Autobild: Sdrive 23i gewinnt gegen Mercedes SLK 250 und Audi TT 2.0

"Fahrdynamisch können die anderen beiden dem Z nicht das Wasser reichen" Dabei hatte er im Test nicht die beste Beschleunigung, und wenn unser Z schon so ein Weichspüler ist, wie schlimm müssen dann erst die anderen sein :eek: :o Später hat auf einmal der TT wieder ein Go-Kart artiges Fahrverhalten. Also was den jetzt? Können die sich mal einigen. Witzig finde ich auch das sie einen Z mit fehlerhafter Dachsteuerung erwischt haben (der sich bis 30 Km/h öffnen lässt). Gibt es diese Tests vielleicht auch als Zäpfchen? Dann könnte man sie sich leichter rektal einführen.

na möglicherweise haben sich die bajuwaren eines besseren besinnt und die steuerung bis 30km/h durch stille anpassung in der laufenden serie möglich gemacht? :D
 
Ich als jetzt 23i und ehemals 3.0L Vorfacelift Fahrer kann nur sagen, dass mein Alter 3.0 schon ne ganze Ecke schneller war. 27 PS und 100kg weniger machen sich eben deutlich bemerkbar. Dennoch reicht mir die Leistung aus. Natürlich hätte man gerne hier oder da 1, 2 PS mehr, aber auch wirklich nur hier oder da.

kamil alter haudegen - willst diese aussage nicht ein wenig revidieren? wenn ich daran denke daß dir das höschen so feucht wie die augen wurden nach deiner probefahrt mit meinem zetti kann ich das kaum glauben :D
 
Ich als jetzt 23i und ehemals 3.0L Vorfacelift Fahrer kann nur sagen, dass mein Alter 3.0 schon ne ganze Ecke schneller war. 27 PS und 100kg weniger machen sich eben deutlich bemerkbar. Dennoch reicht mir die Leistung aus. Natürlich hätte man gerne hier oder da 1, 2 PS mehr, aber auch wirklich nur hier oder da.

Verstehe nicht wo BMW die 0-100 Herstellerangabe von 6,6 Sekunden her hat. Ich habe neulich mit dem altbekannten iPhone App Dynolicious mal die Beschleunigung von 0 auf 100 gemessen: 7,58 Sek und 7,64 Sek. Also ähnlich wie im Test. Mit meinem alten ZZZZ hatte ich da oft die 6,0 und 6,1 stehen.

Trotzdem bin ich mit dem Kurvenräuber und dem KW v3 sehr zufrieden und würde mir den immer wieder kaufen.

War die letzten 9 Tage auf Rügen und die Autobahnfahrt auf der A20 hat wieder mal sehr viel Spaß gemacht :)

Greetz

Absolut objektiver und stimmiger Beitrag :t :t :t
 
So muss es sein: Endlich passt sich der Verfasser eines Testberichts mal meiner Meinung an..... Sogesehen waren wir ja alle Vorreiter. Wir wussten schon vor den ganzen Testberichten, dass der Z4 besser ist als der SLK und der TT. :D

Grüße Fantasimo
 
die Beschleunigung vom 23i haut mich nicht vom Stockerl, die Kurvengeschwindigkeit ist aber enorm, mit dem kann man sich voll in scharfe Kurven werfen-liegt auf der Strasse wie angesaugt
 
Ich frage mich, ob der Z4 fahrdynamisch immer noch so gut gewesen wäre, wenn man ihn ebenfalls wie den SLK, mit einer Automatik hätte antreten lassen :T
 
Ich frage mich, ob der Z4 fahrdynamisch immer noch so gut gewesen wäre, wenn man ihn ebenfalls wie den SLK, mit einer Automatik hätte antreten lassen
Im Allgemeinen wohl schon. Jedoch schluckt die Automatik halt Kraft was sich dann doch irgendwo bemerkbar macht. Interessant ist auch, der TT ist nur deshalb auf Platz 2 gerutscht weil er untersteuert. Dabei hat doch eher der E89 damit Probleme. Leider sagt der Test nicht dazu mit welchen Geschwindigkeiten evtl. Kurven durchfahren wurden. Auch ist der E89 etwas langsamer als die Konkurrenz und verbraucht dabei mehr. Wobei letzteres bei sportlichen Ausfahrten eh egal ist. Alles in allem ein netter Bericht wobei ich nicht wirklich einen Sieger sehe. Legt man Wert auf Komfort gewinnt der SLK. Im Punkt Sportlichkeit ist der Audi der bessere Roadster. Der E89 ist eher der Allrounder - von jedem etwas. Gut wenn man die Auswahl hat.
 
Ich sehe es momentan auch etwas subjektiv, nachdem ich mich gerade über eine abgesoffenen Verdeckpumpe ärgere. Letztes Jahr Federbruch und gerissener Fensterheber. Vorletzes Jahr defekte DWA und DISA. Airbaglampenspinnerei... - alles innerhalb 20TKM, während drei Kollegen mit dem TT in bis zu 50TKM kein einziges Problem hatten.
Vergleich hinkt natürlich, da alter E85.
Aber trägt gerade nicht zum Thema bei. Sorry für OT !! :a :lipsrseal
 
Danke, aber der Z ist mein vierter BMW, nicht mein erster. Allerdings der erste, der Probleme macht.
Was jetzt nicht heisst, das ich nicht evt. wieder so einen "Fehler" machen würde ;) Mercedes nein Danke und Frontantrieb geht gar nicht !
Nun aber genug gespammt :vanish:
 
Zurück
Oben Unten