Suche Z Coupe 2.8 oder 3.0

  • Ersteller Ersteller Tom Turboq
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tom Turboq

Guest
Suche Z3 2,8 oder 3.0 als T-Car zu meinem Z4 MQP und bin Netz noch nicht wirklich bis jetzt fündig geworden :(

Anforderungsprofil:

Aussenfarbe: primär schwarz oder silber.
Innenaustattung: schwarz/ schwarz wäre mir am liebsten. Sitzheizung kein Nachteil, aber kein Muss. Rest sollte sauber und geplegt sein, aber welche Art von Mittelkonsole oder Radio und Schaltknauf drinnen ist, ist egal.

Hier gleich die erste Frage an die Experten, passen die Sitze vom einem Z4 rein? hätte nämlich welche übrig

BJ: egal
Km: bis max. 150.000. Soll aber technisch i.O sein sowie üblichen Wehwehchen sollten behoben sein.
Am liebsten ohne Felgen/Reifensatz ,da vorhanden.
Preis daher so um 6.000-9000,- ( denn bei einem Import aus D kommt hier in Ö noch die NOVA und CO2 Steuer dazu,leider)

Wenn das "Grundgerüst" mal gefunden ist dann möchte ich noch ein paar Änderungen vornehmen:

* Duplex Anlage( Eisenmann, oder habt ihr bessere alternativen zur Empfehlung?)
* Scheiben werden hinten foliert
* hinterer Scheibenwischer kommt weg
* ein paar M Teile, wie Aussenspiegel, Kiemen, Schaltknauf, evtl. Tachoanzeige,
* kurze Antenne

Falls jemand etwas von den o.a. Teile zum Verkaufen hat oder günstigen Zugang hat, wäre ich dankbar :)

Federn bzw. Gewindefahrwerk sind auch vorhanden, das wird also nicht mehr benötigt.

Bin ansonsten auch für jeden hilfreichen Kauf und Tunningtip dankbar :)
Vergessen darf halt nicht werden das es t-Car werden soll ;)

Danke und motorsportliche Grüsse
TT


G
 
Hier gleich die erste Frage an die Experten, passen die Sitze vom einem Z4 rein? hätte nämlich welche übrig

theoretisch ja, ist aber recht viel act weil gurtstraffer und sitzbelegungsmatte nicht wirklich zum zzz steuergerät passen. ohne bohren und schweissen geht da auch nix und wieso die optik von nem schönen zzz-qp verschandeln? da gibts in der tat bessere alternativen.

Am liebsten ohne Felgen/Reifensatz ,da vorhanden.

ich weiss nicht wie ihr österreicher autos verkauft, aber in deutschland haben autos in der regel IMMER felgen und reifen - ohne lassen sich die karossen so schlecht transportieren.

ein paar M Teile, wie Aussenspiegel, Kiemen, Schaltknauf, evtl. Tachoanzeige,

was soll ein kombi ausm m bringen? der gedankengang würd mich jetzt doch mal interessieren &:
 
weiss nicht wie ihr österreicher autos verkauft, aber in deutschland haben autos in der regel IMMER felgen und reifen - ohne lassen sich die karossen so schlecht transportieren.

was soll ein kombi ausm m bringen? der gedankengang würd mich jetzt doch mal interessieren &:[/

Ganz einfach mit einem Auto und einem Mitfahrer zu euch rauf, dort die Felgen montieren und mit überstellungskennzeichen ab nach Össiland;). Hab schon mal bei euch ein Auto ohne Felgensatz verkauft.

Den letzten Satz von dir versteh ich nicht, bzw. was du damit meinst?

Lg
TT
 
Ganz einfach mit einem Auto und einem Mitfahrer zu euch rauf, dort die Felgen montieren und mit überstellungskennzeichen ab nach Össiland. Hab schon mal bei euch ein Auto ohne Felgensatz verkauft.

hmm..... die vorgehensweise ist schon mehr als öhm.... speziell - aber ok. &:

Den letzten Satz von dir versteh ich nicht, bzw. was du damit meinst?

was gibts daran: "der gedankengang würd mich jetzt doch mal interessieren" nicht zu verstehn?
mich würde einfach interessieren, warum man in nen 2.8er oder 3.0er das kombiinstrument (so nennt man den tacho) von nem m einbauen sollte? zum einen muss man das dann erstmal an die andere elektronik "anpassen", zum anderen hat man ja nicht wirklich nen nutzen und für das bisschen optik paar hundert euro ausgeben... also da würde ich auch andere alternativen vorziehn.
 
