Hypernervöse Lenkung

Zetti4-G

Fahrer
Registriert
7 Mai 2011
Ort
Nürnberg
Hey leute,
geht es nur mir so oder ist der z4 e85 ab tempo 120 SEHR hektisch am steuer ?
Man muss sich ja richtig festklammern um nicht die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.

Bekannte Berichte/Erfahrungen bei euch?

Lösungen dazu?

danke =)
 
also, fahrwerk '' m fahrwerk '' , bei normaler fahrt auf gerader strecke ab 120 kmh.
luftdruck ca. 2,2 - 2.5 / ( lass mich nicht lügen)
keine rf .
reifen bridestone glaubi

im internet ist mir das öfters aufgefallen, leute berichten über hektisches fahrverhalten, frag mich nur ob das bei euch auch so ist ?
trau mich kaum über 120 xD

edit: .. schon garnicht bei """"
 
Der Zetti ist ein sportliches Fahrzeug und keine langweilige Senfte, die mit einer Hand gelenkt wird wobei der andere Arm lässig aus dem Fenster hängt.
 
die Lenkung ist schon Leichtgängig (ohne Sporttaste) und vermittelt etwas wenig Feedback, aber als hypernervös würd ich diese net bezeichnen... Je nach Fahrbahnzustand, etc. bitte die nervöse Lenkung nicht mit "Spurrillenaffinität" verwechseln - die hat meiner auch....

Wenns wirklich die Lenkung ist, dann würd ich das mal von der Werksatt begutachten lassen, ob alle Gelenke, etc. ok sind..

Auf der AB sind 180 oder auch 240 von der Lenkung her kein Thema... bei starken Spurrillen sieht das anders aus....
 
Hey leute,
geht es nur mir so oder ist der z4 e85 ab tempo 120 SEHR hektisch am steuer ?
Man muss sich ja richtig festklammern um nicht die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.

Bekannte Berichte/Erfahrungen bei euch?

Lösungen dazu?

danke =)

Ich war vor 2 Wochen einen Fahrwerkscheck machen lassen und hab dabei gleich Spur/Sturz einstellen lassen. Seit dem hab ich das Problem, dass die Lenkung ab ca. 120km/h beginnt unmotiviert abwechselnd nach links und rechts zu ziehen. Meinst du sowas mit "nervös", oder ist das Problem bei dir ein anderes?

Bei meinem Z sind halt die Hydrolager der Querlenker ausgeschlagen, und eventuell sind beim dem Fahrwerkscheck durch diese Tests die Lager noch weiter demoliert worden - so zumindest meine Hoffnung ;) Jedenfalls werden die Lager übernächste Woche getauscht, ich hoffe dass das Problem damit weg ist. Ich kann dann ja nochmal Bescheid geben ob es was gebracht hat.
 
mmh Jaein, also zum vergleich mit dem Audi tt tfsi 2.0 2007 ( von meinem kumpel) kannst du locker und stressfrei mit 120 durch die stadt donnern bei unebenheiten wirft sich der lenker nicht plötzlich in eine andere richtung, zum vergleich mit dem z4 ist es so, das bei leichten unebenheiten schon du mit 2 händen festgeklammernt fahren musst,

den selben vergleich ebenfalls auf der Autobahn ( ebene Strecke)
Audi tt mit 200 sachen völlig entspannt mit einer Hand und in Kurven angstlos durchfahren, auch bei """" !!!!!

Z4, ab Tempo 120-140 musst du fest haltend am Lenkrad beten und hoffen das nix passiert, und bei """" erst :O 80 kmh MAX.
 
mmh Jaein, also zum vergleich mit dem Audi tt tfsi 2.0 2007 ( von meinem kumpel) kannst du locker und stressfrei mit 120 durch die stadt donnern bei unebenheiten wirft sich der lenker nicht plötzlich in eine andere richtung, zum vergleich mit dem z4 ist es so, das bei leichten unebenheiten schon du mit 2 händen festgeklammernt fahren musst,

den selben vergleich ebenfalls auf der Autobahn ( ebene Strecke)
Audi tt mit 200 sachen völlig entspannt mit einer Hand und in Kurven angstlos durchfahren, auch bei """" !!!!!

