Z4 für mich geeignet?

Bull56

Fahrer
Registriert
19 August 2011
Guten abend zusammen,

Ich bin neu hier im forum und möchte mich mal umhören was den z4 3.0si angeht.

erste sache ist das ich momentan einen e46 318i mit automatik fahre und mir gerne einen e85 3.0si mit automatik kaufen möchte.
da ich erst 19 jahre bin möchte ich mal fragen ob das auto für mich geeignet ist vom handling, das stärkste was ich bisher gefahren habe ist ein bmw e89 mit 245 ps gewesen der auch ganz schön ging :)

ich möchte den z4 aber weniger zum heizen als zum cruisen und kurvenfahren oder für autobahnfahrten.
generell gefällt mir vom fahren her der lange radstand und die sitzposition extrem gut.

die traurige sache ist das ich querschnittsgelähmt war und mein linker fuß noch gelähmt ist (rechter funktioniert einbahnfrei fürs autofahren) daher brauche ich einen automatik sowie platz für krücken oder rolator.
meine frage wäre daher ob das vom platz her passt?

nächste frage wäre wieviel ihr für die wartung ausgebt, denn meiner verbraucht etwa 4000€ wartungskosten bis jetzt in diesem jahr trotz erst 70000km und 30000 davon in diesem jahr.

auch wichtig ist mir ob man den z4 3.0si bei ordentlicher fahrweise mit etwa 10 litern fahren kann und wie sich der durchzug in niedrigen drehzahlen verhält?

weiterhin suche ich die orginal prospekte z4 e85 ab 2006 als pdf und würde gerne mal einen probefahren, wo kann ich das machen-mein händler bekommt einfach keinen herbei zum probefahren :( ?

weiterhin würde ich gerne mal wissen ob man ein sperrdiff nachrüsten kann und wieviel das wenns geht kosten würde?

bis zur welcher kilometerleistung ist das fahrzeug akzeptabel und welche schwächen hat der z4 e85 als cabrio im allgemeinen?

ich habe etwa 20000€ eingeplant und um die 80000km-passt das?

außerdem: hat der z4 ab 2006 jetzt standlichtringe oder nicht?

meiner meinung nach ist der z4 roadster einfach einrunderschönes auto und ich habe mich schon vor jahren darein verliebt auch wenn mir erst die knickkante durch das bmw-emblen an der seite net gefiel :P

achso-und kann mir wer sagen wieviel der z4 3.0si roadster offen läuft? :P

danke schonmal an alle die antworten-sry wenn die antworten schon teils im forum vorhanden sind.
 
Hm, was meinst du mit "geeignet"? Der 3.0si ist gutmuetig, da bricht dir nicht gleich das Heck weg etc ... er ist kein inhaerent gefaehrliches Fahrzeug wie zB ein alter Porsche Turbo. Aber natuerlich sind 265 PS eine Ansage, da musst du dich etwas im griff haben, aber das hat nicht unbedingt mit dem Alter zu tun. Der alte Z4 hat einen grossen Kofferraum fuer seine Klasse, aber ob ein Rollator passt, musst du ausprobieren ... Kruecken gehen evtl schraeg rein. Wartung duerfte nicht dermassen viel mehr sein als der 318i ... hab mir das aber nie gemerkt. Der R6 braucht mehr Oel bei Befuellung, aber ansonsten...? Mit 10 Litern im Durchschnitt klappt das locker ... natuerlich nur, wenn auch Autobahn mit gemaessigtem Tempo drin ist. Wenn du dauernd Passfahrten rassig faehrst, biste eher bei 12.5 Litern. Fuer Sperrdiffs kannste mal nach Quaife googlen, mehr kann ich dir nicht dazu sagen. Vieleicht passt ja auch das vom M? Da lss ich mal die anderen sprechen :) Schwaechen kenn ich nicht viele, ausser etwas Knarzen. Der 3.0si ist auch ein Facelift, da wurden ein paar Kinderkrankheiten behoben. Angel Eyes hat ein alter Z4 nicht. Preise nennt dir der Markt ... mobile.de :)
 
cool-gute antwort!

