Wenn die Preise deutlich unterm Schnitt liegen, immer vorsichtig sein. Es kann, muss aber kein Fake sein.
Auf keinen Fall mit Bargeld (auch nicht mit Anzahlung) zum Besichtigungstermin, und auf keinsten Fall auf irgendnen Western-Union-Krams reinfallen.
Eine Telefonnummer im Inserat ist allerdings schonmal nicht schlecht, einfach mal anrufen. Fake-Angebote haben oft nur ne email drin, wo dann irgendnen halbverständlicher Quatsch aus dem google-Übersetzer zurück kommt.
Differenz Händler/Privatmann ist in meinen Augen keine 6.000€ wert, denn außer nem kapitalen Motorschaden (die beim Z4 kein bekanntes Problem sind) ist es unwahrscheinlich, dass im ersten Jahr soviel Geld an Reparaturen zusammenkommt. Man darf auch nicht vergessen, dass Garantien sehr sehr viel ausklammern. Bei mir z.B. hat einmal 2 Monate nach Kauf die Gewährleistung gegriffen (Alarmanlage defekt), das war völlig problemlos und hat mir ca. 500 € erspart.
Als es dann aber nach 9 Monaten zu ein paar Kleinigkeiten kam (Spiegelglas locker, Knarzen im rechten vorderen Stoßdämpfer, quitschen im Fensterheber) hat es die dann eigentlich greifende Versicherung tatsächlich geschafft, sich in allen (!) 3 Punkten rauszureden mit irgendwelchen Ausschlussklauseln im Vertrag. Zum Glück waren es nur 90€ für ein bißchen Kleber und Fett hier und da, die hab ich dann selber übernommen ohne anzufangen, mich mit der Versicherung anzulegen.
Wenn ich mir mal meinen Versicherungsvertrag genau angucke, fällt mir eigentlich nichts realistisches ein, was die tatsächlich bezahlen würde...