bumi
Fahrer
- Registriert
- 6 Juli 2011
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hi zusammen.
habe dieses wochenende etwas komisches bemerkt. mein zetti stand mit geschlossenem verdeck etwa 2-3 stunden in der sonne. wir hatten hier in stuttgart etwa so 27 grad.
nach diesen 2-3 stunden wollte ich mit dem liebling offen eine runde drehen. also habe ich den verdecköffnungsknopf gedrückt...die seitenscheiben sind brav etwas runtergefahren....das rote lichtchen hat auch super geleuchtet....aber dann ging nichts - kein motor-/pumpengeräusch, kein """" oder zucken vom verdeck, absolut gar nichts. nur das rote lämpchen hat weiter brav geleuchtet.
auch mehrmahliges auto ein-/und wieder ausschalten half nichts. man konnte auf den verdecköffnungsknopf drücken wie man wollte, kein geräusch, keine regung, zum schluss gingen glaube ich nicht mal mehr die fenster runter. die beiden drehknöpfe im kofferraum wurden nie verstellt und waren auch nach wie vor in der richtigen position.
super, dachte ich, bestimmt das problem mit wasser in der pumpe. habe zwar noch diese euro plus garantie, aber nachdem was man hier so liest scheint die ja diesbezüglich nichts wert zu sein. also schon überlegt, wo ich jetzt die 1.600 euro spare, und den wagen in die garage gestellt.
wieder 2-3 stunden später dachte ich mir, ich sollte es noch einmal versuchen. ab ins auto - und es ging wieder einwandfrei!! auch wieder mehrmals auf- und zu über den rest des abends verteilt. genauso schnell/geschmeidig wie immer. vielleicht doch nicht wasser in der pumpe.
ich habe nun die vermutung, dass wenn es der pumpe (oder was auch immer zu heiss wird), diese dann einfach aussetzt. und nachdem man das ganze wieder auf eine vernünftige temperatur gebracht hat, klappts wieder.
ist da an meiner theorie was dran? habt ihr auch sowas mal beobachtet?
danke euch für eurer feedbach :)
habe dieses wochenende etwas komisches bemerkt. mein zetti stand mit geschlossenem verdeck etwa 2-3 stunden in der sonne. wir hatten hier in stuttgart etwa so 27 grad.
nach diesen 2-3 stunden wollte ich mit dem liebling offen eine runde drehen. also habe ich den verdecköffnungsknopf gedrückt...die seitenscheiben sind brav etwas runtergefahren....das rote lichtchen hat auch super geleuchtet....aber dann ging nichts - kein motor-/pumpengeräusch, kein """" oder zucken vom verdeck, absolut gar nichts. nur das rote lämpchen hat weiter brav geleuchtet.
auch mehrmahliges auto ein-/und wieder ausschalten half nichts. man konnte auf den verdecköffnungsknopf drücken wie man wollte, kein geräusch, keine regung, zum schluss gingen glaube ich nicht mal mehr die fenster runter. die beiden drehknöpfe im kofferraum wurden nie verstellt und waren auch nach wie vor in der richtigen position.
super, dachte ich, bestimmt das problem mit wasser in der pumpe. habe zwar noch diese euro plus garantie, aber nachdem was man hier so liest scheint die ja diesbezüglich nichts wert zu sein. also schon überlegt, wo ich jetzt die 1.600 euro spare, und den wagen in die garage gestellt.
wieder 2-3 stunden später dachte ich mir, ich sollte es noch einmal versuchen. ab ins auto - und es ging wieder einwandfrei!! auch wieder mehrmals auf- und zu über den rest des abends verteilt. genauso schnell/geschmeidig wie immer. vielleicht doch nicht wasser in der pumpe.
ich habe nun die vermutung, dass wenn es der pumpe (oder was auch immer zu heiss wird), diese dann einfach aussetzt. und nachdem man das ganze wieder auf eine vernünftige temperatur gebracht hat, klappts wieder.
ist da an meiner theorie was dran? habt ihr auch sowas mal beobachtet?
danke euch für eurer feedbach :)