M-Doppelspeiche 326 in 19" mit 235/35/19 und 265/30/19 Bereifung möglich?

rb2006

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juni 2010
Ort
Hilden
Wagen
anderer Wagen
Hallo,


Ich brauche neue Reifen und würde gerne auf die neuen Michelin Pilot Super Sport. Da die 255er Große nicht vorhanden ist müsste ich auf die oben genannte Größe wechseln. Der Reifenhändler meinte ich soll vorher lieber mal beim TüV nachfragen ob es geht, da ich die Reifen ja eintragen muss. War heute dann bei TüV und die haben mir gesagt, das es laut Daten möglich ist aber sie können erst dann genau sagen ob es ok ist, wenn sie es am Fahrzeug sehen und prüfen können. Na toll
Ich möchte natürlich am Radkasten nichts machen.

Z4 sDrive35is mit Adaptiven-FW
M-Doppelspeiche 326 Felgen vorne 8Jx19 ET 29 und hinten 9Jx19 ET 40


Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht? Ist danach noch genug Platz im Radkasten ohne dass es irgendwo schleift? Hat jemand Problem mit der Eintragung beim TüV gehabt?


Danke im Voraus!

Gruß,

Rudi
 
Michelin Pilot Super Sport in 265/30 R19

310€ pro Reifen :eek: :o Gibt es für die Entscheidung auch einen guten Grund? Der allseits beliebte Pirelli P Zero Nero ist auf dem selben hohen Niveau, kostet 50€ pro Reifen weniger (und sieht dabei auch noch viel cooler aus :b).

War heute dann bei TüV und die haben mir gesagt, das es laut Daten möglich ist.

Dabei dachte der TÜV Prüfer an den Abrollumfang. Der sollte/darf nicht viel größer sein als 1.5% bis 2% vom Serienrad, weil sonst der Tacho weniger anzeigt als tatsächlich gefahren wird und das darf er nicht. Mit den 265er sind es 0.93% also noch deutlich im grünen Bereich und auch die Regelsysteme machen alle brav ihren Job.

Aber sie können erst dann genau sagen ob es ok ist, wenn sie es am Fahrzeug sehen und prüfen können.

Dabei geht es um die Freigängigkeit im Radkasten. Die möchten am Fahrzeug sehen das alles "reibungslos" funktioniert und da sich die Herren vom TÜV mit demZ nicht so genau auskennen, wollen sie im Vorraus nichts sagen. So extrem ist das nicht, der Reifen wird symmetrisch breiter also 5mm pro Seite.

Ich möchte natürlich am Radkasten nichts machen.

Also wenn du keine Distanzscheiben montiert hast brauchst du dir keine Sorgen machen, da ist noch genug Platz. Ich schätze du könntest eventuell noch zwei 10er Scheiben pro Seite montieren. Je nachdem wie dick der Felgenschutzring vom Reifen ist könnte das aber knapp werden beim 265er.
 
Wenn es ein Michelin Pilot sein soll dann eher der Sport Cup :w Der verhalf auch dem Gumpert Apollo zur aktuellen Rekordzeit ( 7:11,57 min) in der grünen Hölle. So schlecht kann der also nicht sein. Nur der Preis, ich sag lieber nichts. Hier und hier

4523713.jpg
 
Ja, die Reifen sind nicht ganz günstig und es wäre schlimm wenn ich ca. 1200€ ausgebe und am ende wird es von den TüV nicht abgenommen, daher ja meine Frage ob jemand diese Reifenkombination schon eingetragen hat?

Auf die Tests in den Zeitschriften gebe ich nicht viel daher habe ich ehrlich gesagt keinen einzigen Test zu dem Reifen gelesen.

Was mich mehr überzeugte, waren die positiven Äußerungen in verschiedenen Foren sowie
User reviews von tirerack.com hier http://www.tirerack.com/survey/Surv...per+Sport&fromTireDetail=true&tirePageLocQty=
bzw.
http://www.tirerack.com/tires/surveyresults/surveydisplay.jsp?type=MP

Ach ja, derSport Cupist doch zu extrem. Ich will ja keine Rennen fahren.
 
