Kompressoreinbau

  • Ersteller Ersteller giva_aych
  • Erstellt am Erstellt am
G

giva_aych

Guest
Hallo zusammen,
ich überlege aktuell meinem Baby einen Kompressor zu spendieren.
Ich habe dazu eine Frage, da folglich die BMW Motorgarantie entfällt.
Wie "schädlich" ist das ganze für den Motor? Muss ich mit erheblich weniger Laufleistung rechnen?
Es ist davon auszugehen, dass ich den Motor stets vernünftig warmfahre und pflege!
Die momentane Laufleistung liegt bei etwa 86tkm.

Könnt ihr mir gute Tuner im Norden Deutschlands empfehlen?
Ich komme aus der Nähe von Itzehoe bei Hamburg.

Bei der Versicherung etc. habe ich mich bereits informiert, was mich der Leistungszuwachs in etwa mehr an Versicherungsprämie kosten wird...

Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt!
Andreas Heitzmann
 
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Ich glaube so einfach wird dass nichts...
Das Coupe hat entweder den 3.0si oder den 3.2 M-Motor.

Schau mal im E85 Bereich nach Kompressorumbauten. War bisher immer nur bei VFL Motoren, ohne "si", möglich.
Gibt wohl bei den si Motoren irgendwelche Einstellungsprobleme- dächte zumindest mal so etwas gelesen zu haben...

Sprich, beim einem 3.0si wirds nix...und beim 3.2 macht es keiner, habe bisher auch noch keinen gesehen (zum Glück ;))
 
ich gehe jetzt mal einfach davon aus das du nen 3.0si hast, und für diesen gibt es kein kompressorkit.
grund: beim N52 motor ist das kurbelwellengehäuse aus einem magnesium-aluminium-verbund, und das würde es früher oder später zerhauen. weiter möchte ich darüber jetzt nicht ausschweifen. genauere gründe kann man sich ja über google suchen...
und ich habe bis jetzt noch keinen tuner gesehen der das anbietet...

solltest du aber einen M haben, dann ist es möglich ;)
 
Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Ich glaube so einfach wird dass nichts...
Das Coupe hat entweder den 3.0si oder den 3.2 M-Motor.

Schau mal im E85 Bereich nach Kompressorumbauten. War bisher immer nur bei VFL Motoren, ohne "si", möglich.
Gibt wohl bei den si Motoren irgendwelche Einstellungsprobleme- dächte zumindest mal so etwas gelesen zu haben...

Sprich, beim einem 3.0si wirds nix...und beim 3.2 macht es keiner, habe bisher auch noch keinen gesehen (zum Glück ;))

da war ich etwas zu langsam, hab grad noch ein paar details gesucht zur begründung :)
 
gibt schon einige S54 Kompressor und auch Turbo Umbauten hauptsächlich im E46 M3 die liegen dann zwischen 450 und 500 PS wird aber teuer
 
Ich habe dazu eine Frage, da folglich die BMW Motorgarantie entfällt.

"garantie" hast du doch auf den wagen so oder so keine mehr und für kulanz ist er wohl auch schon zu alt...

Wie "schädlich" ist das ganze für den Motor?

kommt drauf an was du verbaust und was du rausholen willst.

Muss ich mit erheblich weniger Laufleistung rechnen?

kommt drauf an was du verbaust und was du rausholen willst.

und beim 3.2 macht es keiner, habe bisher auch noch keinen gesehen (zum Glück ;))

ich habe noch nie nen echten indianer gesehn - folglich gibts die auch nicht? &:

gibt schon einige S54 Kompressor und auch Turbo Umbauten hauptsächlich im E46 M3 die liegen dann zwischen 450 und 500 PS wird aber teuer

oder im z3 :D
 
ich bin gebürtiger oberlausitzer- da wimmelt es nur so von indianern :d :y

der stamm der hartzIV-ler aus dem land der agentur für arbeit? *lach*
haben die sich dann die letzten 22 jahre dort nieder gelassen? bis dahin gabs dort ja nichtma bananen und son indianer ist wohl noch bisschen exotischer :D nicht alles was in behelfsbehausungen lebt und sich um brennende tonnen versammelt, ist auch ein indianer.
 
indianer = ureinwohner

indianer im deutschen ist ne ableitung vom spanischen indio und da ich doch recht gut spanisch spreche bin ich mir sicher, dass indio im spanischen nicht ureinwohner bedeutet - das wäre nämlich "el aborigen". man beachte hier den zusammenhang zum englischen bzw. latein ;)

(mich ausgenommen)

dialekt ist nichts wofür man sich schämen muss - ausser der sächsische, aber der steht hier ja nicht zur debatte ;)
 
Danke für die Auskünfte! :)
Viel Spaß noch bei weiteren Diskussionen bzgl. diverser "Stämme"... :)
 
ich gehe jetzt mal einfach davon aus das du nen 3.0si hast, und für diesen gibt es kein kompressorkit.
grund: beim N52 motor ist das kurbelwellengehäuse aus einem magnesium-aluminium-verbund, und das würde es früher oder später zerhauen. weiter möchte ich darüber jetzt nicht ausschweifen. genauere gründe kann man sich ja über google suchen...
und ich habe bis jetzt noch keinen tuner gesehen der das anbietet...
Inzwischen sieht es wohl anders aus, siehe hier:

http://esstuning.com/ess-n51-52-vt1-supercharger-system/

Ein User hier aus dem Forum hat das bereits verbaut:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Meine-3.0Si-Individual-projekt.110490/

Langzeiterfahrungen wären interessant.
 
Inzwischen sieht es wohl anders aus, siehe hier:

http://esstuning.com/ess-n51-52-vt1-supercharger-system/

Ein User hier aus dem Forum hat das bereits verbaut:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/Meine-3.0Si-Individual-projekt.110490/

Langzeiterfahrungen wären interessant.


Habe den Tuner angeschrieben. Angeblich haben Sie einen E90 330i mit verbautem Kit und einer Laufleistung von 50Tkm seit Umbau.

Er hat mir auch Leistungsdiagramme geschickt.

Umbaukosten mit TÜV 7700€.

Ich denke es dürfte die günstigere Lösung sein, das Kit aus den USA zu bestellen und selber zu verbauen.
Laut ESS ist der Umbauaufwand überschaubar und auch die Software wird mitgeliefert.
 
Zurück
Oben Unten