bin erst 19 also naja :D

und an die grenzen gehen tue ich nur bei großen kurven und leeren straßen oder auf großen freien plätzen wenn ich niemanden gefährde-auf der autobahn sind etwa 200 wenn ich draufdrücke-schneller ists nur wenn ich weit sehen kann :)

also mit meinem 318i habe ich einen durchschnitt von 10 bis 13 litern was recht wuchtig ist...
in letzter zeit fahre ich aber seichter und versuche zu spaaren an sprit und nerven :)
öl schluckt mein e46 leider auch 1 liter bei 1-2000km...

ich fahre von der fahrweise her zügig aber nicht wie ein rennfahrer-so zumindest meine selbsteinschätzung und die aussagen anderer.

hatte sonstwer irgendwelche probleme an seinem z4?

und wo kann man mal testfahren? komme aus 57080 siegen?
 
Hi Bull,

wieso sind die laufenden Kosten deines Wagens so hoch? Finde ich erscheckend bei "nur" 30,000KM.

Testfahrt kannst du sicher bei denem BMW Händler und einem potentiellen privaten Verkäufer machen. Oder aber einem Forenmitglied in deiner Nähe ;)

Die meisten deiner Fragen kannst du über die Suchfunktion und vor Allem diesen Link beantworten: http://www.zwiki.net/index.php/Kategorie:BMW_Z4

Spritverbrauch meines 2,5er's sieht so aus: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/373086.html
 
also sprit zwischen 9 und 10 litern ist realistisch

naja-schau mer mal mit der testfahrt :)

bin halt noch nie sowas starkes gefahren...

danke für die hilfe-melde mich dann bei weiteren fragen
 
Ja ist es, bei normalem Fahren ... dh ohne irres Starten/Stoppen und dauernd Vollgas und quietschende Reifen :) Auf einem Ausfahrtsweekend ueber Paesse oder so wirst du uU. hoeher liegen. Mit dem Preis sollts auch hauen ... fuer 80'000 KM ist vermutlich eher so ca 18'000 ein Richtwert.
 
ok-danke.

ist der z4 also eurer meinung nach für nen 19-jährigen geeignet der erst 70000km gefahren ist?

also cih mag generell muskulöse autos und passieren sollte nichts solange meine pubertäre ader nicht durchkommt,...

es fehlen halt gewisse weisheiten die erst mit der zeit kommen :P
 
Kommt auf dich an ... du merkst selber, wenn du Scheiss baust. Du weisst, was Heckantrieb auf nasser Strasse tut, wenn du da auf nassem Boden deine Hormone an der Ampel nicht im Griff hast und Vollgas gibst, musst du dich halt nicht wundern, wenn du danach in einem Busch wieder aufwachst. Mein erstes Auto (mit ca 32, hab spaet angefangen) war ein 330ci und ich lebe noch. Aber ich ras auch nicht um unuebersichtliche Kurven rum oder mache idiotisches Ueberholen zur Normalitaet.
 
letzteres tue ich auch nicht-nur ich habe angst vor den ps da ich bin dato nicht nicht soviel gefahrne bin-deswegen frage ich ja wo man ne testfahrt mahne kann :P
 
Ob ein 19-jähigrer einen 3.0si fahren sollte musst du dir selber beantworten, wenn du diszipliniert sein kannst und willst stände dem imho nichts in Wege. Der Schritt von einen 318i auf 3.0si ist aber schon gewaltig. Angst kann man vor der Leistung schon haben, im Laufe der Zeit wechselt das aber in Respekt, denn der Motor gibt seine Leistung über die Drehzahl ab, da macht es etwas einfacher. Notfalls greift das DTC in Kurven ein.
Grundsätzlich hat ein 20-jähriger eine höhere Risikobereitschaft als ein 40-jähriger. Bei der Verwendung von hochmotorisierten Kraftfahrzeugen kann das natürlich zu Problemen durch Selbstüberschätzung führen, die Konsequenzen muss aber jeder selber tragen. Mit 265PS ist man auf der Autobahn natürlich schneller als andere, wenn Du aber eh nicht mehr als 200km/h fahren willst und dein Ego nicht durch "ich bin schneller als du" befriedigen willst reichen sicherlich auch 150PS, aber ein 6 Zylinder ist da aber doch etwas agiler, der 170 PS 2.2er ist auch ganz nett und weit unter 20000€ zu bekommen. Leider ist der 3.0si doch etwas teurer, so dass ich eher auf eine etwas bessere Ausstattung gehen würde.

