machen auch wenn diese zumindest der Porsche bedeutend teurer sind und eine Bastelbude sieht anders aus. Freilich macht das auch nur für den Sinn der damit auch umgehen kann für Dich vieleicht nicht für mich schon
 
wäre die frage an mich gerichtet gewesen, hätte ich gesagt: ich finde es sogar gut, denn dann gibt es weniger originale...oder aber "es ist stillos einen S54 zu verändern.":D

Stimmt, am coolsten ist es natürlich immer alles Original zu lassen, auch wenn es nicht gut ist (Fahrwerk, fehlende Bremsenentlüftung, absaufende Hydraulikpumpe, einfrierende Motorentlüftung beim E85 etc). Bloss nichts dran machen, sonst wird es vielleicht noch besser! ;)
 
Über fahrerische Qualitäten sollten wir hier nicht diskutieren - das wird schnell persönlich und das sollte man in einem öffentlichen Forum doch lieber vermeiden. ;)
Ich habe lediglich gesagt das ich nichts davon halte am Motor des M noch rumzubasteln - soviel Meinungsäusserung muss möglich sein. Es steht jedem Frei mit seinem Auto zu tun was ihm beliebt...
Ich (wieder meine ganz persönliche Meinung) würde mir einen Porsche kaufen, wenn ich die Kohle hätte und das Bedürfnis nach 500+ PS...
 
Ich (wieder meine ganz persönliche Meinung) würde mir einen Porsche kaufen, wenn ich die Kohle hätte und das Bedürfnis nach 500+ PS...

Porsche hat nicht viele Modelle mit >500PS. Da gibts schon um das halbe Geld gefährliche Kontrahenten (z.B. wie erwähnt Nissan GT-R, Corvette Z06 + ZR1 (Ami Technik ...) etc). :)
 
Och...da bleibe ich doch lieber bei deutscher Qualitätsarbeit - nix gegen GT-R oder Vette, aber wenn schon denn schon...:cool:
 
Stimmt, am coolsten ist es natürlich immer alles Original zu lassen, auch wenn es nicht gut ist (Fahrwerk, fehlende Bremsenentlüftung, absaufende Hydraulikpumpe, einfrierende Motorentlüftung beim E85 etc). Bloss nichts dran machen, sonst wird es vielleicht noch besser! ;)
deine technischen probleme sind mit komplett unbekannt...wenn beispielsweise ein 120kg-kollege (damit bist du nicht gemeint, ich kenne dich natürlich nicht) anfängt sitze gegen leichtere auszutauschen oder einen sportluftfilter verbaut oder einfach nicht fahren kann und trotzdem auf ultimate 102 schwört (das tue ich auch, aber aus anderen nicht offensichtlichen gründen), dann ist das bissl peinlich!

ich kaufe mir halt gerne fertige autos, wohlwissend, dass sie nicht perfekt sind. sollen sie nicht. ich fahre drei M's, weil mir der M-spirit sehr viel spaß macht. der spirit eines fahrzeugs ist IN MEINEN AUGEN verwässert, wenn ich mir z.b. diesen "ALPINA" anschaue:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...iveFeatures=EXPORT&tabNumber=2&ticket=INVALID

verstehst sicher, worauf ich hinaus will....
 
Ok, dann hast du dich gerade disqualifiziert, denn jemand, der der Meinung ist, dass das originale Fahrwerk im M wirklich was taugt, kann nicht sonderlich viel über eine richtige Fahrweise wissen. Und nur ums gleich vorweg zu nehmen, ich hatte das M-FW ebenfalls drin und bin auch schon im M mitgefahren. Ich fahre jetzt KW V3 und H&R Stabis, dazwischen liegen so große Welten, das kannst du dir vermutlich nicht mal vorstellen. Der Chefingenieur von KW, der Fahrwerke für die Rennwagen, die auf der NOS unterwegs sind, baut, hat übrigens das gleiche gesagt. Ich würde mal sagen, er besitzt das nötige Fachwissen, um solche Behauptungen aufzustellen.

Der Z4 M hat genau wie der E85 GAR keine Bremsenentlüftung. Man könnte jetzt hier seitenlang diskutieren und schreiben, aber jeder, der technisch ein bisschen versiert ist, weiß, was dies bedeutet. Die Hydraulikpumpe ist eine Fehlkonstruktion (nicht die Pumpe, aber der Einbauort + die Gegebenheiten), wenn dir das unbekannt ist schau einfach die letzten zwei Seiten durch, jeder 5. Thread behandelt dieses Thema.

Mir ist egal ob ein Auto original ist, ob noch BMW drauf steht, es andere für "verwässert" halten oder sonst was. Was zählt sind Qualität, Fahrleistungen und Fahrspaß. Und wenn dazu Umbauten nötig sind, dann nehme ich das in Kauf, warum auch nicht. Ich fahre ja nicht mit Teilen rum, die mir nicht zusagen, nur damit ich prahlen kann, mein Wagen wäre original. Bringt mir dann auch nichts, wenn mich der Opel Corsa auf der Landstraße stehen lässt (leicht überzogene Darstellung, ich denke du weißt auch, was ich meine).

Von verbastelten Autos wie in deinem Link halte ich auch nichts, aber ich finde es nicht verbastelt, wenn ich in mein Auto ein besseres Fahrwerk, Stabis, Bremsen etc verbaue.
 
Über fahrerische Qualitäten sollten wir hier nicht diskutieren - das wird schnell persönlich und das sollte man in einem öffentlichen Forum doch lieber vermeiden. ;)
Ich habe lediglich gesagt das ich nichts davon halte am Motor des M noch rumzubasteln - soviel Meinungsäusserung muss möglich sein. Es steht jedem Frei mit seinem Auto zu tun was ihm beliebt...
Ich (wieder meine ganz persönliche Meinung) würde mir einen Porsche kaufen, wenn ich die Kohle hätte und das Bedürfnis nach 500+ PS...

Mir gings auch nicht über die fahrerrischen Fähigkeiten sondern über die Sinnigkeit und Verhälltnismäßigkeit. Wenn die Basis sprich ein M da ist den man auch schon entsprechend optimiert hat fehlt es unterm Strich nur noch an der Leistung um an die Leistung genannter Hochkaräter ran zu kommen. Sicher ist es besser sich einen Porsche etc. zu zu legen da stimmt das Gesammtpacket aber da spielen die Finanzen oft nicht mit und dann wird die Luftpummpen Lösung schnell wieder aktuell und auch bezahlbar.
 
Zurück
Oben Unten