Neues Z4 Komfortmodul im Betatest

Hi @ all

Auf der ersten Seite befinden sich nun Informationen zum Ablauf, wie verfahren wird, wenn die erste Modulserie eingetroffen ist.

Gruß Utze
 
Ne einzeln öffnen der Türen ist nicht möglich.

Hätte das auch gerne anders, dann könnte man die Sitzbelegungsmatte abfragen und bei offenen Verdeck den Beifahrer nach draussen schießen ohne nur eine Tür öffnen zu müssen:p :P

Gruß Ulli:hat:
 
Moinsen! Erstmal großes Lob und danke an utze, lese schon seit längerem mit und werde mich auch auf der Warteliste eintragen. Finde es spannend was ihr mit dem Modul so alles umsetzt. Ist jetzt eher ne generelle Frage und bezieht sich auf die sitzmatten Geschichte. Ist es möglich diese zu deaktivieren, oder ist das sogar fürs Modul vorgesehen. Der gurtmuffel nervt und das piepen bei ner Flasche Wasser ebenso.

Danke und noch ein entspanntes wochenende
 
Moinsen! Erstmal großes Lob und danke an utze, lese schon seit längerem mit und werde mich auch auf der Warteliste eintragen. Finde es spannend was ihr mit dem Modul so alles umsetzt. Ist jetzt eher ne generelle Frage und bezieht sich auf die sitzmatten Geschichte. Ist es möglich diese zu deaktivieren, oder ist das sogar fürs Modul vorgesehen. Der gurtmuffel nervt und das piepen bei ner Flasche Wasser ebenso.

Danke und noch ein entspanntes wochenende
Du kannst das Piepsen beim BMW Händler deaktivieren lassen.
 
Kann das Modul die Sitzbelegungsmatte abfragen und entsprechend nur die Tür öffnen, wo auch jemand aussteigt?!?!

sind solche gedanken genetisch bedingt oder entspringen sie einem längeren umgang mit dem Z4? sollte die genetik unschuldig sein, würde ich mein auto gerne schnellstens verkaufen...

wubro
 
Hab mein Modul gestern eingebaut und bin begeistert. Einbau ist wirklich easy, nur Aufpassen, daß man sich ganz sicher ist, die richtigen 3 der insgesamt 54 Kabel anzuknapsen und mit den Kabeldieben genügend Abstand lassen, damit auch die Steckerhülle wieder über den Kabelbaum geht. Ist mir nicht passiert, aber mir ist aufgefallen, daß das evtl. passieren könnte vor lauter Euphorie. ;-)

Danke an Ulli..wirklich tolle und sehr gut durchdachte Arbeit!!

Notiz am Rande: Ich hab keine Ahnung ob es Zufall ist oder bewusst, aber das gelieferte Modul passt auf den Millimeter zwischen 2 der Plastikauflagen des bestehenden Komfortmoduls. Kann also unten rein geschoben werden und ist somit perfekt untergebracht/fixiert. Solche Details machen mir persönlich echt Freude. :-)

Gruß,
Clemens
 
Wir schon ausgeliefert?
Kannst du mal Bilder machen?
Vom Einbauort und Modul.

samtron
 
Naja..is schon verbaut...möcht das ehrlich gesagt nicht mehr extra auseinander schrauben, aber da gibt's nicht viel zu sehen. 2 Schrauben unterhalb des Handschuhfachs, dann kommt einem die Abdeckung samt dem originalen Komfortmodul entgegen. Kein Hexenwerk.

Grüße
 
Naja..is schon verbaut...möcht das ehrlich gesagt nicht mehr extra auseinander schrauben, aber da gibt's nicht viel zu sehen. 2 Schrauben unterhalb des Handschuhfachs, dann kommt einem die Abdeckung samt dem originalen Komfortmodul entgegen. Kein Hexenwerk.

Grüße
Was soll das original Komfortmodul sein? Redest du vom Steuergerät des Wagens? Das sitzt unmittelbar unterhalb des Handschuhfaches.
 