Ob Krücken reinpassen musst du selber probieren, eine PDF mir den Preisen und Ausstattungen kann ich dir per PN schicken, wenn du es noch nicht hast.
 
das stärkste was ich bisher gefahren habe ist ein bmw e89 mit 245 ps gewesen der auch ganz schön ging :)

ich möchte den z4 aber weniger zum heizen als zum cruisen und kurvenfahren oder für autobahnfahrten.

weiterhin würde ich gerne mal wissen ob man ein sperrdiff nachrüsten kann und wieviel das wenns geht kosten würde?

achso-und kann mir wer sagen wieviel der z4 3.0si roadster offen läuft? :P
bin erst 19 also naja :D

und an die grenzen gehen tue ich nur bei großen kurven und leeren straßen oder auf großen freien plätzen
ist der z4 also eurer meinung nach für nen 19-jährigen geeignet der erst 70000km gefahren ist?

also cih mag generell muskulöse autos und passieren sollte nichts solange meine pubertäre ader nicht durchkommt,...

es fehlen halt gewisse weisheiten die erst mit der zeit kommen :P
nur ich habe angst vor den ps

Wenn ich mir das so durchlese, dann sehe ich da einen Haufen Widersprüche und einen 19jährigen, dem ich meinen 3.0si mit Sicherheit zu keiner Probefahrt mitgeben würde.
LG
Didi
 
Moin Moin
Von der Beschreibung über dich sag ich mal,
der Zetti ist kein Auto für dich.
Das ist jetzt nicht bös gemeint.

Aber da du Gelähmt warst und der Zetti nun sehr flach ist,sogar ich habe Probleme beim ein und aussteigen wenn sich die Bandscheibe bemerkbar macht,würde ich sagen kauf dir bitte ein anderes Auto.
Denn mit Krücken aus der Kiste auszusteigen wird ein Problem sein.

gruß
Karsten
 
Ich würde auch sagen: Fahr mal zu einem Händler hin mit ein oder zwei Helfern bekommt er sicher keine Angst, dass ihm das Auto verschrammt wird.

Dann versuch mal den Rolator in den Kofferraum zubekommen - der Kofferraum ist sehr groß, kann daher klappen, wenn er zusammenklappbar ist. Aber genau wird das hier im Forum vermutlich niemand wissen.

Wie Du dann vom Kofferraum nach vorn kommst, weißt Du ja nun von Deinem Compact bereits - sollte als gehen.

Das Einsteigen in den Z4 wird nicht so einfach sein wie beim Compact. Insbesondere wenn das Verdeck geschlossen ist musst Du irgendwie die Krücken zur Beifahrerseite durchfädeln ohne Dir das Interieur zu verschrammen.

Hier findest Du den Produktkatalog des Facelifts:
http://www.jokin.de/news/165/2005-10-Z4_RO_catalogue.pdf

(hier weitere Verkaufsunterlagen: http://www.zwiki.net/index.php/Verkaufsunterlagen)

Die Unterhaltskosten sind sehr gering:

- Steuer um die 200 Euro
- Versicherung ist "günstiger" als beim 318ti aufgrund der Tyklasseneinstufung. Bei mir sind's ca. 400 Euro im Jahr
- Sprit hängt vom Fahrstil und Preis ab ... 10 Liter sind absolut realisitisch, selbst 8 bis 9 Liter sind bei dem Auto kein Problem.
- Ölwechsel alle 25.000 km ... kaufste am besten 9 Liter immer und hast noch was zum Nachfüllen, falls nötig ... plus den Wechsel biste dann bei ca. 100 Euro.
- Inspektion alle 50.000 km ... da biste mit ca. 200 Euro dabei
- Zündkerzen alle 100.000 km ... kostet um die 100 Euro (sind oftmals eher verschlissen, ca. 70.000 km)
- Reifen hinten alle 25.000 km ... so um die 400 Euro
- Reifen vorne alle 50.000 km ... so um die 400 Euro

So ungefähr kannste das rechnen ... wenn Du nun diese Werte auf eine Jahresfahrleistung von 25.000 km runterrechnest:
.. dann biste mit den Wartungskosten ca. bei 1.400 Euro.
Lass es 2.000 werden wenn noch was dazwischen (z.B. Bremsen) kommt, aber 4.000 Euro werden das nicht.

