Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Da muss ich dir Recht geben wäre gut, wie es ja jetzt oft schon üblich ist, wenn der Erste Post immer wieder aktualisiert werden würde über den Stand der Dinge :t ist ja auch nicht arg viel mehr Arbeit.
 
Was du dummdreist "Forengötter" nennst, das sind einfach Menschen mit einem gewissen Maß an Geduld und Höflichkeit, die sich über Utze's Engagement freuen und Verständnis dafür haben, dass es neben dem Beruf und der Modulbastelei womöglich auch noch ein Privatleben gibt. :s

:t
 
Das ist technisch etwas umständlich zu lösen, da die Taste zwischen Radio und Telefon hin und herschaltet. Wenn man das Auto neu Startet, springt es selbstständig aufs Radio zurück. Also würde es jedesmal selbstständig beim Zündungsanlassen den Mode wechseln, was ja schon etwas nervig ist.

Gruss Utze
 
So, es wurde noch das Quittierungsblinken mit eingefügt.

Liste der Funktionen auf der ersten Seite aktualisiert.

Gruß Utze
 
Hallo Zetti Utze

Wäre es auch noch möglich den Piepser für Tür auf, bei Zündung an, abzustellen?
Ich weiß jetzt geht die Diskussion wieder los, jetzt kommen noch mehr Funktionen rein ohne Ende. :furious3:
Dat geht mir persönlich tierisch auf den Nerv. Obwohl bei meinen schon einige Sachen codiert sind,
ob ab Werk oder nachträglich.

:lipsrseal2 samtron
 
Hallo Zetti Utze

Wäre es auch noch möglich den Piepser für Tür auf, bei Zündung an, abzustellen?
Ich weiß jetzt geht die Diskussion wieder los, jetzt kommen noch mehr Funktionen rein ohne Ende. :furious3:
Dat geht mir persönlich tierisch auf den Nerv. Obwohl bei meinen schon einige Sachen codiert sind,
ob ab Werk oder nachträglich.

:lipsrseal2 samtron

Meinst du den Licht an Pieper beim Türöffnen? Der kann wegcodiert werden.

Gruß Utze
 
Nur ginge es mit Codieren schneller,denke ich.Das Modul ist ja noch im Test und Feinheiten werden daran auch noch vorgenommen.
Oder noch etwas Geduld haben.:)
 
Hallo zusammen,
gestern war es soweit, ich war zu Besuch bei Zetti Utze um das Update für mein Komfortmodul das ich ja nun schon einige Monate (als Tester) ohne Probleme im Einsatz habe abzuholen. Den Stand der programmierten Möglichkeiten Texte ich hier nicht nochmal, Utze hält die Liste ja im 1.Fred selbst auf dem aktuellsten Stand.
Aber unbedingt erwähnen muss ich doch die geniale Dachfunktion. :@
Verdeck öffnen oder schließen, über eine Tastenfolge auf dem Schlüssel. Nach Eingabe der Tastenfolge öffnet oder schließt das Verdeck ohne dass eine Taste gedrückt gehalten werden muss. Die Funktion ist in der Reichweite vergleichbar mit dem öffnen und schließen der ZV. Ich kam gestern bei ersten Versuchen auf etwa 15 m Abstand.

Bei der Gelegenheit hat Utze mir direkt meine FL-Rückleuchten und noch ein paar andere Sachen codiert, einfach Klasse der Mann hat Ahnung.:t
Fazit, auf das Komfortmodul von Zetti Utze will ich auf keinen Fall mehr verzichten. So viele Funktionen in einem Modul integriert ist schon echt klasse.

An dieser Stelle noch mal besten Dank an Ulli, für seine tolle Arbeit und klasse Unterstützung. :t:t
Und an alle Interessierten etwas Geduld, Zetti Utze wird euch bestimmt im Rahmen seiner Möglichkeiten bedienen.

Gruß vom Niederrhein, Jürgen
 
was ist denn, wenn die tastenfolge zum öffnen des verdecks eingetippt ist, es sich gerade öffnet und du den vorgang plötzlich stoppen willst/musst?
(jetzt sag nicht schnell die tastenfolge fürs schliessen abtippen :) )

gruß
 
kofferraum auf, batterie abklemmen :b

im ernst, wäre wirklich mal interessant zu wissen wie das ist.

.
 
Hallo zusammen,
stimmt hatte ich vergessen zu beschreiben,
ist das Verdeck in Auf oder Zu Bewegung kann der Vorgang mit einem Druck auf eine Schlüsseltaste sofort unterbrochen werden.
Hat Zetti Utze natürlich berücksichtigt.
Ich hoffe ich konnte zur Klärung beitragen.

Gruß, Jürgen
 
ist es denn soo schwer zum unterbrechen 3 Tasten zu drücken?

gut zu wissen, dass du bei plötzlich auftretenden gefahrensituationen immer einen kühlen kopf behältst, den schlüssel immer griffbereit in der hand hältst und ansonsten keine panischen fehlreaktionen machst.

ist es denn soo schwer sich einfach mal rauszuhalten, wenn man keine ahnung hat, nichts konstruktives beitragen kann und ja noch nichtmals angesprochen wurde?

ansonsten gilt meine frage noch an Zetti Utze

Edit: danke gery57, ein beliebiger tastendruck wird wohl die beste lösung sein.

Gruß
 
Muss das noch präzisieren,
um den Auf oder Zu Vorgang sofort zu stoppen ist die ZV Auf-Taste zu drücken.
Allerdings würde ich persönlich die Funktion nicht benutzen, wenn ich keinen direkten Sichtkontakt zum Fahrzeug habe.
Das handhabe ich mit der ZV ja auch nicht anders, oder schließt jemand sein Fahrzeug per Fernbedienung auf ohne es im Blick zu haben.

Gruß, Jürgen
 
Muss das noch präzisieren,
um den Auf oder Zu Vorgang sofort zu stoppen ist die ZV Auf-Taste zu drücken.
Allerdings würde ich persönlich die Funktion nicht benutzen, wenn ich keinen direkten Sichtkontakt zum Fahrzeug habe.
Das handhabe ich mit der ZV ja auch nicht anders, oder schließt jemand sein Fahrzeug per Fernbedienung auf ohne es im Blick zu haben.

Gruß, Jürgen

Beim Komfortschliessen kann der Vorgang jederzeit mit der Auf Taste unterbrochen werden.

Beim Komfortöffnen kann der Vorgang jederzeit mit der ZU Taste unterbrochen werden.

Gruß Utze
 
Ups, da musste der Meister mich auch noch berichtigen:cool:
Aber das ist auch gut so, so werden die Funktionen hier auch komplett beschrieben.
Und Nein, ich gebe das Modul nicht wieder her.

Gruß vom Niederrhein, Jürgen
 
MOIN MOIN,

also ich habs nun seid gut 1,5 Wochen im Wagen....das wundermodul.....und muss sagen es funzt wunderbar.....

Grüßle Seb!
 
Wann ist die Testphase denn voraussichtlich beendet?
Hätte nämlich auch (gern schon gestern) ein Exemplar bestellt.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten