Hat wer Erfahrungen mit den H&R Stabis ? Fahrwerksoptimierung ist angesagt!

Nick Andrews

macht Rennlizenz
Registriert
7 Juni 2004
Ort
Potsdam
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Da ich mit dem Fahrverhalten meines Coupés noch nicht ganz zufrieden bin hab ich folgende Komponenten bestellt.
- Bilstein B8 Sprint Dämpfer (gekürzter Hochleistungsdämper für tiefergelegte Fahrzeuge)
- H&R Stabilisatoren VA (2 Fach verstellbar) HA (3 Fach verstellbar)
- AC-Schnitzer Federn (wurden schon vor 6 Wochen verbaut)
- BMW Z4M Räder (wieder 18 Zoll jehuuuu, möchte keine 19er mehr!!)

Hat jemand hier im Forum die Stabis evtl. verbaut und schon Erfahrungen welche Einstellung sinnvoll ist und wie sich das Fahrverhalten verändert? Über Bilder vom Einbau wäre ich auch dankbar *g*

Ich hoffe der Einbau läuft noch nächste Woche. Hab bei BMW schon ne Termin gemacht, leider sind die Teile noch nicht da. Erfahrungsbericht gibt es dann natürlich auch.
 
So alles von BMW eingebaut. Bin nur kurz gefahren, aber ist etwas straffer als mit den Seriendämpfern. Bei normaler Fahrweise ist es sehr angenehm und direkter. Nicht zu hart. Bin eigentlich relativ überrascht, dass das Setting im normalen Stadtbetrieb so neutral und angenehm zu fahren ist. Bei sportlicher Fahrweise merkt man erst den Unterschied. Absolut straff und der Wagen klebt am Boden. Bin jetzt noch nicht viel gefahren ca. 30min fährt sich aber super. Stabis stehen im Moment auf Stellung 1 (Max). Bin kurz hier auf meiner Hausstrecke gefahren mit vielen Bodenwellen. Fahrverhalten ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bin bis jetzt sehr zufrieden :)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    348,4 KB · Aufrufe: 195
  • 2.jpg
    2.jpg
    270,4 KB · Aufrufe: 186
  • 3.jpg
    3.jpg
    318 KB · Aufrufe: 199
  • 4.jpg
    4.jpg
    325,6 KB · Aufrufe: 205
  • 5.jpg
    5.jpg
    290,9 KB · Aufrufe: 213
  • 6.jpg
    6.jpg
    286,6 KB · Aufrufe: 213
  • 7.jpg
    7.jpg
    284,2 KB · Aufrufe: 225
  • 8.jpg
    8.jpg
    255,1 KB · Aufrufe: 246
Habe seit 2 Jahren die gleiche Kombination, nur mit Eibach Federn. Halte es für eine sehr gelungene Abstimmung mit genügend Restkomfort und ausreichender Sportlichkeit.

Gruß Uli
 
hab jetzt wieder 18 Zoll Räder drauf (Vom Z4M mit abgeänderter Bereifung für den normalen Z4) und färht sich einfach besser im Gegensatz zu den 19 Zoll Felgen. Die Autos sind für 19 Zoll einfach nicht gebaut. Ist wie bei meinem Z3 Coupé damals. Ich hatte dort Schnitzer 18 Zoll räder verbaut, war aber mit den Z3M Winterrädern immer besser unterwegs. Wenn es um Performance geht, dann lieber eine nummer kleinere Felgen. Ich habe lange überlegt, finde die M224 vom Z4M aber einfach wunderschön und passt zum Z4 Coupé Design. Bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Wahl.
 

Anhänge

  • Z4M_224_1.jpg
    Z4M_224_1.jpg
    404,1 KB · Aufrufe: 237
  • Z4M_224_2.jpg
    Z4M_224_2.jpg
    411,3 KB · Aufrufe: 217
  • Z4M_224_3.jpg
    Z4M_224_3.jpg
    463,9 KB · Aufrufe: 225
  • Z4M_224_4.jpg
    Z4M_224_4.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 231
Toller Wagen. Sinnvolle Veränderungen. Finde auch das die Bremsscheibe gut aussieht.
Für meinen Geschmack müssten Felgen nur schwarz sein :) passt besser zu den restlichen schwarzen Komponenten plus Carbon Diffusor :)
 
Sieht klasse aus mit den Felgen,- und nur nicht ändern, in schwarz sehen die - wie ich finde - grottenhässlich aus !
Aber warum haste nicht gleich die alten Pendelstützen mit erneuert?

Gruß
Mick
 
Also Stoßdämpfer von Bielstein, Federn von AC Schnitzer (Wie viel tiefer VA/HA?), und Stabilisatoren von H&R.
Hinterher wurde die Achse vermessen.... Was kostet der Spaß? Spiele auch die ganze Zeit mit dem Gedanken.... finde es sieht zur Zeit ein wenig Buggy mäßig aus bei mir :)
 