Hier kannst Du meine Wartungskosten sehen und das wass ich noch für Reparaturen und so ausgegeben hatte:
http://www.spritmonitor.de/de/detai...date=20.08.2003&edate=20.08.2011&hfuelings=on
 
danke für die antworten.

@didigraz: über die fahrweise/können kann man schwer urteilen übers internet... und wenn der besitzer neben mir sitzt werde ich auch sicher keinen mist bauen...

zum thema aussteigen-das ist absolut keine sache-ich kam ja auch gut aus dem aktuellen z4 raus. in den kofferaum den e89 passte der rolator gut rain-auch mit geöffnetem verdeck :)

warum 3.0si? : habe im aufpreiskatalog gelesen das der serienmäßig ein vollautomatisch verklappbares dach hat und ich möchte mein zukünftiges auto nicht mehr so treten müssen damit etwas kommt. wichtig ist mir auch das eine lenkradschaltung vorhanden ist.

danke für den produktkatalog und die laufenenden kosten, steuern muss ich nicht zahlen da ich berhindert bin-daher muss ich auch nicht auf den hubraum achten.

reifen habe ich auf meinem 318i die hankook ventus v12 evo und die haben nach knapp 25000km noch gut profil...

was ich noch suche ist ein drehmoment/leistungsdiagramm vom z4 damit ich mal sehen kann wie das mit der leistung bei welchen drahzahlen ist.

ein reihenvierer wirds auf keinen fall...

#Edit:

- spritverbrauch ist beim 2.5si und beim 3.0si ja gleich laut angaben im prospekt!?
- schaltwippen am lenkrad scheinen auch nur 2.5si und 3.0si zu haben.
 
Hm mit sperrigem Zeug ist das so ne Sache, der Z4 ist ja nicht gerade ein Raumwunder. Vielleicht solltest Du dir auch mal das Coupe anschauen, Kofferraum dürfte Dir eher entgegenkommen.
Zur Automatik, bin mal'n Coupe mit Schaltwippen gefahren = erste Sahne.
 
- spritverbrauch ist beim 2.5si und beim 3.0si ja gleich laut angaben im prospekt!?
- schaltwippen am lenkrad scheinen auch nur 2.5si und 3.0si zu haben.
Die nehmen sich nicht viel vom Verbrauch her.

Und beim Vorfacelift habe ich im Z4 des Users "fantomasio" (Thomas) schon die Schaltwippen nachträglich eingebaut. Der Aufwand ist noch nicht mal sonderlich groß.
 
na das klingt ja schonmal beides sehr gut :)

dann werde ich mich mal umschauen ob es irgendwo einen zum probefahren gibt :)
 
Dann versuch mal den Rolator in den Kofferraum zubekommen - der Kofferraum ist sehr groß, kann daher klappen, wenn er zusammenklappbar ist. Aber genau wird das hier im Forum vermutlich niemand wissen.

Hier zu kann ich Meldung machen:
Habe mal einen sehr betagten Senioren in meinem Zetti mitgenommen. Dieser hatte auch einen Rollator dabei.. Wir haben alles probiert, aber sein Modell (klappbar) hat nicht in den Kofferraum gepasst. Vielleicht hast Du einen anderen, schlankeren. Und das lässt sich auch in nem 2.0er mit Handschalter testen.. Einfach zum nächsten NL und rein das Dingen - Viel Glück! :t
 