Natürlich macht ein M Tacho grundsätzlich technisch keinen Sinn, und ums flott fahren geht es mit nicht,
aber ich muss mich optisch auch wenn es nur ein T-Car wird einfach 100% wohlfühlen. Und da gehört einfach für mich ein M-Tacho wie auch ein paar andere Kleinigkeiten dazu :) die paar euros sind mir das auch wert :)
 
Natürlich macht ein M Tacho grundsätzlich technisch keinen Sinn, und ums flott fahren geht es mit nicht,
aber ich muss mich optisch auch wenn es nur ein T-Car wird einfach 100% wohlfühlen. Und da gehört einfach für mich ein M-Tacho wie auch ein paar andere Kleinigkeiten dazu :) die paar euros sind mir das auch wert :)
 
die paar euros sind mir das auch wert :)

wie schon geschrieben - ein tausch und die anpassung von nem m-kombi in nen 2.8er oder 3.0er ist mit paar euros nicht getan. da kannst 150€ aufwärts rechnen - gesetzt dem fall du findest irgendwo ein funktionstüchtiges gebrauchtes für kleines geld.

da macht der einbau von individualisierten tachoscheiben um einiges mehr her, dieser kommt billiger und der peinlichkeitsfaktor fällt weg :D

wieso holst dir eigentlich nicht gleich nen m - wenn schon so nen fetisch hast? da hätte ich in paar monaten vielleicht was über ;)
 
Sag ich ja ein paar euros ;) die 150,- oder mehr sind mir bewusst. Mir ist auch klar das die umbauten die ich vornehmen möchte ein paar tausender kosten, aber dann ist es so wie ich ihn haben möchte, you know ;)

Ein M macht deshalb keinen Sinn weil ich eh ein Z4MQP habe :)
 
Sag ich ja ein paar euros ;) die 150,- oder mehr sind mir bewusst. Mir ist auch klar das die umbauten die ich vornehmen möchte ein paar tausender kosten, aber dann ist es so wie ich ihn haben möchte, you know ;)

aha - dann stellt sich mir jetzt aber gleich die nächste frage:
wieso schränkst dann den kaufpreis wegen der zusätzlichen kosten für ch ein - sind doch auch nur paar euros :rolleyes:
naja und wenn die paar tausender gleich auf den kaufpreis legst, kannst dir auch gleich nen m holen.

Ein M macht deshalb keinen Sinn weil ich eh ein Z4MQP habe :)

und wieso macht das keinen sinn? würde zumindest mehr sinn machen, als aus nem nicht m ne m attrappe zu machen.
nix für ungut, aber deine gedankengänge sind schon sehr eigenartig

naja viel glück bei der suche :t
 
dagegenspricht schon :

1.das ein gut erhaltener M gute 7000,- und mehr kostet.

2.Das normale 2.8 oder 3.0 Z3 Coupe einfach hier in Ö deutlich günstiger in der Erhaltung ist. Wir sind da leider hier in Ö mit der motorbezogenen Steuer nicht so glücklich gestellt wir ihr. Ein M kostet fast das doppelte!

3.Ein Import eines M unverschämt teuer werdcen würde. Wir zahlen hier eine CO2 Steuer die jenseits von gut und böse ist:
160-180g pro gramm drüber 30,- 180-220 gramm pro gramm drüber 60,- und über 220gr pro gramm 90,- Euro. Rechne das grundsätzlich mal hoch:( und dann den Unterschied zu einem M. von der 12% NOVA vom Kaufpreis rede ich noch nicht mal ;)

4.Und nicht zuletzt weil es ein T-Car werden soll, dazu wäre mir ein M zu dekadent und für Schlechtwetter einfach zu schade.

Es soll keine M Attrappe werden sondern einfach genau so wie ich ihn optisch haben möchte.
Da halte ich den Weg einen 2.8. oder 3.0 so umzubauen dann doch für einen gangbareren Weg, auch in
finanzieller Hinsicht von der Anschaffung her bis hin zur Erhaltung.

Denke das sind nicht so abwegige Gedanken ;)
 
Zurück
Oben Unten