Ölwechsel nach drei Jahren

bmw_z4_qp

Fahrer
Registriert
1 August 2011
Hallo,

habe hier einen Z4 Coupe Baujahr 07/08 mit 10.500km Laufleistung und der hat noch keine Werkstatt gesehen. Würdet Ihr jetzt einen Ölwechsel machen lassen? Laut Aussage des Bordcomputers sind aber noch 15.000km drin?

Gruß
 
aber sofort! das wäre mir so egal was der bordcomputer sagt. Muss dazu sagen, dass ich alle 10tkm Ölwechsel mache. Vielleicht "etwas" übertrieben. Ich mache es trotzdem.
 
Prinzipiell kann es nicht schaden aber meiner ist auch 07/2008 und hat noch keinen Ölwechsel hinter sich. Hat jetzt so um die 17500km drauf und der erste Ölwechsel wird auch erst in 7500km angezeigt aber ich werde diesen dann wohl nach dem Winter, wenn er ausgewintert wird machen.
 
aber sofort! das wäre mir so egal was der bordcomputer sagt. Muss dazu sagen, dass ich alle 10tkm Ölwechsel mache. Vielleicht "etwas" übertrieben. Ich mache es trotzdem.

Aber errechnet und misst der Computer nicht selbst, wann es Zeit ist, d. h. wann der Ölfilter voll ist bzw. das Öl einen schlechten Zustand erreicht hat? Nur vom Rumstehen wird das Öl etc. ja nicht schlecht? Es war aber anscheinend sehr viel Kurzstrecke dabei innerhalb der letzten drei Jahre.

Schaden kann der Ölwechsel wohl nicht...
 
Prinzipiell kann es nicht schaden aber meiner ist auch 07/2008 und hat noch keinen Ölwechsel hinter sich. Hat jetzt so um die 17500km drauf und der erste Ölwechsel wird auch erst in 7500km angezeigt aber ich werde diesen dann wohl nach dem Winter, wenn er ausgewintert wird machen.
 
Ein Blick ins Handbuch regelt (wann ist das Lesen von Handbüchern eigentlich aus der Mode gekommen?)...

Die lastabhängige Intervallbestimmung deckt
praktisch alle Einsatzbedingungen ab.
Ausgesprochene Wenigfahrer, deutlich unter
10 000 km pro Jahr, sollten jedoch spätestens
alle 2 Jahre einen Motorölwechsel vornehmen
lassen, da Motoröl auch lastunabhängig altert.

Edith: BMW_Z4_Roadster_E85_ab_01-06.pdf, Seite 84, linke Spalte

Gruß,

Björn
 
Ein Blick ins Handbuch regelt (wann ist das Lesen von Handbüchern eigentlich aus der Mode gekommen?)...

Die lastabhängige Intervallbestimmung deckt
praktisch alle Einsatzbedingungen ab.
Ausgesprochene Wenigfahrer, deutlich unter
10 000 km pro Jahr, sollten jedoch spätestens
alle 2 Jahre einen Motorölwechsel vornehmen
lassen, da Motoröl auch lastunabhängig altert.

Edith: BMW_Z4_Roadster_E85_ab_01-06.pdf, Seite 84, linke Spalte

Gruß,

Björn

und warum bedenkt das der BC nicht, dass man mal nach zwei Jahren sollte, auch wenn es im Handbuch steht ??
 
Vielleicht auch weil man hier prinzipiell mit recht alter Technik zu tun hat? Der Zett basiert im Kern auf dem E46 FL (iirc).

Gruß,

Björn
 
Aber ein sehr geiler ;)

Ach ja, Herzlich Willkommen im Forum, gibt's Bilder von deinem Coupe?

Gruß,

Björn
 
Ja Danke. Bin neu hier! Schönes Forum.

Mit den vielen PS geht es, wenn man denn will, recht flott voran. Und das Fahrwerk ist auch bretthart.

Bilder braucht Ihr keine, das ist ein ganz gewönhlicher schwarzer, schwarzes Leder, Navi, Xenon usw. mit diesen Standard-Felgen. Also nichts besonderes :) Aber vielleicht kommen bald ein paar...
 
Tach zusammen,
Hab gerade selbst die Erfahrung gemacht, dass es nach spätestens 3 Jahren und nur 17000km zeit wird das öl zu wechseln.
Vor dem ölwechsel war ein deutliches klackern im Leerlauf zu vernehmen, doch unmittelbar nach dem Wechsel läuft der Motor wieder seidenweich.
Also, nicht lange Zögern!!! ;)
 
Zurück
Oben Unten