Ja ich wollte eigentlich ein Komplettfahrwerk von Schnitzer, aber die können nicht mehr liefern. (ja wir fahren ja schon sooooo alte Autos)
Naja hatte jetzt meine Sachen bei KS-Motorsport gekauft. Die kennen sich da richtig gut aus und meinten auch, dass Schnitzer beim Z4 nur die Bilstein B8 Dämpfer verbaut mit na anderen Lackierung. Hatten schon mehrere Umbauten gehabt. Also Bilstein B8 Sprint Dämpfer bestellt und die H&R Stabis. (Die Spurplatten sind für die Winterräder)
Hab jetzt ca. 2000 EURO hingelegt. (Schnizter Federn (30/30 tiefer) plus Kleinteile 450 EURO, Bilstein Dämpfer 690 EURO, H&R Stabis 400 EURO, Einbau und Vermessung/Einstellung 580 EURO)
Klar bekommt man evtl. günstiger, wollte aber die Sachen bei BMW machen lassen. Die kümmern sich da immer um meine Autos und ich hab da meine festen Kontaktpersonen :)

Bin heute noch 200km mit dem Wagen gefahren und bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Wie konnte ich einen Wagen ohne die Stabis jemals fahren. Einfach nur geil. Ich hab hier meine Haus-und-Hof Kurve zum testen. Bin sonst die S-Kurve mit ca. 70km/h gefahren und da drückt ein der Z4 aus der Kurve und Reifen quitschen. Jetzt mit den Stabis und den Dämpfern liege ich bei 85-90km/h und es quitscht nichts mehr. Und ich denke man könnte noch ca. 5-10km/h drauf hauen. Ist einfach unglaublich. Bin ja jetzt schon mit vielen Zettis gefahren (Z3 Coupé 3.0i mit Schniter Rennsportfahrwerk 2800 EURO, Z4 3.0i mit M-Sportfahrwerk Serie) und bin absolut begeistert. Also Stabis :iloveyou:
 
Meiner Meinung nach sind dafür primär die besseren Stoßdämpfer verantwortlich, nicht die Stabis. Viel Spaß beim Kurvenräubern :)
 
Meiner Meinung nach sind dafür primär die besseren Stoßdämpfer verantwortlich, nicht die Stabis. Viel Spaß beim Kurvenräubern :)
das sehe ich auch so. Durch Stabis baut man keinen höheren mechanischen Grip auf. Wir fahren im Rennwagen ja die Serienstabis aus dem M-Paket.
 
Meiner Meinung nach sind dafür primär die besseren Stoßdämpfer verantwortlich, nicht die Stabis. Viel Spaß beim Kurvenräubern :)

Correcto mundo.
Die Stabis sorgen hauptsächlich dafür, dass bei Kurvenfahrten das Rollen des Chassis - also die Seitenneigung - abnimmt. Kann ich aber bisher nicht bestätigen. Ich konnte bisher keine Veränderung zum vorherigen Zustand dingfest machen. Ich werde irgendwann die Einstellungen des Anti-Roll-Kits verändern. Mal sehen, wie es dann sich so verhält.
 
Die Einstellungsveränderung sind kaum zu spüren, ebenso der Verbau der Stabis selbst... von M-Stabis aufzurüsten lohnt überhaupt nicht.
 
Die Einstellungsveränderung sind kaum zu spüren, ebenso der Verbau der Stabis selbst... von M-Stabis aufzurüsten lohnt überhaupt nicht.

Das weiß ich jetzt auch :rolleyes: Ich dachte oder vermutete, wenn ich im Zusammenhang mit einer Änderung zum Gewindefahrwerk hin, mit verstellbare HA-Querstreben auch das Anti-Roll-Kit verbaue, würden sich massivste Veränderungen spürbar machen. War ein Irrglaube, aber ist auch noch nicht endgültig, wenn ich derzeit noch nicht die richtige Einstellung vorgenommen haben könnte (Hoffnung stirbt zuletzt, da ich jetzt einfach "zu viele" Einstellmöglichkeiten besitze). :X
 
Ok, dass mit dem Fahrwerk verstehe ich ganz... Aber warum hast Du die Felgen wieder auf 18 Zoll getauscht???

Meiner Meinung nach fährt sich das Z4 Coupé sogar mit 17" Felgen am besten :X

Ich habe jetzt schon 17, 18 und 19 Zoll auf dem QP getestet. 17 Zoll ohne Mischbereifung hat für mich das beste Fahrverhalten geliefert. Dass das optisch nicht der Renner ist, ist leider auch wahr. Bei und läufts jetzt auf 18 Zoll für den Alltag und 17 Zoll bei Trackdays, NS etc. raus. Beides ohne Mischbereifung.
 
Alle Renn-Z4 fahren 17 oder 18" und keine Mischbereifung. die meisten 17".
 
Sieht aber trotzdem schei$$e aus! ;)
Zumindest unter optischen Aspekten geht der Trend zu immer größeren Rädern.

Fragt sich eben immer was man will. Posen vor der Eisdiele oder gute Rundenzeiten auf der Strecke verbunden mit einem sicheren Verhalten im Grenzbereich.

Ich gehöre ganz klar zur letzeren Fraktion, Leute der anderen kann ich aber auch verstehen. Das Gute: Das QP eignet sich für beides :t
 
Fragt sich eben immer was man will. Posen vor der Eisdiele oder gute Rundenzeiten auf der Strecke verbunden mit einem sicheren Verhalten im Grenzbereich.
Eigentlich müsste bei größeren Felgen die Flankenhaftung bedingt durch eine geringere Walkneigung der Reifen wegen niedrigeren Querschnitt doch besser sein, oder irre ich mich? &:
Wie auch immer, ich denke die meisten Leute fahren hier mindestens auf 18-Zöllern.
 
Zurück
Oben Unten