235/265 sind gar kein Problem, sowohl platz technisch als auch vom Abrollumfang. Musst sie eben eintragen lassen.

Wenn du einen sehr guten sportlichen Reifen suchst, kann ich dir nur zum Pirelli PZero (ohne Namenszusatz) raten. Bietet extrem hohen Grip, allerdings ist die Laufleistung eher dürftig.

Vom Pirelli PZero Nero würde ich dir abraten, da dies schon ein in die Jahre gekommener Reifen ist.
 
235/265 sind gar kein Problem, sowohl platz technisch als auch vom Abrollumfang. Musst sie eben eintragen lassen.

Wenn du einen sehr guten sportlichen Reifen suchst, kann ich dir nur zum Pirelli PZero (ohne Namenszusatz) raten. Bietet extrem hohen Grip und ein perfektes Einlenkverhalten, allerdings ist die Laufleistung eher dürftig.

Vom Pirelli PZero Nero würde ich dir abraten, da dies schon ein in die Jahre gekommener Reifen ist.
 
Hallo,

so kurzer Bericht.Die MichelinPilot Super Sport sind seit Dienstag drauf. Ich habe zwar nicht viel damit rumgefahren, aber der erste Eindruck war schon extrem positiv.

Heute war ich, dann beim TüV um die ganze Sache einzutragen. Zum glück gab es keine Probleme und die Reifen wurden eingetragen. Das ganze hat ca. 112€ gekostet.

Nachmitag sind wir dann mit meine bessere hälfte Richtung Eifel gefahren um mal genauer zu sehen wie die Reifen funktionieren. Wir sind dann in der Gegend von Rursee hängen geblieben. Ich kann nur sagen die Reifen sind Hammer!!!! Der Wagen fährt wie auf den Schienen. Beim Beschleunigen mit alten Reifen, kam immer wieder mal DSC ins Spiel. Mit den neuen habe ich es heute nicht ein einziges mal hingekriegt, obwohl es wirklich warm ist. Sogar in den Spitzkehren war von DSC nichts zu sehen. Ich konnte mich aber nicht mehr weiter an die Grenzen antasten, da sich meine Frau schon den Mund mit den Händen zu hielt. Meine Frau würde sagen das die Reifen zu „ Kotzen sind“.

Auf jeden fall kann ich sagen so ein Grip habe ich noch nie gehabt und schieben über die Vorderräder ist vorerst auch Geschichte. Hab bereits mit dem Gedanken gespielt den Wagen beim Dieter abzugeben, aber momentan sind die Grenzen für mich so hoch, das ich damit erst einige Erfahrungen machen muss.

Ich bin wirklich happy!!!
 
Freut mich zu hören :t

Das ganze hat ca. 112€ gekostet.

Erscheint mir (zu) viel. Kann das jemand bestätigen das es wirklich so teuer ist zwei geänderte Reifenkombinationen per Einzelabnahme (vorne/hinten) eintragen zu lassen?

Meine Frau würde sagen das die Reifen zu „ Kotzen sind“.

Zumindest was die Performance angeht ist das ein gutes Zeichen %:
 
Hallo,


Ich brauche neue Reifen und würde gerne auf die neuen Michelin Pilot Super Sport. Da die 255er Große nicht vorhanden ist müsste ich auf die oben genannte Größe wechseln. Der Reifenhändler meinte ich soll vorher lieber mal beim TüV nachfragen ob es geht, da ich die Reifen ja eintragen muss. War heute dann bei TüV und die haben mir gesagt, das es laut Daten möglich ist aber sie können erst dann genau sagen ob es ok ist, wenn sie es am Fahrzeug sehen und prüfen können. Na toll
Ich möchte natürlich am Radkasten nichts machen.

Z4 sDrive35is mit Adaptiven-FW
M-Doppelspeiche 326 Felgen vorne 8Jx19 ET 29 und hinten 9Jx19 ET 40


Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht? Ist danach noch genug Platz im Radkasten ohne dass es irgendwo schleift? Hat jemand Problem mit der Eintragung beim TüV gehabt?


Danke im Voraus!