Z4, ab Tempo 120-140 musst du fest haltend am Lenkrad beten und hoffen das nix passiert, und bei """" erst :O 80 kmh MAX.

manchmal finde ich es schon bedauerlich, dass dieses forum nicht permanent moderiert wird und solche chaoten rausgeschmissen werden. wenn das die anderen "kinder" hier lesen - die könnten glatt auf die idee kommen, das nachzuahmen.

wubro
 
Ich finds vor allem bedenklich, wenn einem ein Auto kein Gefühl mehr für Geschwindigkeit vermittelt.
Der Phaeton meines Onkels ist Ruck zuck auf 270 und innen kann man sich flüsternd Unterhalten, aber das ist auch eine andere Klasse und Zeilgruppe ;)
 
Das ist kein "Normalzustand" Z4 sollte auch oberhalb vn 200 relativ stabil liegen. Gründe gibt es viele.............angfangen von den Reifen, RFT laufen den Spurrillen mehr nach. Unwucht, Lager, FW, Spur und Sturz, falscher Luftdruck usw.
 
mmh Jaein, also zum vergleich mit dem Audi tt tfsi 2.0 2007 ( von meinem kumpel) kannst du locker und stressfrei mit 120 durch die stadt donnern bei unebenheiten wirft sich der lenker nicht plötzlich in eine andere richtung, zum vergleich mit dem z4 ist es so, das bei leichten unebenheiten schon du mit 2 händen festgeklammernt fahren musst,

den selben vergleich ebenfalls auf der Autobahn ( ebene Strecke)
Audi tt mit 200 sachen völlig entspannt mit einer Hand und in Kurven angstlos durchfahren, auch bei """" !!!!!

Z4, ab Tempo 120-140 musst du fest haltend am Lenkrad beten und hoffen das nix passiert, und bei """" erst :O 80 kmh MAX.

War das etwa der Grund dafür, dass du deinen letzten Zetti am Baum geparkt hast?
 
mmh Jaein, also zum vergleich mit dem Audi tt tfsi 2.0 2007 ( von meinem kumpel) kannst du locker und stressfrei mit 120 durch die stadt donnern bei unebenheiten wirft sich der lenker nicht plötzlich in eine andere richtung, zum vergleich mit dem z4 ist es so, das bei leichten unebenheiten schon du mit 2 händen festgeklammernt fahren musst,

den selben vergleich ebenfalls auf der Autobahn ( ebene Strecke)
Audi tt mit 200 sachen völlig entspannt mit einer Hand und in Kurven angstlos durchfahren, auch bei """" !!!!!

Z4, ab Tempo 120-140 musst du fest haltend am Lenkrad beten und hoffen das nix passiert, und bei """" erst :O 80 kmh MAX.

Ich gehe davon aus, dass das "stressfrei mit 120 durch di Stadt donnern", eher eine nicht durchdachte "dahergeredete Floskel" war und sich der Post rein auf die Geschwindigkeit und das Verhalten der Lenkung bezieht...
Zumindest hoffe ich daß niemand, der im Besitzt einer gültigen Fahrerlaubnis und einem Restfunken Hausverstand auf diese Idee kommt...
 
Die Bridgestone Reifen sind meiner Meinung nach sehr hart. Dadurch zieht das Lenkrad relativ stark bei Fahrbahnunebenheiten.
Ich hatte damals die Potenza und habe dann auf Michelin Pilot Sport gewechselt (auch nur vorne) und das Fahrverhalten war wesentlich besser.
Dieses war jedoch bei einem 3er BMW.

