Standart Felgen in Winterfelgen "umwandeln"?

BastiZ4QP

Fahrer
Registriert
11 Juli 2011
Ort
Eckernförde
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Moin moin,

mich spitzt die Frage ob ich die standart 18" Alufelgen von BMW wintertauglich machen kann?
Ich hatte vor , mir neue Alus für den Sommer zu kaufen und dann könnte ich natürlich ein Satz Stahlfelgen sparen.

Wenn ihr da genauere Infos hättet , wäre ich euch sehr dankbar :)

Gute Fahrt!
Grüße, Basti
 
warum denn nicht????es gibt mehrere anbieter für passende bereifung!auch von den fahreigenschaften gibts keine bösen überraschungen.und stahlfelgen gehen ja mal gar nicht ;-)
 
selbe idee hab ich auch.
suche aber noch sommerfelgen.
sollen leicht zu putzen sein ;)

.
 
Ich hab mal gehört , das die Felgen wegen der Witterung nicht geeignet wären und extra behandelt sein müssen ... naja .. bei den Freundlich hab ich garnicht erst gefragt , die wollen mir dann vermutlich spezielle BMW Felgen für 200 das stk verkaufen :D (Vermutung , nach der Aussage dass das Nieren ausbauen 100€ kosten soll..... und eine stunde dauern soll ... [hab 5 min und zarte finger gebraucht :P])

einfach mal "riskieren" ?
was soll auch passieren .. glaube ja nicht das die felgen schlimmer rosten als Stahlfelgen <.<

mfg und danke für die Antwort :D
 
du kannst die alus das ganze jahr über fahren.
es gibt ja ganzjahresreifen :X die werden im winter/somer ja auch nicht gewechselt

.
 
mh... stimmt .. hast recht :D
ja damit bedanke ich mich ..

man man man .. keine stunde im Forum angemeldet und mir wurd schon 2 mal geholfen!
Ich bin begeistert!

Grüße, Basti
 
selbe idee hab ich auch.
suche aber noch sommerfelgen.
sollen leicht zu putzen sein ;)

.

Ja , ich such auch neue Sommerfelgen .. denke mal innen sollten sie schwarz sein .. mich stört es auch , das man nach dem waschen sofort wieder den Bremsstaub sieht <.<. ..
das geht extrem gegen mein Ego .. das Auto glänzt und die Felgen sind grau und matt .. super ..

werde zum Urlaub mal nach Hamburg zur WheelsCompany , da kann man wohl angeblich Felgen "anprobieren" .. O.o

Lg
 
Solange es nicht die 108er sind, kannste alle Felgen auch im Winter fahren.

Die 108er bekommen recht schnell Korrosionsschäden am Rand wenn dort unsichtbare Steinschläge vorhanden sind.

Alle anderen Felgen werden bei einem Schaden einfach aufbereitet oder weggeschmissen.
 
Solange es nicht die 108er sind, kannste alle Felgen auch im Winter fahren.

Die 108er bekommen recht schnell Korrosionsschäden am Rand wenn dort unsichtbare Steinschläge vorhanden sind.

Alle anderen Felgen werden bei einem Schaden einfach aufbereitet oder weggeschmissen.

Kann ich so bestätigen, trotz guter Pflege fangen die Teile im Winter an zu gammeln. Nach einer Saison ist das nur minimal, aber ich denke mal, daß man die nach der zweiten Saison komplett überholen muß.
 
verkaufs sie, leg bisschen was drauf und freu dich :-)
 
Glaube nicht das ich so viel dafür kriege , die haben schon einiges an schrammen vom Vorbesitzer.
wieviel kosten die denn normalerweise so?
mfg
 
Oder du gibst deine 108 zum Pulverbeschichten wenn du die behalten willst. Das sollte im Winter dann auch besser halten.
 
mh.. klingt gut .. neben der ZAW Schule ist eine Werk das Pulver beschichtet :o .. wenn das klappt werd ich mich mal erkundigen was das so kostet :D
danke für den Tipp
 
Einfache Rechnung:

Radsatz verkaufen bringt vielleicht 500 Euro (und mehr) ... den jedoch aufzubereiten kostet 600 Euro (und mehr). Und für 1100 Euro gibt es auch schon nagelneue Winterradsätze.

... ich darf demnächst auch meine Sommer-Felgen aufbereiten lassen, ich bin mit 800 Euro dabei für den Radsatz ... plus neue Reifen, das schmerzt schon arg.

Mein Winterradsatz kostete insgesamt nur 800 Euro ... is zwar nur 16", die nun auch schon gut beschädigt sind, aber die schmeiße ich weg und kauf mir neu anstatt aufbereiten zu lassen.
 
hab mir vor dem kauf nochmal neue "Gummis" rauf ziehen lassen.. es sind also echt "nur" die Felgen die mir nicht gefallen :D .. aber 2 neue Felgensätze kaufen ist mir auch zu teuer , darum war der gedanke mit den Alufelgen im Winter zu fahren , aber wenn die 108er (18") echt so ungeeignet sind , dann ist das schon blöd .. :/
 
Ich such 18 zoll felgen und könnt dir meine sternspeiche 200 vom 3.0 si anbieten die kannst dann im winter fahren. viellciht können wir ja tauschen?
 
Hey Andy , hört sich gut an , wir können uns ja nochmal genauer darüber aussprechen . Wieviel Zoll haben die Sternspeichen denn?
 
Ich hab auch die 108er Felgen. Werde auf die meine Winterreifen ziehen und im Sommer 19" holen.
Habe keine Beschädigungen an den Felgen und werde darauf achten eine Wachsschicht auf den Felgen zu haben. Sollte normal kein Problem sein.
Jede Felge hat eine dünne Klarlackschicht, sobald diese verletzt ist kann die Felge sich verfärben.
 
Hab mich entschlossen die 108er zu behalten und erst einmal wieder aufbereiten zu lassen.
werde mir günstige winter-alus kaufen.

Wollte mir eigentlich eine neue Felge kaufen , da dort eine miese schramme drinne ist, aber
nach angaben meines :) kostet die 108er Felge um die 520€ das stk .. O.o ...
das ist abartig ... weiss jetzt nicht ob vorne oder hinten
und darum werde ich mal zum "WheelDoctor" gehen und nachfragen was das so kostet.

Tut mir also leid @Andy , aber trotzdem danke für die Tauschanfrage

Grüße, Basti
 
Zurück
Oben Unten