Gruß,

Rudi

Hallo,
Also lass das mit den breiteren reifen auf den Felgen. Lies mal den thread : Fahrwerk E89 vom dwz8. Das steht auch was über breitere riefen auf Felgen drin. Die verschlechtern das Fahrverhalten in Kurven.
 
Uli nicht falsch verstehen. Die 275er vom Ingo waren schon etwas "zu" breit. Rudi ist zwar nicht gerade schmal unterwegs aber es sollte gerade noch im grünen Bereich sein. Ich verweise nochmals auf diese Tabelle. Und falls jetzt wieder rumgemosert wird, Dieter hat die Tabelle selber bereits einmal verlinkt.
 
Uli nicht falsch verstehen. Die 275er vom Ingo waren schon etwas "zu" breit. Rudi ist zwar nicht gerade schmal unterwegs aber es sollte gerade noch im grünen Bereich sein. Ich verweise nochmals auf diese Tabelle. Und falls jetzt wieder rumgemosert wird, Dieter hat die Tabelle selber bereits einmal verlinkt.

Hi Steve,
na aber letzendlich hatte ich wohl doch recht:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/e89-fahrwerk.82318/page-16#post-1520112
Wir haben heute einen 35i mit adaptivem M-Fahrwerk, H&R-Stabis und Dunlop Sport Maxx in Arbeit. Er hat die Eibach-Federn bekommen und natürlich die Abstimmung.
Auf dem Auto sind vorn 235er auf 8"-Felgen und hinten 265er Reifen auf 9"-Felgen montiert.

Das Auto läuft gut, aber es zeigt sich ganz klar, dass auf die 8"-Felgen nur 225/35 und auf die 9"-Felgen nur 255/30 gehören. Schon eine Größe mehr bei gleicher Felgenbreite führt zu einem schwammigen Fahrverhalten im Vergleich zur Originalgröße. Mit breiteren Felgen wird das besser sein, aber mit den "schmalen" Felgen gibt es einen echten Nachteil.

Abgestimmt mit den Werten von Uli war das Auto hinten erheblich zu lose auf der Hinterachse. Trotz besserer Reifen riß der Grip erheblich schneller ab. Das Auto wippt beim Einlenken etwas nach und lenkt über die Hinterachse mit. Es wurde jetzt entsprechend anders abgestimmt, damit die Hinterachse fester ist.
Leider sind die Reifen ganz neu, so dass sich das nicht einfach ändern läßt. Beim nächsten Reifenwechsel geht er dann wohl wieder auf Standardmass.

Also für alle den Tipp:
8" vorn -> 225/35
9" hinten -> 255/30

Nehmt Ihr auf den gleichen Felgen breitere Reifen, wird das Fahrverhalten schlechter
In der Theorie geht vieles was in den praxis dann nicht so toll ist
 
na aber letzendlich hatte ich wohl doch recht.

"Ich hab recht meine Sandburg ist viel schöner und gib mein Schäufelchen zurück" wie im Kindergarten :rolleyes2 Ich habe weder 225 255 noch 8 oder 9 Zoll Felgen :13wink2z: Und alle verschiedenen Reifen aller Hersteller egal ob normal, Extra Load, oder Runflat sind ja gleich, gell :freak:
 
Nochmal, nicht alle Reifen sind gleich und man kann das eine Ergebnis sicher nicht auf alle Reifen (normal, XL, Runflat) aller Hersteller und aller Größen Übertragen. Ich halte mich an die vom Dieter und von mir geposteten Tabelle. Und in der steht ja auch 9J mit 255 = Ideal, aber ein 265 wird sicher nicht "unfahrbar" sein. So hört es sich jedenfalls bei dir an. Bei 9J ist der 275er nicht mehr in der Liste dabei, dort war es also schon zu viel des Guten.
 
ich habe bis jetzt mit der 235/265 auf 8J/9J mit den Michelin Pilot Super Sport keine nachte teile gefunden, im Gegensatz nur enorme vorteile. Aber ich bin kein Rennfahrer, der das beurteilen kann.
Für mich persönlich hat sich der Grenzbereich so nach oben verschoben, das ich erst damit klar kommen muss. Vielleicht kann ja Dieter wenn er Lust hat mal eine Runde drehen :w.

Gruß
Rudi
 
Zurück
Oben Unten