Der Z4 zieht aber finde ich bei einer sehr schlechten Straße schon sehr stark. Man sollte das Lenkrad auch schon bei 100 km/h gut festhalten. (fahre jedoch 19 Zoll mit 235er Reifen, Michelin)
Ansonsten bei guten Straßen kein Thema und auch über 200 km/h sollte problemlos die Spur gut zu halten sein.

Gruß
speedstar
 
Moin Moin

Der Zetti ist halt was für Männer,wer mit der Lenkung nicht klar kommt sollte das Fahrzeug wechseln.

Muß ich mal ganz deutlich sagen.

Erst ein Fahrzeug kaufen und nachher feststellen,das man nicht genug Eier in der Hose hat um das Auto auf der Autobahn zu bewegen.

Is ja wohl klar, das die unterschiedlichen Fahrzeugtypen auch unterschiedliche Fahrverhalten haben.

So, nun zieht über mich her.:M

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Der Zetti ist halt was für Männer,wer mit der Lenkung nicht klar kommt sollte das Fahrzeug wechseln.

Muß ich mal ganz deutlich sagen.

Erst ein Fahrzeug kaufen und nachher feststellen,das man nicht genug Eier in der Hose hat um das Auto auf der Autobahn zu bewegen.

Is ja wohl klar, das die unterschiedlichen Fahrzeugtypen auch unterschiedliche Fahrverhalten haben.

So, nun zieht über mich her.:M

gruß
Karsten

Deine Meinung in Ehren, und ich stimme dir auch bedingt zu (der Z braucht mehr "Aufmerksamkeit" des Fahrers als die meisten T-Cars), geht die Frage des TEs eher in die Richtung, dass etwas mit seinem Fahrzeug nicht stimmt, oder die Spurrillenanfälligkeit aufgrund des Setups der Lenkung zugeschoben wird...
 
Ich gehe davon aus, dass das "stressfrei mit 120 durch di Stadt donnern", eher eine nicht durchdachte "dahergeredete Floskel" war und sich der Post rein auf die Geschwindigkeit und das Verhalten der Lenkung bezieht...
Zumindest hoffe ich daß niemand, der im Besitzt einer gültigen Fahrerlaubnis und einem Restfunken Hausverstand auf diese Idee kommt...

War das nicht der User, der seinen Z4 mit (warens 70?) in der Innenstadt zerlegt hat? Oder war das doch ein Rennen mit seinem Kollegen? Damals wurde er hier schon dafür zerpflück und kommt nun wieder mit solchen Sprüchen um die Ecke...

@TE, darf ich fragen wie alt du bist? Und ob deine Kollegen überwiegend "krasse 3er BMW" fahren? Die Frage musst du mir nicht beantworten wenn du nicht willst, war eine rhetorische...

Gruß
 
Ich möchte hierzu anmerken:
- der Z4 ist ein sicheres Auto
- man kann mit ihm auch bei """" über 120 fahren (wo die Verhältnisse es zulassen)
- er läuft Spurrillen ab und zu nach, vor allem mit RFT. Einen aufmerksamen Fahrer stellt das nicht vor Probleme.

-- wenn das bei dir anders ist, solltest du mal in eine Werkstatt fahren und dein Fahrwerk überprüfen lassen. Die Einschätzung eines Fachmanns am Objekt ist hier zielführender als Meinungen aus dem Internet.

Grüße
Z4Winni
 
Z4, ab Tempo 120-140 musst du fest haltend am Lenkrad beten und hoffen das nix passiert, und bei """" erst :O 80 kmh MAX.
...ist der z4 dein erstes Auto mit Straßenlage? Ich finde ja die Rückmeldung vom Zetti super. Ist halt ein fahraktives Auto und kein rollendes Wohnzimmer.
Mir ist aufgefallen, dass es Personen gibt, die die Abstimmung vom e85 als nervös erachten, gerade weil er eben mehr Aufmerksamkeit erwartet, wie zB ein TT, dafür macht er aber auch 3mal soviel Spaß, wenn dus raus hast.
 
Zurück
Oben Unten