Das ist nicht DAS Steuergerät des Wagens, sondern eines von vielen! ;-) Ich nenns halt so, nachdem dort ZV etc. gesteuert werden. Keine Ahnung wie die korrekte Bezeichnung im BMW Jargon is....
 
vielleicht wäre es nun hilfreich, wenn mal ein preis genannt würde - zumal inzwischen andere angebote gepostet werden.

wubro
 
Hallo Leute!

Verwirren wollte ich eigentlich keinen.

Zur Erklärung: Ich hab mich vor geraumer Zeit um ein Modul "beworben" und mit Utze auch einige male gemailt bzgl. Funktionen etc.

Ob ich nun eine "Vorserie" habe, oder das endgültige Ding...ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Preis werd ich hier keinen nennen, weil ich hier keiner Preisgestaltung vorgreifen möchte. Die Homepage zum Thema ist ja auch noch im Aufbau.

Auf jeden Fall funktioniert alles problemlos...so viel kann ich sagen. ;-)

Grüße,
Clemens
 
Hallo Leute

Nein die Auslieferung der Verdeckversion hat (leider) noch nicht begonnen.

Ich hoffe nächste Woche ist es soweit.

Zur Erklärung bezüglich des Moduls von RayBan81.
Es gibt 2 Versionen des Moduls.
Im Enddefkt können beide das gleiche. Um eine Verlässliche Verdeckfunktion und evtl. One Tipp öffnen und schliessen musste wir aber von dem damaligen Modul eine erweiterte Version entwickelt werden.

Diese ist nun welche, auf die die meisten hier warten.

Da der E86 kein Verdeck hat und ich noch von der ersten serie ein paar Module hier hab, kann ich diese halt schneller verschicken.

Unten die beiden Modul im Vergleich
E85 Komfortmodul.jpgE85 & E86 Komfortmodul.jpg

Hoffe ich konnte die Verwirrung etwas auflösen.

Zum Thema Preis:
Das kleine Modul ist noch im Zweistelligen Bereich
Das mit der Verdeckfunktion im Anfänglichen 3 stelligen Bereich.

Genaueres Erfahrt ihr, wenn ihr mir kurz eine Mail an BMWModules@gmail.com schickt.

Gruß Utze
 
Ist es auch möglich in zukunft eine Öltemperatur Anzeige so wie es das car solution Modul anzeigt mit einzuprogrammieren?
Wäre finde ich noch ein nettes Gimmick das dem Modul noch fehlt :)

Schonmal sry, falls dieses Thema schonmal behandelt wurde...


Stefan
 
Hallo,
das Modul ist angekommen und eingebaut. Dank Anleitung kein Hexenwerk, habs aber trotzdem mit Unterstützung vom Fachmann gemacht.

Alle Funktionen wie beschrieben. Auto: 2,5i, Bj. 2003, SMG. (@Utze: wenn du weitere Infos übers Auto / Erfahrungsberichte brauchst, laß es mich wissen. Mail hast du ja)

Grüße
Winni
 
Ja Leute,

die erste Serie ist da (und bei z4Winni schon eingebaut):).

Werde sie anhand meiner Liste nun zum verschicken vorbereiten.

Bitte habt nur Verständnis dafür, dass ich nicht direkt für alle Interessenten eins hier hab, dafür reicht die Anzahl noch leider nicht.

Gruß Utze
 
Ich habe die abgespeckte Variante für den E86 eingebaut. Funktioniert einwandfrei. Herzlichen Dank an Ulli. Ich freue mich schon auf Updates.
 
So, Erfahrungsbericht #1:

ich hab mich gefragt, wozu das gut sein soll, wenn beim Rückwärtsfahren das Radio leiser wird&:
Jetzt weiß ich es. Wer hatte eigendlich die Idee? 100 Punkte dafür von mir.

Ist bei mir wohl ein ähnlicher Effekt wie beim Tipblinken damals. Hab mich auch erst gefragt, ob man seinen Blinkerhebel nicht den Moment festhalten kann. Heute kapier ich nicht, warum nicht alle Autos das haben. Die Chance, daß der Hintermann sieht, daß man den Fahrstreifen wechseln will ist einfach größer wenn es 3x Blinkt, als wenn es das nur einmal tut!. (macht das Modul ja auch :t).

