Problem Xenonlampe

Hamburg

Fahrer
Registriert
16 April 2009
Morgen Gemeinde!

Suche benutzt, nichts gefunden! Sollte doch was da sein, bitte nicht lynchen!

Folgendes Problem:
Heute morgen, ging im Cockpit gelbe Lampe an: Beleuchtung defekt!
Ausfall Xenonscheinwerfer links!

Frage, wie kann ich rauskriegen, was defekt ist? Brenner oder Zündgerät? Habe mal was gelesen, das man die Zündgeräte tauschen kann?! Wie macht man das, ist das komplizieret?

Sollte man das defekte Teil ( Brenner oder Zündgerät ) bei BMW kaufen oder aus dem Zubehör? Gibt es dabei irgendetwas zu beachten?

Vielen Dank!
 
Einfach den noch intakten Brenner der anderen Seite mal gegen die vermutliche Defekte austauschen?

Richtig hab ich auch gemacht - nun weiss ich das bei mir das Zündgerät defekt ist =). hab ich in der Bucht für 45€ geschossen! =)

Ansonsten so einen Satz Xenon Brenner bekommt man ja auch für 70-100€
 
Einfach den noch intakten Brenner der anderen Seite mal gegen die vermutliche Defekte austauschen?
Genau :t

... wenn der Brenner jedoch schon einige Jahre auf'm Buckel hat, dann einfach tauschen.

Ich hab den Originalbrenner von BMW genommen, der kostet 120 Euro, aber dafür kann ich mir sicher sein, dass der wieder seine 6 Jahre und 180 tkm hält. Von den Billig-Zubehörbrennern (40 Euro das Paar) habe ich absichtlich Abstand genommen, ich will die nicht so häufig wechseln. Und ich will nicht riskieren, dass die mir die Zündgeräte himmeln.

Die qualitativen Brenner kosten um die 80 Euro je Stück und da ist's dann auch nicht mehr weit bis zum BMW-Preis.
Da es verschiedene Farbtemperaturen gibt, empfiehlt es sich bei Zubehörbrennern die Dinger paarweise zu tauschen - und bei 80 Euro pro Stück ist da nun nicht wirklich viel gespart.

Meiner ging auf der Beifahrerseite kaputt, hab auch nur diesen einen tauschen lassen. Fahrerseite ist nach 7 Jahren und 230 tkm noch original.

Der Tausch ist nicht so schwer ... Leuchte auf, Zündteil ab, Brenner raus, Brenner rein, Zündteil dran und Leuche zu. Da ein beträchtlcihes Risiko besteht, dass die Leuchte nach dem Tausch nicht mehr dicht ist und Wasser zieht, habe cih meinem Händler 20 Euro in die Hand gedrückt um den bei ihm gekauften Brenner zu tauschen. (ich schaue ja auch wo ich sparen kann, aber hier hab ich guten Gewissens 140 Taler hingelegt)
 
Was sind die echt so günstig? Dachte immer der hauptkritikpunkt von Xenon ist, dass es teuer wird, sobald einer ausfällt...
 
Also wenn die dinger echt über 100.000km halten verstehe ich nicht was daran verkehrt ist original von BMW zu kaufen. Man kann auch an der falschen ecke sparen. Ausserdem hat man bei BMW 2 Jahre Garantie auf das Produkt und nicht so einen dubiosen Ebay Händler ;)
 
@ Jokin:
Wieso traust Ihm nicht?Der abgebildete Brenner scheint ein Neuer zu sein. Die Frage ist immer,was bekommt man dann geschickt.
Vom Preis her schon interessant. Die Bewertungen sehen auch gut aus.
 
