M Z4 Coupé (E86) - wintertauglich?

Astaroth

Fahrer
Registriert
3 Dezember 2008
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo Ihr lieben Coupé'ler

Ich hatte mal einen Z4 Coupé 3.0si und bin den im Sommer wie auch im Winter bei Schnee und Glatteis gefahren. Gleiches gilt für den Z4 sdrive23i.
Momentan überlege ich mir ein Umsatteln in rund 2 Jahren... vielleicht auf den M Z4 Coupé (E86).
Ist dieser allerdings überhaupt wintertauglich? Sonst kann ich meine Gedankengänge eh gleich ad acta legen.

Danke für Erfahrungsberichte.
 
das geht. bei nicht gedrückter sport-taste wird sich ein M im alltagsbetrieb kaum von einem 3.0si unterscheiden. würde dir aber zu einem "dünneren" öl raten, wenn du den winter komplett mitnimmst.
 
Bin mit dem M Coupé und guten Winterreifen (18 Zoll Mischbereifung) ohne Probleme durch den oberbayrischen Winter gekommen.

Dank DSC fährt sich der M zahmer als mein E30 Touring früher...

so long ,

e-type
 
Auch dir ein Dankeschön. Dann steht meiner Planung ja fast nichts mehr im Wege. Es sei denn BMW zaubert wieder etwas leckers bis 2013 aus dem Hut. Mal schaun. :)
Jedenfalls bin ich froh, dass man auch einen M Z4 Coupé über Winterstraßen jagen kann!
 
Hey david2004

Gut auch von dir zu lesen, dass das M Z4 Coupé seinen Weg durch den Schnee frei pflügt! :D

Und zu deinem Foto... was musste der kleine da bibbern! ;)
Mein Z4 3.0si hatte damals die gleiche Farbe. Eine der Besten wie ich nach wie vor finde.
 
Auf keinen Fall dünneres Öl einfüllen. Der M-Motor verlangt ausschliesslich Castrol TWS 10W60!!! Ansonsten find ich das sich mein M im Vergleich zu meinen alten 3.0i dank Sperre ein gutes Stück besser fahren lässt und das trotz 255er Winterreifen auf der HA ;-D

Jedes andere synthetik Öl im Winter ist besser als das TWS (das Zeug ist kalt dick wie Honig) besonders für Laternenparker. Vorraussetzung man verzichtet auf Drehzahlorgien und Rennstreckenbesuche.
 
Die Diff-Sperre merkt man auf jeden Fall auf Schnee (Vergleich zu meinem alten 3.0i). Müssen halt recht breite WR drauf, was wieder von Nachteil ist... Bin nur heuer von Jan bis März auf WR gefahren. Im Herbst gibts dann ein zusätzliches Winterauto, dann wird die Emma geschont :rolleyes:
greetings
 
Also, bei richtig Schnee ist die Fahrhöhe gelegentlich ein Problem.
Strassenlage ist gut, aber mitm Gasfuss muss man natürlich vorsichtig sein.

Bisserl fieser ist er schon zu fahren als der 3.0i fand ich, weil halt die Kupplung sehr kurz und hart kommt udn das Fahrwerk auch recht hart ist
, und die Serienwinterreifen die bis 240 gehn mir bisserl härter vorkommen als die aufm 3.0i.

D.h. bei unruhiger Fahrbahn wirds schon leicht bisserl schräg ;)

Ich hab meinen 4 Jahre lang im Winter gefahren, geht wirklich einwandfrei.

Wieso man am Öl was ändern sollte erschliesst sich mir net... nach kurzer Zeit ist er so warm wie im Sommer.
Das ist ein 10w60.. das kannst absolut auch im Winter fahren.
An dieser Ecke würde ich wahrlich nicht rummachen. Aber jeder kann reinmachen was er will.
BMW ist sicher zu doof, da ists gut dass es echte Spezialisten gibt die einem da sagen können was wirklich reingehört.
 
Herzlichen Dank Euch allen für Eure Meinungen und Erfahrungsberichte zum Z4 M Coupé und verschneiten Straßen! ;)

Allzeit gute Fahrt!
 
Zurück
Oben Unten