Grüße
Winni
 
Ist bei mir wohl ein ähnlicher Effekt wie beim Tipblinken damals. Hab mich auch erst gefragt, ob man seinen Blinkerhebel nicht den Moment festhalten kann. Heute kapier ich nicht, warum nicht alle Autos das haben. Die Chance, daß der Hintermann sieht, daß man den Fahrstreifen wechseln will ist einfach größer wenn es 3x Blinkt, als wenn es das nur einmal tut!. (macht das Modul ja auch :t).

Grüße
Winni

Weil man sich keinen Zacken aus der Krone bricht, den Blinker für einen Moment einfach nicht nur festzuhalten, sondern gleich einrasten läßt? Spurwechsel sind ja nicht immer in Sekundenbruchteile abgeschlossen? Und wenn der Blinker dann eben 4x mehr blinkt ist die Abnutzung natürlich enorm.
Wer den Blinker in solchen Fälle bisher nicht betätigte, würde es auch bei Komfortblinken nicht machen :M
 
Weil man sich keinen Zacken aus der Krone bricht.../quote]

Oh Mann, nix verstanden, gell?? Mal 'ne Frage: du kurbelst deine Fenster noch - und dein Dach machst du auch von Hand zu. Eine Servolenkung brauchst du auch nicht, hast ja einen Sportwagen usw usw. :g

Zum Blinken beim Spurwechsel: nein, ich lasse ihn dabei nicht einrasten, da ich ihn dann auch wieder ausschalten muß. Das find ich Scheiße, da man es vergessen kann. Ich finde es angenehmer, wenn eine Elektronik eine von mir durchzuführende Aktion so optimieren kann, dass a. ich keinen Mehraufwand habe und b. dadurch eine Gefahr verringert werden kann.
Und: doch, ich blinke immer!
 
Eine Gefahr verringert werden kann? Aber ggf vergessen werden könnte? Wer sich hier mal mit dem Kopf jetzt gegen die Wand..... noch mehr Widersprüche gibt es nicht, gell? Blinken oder Blinkerbetätigung eine Gefahr :j Dann solltest Du in Deinem Fall schon mal generell keinerlei Beifahrer mitnehmen, die könnten Dich extremst ablenken oder Musik hören, im Gegensatz zur Blinkerbetätigung. :rolleyes:
Leitplanken sind hungrig? Im Zusammenhang dieses Threads und im besonderen Deines und meines Kommentares?

Klingt insgesamt alles sehr stark nach Blackout oder enormer Blutarmut bei Dir. &:
 
oh Mann

die einzige Gefahr, von der ich spreche ist die, daß der Hintermann nicht sieht, daß man wechseln möchte und z.B. trotzdem zum Überholen ansetzt.
Da du anzunehemn scheinst, daß es Leute gibt, die sich mit Blinken eine Vorfahrt erzwingen,scheint auf deinen Fahrstil schließen zu lassen.
Wenn du was nicht kapierst, schreib mir eine PN und Müll den Thread nicht so zu.
Ich habe einen Erfahrungsbericht mit meiner subjektiven Meinung geschrieben. Dafür ist dieser Thread nämlich da.

Und du wanderst jetzt direkt -als erster- auf meine Ignore Liste.

gibts ja garnicht, sowas
 
Ach Leute kommt schon.Nur wegen einer kleinen Diskussion und etwas zu vielen Emotionen gleich auf Igno setzen?Wir sind doch erwachsen und alt genug mit so etwas umgehen zu können.

Schön zu wissen,dass es nun mit den Modulen weiter voran geht! :t
 
Schön zu wissen,dass es nun mit den Modulen weiter voran geht! :t

Rischtisch! Und auch schade zu erfahren, dass ich nicht bei der ersten Lieferung dabei bin und ich mich noch in Geduld üben muss. :2bigcryz:

@ Zetti Utze: Weisst du schon, wann die nächste Runde los geht? Oder kannst Du mir meinen Platz in der Rangliste sagen? Das ist wie Weihnachten als Kind: Kann es kaum erwarten.

VG
Tom
 
Zurück
Oben Unten