So, war heute beim :)!
Nächste Woche Termin für neuen Brenner einbauen!
Kostenpunkt: 200 Euro! Bin leider nicht so der Typ zum Handeln, wichtig war mir nur, das BMW die Garantie für Ihre Arbeiten übernimmt, bzgl. Feuchtigkeit!
Will mal hoffen, das die rechte Seite noch ein bißchen hält!
Manchmal wünsche ich mir die gute alte H4/H7 Lampe wieder;)
 
Da würde ich auf den Brenner tippen.War bei meinem A4 auch so ähnlich.Eine Seite ging während der Fahrt mal aus und von allein wieder an,nach kurz oder lang.Ab und an auch erst nach ausschalten des Lichts und abstellen des Wagens,also bei nächstem Fahrtantritt.Lichtfarbe des defekten Brenner war gleich dem Intakten.Brenner gewechselt und alles wieder gut gewesen.
Tausch doch mal die Brenner von links nach rechts.
 
Hi......
Ihr solltet auf jeden Fall zuerst den intakten Brenner austauschen , um zu gucken, ob es an dem Brenner auch liegt ?(So wie es Fantomasio schon erwähnte)
Wie prüfe ich das ??? Bock auf der Seite etwas hochheben, Rad ganz einschlagen,Batterie ab und Radkasten an den beiden Knöpfen aufdrehen (180°).Wenn ihr dann an der Klappe seit einfach Bügel runter...Nun das kleine Kabel von dem Xenon-Zünder runter, Bügel weg und natürlich auf die Seite von "Open" drehen :D. Die letzte Klammer von der Birne runter und so habt ihr die Birne.....

Bei mir ist z.b das Steuergerät am Ars.., In der Bucht aber schon für 75€ eins geschossen :M
 
Also wenn die dinger echt über 100.000km halten verstehe ich nicht was daran verkehrt ist original von BMW zu kaufen. Man kann auch an der falschen ecke sparen. Ausserdem hat man bei BMW 2 Jahre Garantie auf das Produkt und nicht so einen dubiosen Ebay Händler ;)

Die original BMW sind von Philips oder Osram ;)
Brenner wechseln tu ich selber - muss beim e46 M3 die Scheinwerfer dazu ausbauen xD und da bin ich zu geizig beim Händler ~250€ hin zu legen.. :D

@Jokin - achte mal auf die Farbtemperatur.
Es gibt von Philips auch noch die Color-Match diese kosten dann ~120€ das Set. Also doppelt so Teuer.
Interessant wäre nun zu wissen welche man bei BMW bekommt..

Die standard haben 4200k und die Color-Match haben 5000K.
Was mir noch aufgefallen ist, die Osram Brenner sind schweine teuer!!

Lampe Xenon-Licht
63 12 8 361 007
OSRAM D2-S
Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)
2 0.030 kg

63 21 7 160 806
Philips
D2-S 35W
2 0.020 kg
€119.00
 
Ah also kann ich mir einfach die passenden Brenner bei Ebay schiessen und diese mit wenig Aufwand selber einbauen? Was ist dieses Problem mit dem eintretenden Wasser?
 
Eintretende Wasser ? Davon weiss ich nichts !
Es sei den du schneidest die Scheinwerfer auf, und verpasst deinem Zettie AE`s ,
und bist dann zu blöde(oder hast kein Bock mehr :))und machst schnell,schnell zu und irgenetwas bleibt undicht :X
 
Gestern hatte ich erstmals auch das oben beschriebene Problem. Mein rechter Xenon-Sch(w)einwerfer ging nach Neustart an der Ampel nicht mit an, nach nochmaligem Ein-/Ausschalten ging er wieder an. :mad:
Mal beobachten, ob es ab jetzt häufiger auftritt. :(

greetings
 
Wenn der Brenner nicht angeht, dann müsste das logischerweise am Zündsteuergerät liegen.

Ansonsten: Der Fehler ist wunderbar mit INPA auslesbar - auch beim BWM Händler. Bevor man da lange rumbastelt würde ich evtl. für ca. 20 Euro den Fehler auslesen lassen. Dann besteht Sicherheit. Ist doof, wenn man einen neuen Brenner kauft, aber das Zündmodul im Eimer ist....
 
Zurück
Oben Unten