Naja was heisst sinken, ich denke es ist eher so dass die Roadster die im Sommer nicht verkauft wurden hallt vor dem Wintereinbruch weg sollen, daher sind die Preise teilweise günstiger. Dafür hast du aber auch eine geringere Auswahl und es gibt ja auch Gründe warum die Autos nicht gekauft werden ;)
Daher macht das Herbst/Winter kaufen vor allem von Privat sinn, weil diese das Auto dann oft nach einer Saison verkaufen (die gehen meistens so bis Oktober)

Im Frühling aber ist der Markt von Cabrios regelrecht überschwämmt, da die Verkäufer (egal ob privat oder händler) denken, dass jetzt die meisten menschen lust auf cabrio haben. Daher ist dann die Auswahl sehr groß und es gibt viele verschiedene Modelle.

Dazu kommt, dass oft Leasing oder Fianzierungswagen auch oft im Februat-Mai gekauft werden und dann nach 1-4 Jahren eben in diesen Monaten zurück zum Händler kommen...

Ach da kann man ewig hin und her argumentieren. Wenn du das richtige Auto für dich gefunden hast, dann kauf es.

Aber mal zu deiner Person:
Ich find das ja toll, dass du trotz deiner Behinderung so ein sportliches Auto haben willst, aber vielleicht ist das doch etwas zu umständlich und anstrengend für dich. Wenn du die Chance hast wieder komplett laufen zu lernen, dann solltest du deine ganze Energie damit aufwenden und nicht mit einem unbequemen Roadster.
vielleicht ja auch ein E46 cabrio?
 
sportlich ist für mich bequem :D
auf weichen autositzen bekomme ich rückenschmerzen weil ich da einsinke oder ich rutsche in schnellen kurven seitlich aus dem sitz... also vom sitzen und fahren her komme ich erste sahne zurecht mit dem z4-nur war halt die frage wie ich vom platz her damit zurechtkomme-was aber funktionieren müsste. wegen den bandscheiben mache ich mir auch keine sorgen, mein e46 hat jetzt auch sportsitze und ich habe dort auch harte dämpfer und federn reingebaut vor nem halben jahr. 3,5cm tiefer ist er schonmal aber noch nicht hart genug-schwankt immernoch beim schnellen spurwechsel :D

nochmal - gibt es irgendwo ein drehmoment/leistungsdiagramm vom e85?
 
Die Frage ist nicht wie alt Du bist, sondern wie Vernünftig und Verantwortungsbewusst.

ich fahre meine Zetti seitdem ich 18 bin und was du mit einkalkulieren solltest ist der Neid anderer (gerade in unserer Alterklasse) unterschätze das nicht.
Ich hab schon einiges erlebt in dieser Hinsicht.

Finanziell hat Jokin ja schon alles beschrieben.

Die Rolatoren gibt es doch sicher Heutzutage auch "faltbar" wenn dies möglich ist und du ihn quer reinlegst passt das bestimmt, ich wundere mich immer wieder was alles in die zetti reingeht. Krücken sind doch meistens auch mit einem teleskopsystem ausgerüstet (zumindest hatten meine damals sowas, also sollte das auch klappen).

LG Flo
 
Hat er schon gesagt, das Ding ist klappbar ... sollte zumindest mit geoeffnetem Dach kein Problem sein, aber vermutlich gehts auch bei geschlossenem. Kruecken gibts wohl auch als Teleskopversion.
 
warum 3.0si? : habe im aufpreiskatalog gelesen das der serienmäßig ein vollautomatisch verklappbares dach hat und ich möchte mein zukünftiges auto nicht mehr so treten müssen damit etwas kommt. wichtig ist mir auch das eine lenkradschaltung vorhanden ist.
Das manuelle Verdeck ist so selten, dass man fast sagen kann jeder 2,5er hat auch ein automatisches.
Lenkradschaltung gibt es auch beim 2.5er.
Und ich bezweifel das du den Unterschied merkst ob der Wagen 5,7 oder 6,5 Sekunden von 0 auf 100km/h braucht. Im Beschleunigungsrennen ist das vielleicht eine Autolänge Abstand auf einigen Metern. (und jetzt dürfen die 3 Liter Fahrer meine Aussagen zerreißen ;) )
 
Zurück
Oben Unten