Hypernervöse Lenkung

Moin Moin

Wenn ich an einem verregneten Nachmittag mal das Forum studiere und zurücklese bis 2005,ja lesen bildet.:w
Dann lese ich unter anderm viele Beiträge über die Lenkung,aufgrund dieses Wissens kann ich dann auch meine Frage präzise formulieren.

@Best-Of-Me

Meine klebrige Lenkung hat sich schon bei 0 Grad bemerkbar gemacht,wurde aber damals auf Garantie behoben.

gruß
Karsten
 
einfach heftig eure bemerkungen :)
wubro, solche leute wie dich sollte man hier bannen, mir gehts nur darum einen grund dafür zu finden und nicht um jemanden hier mal schnell runter zu machen keiner zwingt dich hier noch einen beitrag zu kommentieren wenns dir nicht passt einfach ignorieren wo liegt dein/euer problem?

Ich fahre doch keine 120 durch die Stadt das war einfach so dahin geredet.

vielen dank für die zahlreichen ''freundlichen'' bemerkungen hier :)
:12tiredz:
 
Meine Güte, kommt mal wieder runter....
Hier geht's darum das sich Zetti4-Gs Wagen nicht so fährt wie von ihm erwartet und nicht um irgendwelche blöden Beispiele.

Gruß,

Björn
 
... bin unten! Ca 30mm - dank Eibach Federn :p :P

Möchte für meine Posts sagen: ist natürlich niemals persönlich gemeint.

Winni
 
Ich hab's vielleicht überlesen, aber welche Reifengröße ist montiert? ... aus welcher Gegend kommst Du und hast Du dort die Möglichkeit entweder einen anderen Z4 zum Vergleich zu fahren oder jemanden Deinen Z4 fahren zu lassen?
 
Meine Güte, kommt mal wieder runter....
Hier geht's darum das sich Zetti4-Gs Wagen nicht so fährt wie von ihm erwartet und nicht um irgendwelche blöden Beispiele.

Gruß,

Björn

das dumme dabei ist, dass der TO seine erwartungen an eben diese 'blöden' beispiele knüpft (und dies anscheinend nicht zum ersten mal). jemand, der hier mit einem bestimmten informationsbedürfnis liest, sollte nicht erst im nachhinein über den sinn bzw. unsinn bestimmter aussagen aufgeklärt werden. solange solche zeitgenossen nur hier einen auf dicke hose machen und sich als mini-vettels präsentieren, kann man sie verbal einzubremsen versuchen. gefährlich wird's erst dann, wenn sie ihre tagträume zu realisieren versuchen - gefährlich für evtl. in mitleidenschaft gezogene, unangenehm aber auch für die gemeinschaft aller Z4-fahrer, die allzu schnell à la "manta - manta" bzw. "boah - ey - geiler dreier" über einen kamm geschoren wird.

wubro
 
Als ich mein Z4 bekommen habe war ich auch anfänlich erschrocken. Jetzt finde ich es gut, da meine Freundin das Fahrverhalten nicht mag und deswegen auch nicht mehr fahren möchte :D Ich habe zwischenzeitlich Spurverbreiterungen von H&R drin, mit dem Luftdruck experimentiert und jetzt aktuell das KW V3 verbaut. Er liegt deutlich besser uns satter auf der Straße und zieht nicht mehr so den Spurrillen nach. Das habe ich meiner Freundin natürlich nicht verraten ;)

LG Axel
 
manchmal finde ich es schon bedauerlich, dass dieses forum nicht permanent moderiert wird und solche chaoten rausgeschmissen werden. wenn das die anderen "kinder" hier lesen - die könnten glatt auf die idee kommen, das nachzuahmen.

wubro

Wenn er so weiter fährt, dann wird sein zweiter Zetti auch nur wenige Woche überleben, so wie der Erste. ;)
 
Da muss ich zustimmen die is schweinegünstig ^^ sogar für studenten handlebar ^^
 
Hätte ich es nicht als Frage geschrieben, hättest Du keinen Grund zu antworten - und ich nun auch nicht :b

... oder? ;)
 
Nichtmal mit wenig selbstbeteiligung is die Vollkasko teuer.. ich hab 300 € Selbstbeteiligung und zahle weniger für die Vollkasko als bei meinem alten Wagen für die Teilkasko ^^
 
meine Erfahrung: mit Serien-(M-)Fahrwek und 17-Zoll-Non-Runflats neigt das Auto zum "schwimmen" auf der Autobahn, mit KW (V2)-Fahrwerk und 19-Zöllern ist das Auto selbst bei weit über 200km/h (für Wubro: die man natürlich nur auf einer freien Autobahn bei excellenten Bedingungen fährt ;-) ) noch sehr spurstabil.
 
meine Erfahrung: mit Serien-(M-)Fahrwek und 17-Zoll-Non-Runflats neigt das Auto zum "schwimmen" auf der Autobahn, mit KW (V2)-Fahrwerk und 19-Zöllern ist das Auto selbst bei weit über 200km/h (für Wubro: die man natürlich nur auf einer freien Autobahn bei excellenten Bedingungen fährt ;-) ) noch sehr spurstabil.

Kann ich nicht bestätigen - mit M-Fwk (was ist eigentlich Serien-(M-)Fwk? Oder sind Deine Erfahrungen für beide Fwk?) - und ich fuhr viele Jahre diese Kombi.... im Winter.... auch mit weit über 200km/h.
 
Zurück
Oben Unten